FF Bad Ischl

Beiträge zum Thema FF Bad Ischl

2

Brand im Bad Ischler Bahnhofs-WC

BAD ISCHL. Am Nachmittag des 27. Jänner brach aus bisher unbekannter Ursache in einem WC des Ischler Hauptbahnhofs ein Feuer aus. Das anwesende Reinigungspersonal bemerkte den Brand und alarmierte über Notruf die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Mittels eines Handfeuerlöschers konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen. Jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung im betroffenen Raum, musste dieser...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
4

Fahrzeugbergung in Bad Ischl, Sulzbach

Um 06:25 wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung beim Fahrzeug- und Technikmuseum alarmiert. Eine Lenkerin geriet mit ihrem PKW aufgrund der Straßenverhältnisse ins Schleudern und rutschte über das Bankett hinaus in einen Graben. Die Lenkerin blieb bei dem Ereignis unverletzt, konnte ihre Fahrt aber nicht mehr fortsetzen. Die Männer der freiwilligen Feuerwehr bargen das Fahrzeug mit dem Hebekreuz des schweren Rüstfahrzeuges. Von...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Bad Ischl
6

Sturmschäden in der Kaiserstadt

Sturmböen entwurzelten heute zahlreiche Bäume in Bad Ischl. Gegen 5:45 Uhr beschädigten die entwurzelten und abgerissenen Bäume acht Autos, die in der Brachbergstraße neben einem angrenzendem Waldstück parkten. Die Bäume stürzten in Richtung Brachbergstraße und beschädigten die Autos vor einem Mehrparteienhaus sowie das Mehrparteienhaus selbst und ein angrenzendes Gargengebäude. Es wurde niemand verletzt. An allen acht Autos entstand Totalschaden. Am Mehrparteienhaus und am Garagengebäude...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
5

Schwerer Sturmschaden in Bad Ischl - acht Autos unter Bäumen begraben

Samstag, 10. Jänner 2015, „Bäume auf Autos gestürzt“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Bad Ischl In einer Siedlung in Roith stürzten etliche Bäume auf acht darunter parkende Autos. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde umgehend mit den Aufräumarbeiten begonnen. Die betroffenen Fahrzeuge wurden durch den Einsatz von zwei Motorsägen von den herabgestürzten Bäumen befreit. Im Anschluss konnten die PKW´S in einen sicheren Bereich...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
4

Kein Einsatzfriede in den letzten Tagen des Jahres 2014 für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Ischl

Der Altjahrestag begann für die Feuerwehrkameraden aus Bad Ischl und Rettenbach um 05:35 mit der ersten Alarmierung. Im Brandenbergweg rutschte eine PKW Lenkerin mit ihrem KFZ über das Bankett und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr selbstständig befreien. Nach einigen Versuchen das Fahrzeug selbst wieder fahrbereit zu bekommen, rief die junge Lenkerin bei der freiwilligen Feuerwehr um Hilfe. Die Kameraden aus Rettenbach und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
4

Erneute Fahrzeugbergung in Bad Ischl

Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach wurden um 17:47 zu einer LKW Bergung bei den sogenannten Sulzbachfeldern zu Hilfe gerufen. Ein LKW Lenker kam mit seinem Fahrzeug vom Bankett ab und blieb im angrenzenden Feld stecken. Beim Eintreffen von den Männern der Feuerwache Sulzbach wurde umgehend die Hauptfeuerwache nachalarmiert. Unter Zuhilfenahme von Rüst Bad Ischl konnte das havarierte Fahrzeug mittels Einbauseilwinde wieder auf festen Untergrund gezogen werden. Der LKW Lenker konnte seine...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Fahrzeugbrand in Tiefgarage

Montag 29.12.2014, "Einkaufszentrum Götzstraße, PKW-Brand in Tiefgarage", mit dieser brisanten Einsatzmeldung wurden heute um 11:43 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Im Motorraum eines Personenkraftfahrzeuges brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus. Besucher bzw. Mitarbeiter des Einkaufzentrums bemerkten den Brand rechtzeitig und alarmierten die Freiwillige Feuerwehr über Notruf 122. Weiters...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer

PKW-Bergung in Roith

Um 16:32 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Roith von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Fahrzeug in der Ortschaft Roith und kam dabei mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte in ein Bachbett. Da das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsaß, konnte der Lenker seine Fahrt nicht mehr fortsetzen, bzw. konnte er sich selbst nicht mehr aus...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
23

