FF Ebenfurth

Beiträge zum Thema FF Ebenfurth

5

NÖ/Haschendorf: Schwerer Verkehrsunfall auf der Großmittlerstraße bei Haschendorf mit 4 Verletzten Personen ( 3 Kinder )

„Menschenrettung (1 eingeklemmte Person) für Feuerwehr Haschendorf in Haschendorf Großmittler Straße – Kurze Gasse“ lautete die Alarmmeldung als am 20. Juni 2014 um 18:52 Uhr die Sirenen heulten. Ein PKW, besetzt mit Mutter (Fahrerin) und 3 Kinder war in der Spatzkurve (S-Kurve bei der Ortseinfahrt) ins Schleudern geraten und an einen Gartenzaun mit einem direkt dahinter befindlichen Baum angefahren. Gemeinsam mit der FF Haschendorf wurde die FF Ebenfurth (2. hydr. Rettungssatz) zum Einsatz...

3

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Ebenfurther Hauptstraße

Am Donnerstag den 12. Juni 2014 um 11:19 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße in Ebenfurth alarmiert. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Binnen kürzester Zeit traf das VF Ebenfurth gefolgt vom MTF mit der Abschleppachse am Unfallort ein. Nach der Unfallaufnahme durch die PI-Eggendorf konnten die Unfallfahrzeuge von der Hauptstraße entfernt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Nachdem bei einem Fahrzeug...

10

Komposthaufenbrand durch vermutliche Selbstentzündung in Ebenfurth

Am Montag den 9. Juni 2014 wurde die FF-Ebenfurth Stadt zu einem Brandverdacht am Fischaufer alarmiert. Der Brandverdacht stellte sich bei unserem Eintreffen als Komposthaufenbrand heraus. Binnen kürzester Zeit nach der Alarmierung konnte Tank 1 Ebenfurth gefolgt von MTF/Kdo und Tank 2 Ebenfurth zum Brandort ausrücken. Ein Komposthaufen war vermutlich infolge von Selbstentzündung in Brand geraten. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen und dank eines aufmerksamen Nachbars, der bis zu...

4

Branddienstübung im Gewerbegebiet Ebenfurth

Am Freitag den 23. Mai 2014 um 11:00 Uhr trafen nach Verständigung durch die BAZ-Wr. Neustadt die Feuerwehren Neufeld/L., Haschendorf und Ebenfurth zur Beübung eines Lagers für brennbare Flüssigkeiten im Gewerbegebiet von Ebenfurth ein. Es galt dieses Lager, welches mit einer Schaumlöschanlage ausgestattet ist, mit Löschschaum zu fluten. Dieses neu errichtete Lager ist in Anlehnung an die deutsche Löschwasserrückhalterichtlinie mit einer Löschwasserrückhalteeinrichtung versehen....

12

Hochwasserschutz in Ebenfurth - 16./17. Mai 2014

Am Freitag den 16. Mai 2014 gegen 21:40 Uhr bemerkte die Dammwache der FF-Ebenfurth daß durch die Au vermutlich infolge eines nach Rodungsarbeiten beschädigten Hochwasserschutzdammes Wasser über das Rennbahnfeld eindrang. Nachdem die Dammwache einen Messpunkt im Feld gesetzt hatte und eine Kontrolle gegen 22:00 Uhr einen rasanten Anstieg zeigte wurde umgehend mit weiteren engmaschigen Kontrollen begonnen sowie weitere Kameraden angefordert. Nach Rücksprache mit unserem nun auch anwesenden...

4

Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall in Ebenfurth

Am Freitag den 9. Mai 2014 um 14:23 Uhr musste die FF-Ebenfurth nach einem Auffahrunfall auf der Wr. Neustädter-Straße Höhe des E-Werks ausrücken um die Straße von ausgetretenen Betriebsmitteln zu säubern. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt vom RK Ebenfurth / Landegg ins KH Wr. Neustadt abtransportiert. Nach etwa zwei Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz: LFB - plus Besatzung PI-Eggendorf RK Ebenfurth / Landegg

7

Schadstoffeinsatz beim Ebenfurther Bahnhof

Am Montag den 5. Mai 2014 um 07:18 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einem Ölaustritt auf den Bahnhof alarmiert. Bei einem Autobus des Schienenersatzverkehrs war eine Dieselleitung defekt. An allen Stellen wo der Bus halten mußte war die Fahrbahn mit Dieselöl verschmutzt worden - so auch auf der Schulkreuzung. Durch die Ölbindearbeiten kam es zu einigen Verkehrsbehinderungen im Frühverkehr im Ortsgebiet von Ebenfurth. Unser VF/Last 2 war wie gewohnt kurz nach der Alarmierung am Einsatzort und es...

8

Verkehrsunfall auf der B60 forderte vier Verletzte

Am Mittwoch den 14. April 2014 um 21:50 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf die B 60 gerufen. Auf der Kreuzung stadtauswärts Richtung Pottendorf, am Ende der Eisenbahnüberführung war es aus unbekannter Ursache zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei PKW waren zusammengestoßen. Ein PKW wurde durch die Wucht des Anpralls in den Straßengraben geschleudert. Vier Personen darunter auch ein Kind wurden in dem Fahrzeug verletzt und wurden vom...

