FF Garsten

Beiträge zum Thema FF Garsten

Bild: FF Garsten
3

Verklausung Fröhlichberg

GARSTEN. Am 05. Juni wurde die Feuerwehr Garsten zu einer Verklausung am Fröhlichberg alarmiert. Durch die heftigen Niederschläge und die Holzmengen welche das Wasser mitführte, kam es bei einer Hauszufahrt zu einer Verklausung. Das Holz wurde entfernt und die Stauung konnte beseitigt werden. Ein etwas höher gelegenes Ausgleichsbecken war auch kurz vorm Überlaufen. Um das zu Unterbinden wurde ein Bagger angefordert um das Holz zu entfernen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
2

1.Bezirks-Wasserwehrbewerb Steyr-Land und ÖZSV Cup Bewerb in Garsten

Garsten: Am 29.05.2016 findet unterhalb vom Kraftwerk Garsten der 1. Bezirks-Wasserwehrbewerb Steyr-Land und Österreichischer Zillenverband Cup statt. An diesem Bewerb nehmen Zillenbesatzungen aus ganz Österreich teil. Startzeiten: ÖZSV-CUP -Bewerb ab 8 Uhr / FEUERWEHR Bewerb ab 14 Uhr (Ende ca. 19 Uhr) Die Veranstaltung wird von der Feuerwehr Garsten organisiert und durchgeführt. Für das leibliche Wohl, direkt am Bewerbsgelände ist bestens gesorgt Der Reinerlös dient zum Ankauf neuer Geräte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Drei mal Bronze beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze

Garsten: Am 13. Mai 2016 fand an der OÖ Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Manuel Linzmeier, Stephan Staltner und Dominik Wachta konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Details: Link zur Ergebnisliste Bericht und weitere Bilder: BFK Steyr Land

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: Kevin Kralik | Foto: Bild: Kevin Kralik
12

2. Garstner Gemeindebewerb

Garsten: Am Samstag, den 07. Mai 2016, trafen sich die Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zum 2. Garstner Gemeindebewerb. Ein kleines Kräftemessen vor der Saison, bei dem vor allem die Zusammenkunft der jungen Feuerwehrmitglieder unserer Gemeinde im Vordergrund stehen soll. Sehr kameradschaftlich verlief dann auch der Bewerb, der über zwei Durchgänge im Löschangriff durchgeführt wurde, wobei der bessere der beiden jeweils in Bronze und Silber für die Wertung herangezogen wurde. In Bronze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Komposthaufenbrand Roman-Rauscher-Straße

Garsten. Am 08.05.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten von einem aufmerksamen Nachbarn zu einem Brandeinsatz in der Roman-Rauscher-Straße gerufen. Im Bereich des Komposthaufens hatte er starke Rauchentwicklung wahrgenommen und sofort reagiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen der Komposthaufen sowie ein Baum bereits in Brand und mussten von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr gelöscht werden. Durch das rasche Einschreiten konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
12

Florianisonntag der Feuerwehren von Garsten mit Fahrzeugsegnung

Garsten: Am 8. Mai 2016 trafen sich die Kameraden/Innen aller fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, um mit einem gemeinsamen Kirchgang das Fest des Schutzpatrones, des Heiligen Florians zu feiern und das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) der FF Oberdambach zu segnen. Etwa 160 Kameraden/Innen (Aktive/Reserve und Jungfeuerwehrmitglieder) der Freiwilligen Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Schwaming und Saaß trafen sich um 08.00 Uhr zum Gemeinsamen Kirchgang. Nach der erfolgten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Bienenschwarm in Baumkrone

Garsten: Am Freitag den 06. Mai wurde die Feuerwehr zur Unterstützung eines Imkers zur Volksschule Garsten alarmiert. Ein Bienenschwarm hatte sich in der Krone eines Baumes angesiedelt. Da der Imker über keine Leiter verfügte, wurde er durch die FF unterstützt. Der Imker konnte das Volk einfangen und in einen Bienenstock übersiedeln.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Beim Zillentraining Tresor in der Enns entdeckt

Garsten: Beim Training für die Wasserwehrsaison wurde von einem Zillenfahrer der FF Garsten, ein im Flußbett liegender Tresor gefunden. Der brisante Fund wurde sofort bei der Polizei Inspektion gemeldet und die weitere Vorgehensweise wurde besprochen. Am Samstag den 30.04.2016 wurde die Fundstelle erneut von unseren Kameraden aufgesucht um den Tresor im Auftrag der Polizei aus der Enns zu bergen. Der Tresor stammt vermutlich von einem Einbruch in Garsten. Zur weiteren Spurensicherung wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bildquelle: FF Garsten
4

Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto"

Garsten: Am Mittwoch, 20. April 2016 wurde die Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!", welche speziell für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt wurde für die Kinder der Volkschulen Christkindl unterstützt n diesem Alter kann sich so gut wie keiner vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt - ein gefährliches Unwissen. Dem begegnet diese von der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Land Oberösterreich unterstützte Aktion auf spielerische Weise: Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bildquelle: FF Garsten Marie-Sophie Gahler
18

