FF Behamberg

Beiträge zum Thema FF Behamberg

3

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Behamberg

BEHAMBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg freuen sich, dass sie das Maifest am 1. Mai endlich wieder veranstalten und die Tradition des Maibaumes am Leben erhalten können. Der Maibaum wird nach der Hl. Messe in Behamberg um 10.15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen rund um das Feuerwehrhaus Behamberg statt. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg Josef Hirtenlehner freut sich nach der Corona bedingten Zwangspause das Maifest...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Franz Putz
10

Vollversammlung
Behamberger Feuerwehr zog Bilanz über 2021

BEHAMBERG. Vor kurzen fand die Mitgliedersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg im Kultursaal Behamberg statt. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu Feuerwehrmitglieder, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Pfarrmoderator P. Georg OFM, den Kommandanten der FF Wachtberg OBI Alexander Madler sowie mehrere Ehrenmitglieder von der Feuerwehr begrüßen. Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer kam etwas später zur Mitgliederversammlung und wurde nachträglich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
75

Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Haag

HAAG. Am Freitag, den 08. April 2022, fand bereits der 50. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Haag in der Mostviertlerhalle der Stadt Haag statt. Die Eröffnung begann mit einem Jahresrückblick-Film mit verschiedensten Fotos und Videos von all unseren geleisteten Tätigkeiten. Aufgrund der Abwesenheit von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Hirtenlehner begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI Peter Spanyar zahlreiche Ehrengäste, die Feuerwehrkommandos des Abschnittes Haag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
10

Feuerwehr im Einsatz
Autofahrerin rammte Bushaltestelle

Eine Bushaltestelle wurde Freitagfrüh bei einem Autounfall schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die verunfallte Lenkerin wurde ins Krankenhaus verbracht. BEHAMBERG. Am Freitag (18.Feb) läutete der Wecker für die Mitglieder der Feuerwehr Behamberg schon etwas früher. Um 02:21Uhr wurden sie zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Wanzenöd alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache rammte eine PKW-Fahrerin eine Bushaltstelle und kam anschließend in der Wiese zum Stehen. Die Fahrzeuginsassin wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehreinsatz
Autofahrer verliert in Behamberg Öl

BEHAMBERG. Am Donnerstagnachmittag (20. Jän) um 13:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Ölspur in die Putznsiedlung gerufen. Ein PKW verlor auf ca. 500 m Öl. Die Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und bindeten das Öl mittels Ölbindemittel. Aufgrund der Länge der Ölspur unterstütze uns eine Fachfirma bei dieser Tätigkeit. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln gemeinsam mit der Gemeinde Behamberg aufgestellt. Nach getaner Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Vermeintlicher Brand in Biomasseheizkraftwerk stellt sich als Fehlalarm heraus

RAMINGDORF/BEHAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Behamberg wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg und vielen weiteren Feuerwehren des Abschnitts Haag und auch aus Steyr am Mittwochabend (29.Sept.) um 21:31 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Ramingdorf alarmiert. Ein Passant bemerkte eine Rauchentwicklung im Biomasseheizkraftwerk in Ramingdorf und wählte daraufhin den Notruf 122. Beim Eintreffen am Einsatzort der Feuerwehren Wachtberg und Behamberg wurde die Lage erkundet. In Absprache mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrwahl
Mitgliederversammlung mit Wahlen 2021 der Feuerwehr Behamberg

Aufgrund der Corona Situation im Jänner konnten wir unsere Mitgliederversammlung nicht standardgemäß am 6. Jänner abhalten. Die Neuwahlen konnten trotzdem unter Einhaltung der Hygenemaßnahmen zu diesem Termin durchgeführt werden. BEHAMBERG. Der wiedergewählte Kommandant BR Josef Hirtenlehner eröffnete am 02.07.2021 pünktlich um 19:00Uhr die verschobene Mitgliederversammlung. Auch heuer konnten wieder zahlreiche Ehrengäste und Ehrenmitglieder begrüßt werden. Es folgten die Berichte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Baum drohte auf Haus zu fallen