Feuerwehren befreiten Lenkerin aus Unfallfahrzeug

BAD ISCHL. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Dienstag, 23. Dezember um 13.29 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach alarmiert. Eine 19-jährige Schülerin aus Traun fuhr mit ihrem Pkw auf der B154 in Bad Ischl Richtung Ebensee. Ein 25-jähriger Lkw-Fahrer aus Oberwang lenkte einen Lkw in die entgegengesetzte Richtung. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Lenkerin mit ihrem Auto von ihrem Fahrtstreifen ab, fuhr über die Fahrbahnmitte auf den Fahrstreifen des...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
2

Jugend der FF Bad Ischl auf der Kartbahn

Zum Abschluss des Jahres bzw. zum Ausgleich auf ein lernreiches und auch hin und wieder schweißtreibendes Jahr, ging es für die Jungendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl auf die Kartbahn, der Kartworld Ebensee. Die Jungfeuerwehrmänner lieferten sich ein spannendes Rennen, wobei sichtlich viel zu schnell die Zeit verging. Die Jugendgruppe der FF Bad Ischl möchte sich auf diesem Wege nochmals bei der Kartworld Ebensee bedanken, welche ihnen preislich großzügig entgegen gekommen ist....

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Bad Ischl

Die Kameraden der Feuerwehr Bad Ischl wurden um 20:27 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße auf Höhe des Radarkastens alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen stießen zwei in entgegengesetzter Richtung fahrende Personenkraftwagen zusammen. Gottlob blieben beide Lenker unverletzt – es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Für die Feuerwehrmänner aus Bad Ischl galt es die Fahrbahn zu reinigen und die herumliegenden Trümmer aufzuräumen. Im Anschluss...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Bad Ischl
3

UPDATE: Cannabisplantage schuld an Wohnhausbrand

Eine Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen dürfte der Auslöser für den heutigen Wohnhausbrand sein. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Bei der Brandursachenermittlung durch einen Brandermittler des Bezirkspolizeikommando Gmunden und einen Sachverständigen wurde festgestellt, dass das Feuer im Zimmer einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung ausgebrochen war. Der 33-jährige Wohnungsmieter hatte in dem Zimmer aus einem Holzkasten eine Cannabis-Aufzuchtanlage gebaut. Dazu hatte er eine...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
3

Großbrand in Bad Ischl gerade noch verhindert – eine Person gerettet

Samstag 13. Dezember 2014, Großbrand in Bad Ischl gerade noch verhindert – eine Person gerettet Zu einem gefährlichen Wohnhausbrand in Bad Ischl wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl um 07:34 alarmiert. Aus bisher unerklärten Gründen brach in einer Wohnung im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Die Bewohner alarmierten in weiterer Folge die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr. Eine Mutter konnte sich mit ihrem Baby noch rechtzeitig in...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
4

Sturmeinsatz in Bad Ischl - Rettenbach

"Sturmschaden Rettenbach - Baum über Rettenbachalmstraße", so lautete die Einsatzmeldung um 21:54 für die Kameraden der Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein. Nach kurzer Zeit konnten die Fahrzeuge "Pumpe Rettenbach" und "MTF Rettenbach" zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen fanden die Rettenbacher Florianis eine ca 30m lange Fichte quer über der Straße liegend vor. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, BI Erwin Ellmauer, wurde mit dem Freimachen der Straße begonnen. Mit...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Christbaumverkauf bei der FF Bad Ischl

Ab Montag, 24.November 2014 findet beim Gerätehaus der Feuerwehr Bad Ischl (nähe Bahnhof) wieder der alljährliche Christbaumbverkauf statt. Die Öffnungszeiten sind: - Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, - Samstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr - und am Feiertag, 08.Dezember (Montag) 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Ottnang am Hausruck (Hausruckviertel). Alle Bäume sind von österreichischen Christbaumplantagen. Der Reinerlös dient...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
2

tödlicher Verkehrsunfall in Bad Ischl

"schwerer Verkehrsunfall, B145 Knoten Süd, eingeklemmten Personen“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute, um 11:34 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl & Pfandl sowie der Feuerwache Sulzbach mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Personenkraftwagen mit einem LKW. Die beiden Fahrzeuginsassen des PKW wurden dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr waren bereits zwei...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
3

Hangrutschung und Überflutungen im Gemeindegebiet Bad Ischl

Aufgrund der ergiebigen Regenfälle kommt es seit heute Morgen immer wieder zu Überflutungen im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl. Höchst brisant ist die Lage in der Salzburgerstraße bzw. im Bereich des Elisabethwaldweges, wo eine Hangrutschung ein Firmengelände bedroht. Oberhalb sammelt sich in einem Becken Regenwasser, welches nicht mehr ordnungsgemäß abfließen kann. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl & Pfandl sind bereits seit 04:30 Uhr im Einsatz und pumpen mittels...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
4

