FF Garsten

Beiträge zum Thema FF Garsten

Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Sand
14

Feuerwehreinsatz
Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach rasch gelöscht

Ein Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach konnte Sonntagnachmittag von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. GARSTEN/SAND. Am Sonntagnachmittag (02. Mai) um 14:45 Uhr wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem "Brand Wohnhaus" in der Auerstraße in Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoß des Gebäudes erkennbar. Mittels Einsatzes von schwerem Atemschutz konnte festgestellt werden, dass der Brand vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Offener Tankdeckel: 2 Kilometer lange Dieselspur in Garsten

GARSTEN. Am Montag 04.Jänner, gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von einem Passanten alarmiert. Der Dieselaustritt stammte von einem nicht vollständig verschlossenen Tankdeckel eines Kraftfahrzeugs. Der Verursacher konnte durch die Polizei Garsten ermittelt werden. Verlauf des Austrittes: B115 Kreisverkehr St. Ulrich, Werkstraße, Marian Rittingerstraße, Lahrndorferstraße, Klosterstraße, Höllstraße, Kirchholzstraße Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel gebunden und der fachgerechten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Ölspur zog sich von Garsten bis nach Steyr

Eine rund 8 km lange Ölspur entlang von 7 Straßenzügen in Garsten bis Steyr beschäftigte vier Freiwillige Feuerwehr am Sonntagvormittag. GARSTEN. Am Sonntag (13.Dez.) um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von der Polizei Inspektion Garsten zu einer Ölspur in die Kinderheimstraße alarmiert. Nach den ersten Erkundungen und weiteren Informationen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass sich diese Ölspur durch drei Löschbereiche in der Gemeinde zieht und schlussendlich in Steyr auch noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Covid19 – Feuerwehr
Bevölkerungstestungen Tag 2: Bis jetzt rund 30.000 Antigen-Tests ausgeliefert

STEYR-LAND, 12.12.2020. Auch am Tag zwei wurden die Bevölkerungstestungen reibungslos abgewickelt. Die Wartezeiten konnten äußerst gering gehalten werden. Rund 50 Feuerwehrmitglieder von 21 Freiwilligen Feuerwehren waren an vier Standorten im Bezirk Steyr-Land im Einsatz um die Organisation und Logistik zu unterstützen. Insgesamt wurden rund 2700 Personen getestet, davon waren 0,34% positiv. Am Tag zwei sind die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land wieder an den vier Teststandorten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Am Nationalfeiertag 130.000 Liter Wasser aus Keller gepumpt!

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, welche direkt hinter dem Feuerwehrhaus lag, war der Keller des Einfamilienhaues ungefähr 2 Meter mit Wasser gefüllt. GARSTEN. Aufgrund eines technischen Gebrechens kam es am Montag, 26. Oktober im Wasserleitungssystem, trat im Keller, über mehrere Stunden Wasser aus. Die Feuerwehr Garsten setzte vier Tauchpumpen ein um die Wassermassen aus dem Gebäude zu entfernen. Des Weiteren wurden im Anschluss an die Pumparbeiten zwei Nasssauger eingesetzt, um auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Geparktes Auto rollte in den Garstner Bach

Ein kurioser Zwischenfall hat sich am 15.September am frühen Nachmittag ereignet. Ein geparktes Auto machte sich in Garsten selbstständig und rollte in den Garstner Bach. GARSTEN. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz neben dem Stockschützenplatz. Ein Autofahrer parkte dort sein Fahrzeug. Aus noch unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug, das auf dem Parkplatz abgestellt war in Bewegung und ist in den Garstner Bach gerollt. Mit Unterstützung eines Bergeunternehmers und der Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Aschach an der Steyr
8

Feuerwehreinsatz
Klein-Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

Die Feuerwehren Aschach und Garsten wurden heute, 25. August um 8:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ASCHACH. Am Einsatzort angekommen, stellte der Einsatzleiter der FF Aschach fest, dass es sich um einen verunfallten Transporter handelt. Die Insassen konnten sich noch mit eigenen Kräften aus dem Fahrzeug befreien und wurden mit der Rettung ins Krankenhaus Steyr gebracht. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Am Einsatzort war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Kurze heftige Niederschläge fordern Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land