9

Schadstoffeinsatz nach Motorschaden auf der B60

Am Donnerstag den 10. April 2014 um 17:00 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt zur Beseitigung einer Ölspur in die Wasserwerkskurve auf der B 60 gerufen. Nach einem Motorschaden hatte ein Fahrzeug die Straße auf einer Länge von ca. 70 Metern verschmutzt. Es wurde Ölbindemittel aufgetragen und die Fahrbahn gesäubert. Nach 90 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Eingesetzte Kräfte der FF-Ebenfurth-Stadt: LFB plus Besatzung Tank 1 plus...

4

Unterstützende Fahrzeugbergung bei Hornstein für die FF Ebenfurth

Am Samstag den 22. März 2014 um 05:24 Uhr wurde die FF-Ebenfurth Stadt mittels stillem Alarm zur Unterstützung der FF-Hornstein auf die Neufelder Straße Fahrtrichtung Hornstein gerufen. Ein PKW war aus unbekannter Ursache gegen einen Baum geprallt. Bei unserem Eintreffen war der/die Fahrzeuginsasse/in bereits vom Rettungsdienst ins Krankenhaus abtransportiert und die Unfallstelle von unseren burgenländischen Kameraden perfekt abgesichert. Von uns wurde das Unfallwrack mittels WLF-Kran verladen...

Sturmschaden im Gewerbegebiet von Ebenfurth

Am Mittwoch den 19. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Sturmschaden im Gewerbegebiet von Ebenfurth alarmiert. Ein Werbetransparent hatte sich teilweise losgerissen und drohte komplett abzureißen. Es bestand die Gefahr auf Grund der Größe des Transparents, daß es falls es davon geweht würde Richtung Pottendorfer Linie und Bahnhof fliegen könnte und dort eine Beeinträchtigung des Bahnverkehrs verursacht hätte. Um ein gefahrloses und schnelles Bergen des Transparents zu gewährleisten wurde...

9

Sturmschaden im Ebenfurther Stadtgebiet

Am Sonntag den 16. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Sturmschaden im Stadtgebiet von Ebenfurth alarmiert. Bei einem Privathaus war durch den Sturm die Blechabdeckleiste des Daches heruntergerissen worden. Nachdem nun die Dachziegeln am Rand den Windböen schutzlos ausgesetzt waren und dementsprechend schon heruntergeweht wurden, drohte das weitere Dach abgedeckt zu werden. Vom Einsatzleiter wurde entschieden die FF-Neufeld mit der Drehleiter nachzualarmieren um die Schadstelle gefahrlos...

3

Abermals Flurbrand in Großmittel

Am Donnerstag den 13. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth mittels Sirene wieder einmal zu einem Flurbrand nach Großmittel gerufen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth sowie Siegersdorf - und davor schon Sollenau - am Truppenübungsplatz wurde uns von den Verantwortlichen des Schieß- / Übungsbetriebes mitgeteilt, daß ein Einsaztz nicht erforderlich wäre und das Bundesheer selbst das Problem lösen würde. eingesetzte Kräfte FF-Ebenfurth-Stadt: Tank 1 plus Besatzung FF...

12

Bahndammbrand entlang der Pottendorfer Linie

Mi. 12.03.2014. Um 11:56 Uhr wurden wir von der BAZ Wr.Neustadt zu einem Bahndammbrand Richtung Pottendorf alarmiert. Auf einer Länge von ca. 3km entzündete sich vermutlich durch einen defekten Zug der Bahndamm und teile des Windschutzgürtel. Mittels einer HD Leitung vom TLFA 4000 wurden mehrere Brandstellen abgelöscht und anschließend die FF Landegg bei einer größeren Brandstelle unterstützt. Während der Löscharbeiten wurde der Bahnverkehr teilweise eingestellt. Im Einsatz: FF Ebenfurth Tank 1...

6

Flurbrand in Grossmittel

Mo. 11.03.2014. Um 12:44 Uhr wurden wir mittels Sirene, Pager und Blaulicht SMS zu einem Flurbrand nach Großmittel alarmiert. Wenige Minuten später konnten zwei Löschfahrzeuge + das Voraus zum Einsatz ausrücken. Kurz nach dem eintreffen wurde uns von einem Verantwortlichen des Schießplatzes informiert das unser Einsatz nicht erforderlich ist. Der Brand wurde von der Betriebsfeuerwehr übernommen. Nach 20min konnten wir wieder einrücken. FF Ebenfurth TLFA 4000 TLFA 2000 Voraus - VF 2 Feuerwehr...