Heftiges Unwetter sucht Bad Ischl heim

Ein heftiges Unwetter suchte gegen 23.00 Uhr auch das Gebiet der Stadtgemeinde Bad Ischl heim. Dies führte zu zahlreichen Einsätzen. Um 23.04 Uhr folgte die erste Alarmierung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm im Eurothermenressort, welcher sich Gottlob nur als Fehlalarm herausstellte. Jedoch zur selben Zeit folgten weitere Alarmierungen im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl. So mussten zahlreiche Verkehrswege, welche durch umgestürzte...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
4

Wasserschaden im Studentenwerk in Bad Ischl

Mittwoch, 08. Oktober 2014, 00:11 Eine kurze Nacht hatten die Kameraden aus Ahorn und Bad Ischl von Dienstag auf Mittwoch. Im Internat des Studentenwerks Bad Ischl wurde ein Mitarbeiter gegen Mitternacht auf einen massiven Wasseraustritt im Kellerbereich aufmerksam und alarmierte in weiterer Folge die Einsatzkräfte der Feuerwache Ahorn. Nach dem Eintreffen und der Erkundung des Einsatzleiters der FW Ahorn wurde die Nachalarmierung des zweiten Bereitschaftszugs der Hauptfeuerwache Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
5

Gefährlicher Brand im Stadtzentrum von Bad Ischl

Dienstag, 07. Oktober 2014, 10:49 „Brand Gewerbe/Industrie, Pfarrgasse Bad Ischl“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwehr Pfandl. Im Küchenbereich eines Gaststättenbetriebs im Zentrum von Bad Ischl, fing eine Friteuse während des Betriebs plötzlich Feuer. Die Löschversuche eines Mitarbeiters scheiterten, woraufhin es zu einer massiven Rauchentwicklung im inneren des Gebäudes kam. Die anwesenden Mitarbeiter verständigten umgehend die...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: fotolia/Stefan Körber

Ölaustritt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zu einem Ölaustritt kam es in Bad Ischl. Wie die Polizei berichtet, hat ein 45-jähriger Arbeiter am sogenannten Römerweg in Bad Ischl mit einem Kran-Lkw Arbeiten durchgeführt. Für diese Arbeiten, die er von der Forststraße aus durchführte, hat er auch einen Hydraulikkran verwendet. Auf Grund eines technischen Gebrechens ist eine Hydraulikleitung des Krans geborsten. Obwohl er den Kran sofort außer Betrieb nahm sind ca. zehn Liter Hydrauliköl ausgeflossen. Der Arbeiter verständigte...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
3

24-Stunden-Übung der Ischler FF-Jugend

Von Freitag 05. bis Samstag 06. September fand die erste 24 Stundenübung der Feuerwehrjugend im Pflichtbereich Bad Ischl statt, bei welcher die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen und Pfandl, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein teilnahmen. Um 16.00 Uhr trafen die Jungfeuerwehrmänner in ihren jeweiligen Gerätehäusern ein bzw. bezogen sie dort ihr Quartier. Bereits um 17.00 Uhr wurden die Jungfeuerwehrmänner zu einem...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
Die FF Bad Ischl wanderte von Altausse über die Blaa Alm zur Rettenbachalm. | Foto: FF Bad Ischl

Familienausflug der FF Bad Ischl

BAD ISCHL. Kürzlich fand der alljährliche Familienausflug der FF Bad Ischl statt. Am späten Vormittag ging es mit dem Bus von der Zeugstätte nach Altaussee, wo man schließlich zu Fuß zur Blaa Alm wanderte. Nach einer Mittagspause ging es am Nachmittag gestärkt weiter zur Rettenbachalm. Dort wurde bei der Stögner Hütte eingekehrte. Die Wanderer wurden mit Holzknechtnocken kulinarisch verwöhnt und man ließ den Tag in geselliger Runde ausklingen.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
3

Verkehrsunfall in Bad Ischl

Samstag, 23. August 2014, zu einem Verkehrsunfall auf der B145 wurden am Samstag, um 06:15 Uhr die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert. Die Kameraden rückten mit VLF-A 200 + TS Anhänger sowie KLF zum Einsatzort aus. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten zwei Lenker mit ihren PKW´S auf der B145, Höhe Hofer Markt miteinander. Der Richtung Zentrum fahrende PKW verlor dabei den linken Vorderreifen und kam nach einigen Metern zum Stillstand. Das...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.