Rund 100 Einsatzkräfte in Garsten und Ternberg über drei Stunden im Einsatz STEYR-LAND, 02.08.2020. Nach sehr kurzen und heftigen Niederschlägen in den Gemeinden Ternberg und Garsten kam es zu zahlreichen Ausrückungen der Freiwilligen Feuerwehren. Über 40 Liter regnete es in den Gemeinden, was zu einer Vielzahl von Überflutungen und Vermurungen geführt hat. Die FF Ternberg steht zurzeit immer noch im Einsatz. Nachdem kurz nach Mittag von der Landeswarnzentrale in Linz eine Niederschlagswarnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Kevin Kralik
10

Feuerwehreinsatz
Brandmeldealarm im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl

Am Freitag, den 22. Mai 2020 gegen 23:00 Uhr, wurden die Feuerwehren Garsten, Steyr (LZ4 Christkindl) und Schwaming zu einem Brandmeldealarm ins Landespflege und Betreuungszentrum Christkindl alarmiert. GARSTEN. Durch die ersteintreffende Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn es handelte sich glücklicherweise nur um einen Wasseraustritt. Anfangs wurde vermutet, dass durch den entstandenen Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Nach dem Eintreffen unseres KLF´s wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehreinsatz
Sturmtief Sabine hielt Florianis in Atem

STEYR/STEYR-LAND. Stürmisches Wetter hielt am Montag und Dienstag die Feuerwehren des Bezirks in Atem. Rund ein Dutzend Einsätze mussten geleistet werden - von umgestürzten Bäumen bis hin zu gefährlichen Gegenständen, die von den Fahrbahnen abtransportiert werden mussten, reichten die Einsätze. In Sierning wurde am Dienstag um 04:07 die Feuerwehr Pichlern bezüglich des Sturms Sabine alarmiert. 2 Bäume stürzen auf die B140 und versperrten die Straße in beiden Richtungen. Nach ca. 30 Minuten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
153

Feuerwehr
Feuerwehrschilauf 2020 der Garstner Feuerwehren

GARSTEN/WURZERALM. Lumplecker August und Mayr Katrin sicherten sich die Tagestbestzeiten beim Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm. Nicht nur im Einsatz "freiwillig, schnell, professionell", auch beim Schifahren legen die Garstner Feuerwehren wert auf eine gute Kameradschaft. Bei wechselnden Witterungsbedingungen und optimalen Pistenverhältnissen fand am 19. Jänner 2020 bereits zum 41. Mal der Garstner Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm statt. Startberechtigt waren alle Feuerwehrmitglieder, deren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
386

Feuerwehrball
Super Stimmung und volles Haus beim Ball der Feuerwehr Garsten!

Ballimpressionen - Danke für IHREN Besuch! GARSTEN. Das absolute Highlight war die Showeinlage, die ganz im Zeichen einer Reise um die Welt stand. Alle TänzerInnen sind Mitglieder der FF Garsten und haben es unter Anleitung einer professionellen Choreografin geschafft, eine super Show abzuliefern. Es zeigte sich, dass unsere KameradInnen auch auf der Tanzfläche eine hervorragende Figur machen. Extrem heiße Stimmung herrschte in der erstmalig angebotenen Disko. DJ „KOGSI“ begeisterte mit Top...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
73

Großübung im Landespflege und Betreuungszentrum Christkindl

GARSTEN. Das Übungszenario für die diesjährige Pflichtbereichsübung der Gemeinde Garsten, welche am 8. Oktober 2019 abgehalten wurde, lautete "Brandmeldealarm im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl". Noch während der Anfahrt der ersten Feuerwehren wurden durch den bereits sichtbaren "Brand" noch weitere Feuerwehren nachalarmiert. Nach der Lageerkundung durch den ersteintreffenden Gruppenkommandanten vom LZ4 Christkindl und einer Bediensteten des LPBZ stand fest, dass der Brand in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
291

19. Teams beim zweiten Drachenboot Nightrace

Funhouse und Emercency Dragons nicht zum Schlagen beim zweiten Garstner Drachenboot Nightrace GARSTEN. Das Garstner Freibad fungierte am Samstag 17. August am erneut als hervorragende Drachenbootlocation. Das zweite Garstner Drachenboot Nightrace war mit insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften und einer Steigerung von sieben Teams ein voller Erfolg. Die etwas kühleren Temperaturen hielten die TeilnehmerInnen und die Zuseher keine Sekunde von tollen Leistungen und motivierender Unterstützung ab....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Großeinsatz für Feuerwehren nach Ölspur
Olspur hält Feuerwehren auf Trab