BEHAMBERG. Am Sonntagabend (8.August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg Unwettereinsatz in die Schachnersiedlung gerufen. Ein Baum drohte nach einem Blitzschlag auf die Straße und auf ein Haus zu fallen. Unverzüglich rückte unser voll besetztes Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die Schachnersiedlung aus. Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter wurde der Steig von der Feuerwehr Stadt Sankt Valentin zu einem gefahrlosen Fällen des Baumes nachalarmiert. Noch während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Wachtberg
Neun Alarmierungen/Einsätze innerhalb von einer Stunde

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Samstagabend (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg aufgrund des starken Regenfalls und des schweren Unwetters ab 20:51 Uhr laufend zu neuen Einsätzen alarmiert. Neben zahlreichen Auspumparbeiten in einigen Kellern, waren auch eine Fahrzeugbergung in der Unterführung Ramindorf und eine Person in Notlage auf unserer Alarmierungsliste abzuarbeiten. Um alle Einsätze zeitnah abarbeiten zu können, teilten sich die Wachtberger Florianis auf mehrere Gruppen, alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Überflutungen
Feuerwehr Behamberg hilft in Winklarn

BEHAMBERG/WINKLAR. Aufgrund des heftigen Unwetters wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Sonntag (18. Juli) zu einem KHD (Katastrophenhilfsdienst) Einsatz nach Winklarn im Mostviertel gerufen. Nach einer eher erschwerten Anfahrt wurden den Behamberger am Einsatzort 3 Häuser zugeteilt. Darunter ein großer Bauernhof samt Reitanlage. Dieser stand komplett unter Wasser. Mittels Tauchpumpen, Besen, Schaufel, Nasssauger von den Kameraden der FF Amstetten konnten die Florianis nach der Reihe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Behamberg
Falke von Feuerwehr gerettet

Glück im Unglück für einen Falken: Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Tierrettung alarmiert. BEHAMBERG. Am Montagvormittag (12. Juni) wurde der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg BR Josef Hirtenlehner informiert, dass sich ein Falke in einer misslichen Lage auf einem Balkon in der Schachnersiedlung befindet. Ein Floriani machte sich mit dem MTF (Mannschaftsfahrzeug) auf den Weg in die Schachnersieldung. Nach kurzer Lageerkundung konnte der Falke gerettet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Behamberg
Großzügige Spende an Blaulichtorganisationen

Gemeinde Behamberg dankt den Blaulichtorganisationen für ihre hervorragende Arbeit bei den Corona-Pandemie Flächentestungen. BEHAMBERG. Bei den Covid-19-Flächentestungen, welche im Dezember und Jänner stattgefunden haben, wurden in der Gemeinde Behamberg insgesamt 479 ehrenamtliche Stunden von den Blaulichtorganisationen geleistet. Alle ehrenamtlichen HelferInnen haben auf die Entschädigungszahlung durch den Bund verzichtet. Somit hat die Gemeinde Behamberg beschlossen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg | Foto: FF Behamberg
9

