FF Dietach

Beiträge zum Thema FF Dietach

Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert. DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren. Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
37

Leistungsprüfungen
Starkes Feuerwehr Wochenende in Steyr Land

STEYR LAND. Ein besonders forderndes Wochenende haben Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr Land hinter sich gebracht. Nicht weniger als 12 Freiwillige Feuerwehren gaben am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. Oktober bei Leistungsprüfungen ihr Können zum Besten. Atemschutzleistungsprüfung in Ternberg Am Freitag, 29. Oktober fand in Ternberg der erste Termin für die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold statt. 5 Atemschutztrupps in Bronze, 2 Atemschutztrupps in Silber und 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
28

Feuerwehr
Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

Am 18. September 2021 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. DIETACH. 41 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Steyr-Land (37 TeilnehmerInnen), Steyr-Stadt (3 TeilnehmerInnen) und Urfahr-Umgebung (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
65

Familienzuwachs
Neue KLFA-Logistik der Feuerwehr Dietach ist da

Am Donnerstag den 03. Sept. wurde das neue Fahrzeug in Dietach empfangen. Die Florianis durften ein Kleinlöschfahrzeug Logistik mit Allradantrieb (KLFA- L) in Empfang nehmen. DIETACH. Das KLFA- L ist von der neuesten Gattung und kann neben der Tätigkeit als Kleinlöschfahrzeug auch als Transport- und Logistikfahrzeug eingesetzt werden. Dies erhöht die Flexibilität und die Schlagkraft der FF Dietach. Durch den Aufbau mit Ladebordwand und Rollcontainer ist das Fahrzeug flexibel einsetzbar und für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
147

Feuerwehreinsatz
Heftige Unwetter zogen am Montagabend über Steyr Land

Schwere Unwetter haben am Montagabend (16. August) große Schäden in Teilen Oberösterreichs angerichtet. Betroffen waren vor allem der Bezirk Steyr Land, Gmunden und der Bezirk Kirchdorf. In Steyr Land waren die Gemeinden, Bad Hall, Pfarrkirchen, Sierning, Wolfern und Dietach am schwersten Betroffen. Ab ca. 18 Uhr mussten 500 Florianis von 44 Feuerwehren aus vier Bezirken (SE, SR.KI und LL) zu mehr als 400 Hilfe Leistungen eilen. Es gab überflutete Keller, Straßen standen unter Wasser und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
134

Feuerwehreinsatz
Heftiges Unwetter zog Spur der Verwüstung in Steyr Land

Heftige Gewitter haben Samstagabend (25. Juli) erneut für Einsätze der Feuerwehren in Steyr Land gesorgt. Überflutungseinsätze verzeichnete die Feuerwehr in erster Linie in und um Garsten. STEYR LAND. An die 100 einätze mussten in Steyr-Land abgearbeitet werden, dort war Garsten allein mit rund 40 Einsätzen am meisten betroffen. In Bad Hall musste die Feuerwehr zu einem Kleinbrand nach einem Blitzschlag in ein Vordach ausrücken. Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Hier ein Auszug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
111

Feuerwehreinsatz
Nach Starkregen: zahlreiche Unwettereinsätze in Steyr-Land

Das aktuell Wettertief, das vielerorts Starkregen verursachte, hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch zwölf Freiwillige Feuerwehren und am Sonntag 18 Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land gefordert. STEYR-LAND. In Garsten, Rohr und Wolfern sorgten überflutete Keller und Straßen für Einsätze. In Großraming mussten zwei ältere Personen aus einem Haus evakuiert werden, da hinter dem Gebäude Verklausungen im Bach aufgetreten sind. Da zwei Häuser in der Nähe von Renz in Kleinreifling bedroht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrmatura
„13. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ geholt

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, fand am 28.05.2021 in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule und am Gelände des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. LINZ/STEYR STADT/LAND. Mehr als 190 Kameradinnen und Kameraden aus den Oö. Feuerwehren, darunter auch 12 aus Steyr Land und 2 aus Steyr Stadt stellen sich, unter Wahrung der strengen Corona-Sicherheitsregeln, der fordernden Prüfung. Das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
13