Großeinsatz für die Feuerwehren im Bezirk Steyr Land und Kirchdorf Bezirk Steyr/Land - Kirchdorf: Derzeit stehen 16 Feuerwehren im Bezirk Steyr/Land und Kirchdorf im Einsatz. Ein LKW Lenker hatte aus bisher unbekannter Ursache ein Ölleck und verlor jede Menge Öl auf seiner Fahrtstrecke. Von Leonstein bis nach Neuzeug stehen derzeit 16 Feuerwehren im Einsatz und binden das ausgelaufene Öl und reinigen die Fahrbahn.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
181

Tolle Stimmung beim 6. Marktfest in Garsten

GARSTEN. Das 6. Marktfest der Marktgemeinde Garsten wurden am vergangenen Wochenende gefeiert und stand unter dem Motto 60. Jahre Marktgemeinde Garsten. Es ist sehr erfreulich, dass sich dieses Fest immer besser entwickelt und von den Gemeindebürgern angenommen wird. An beiden Tagen war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war grandios. Der Grundgedanke für die Entstehung war, die Bindung und vor allem das Miteinander unter den Körperschaften und Vereinen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
208

300 Besucher beim 1. Tag der offenen Tür der FF Garsten

GARSTEN. Bei frühsommerlichem Wetter das Feuerwehrwesen aus nächster Nähe kennenlernen- eine Chance die etwa 300 Interessierte nutzten! Als großen Erfolg darf die FF Garsten den ersten Tag der offenen Tür verbuchen Zahlreiche Besucher verbrachten einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr und konnten sich in angenehmer Atmosphäre einen Eindruck vom vielseitigen Leistungsspektrum verschaffen. Dabei legten die Kameraden großen Wert darauf nicht nur fachliche Informationen zu geben, sondern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 61

Über 100 Feuerwehrleute im Brandeinsatz
Feuerwehrmänner entdeckten zufällig Brand

Zwei Angehörige der Feuerwehr Garsten fuhren am 17. Mai 2019 gegen 21:40 Uhr zufällig an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Garsten vorbei und bemerkten Brandgeruch und auch leichten Brandrauch. Bei einer näheren Kontrolle konnten die zwei Feuerwehrmänner durch die Fenster auch im Innenraum leichten Brandrauch wahrnehmen. Außerdem hörten sie den Rauchwarnmelder. Die Besitzer des Anwesens waren zu dieser Zeit nicht zu Hause. Daraufhin alarmierten die beiden Männer über Notruf die Feuerwehr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
42

Zwei Einfamilienhäuser konnten durch den raschen Einsatz der Feuerwehren gerettet werden

Eine sehr brenzlige Situation galt es für die Feuerwehren aus Garsten und Steyr bei einem Heckenbrand zu bewältigen. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte jedoch ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Einfamilienhäuser verhindert werden. Bei Schweißarbeiten im Garten entzündete sich die Hecke des Nachbarn. Der Monteur alarmierte sofort die Feuerwehr und begann mit den ersten Löschversuchen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Garsten stand die 4 Meter hohe Hecke,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Brandeinsatz für die Feuerwehren in Garsten

Zu einer Alarmierung mit dem Titel "Wohnhausbrand" kam es heute gegen 16.30 Uhr für die Feuerwehren in Garsten. Alarmiert wurden die FF Garsten, FF Oberdammbach, FF Saass, FF Sand und FF Schwaming, beim Eintreffen am Einsatzort in der Pesendorferstraße stellte sich schnell heraus das im Küchenbereich ein Brand ausgebrochen war, der Brand konnte relativ rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Sturm sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätz im Bezirk Steyr

Die Feuerwehr Steyr hatte einige Einsätze zu bewältigen, noch während des laufenden Einsatzes auf der Ennsleite, kam der nächste Einsatzauftrag, beim GH Schwechater fielen durch die starken Windböen Dachziegel auf den Gehweg. Als Erstmaßnahme wurde der betroffene Bereich abgesperrt und die Fußgänger auf die andere Seite geführt. Um ein gefahrloses Arbeiten im Dachbereich zu gewährleisten, wurde der Löschzug 4 Christkindl mit dem Hubrettungsgerät alarmiert. Nach dem Eintreffen und Aufstellung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.