Feuerwehreinsatz
Fünf Fahrzeugbergungen innerhalb von 3 Stunden in Behamberg

Nach den enormen Schneefällen in der Nacht auf Donnerstag (11. Feb) kam es heute früh entlang der Poststraße in Behamberg zu gleich fünf Fahrzeugbergungen. BEHAMBERG. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Behamberg lautete "PKW im Graben". Am Einsatzort eingetroffen wurde das Fahrzeug gesichert und die Straße abgesperrt. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage befreit werden und seine Fahrt fortsetzen. Währenddessen blieb ein weiteres Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Wahl
Simon Rettensteiner neuer Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Dreikönigstag (06. Jän.) wurde unter den derzeit gültigen COVID Schutzmaßnahmen für die Feuerwehren Niederösterreichs, die Wahl zum Kommandanten und Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg abgehalten. BR Josef Hirtenlehner wurde als Kommandant der Feuerwehr Behamberg bestätigt. BM Simon Rettensteiner wurde als neuer Kommandant Stellvertreter gewählt. HFM Markus Auinger wurde zum Verwalter der Feuerwehr Behamberg ernannt. Nach kurzen Grußworten und der Bestätigung durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Drei Einsätze innerhalb 18 Stunden für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Zur dritten Fahrzeugbergung innerhalb von 18 Stunden wurde die Feuerwehr Behamberg heute Vormittag (05. Jänner) gerufen. Auf spiegelglatter Fahrbahn kam ein Fahrzeug kurz nach 10 Uhr ins Rutschen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Der Lenker blieb unverletzt. Nach Erkundung der Lage und Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Mittels Hebekissen und Unterlegsholz wurde der PKW aus der misslichen Lage befreit. Anschließend konnte der Fahrer seine Fahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Autofahrerin kommt von der Straße ab, Pkw landet in Bach

BEHAMBERG. Nur Stunden nach der gestrigen Traktorbergung schrillten am Dienstag (05. Jänner) um 5 Uhr abermals die Pager in Behamberg. Mit dem Einsatzstichwort Fahrzeugbergung "Auto im Bach" wurden die Feuerwehrleute alarmiert. Binnen kürzester Zeit rückten die Florianis mit Löschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug zum Einsatz aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde die Lage erkundet. Ein Fahrzeug stand im Bach. Die Fahrerin konnte sich aus eigener Kraft befreien und war glücklicherweise unverletzt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Traktor stürzte über Böschung: Lenker blieb unverletzt

BEHAMBERG. Nahe der Schachnersiedlung in Behamberg ist am Montag (04 Jänner.) ein Traktor von einem Waldweg abgekommen und umgestürzt. Dem Lenker ist dabei glücklicherweise nichts passiert. Um die Bergung des Traktors in unwegsamen Geländen zu unterstützen wurden die Feuerwehr Behamberg um 16:46Uhr zum technischen Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde in dem schwer zugänglichen Waldstück die Bergung bereits mittels zwei Traktorseilwinden vorbereitet. Seitens der Feuerwehr wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Silvesternacht

BEHAMBERG. Kurz vor 20 Uhr am Silvesterabend (31.Dez.) wurde die Feuerwehr Behamberg im alten Jahr noch zu einem Heckenbrand in die Putzensiedlung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der Brand bereits von den Bewohnern mittels Gartenschlauchs bekämpft. Vom Behamberger Tanklöschfahrzeug wurde umgehend ein Löschangriff mit einem C-Rohr vorgenommen, um den Brand schließlich komplett abzulöschen. Nach abschließender Kontrolle der Hecke mit der Wärmebildkamera konnte "Brandaus" gegeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Maschinenhalle am Wachtberg

Die Feuerwehren Wachtberg und Behamber wurden am Montagabend, 27. April 2020,  zu einem Traktorbrand alarmiert. WACHTBERG. Um 22:59 Uhr wurden die Feuerwehren zum einem Traktorbrand in die Wachtbergstraße alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Hoftraktor in einer Maschinenhalle in Vollbrand stand. Als Erstmaßnahme wurde mit einem C-Rohr und einem Mittelschaumrohr unter Atemschutz das Feuer bekämpft. Reifen immer wieder entzündetParallel dazu wurde eine Zubringerleitung vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Heute Mittag heulte die Sirene in Behamberg und am Wachtberg. Gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg wurde die FF Behamberg um 11:44Uhr zu einem Kaminbrand in die Kindlehensiedlung alarmiert. Das Tanklöschfahrzeug aus Behamberg rückte unverzüglich zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Kamin überprüft und anschließend für die weitere Begutachtung an einen Rauchfangkehrer übergeben. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.