Feuerwehr
Erfolgreich abgeschlossene Wasserdienstgrundausbildung in Steyr Land

Das Manövrieren mit der Holzzille bedarf einer eingehenden Schulung sowie einer guten Kondition der Feuerwehrmitglieder. STEYR/DIETACH. Am 26. und 27.März fand die 7. Wasserdienstgrundausbildung des Bezirk Steyr-Land in Steyr und Dietach statt. Am ersten Tag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns im Bereich des Wasserzuges Steyr, wo sich die Teilnehmer erst einmal an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnten. Rasch und hochmotiviert wurden auch gleich die ersten Runden auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Philip Reisner, Manuel Winkler und Florian Pöchhacker von der FF Dietach
9

Feuerwehr
Weiße Fahne für Bezirk Steyr Land beim Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold

10 neue Funkspezialisten im Bezirk Steyr Land. Gute Vorbereitung machte sich bezahlt: Alle Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk, die zum Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold antraten, erreichten das Bewerbsziel. STEYR LAND/ LINZ. Nach eine mehrwöchigen Vorbereitung fand am Samstag, 20. März 2021 in Linz der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Insgesamt traten 188 Bewerber und Bewerberinnen an, um sich dieser Leistungsprüfung zu stellen. Hohe Motivation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Gartenhütte geriet in Brand

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Neujahrstag (01.Jän.) um 12.57 Uhr zu einem "Brand Wohnhaus" in die Mühlbergstraße alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug zur ca. 500 m entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen fest, dass es in einer Gartenhütte zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte unter Verwendung von schwerem Atemschutz mit dem Hochdruckrohr in kurzer Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Glimmbrand in einer Backstube in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde Montagfrüh (30. November) um 8.20 Uhr zu einem Brand in einer Bäckerei in Stadlkirchen alarmiert. Die Feuerwehr rückte unverzüglich mit 3. Fahrzeugen (Tanklöschfahrzeug, Rüst-Löschfahrzeug, Kommandofahrzeug) zur 4 km entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass es bei einem Backofen im Bereich der Isolierung zu einem Glimmbrand gekommen ist. Die Isolierung wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz entfernt und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr
Grundlehrgang im Bezirk Steyr-Land - „Abstand - Aufenthalt - Abschirmung“

DIETACH. Nach dieser 3-A Regel der Feuerwehr konnte der 1. Grundlehrgang in der Corona-Krise 2020 in Dietach durchgeführt und abgeschlossen werden. Am Samstag, den 5. September 2020 ging der 2-tägige Grundlehrgang in Dietach zu Ende, bei welchem 39 neue Truppführerinnen und Truppführer ausgebildet wurden. Wiederum erreichten die Teilnehmer großartige Leistungen und es konnten 31 Kameradinnen und Kameraden die Bestnote „vorzüglich“ in ihrem Feuerwehrpass oder Dienstausweis verbuchen. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
24

Feuerwehreinsatz
Großbrand konnte zum Glück verhindert werden

Heute kam es in Wolfern in einem Sägewerk zu einem Brand. Wolfern: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr aus Wolfern sah man schon dichten Rauch aufsteigen, sofort wurde dann auf Alarmstufe 2 erhöht und weitere Feuerwehren nachalarmiert, der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden, Die Brandursache ist bisher unbekannt. Den Brand entdeckten zwei junge Damen die zum Glück sofort Alarm  schlugen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten, Dietach, Sierninghofen - Neuzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 13

Feuerwehreinsatz
Alarmstufe 2 bei Flurbrand in Wolfern

5 Feuerwehren standen im Einsatz Wolfern: Mit dem Einsatzbefehl "Brand Baum,Flur,Böschung" wurden heute die Feuerwehren Wolfern und Losensteinleiten gegen 15.00 Uhr alarmiert. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort sah man dichten Rauch von einem Feld aufsteigen, sofort wurden die Feuerwehren Schiedlberg, Dietach und Weichstetten nachalarmiert, Der Brand konnte rasch gelöscht werden, im Einsatz standen ungefähr 90 Florianis.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Verkehrsunfall B 309
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach

Donnerstag Abend kam es auf der Bundesstraße B 309, Höhe Starmovie Dietach zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Dietach: Aus noch unbekannter Ursache gelangte ein von Linz kommender Sportwagen auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden Audi. Der SUV wurde daraufhin in den Straßengraben geschleudert. Die Lenker beider PKWs wurden bei dem Unfall verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr war mit den Aufräumarbeiten beschäftigt und die Bundesstraße musste für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Dietach
8

Verkehrsunfall
Pkw landet auf B309 im Straßengraben

Die Feuerwehr Dietach wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober gegen 2:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B309 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Mann zur Unfallstelle aus. DIETACH. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen fest, dass ein Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge zuerst rechts und dann links von der Fahrbahn abgekommen war. Dabei wurden mehrere Verkehrsleiteinrichtungen aus der Verankerung gerissen. Das Fahrzeug blieb schwer beschädigt im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
169