6

Flurbrand beim Penny-Parkplatz in Ebenfurth

So. 09.03.2014. Um 14:39 Uhr wurden wir von der BAZ Wr.Neustadt zu einem Flurbrand am Penny Parkplatz alarmiert. Der Brand wurde durch das rasch am Einsatzort eingetroffene Voraus(VF2) unter Kontrolle gebracht und anschließend mittels einer C Leitung von Tank 1 abgelöscht. Nach 40min konnte wieder eingerückt werden. FF Ebenfurth Tank 1 VF 2 Polizei

8

Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der Wr.Neustädterstraße in Ebenfurth

Am Donnerstag 06.03.14 wurden die Feuerwehren Ebenfurth & Haschendorf zu einer Fahrzeugbergung (T1) alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort war eines der beiden beteiligten Fahrzeuge bereits am Fahrbahnrand abgestellt. Das 2. Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften auf die Abschleppachse der FF Ebenfurth verladen und unter Begleitung von Tank 1 Haschendorf zu einem Abstellplatz verfrachtet. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel gebunden und der fachgerechten...

4

Zwei neue MTF für FF Ebenfurth und FF Haschendorf

Am Dienstag den 04.03.2014 konnten die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf, nach der feuerwehrtechnischen Abnahme in der LFS Tulln, ihre neuen Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) in Empfang nehmen. Die beiden baugleichen MTF, auf Fahrgestell Opel Vivario, wurden von der Fa. Opel Ebner aufgebaut. Ausgerüstet sind die MTF mit Blaulichtbalken mit integrierter Lautsprecheranlage, einer LED Umfeld Beleuchtung und am Heck mit einer Verkehrsleiteinrichtung. Im Heck der Fahrzeuge sind Boxen mit...

8

Fahrzeugüberschlag in Haschendorf am 03.12.2013

Um 11:34 wurde die Feuerwehr Haschendorf zu einem Fahrzeugbergung auf der Umfahrung Sollenau-Theresienfeld alarmiert. Diese Ortsangabe (von Notruf 144) stellte sich jedoch rasch als Falschmeldung heraus – gemeint war die Umfahrung Haschendorf – genauer gesagt der Bachweg. Ein burgenländischer Autofahrer wich, nach seinen Angaben, ein über die Straße laufendes Reh aus und kollidierte mit einem Baum. Durch den Aufprall kam das Fahrzeug seitlich zu liegen. Der Fahrer wurde verletzt, konnte jedoch...

12

Zimmerbrand in Ebenfurth forderte 3 Feuerwehren

Am Donnerstag den 28. November 2013 um 17:33 Uhr wurde die FF-Ebenfurth-Stadt mittels Sirene zu einem Brandverdacht alarmiert. Der Brandverdacht zeigte sich dann als Zimmerbrand vermutlich infolge von Selbstentzündung von Reinigungschemikalien und Klebern. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand bereits von selbst erloschen. Die Jalousinen und Fenster wurden geöffnet und verbliebene Glutnester von einem Atemschutztrupp mittels Kübelspritze abgelöscht, das Brandobjekt mittels...

3

Verkehrsunfall in Ebenfurth

Am 26.11.2013 wurden wir um 06:59 Uhr von der BAZ Wr.Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf die Wr.Neustädterstraße alarmiert. Bei einem Zebrastreifen kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW. Eine Person musste verletzt in das LKH Wr.Neustadt abtransportiert werden. Die Verkehrswege wurden frei gemacht und Wrackteile von der Fahrbahn entfernt. Um 07:50 Uhr konnten wir wieder einrücken. FF Ebenfurth: LFB Tank 1 WLF-Kran RTW Ebenfurth Polizei Eggendorf

7

Misthaufenbrand greift in Ebenfurth auf Garagendach über

Am Dienstag den 5. Oktober 2013 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Komposthaufenbrand gerufen. Vermutlich durch Selbstentzündung war ein kleiner Komposthaufen in Brand geraten - dieser Brand hatte einen Lattenzaun und die Dachkonstruktion zweier angrenzender Garagen in Brand gesetzt. Bei unserem Eintreffen war das Feuer vom Hausbesitzer bereits mittlels Gartenschlauch abgelöscht. Die Dachkonstruktion schwelte aber weiter. Von uns wurde das Dach geöffnet und die glosenden Balken mittels C-Schlauch...

2

Erneute Räumung des Mühlbaches für die FF Ebenfurth

Am 30.09 2013 wurden wir um 16:18 Uhr von der BAZ Wr.Neustadt erneut mit der Alarmierung "Freimachen des Mühlbaches" in die Alleestraße Höhe Kindergarten gerufen. Eine Biotonne steckte im Kanalrohr unter der Feuerwehrzufahrt zur Hauptschule. Nach ca. 30min konnte wieder eingerückt werden. FF Ebenfurth Tank 1 www.eventreport.at

9

Bergung einer Mülltonne aus den Mühlbach für die FF Ebenfurth

Am 28.09.2013 wurden wir um 10:12 Uhr von der BAZ Wr.Neustadt zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Aus unbekannter Ursache stürzte eine Biotonne in den Mühlbach und verstopfte dann das Kanalrohr. Nur mit vereinten Kräften war es nach 30min. möglich die unter großen Wasserdruck stehende Biotonne mittels Seilwinde und Muskelkraft herauszuziehen. Bei der Bergung der Biotonne wurde auch eine alte Autobatterie im Kanalrohr entdeckt und ebenfalls geborgen. Nach ca. 45min konnte wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.