FF Buchschachen

Beiträge zum Thema FF Buchschachen

Großeinsatz für Rettungskräfte und Feuerwehr auf der B 50 in Markt Allhau. | Foto: Presseteam BFKDO Oberwart / Heigl
22

Großeinsatz in Markt Allhau
Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten auf B 50

Großeinsatz für die Feuerwehr nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B 50 in Markt Allhau. Die teils schwerverletzten Opfer mussten mit Rettung und Notarzthubschrauber abtransportiert werden. Knapp drei Stunden lang kam es beim Autobahnzubringer zu einer Totalsperre. MARKT ALLHAU. „Einklemmte Person in Unfallfahrzeug“ lautete die Alarmmeldung für drei Feuerwehren, die sofort zur Einsatzstelle auf der Bundesstraße 50 rasten. Zum Glück konnten die beiden Lenker noch vor Eintreffen der...

An die Wasserspritze, fertig, los: Die Schüler der VS Buchschachen durften selbst einmal Feuerwehr spielen.  | Foto: FF Buchschachen
6

Lehrausflug
Volksschüler besuchen die Feuerwehr Buchschachen

Im Rahmen eines Lehrausfluges war die Volksschule Buchschachen auf Besuch bei der Freiwilligen  Ortsfeuerwehr. BUCHSCHACHEN. Den jungen Schülerinnen und Schülern wurden dabei die Aufgaben, die Geschichte und die Gerätschaften der Feuerwehr näher gebracht. Bei einer Führung wurden den Kindern das Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, die Uniformen und die Geräte gezeigt. Als Höhepunkt des Ausfluges durften die Kinder bei einigen Einsatzgeräten selbst Hand anlegen und diese ausprobieren. Bei der...

Bernd Arthofer (Obmann der Jugend Buchschachen) bei der Scheckübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Buchschachen. | Foto: Jugend Buchschachen

450 Euro für die Feuerwehr Buchschachen

Jugend Buchschachen veranstaltet Benefiz-Faschingsumzug Die Jugend Buchschachen zieht zum dritten Mal in Folge am Faschingssamstag für den guten Zweck von Haus zu Haus und belustigt die Dorfbewohner. "Dieses Jahr ging der Reinerlös unseres Faschingsumzuges an die Freiwillige Feuerwehr Buchschachen. Konkret wird das Geld für den Zu- bzw. Umbau des FF-Hauses verwendet. Es wurden schon viele Tausende Stunden, von freiwilligen Helfern in dieses Projekt investiert und das wissen wir als Jugend...

Gemeinsame Abschlussübung der FF Buchschachen und Markt Allhau

Buchschachen - Am Samstag, den 22. November führten die FF Buchschachen und die FF Markt Allhau ihre gemeinsame Abschlussübung durch. Schadensannahme war ein Brand im Technikraum der Fernwärme Buchschachen mit vermisster Person. Die FF Buchschachen und die FF Markt Allhau rückten mit 6 Fahrzeugen, 1 Anhänger und 40 Mann zu dieser Übung aus. Das Übungsziel (TLF Buchschachen und RLF Markt Allhau rüsteten sich mit Atemschutz aus und führten einen Innenangriff zur Personenrettung durch, KLF...

FF Buchschachen - Jahreshauptdienstbesprechung

Im Beisein von BGM Pferschy Hermann, Vzbgm Lehner Alfred und Abschnittskommandant Lehner Adolf wurde über Einsätze, Schulungsmaßnahmen, Veranstaltungen und Statistiken im Jahr 2013 berichtet. Beim Ausblick auf die kommende Jahresarbeit steht der Zubau zum Feuerwehrhaus im Mittelpunkt.

2

Brand in Selche endete glimpflich

Buchschachen - Am 7. Februar wurde die FF Buchschachen zu einem Kaminbrand mittels Sirene und Handy alarmiert. Die FF Buchschachen rückte mit einem TLF und 5 Mann zum Einsatz aus. Nach der Lageerkundung durch HLM Grassel Jürgen wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet und mit einem Innenangriff zur Brandbekämpfung vorgegangen. Der Brand war in einer Räucherkammer (Selche) ausgebrochen, der Atemschutztrupp räumte das Brandgut aus der Selche und führte die Brandbekämpfung durch. Nach der Kontrolle...

5

Zugsübung des III. KHD Zuges in Buchschachen

Buchschachen - Am Samstag, den 19. Oktober fand in Buchschachen die Zugsübung des 3. KHD-Zuges statt. Als Übungsort entschied man sich aus mehreren Gründen für den Trullitsch - zum einen aufgrund der beengten Platzverhältnisse, zum anderen aufgrund der steilen Hanglage. Planung und Vorbereitung der Übung wurden von der FF Buchschachen und der FF Markt Allhau ausgeführt, wobei hier im besonderen V Leitner, HBM Stelzer und OLM Ziermann genannt seien, die maßgeblich an der Ausarbeitung beteiligt...

2

PKW rammte Baum

Buchschachen - Am 03. August, gegen 10.30 Uhr kam aus bisher unbekannter Ursache ein PKW von der Straße ab und krachte gegen eine Baum. Von der bereits anwesenden Feuerwehr (war mit Wasserversorgungsarbeiten und zwei Mann vor Ort) wurde die Rettung und die Kameraden der FF Buchschachen nachalarmiert. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes wurde die verunfallte Person den Ersthelfern übergeben, und die Fahrzeugbergung von der FF Buchschachen durchgeführt.

2

Gemeinsame Übung der FF Riedlingsdorf und Buchschachen

Riedlingsdorf - Am Freitag, den 9.11.2012 fand in Riedlingsdorf die, mittlerweile zur Tradition gewordene, gemeinsame Übung mit der FF Buchschachen statt. Übungsannahme war ein Gebäudebrand mit mehreren vermißten Personen. Die beiden Feuerwehren retteten die Personen mit Hilfe von schwerem Atemschutz und nahmen einen Innenangriff mittels HD- Rohr vor. Als Wasserentnahmestelle wurde die nahe gelegene Pinka herangezogen. Ein weiteres Szenario stellten zwei verunfallte Fahrzeuge, die aus...

Foto: FF Buchschachen
2

Kellerbrand in Buchschachen

Am 30.10.2012 wurde um 16.26 Uhr die FF Buchschachen zu einem Kellerbrand in die Obere Dorfstraße 20 gerufen. Aus unbekannter Ursache fing ein altes Wagenrad im Keller zu brennen an. Die FF Buchschachen rückte mit 1 TLF 1000, einem KLF und einen MTF mit 12 Mann aus. Mittels Atemschutz-Innenangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die nachalarmierte FF Kitzladen stellte die Atemschutzreserve. Die FF Buchschachen bedankt sich bei der Exekutive und der FF Kitzladen für die...

2

Kellerbrand in Buchschachen

Buchschachen - Am 30.10.2012 um 16.26 Uhr wurde die FF Buchschachen zu einem Kellerbrand in die Obere Dorfstraße 20 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein altes Wagenrad im Keller zu brennen an. Die FF Buchschachen rückte mit einem TLF 1000, einem KLF und einen MTF und 12 Mann aus. Mittels Atemschutz-Innenangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die nachalarmierte FF Kitzladen stellte die Atemschutzreserve.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.