Hurra - die Schule brennt - Einsatzübung in der Volksschule Dietach

DIETACH. Ein Brand im Werkraum der Volksschule Dietach war am 12. Juli Übungsannahme für eine große Übung der Feuerwehr Dietach. Ein Teil der Schule war stark verraucht. Insgesamt 10 Kinder wurden vermisst und waren verletzt. Übungsleiter Christoph Blumenschein entschied sich nach Erkundung der Lage sofort weitere Einsatzkräfte zur Verstärkung zu alarmieren. Nach kurzer Zeit trafen die Feuerwehr Wolfern mit einem Tanklöschfahrzeug, der Löschzug 3 der Feuerwehr Steyr mit der Drehleiter und einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
84

20 PKWs und 4 LKW-Führerhäuser fielen dem Unfallrettungstag 2019 zu Opfer

DIETACH. Am 06. April 2019 fand der Unfallrettungstag 2019 der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in Dietach statt. 110 Teilnehmer von 35 Feuerwehren sowie 15 Ausbilder nahmen sich einen ganzen Tag Zeit, um sich dem Ausbildungsschwerpunkt technische Hilfeleistung zu widmen. Dabei wurden in Summe 20 PKWs und 4 LKW-Führerhäuser von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Spreizer und Schere bearbeitet. Gestartet wurde der Tag mit einer kurzen theoretischen Ausbildung im Feuerwehrhaus Dietach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
28

Brand in der Kompostieranlage Wolfern

WOLFERN. Die  Feuerwehr Wolfern wurde Mittwoch gegen 6.30 Uhr  zu einem Brandeinsatz in einer Kompostierung alarmiert .Bei einem Komposthaufen war es vermutlich durch Selbstentzündung zu einen Brand gekommen. Um die Löschwasserversorgung sicher zu stellen hat der Einsatzleiter die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Losensteinleiten und Dietach nachalarmiert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
151

Zahlreiche Besucher beim Dietacher Standlfest

Zahlreiche Gäste kamen zum Standlfest nach Dietach. 2 Tage lang wurde gefeiert, am Samstag sorgte die Band "Steileihu" für Partystimmung, am Sonntag ging es mit der Hubertusmesse der Jagdgesellschaft los, danach folgte der Frühschoppen mit dem Musikverein Dietach. Bei den zahlreichen Ständen der Dietacher Vereine wurden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Die Feuerwehr zeigte wie schnell ein Kochtopf zu brennen beginnen kann, und wie er am Besten gelöscht wird. Bgm. Johannes Kampenhuber bedankte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 309

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 14.20 Uhr die Feuerwehren Dietach und der technische Zug der Stadt Steyr alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, das der verletzte Autolenker bereits aus seinem PKW befreit war und vom Notarztteam erstversorgt wurde. Aus bisher unbekannter Ursache kam eine Fahrzeuglenkerin auf der B 309 aus Enns kommend von der Fahrbahn ab, rammte ein Hinweisschild, Teile davon flogen genau in den PKW des Fahrzeuglenkers der auf die B 309...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Waldbrand in Sankt Ulrich

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land entdeckte am 23. August 2018 gegen 5:30 Uhr beim Wandern auf den Damberg, oberhalb der Laurenzikapelle, Gemeindegebiet Sankt Ulrich bei Steyr, einen brennenden Baumstumpf. Die Frau alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Es rückten schließlich die Feuerwehren Sankt Ulrich, Garsten, Kleinraming, Dietach und Ternberg, mit ca. 90 Einsatzkräften aus, um den ca. 1000 Quadratmeter großen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
52

Personenrettung endete leider tödlich

UPDATE: Leider konnte die Steyrerin nur mehr leblos aus dem Steyrfluss geborgen werden. Zu einer Personenrettung wurden heute gegen 11.00 Uhr die Einsatzkräfte in Steyr alarmiert. Im Bereich der Kruglwehr an der Steyr wurde eine Person vermisst, ungefähr 80 Einsatzkräfte begannen sofort mit einer groß angelegten Suchaktion, im Einsatz standen die Polizei, der Wasserzug der FF Steyr, die Löschzuge 2 und 4, die FF Dietach, sowie die Wasserrettung und Mitglieder der Wildwasserrettung, auch der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.