Bezirksübergreifende Gefährliche Stoffe Übung im Freibad Garsten

Garsten: Am 19.04.2016 wurde eine Übung mit dem Schwerpunkt gefährliche Stoffe im Freibad Garsten abgehalten. Dabei wurde angenommen, dass zwei Personen im Technikraum abgängig und vermutlich verletzt seien. Ein Leck in der Zuleitung zum Chlormischer habe dazu geführt, dass flüssiges Chlor aus den Rohrleitungen tropfte und die Atmosphäre im Technikraum explosionsfähig sei. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, die umgehend den Gefahrenbereich absperrte, wurden von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bildquelle: BFK Steyr Land | Foto: Bildquelle: BFK Steyr Land
4

Vier mal Silber beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber

Linz/Garsten: Am 15. April 2016 fand an der OÖ Landesfeuerwehrschule der Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Antonia Linzmeier, Tobias Binder, Christoph Hietler und Bernhard Nagl konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
FF Garsten
13

Garsten/St. Ulrich: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B115

Am Vormittag des 13.04.2016 kam es auf der B115 im Kreuzungbereich Kraftwerk Garsten/St. Ulrich zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Pickup. Der 60jährige Peter. H. aus Dambach lenkte seinen Pick Up auf der B 115 aus Richtung Ternberg kommend in Richtung Steyr. Bei der sogenannten Kraftwerkkreuzung wollte Peter H. aus seiner Sicht nach links in Richtung Garsten abbiegen, wobei er vermutlich den aus Richtung Steyr kommenden LKW übersah. In weiterer Folge kam es zu einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
3

Feuerwehrjugend bei der "Aktion Sauberes Garsten"

Am Samstag, den 02. April 2016 nahm eine starke Abordnung der Feuerwehrjugend Garsten an der Flurreinigungsaktion "Sauberes Garsten" teil. Insgesamt beteiligten sich 14 Mädls und Jungs, der Feuerwehrjugend, sowie einer der Jugendbetreuer an dieser Aktion, um die Gemeinde von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend füllten im Gemeindegebiet unzählige Säcke mit Sachen, die von Mitmenschen einfach in der Landschaft entsorgt wurden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Drei mal Gold für Garstner Feuerwehrjugend

Am Samstag den 19. März 2016 fand in Dietach die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Drei Teilnehmer/innen; Julia Aschauer, Marcel Bleicher und Niklas Neubacher konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Gold souverän erreichen. Insgesamt waren 8 Stationen zu absolvieren, die unter anderem Taktik, feuerwehrspezifische Fragen, Herstellung einer Saugleitung, Absicherung einer Unfallstelle und Erste Hilfe beinhalteten. Diese tollen Leistungen konnten durch gute Ausbildung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
2

2Wheeler (SEGWAY) am Ball der FF Garsten zu gewinnen

Super Tombolapreise beim Feuerwehrball in Garsten! Heuer wird es auch wieder zahlreiche glückliche Gewinner am Ball geben. Bei der attraktiven Tombola wird neben einem wertvollen Goldschmuck, Reisen (1 Woche Italien für 4 Personen, Nachtslalom Schladming, Schiflug Weltcup Kulm usw.) auch ein 2Wheeler (Segway) - wie könnte es anders nicht sein - in feuerwehrrot lackiert verlost. Der Ball der FF Garsten findet am 09.01.2016 um 20:30 Uhr im Veranstaltungssaal Garsten statt. Mit der Tanz- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
23

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

Am Samstag, dem 21.11.2015 wurde die im Jahr 2007 begonnen übergreifende Kooperation für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung", kurz THL fortgesetzt. Diese Zusammenarbeit entstand, da die FF Saaß über kein Tanklöschfahrzeug, bzw. über kein hydraulisches Rettungsgerät verfügt. Die FF Garsten absolviert diese Leistungsprüfung bereits seit dem Jahr 1998. Sinn und Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Mannschaft speziell für die Herausforderungen eines technischen Einsatzes auszubilden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
21

Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde Garsten 2015

Am 19.11.2015 wurde die Pflichtbereichsübung, ausgearbeitet von der FF Garsten - mit den fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, der FF St. Ulrich und mit der FF Steyr im Kraftwerk Garsten/St. Ulrich durchgeführt. Übungsannahme: Am 19.11.2015 gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Saaß, Schwaming, St. Ulrich und Steyr zu einem Brand im Kraftwerk Garsten/St. Ulrich alarmiert. Durch Schweißarbeiten im Turbinenschacht waren Paletten, Kartonagen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
14

Räumungsübung in der Volksschule Garsten

Garsten: Um die Schulkinder im Falle eines Brandes zu sensibilisieren, wurde am 22.11.2015, um 08:30 Uhr von der FF Garsten eine Räumungsübung in der Volksschule Garsten durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock und dass Teile des Gebäudes stark verraucht waren. Insgesamt befanden sich 140 Kinder, 10 Pädagoginnen und der Schulwart im Gebäude. Der Schulwart startete den Räumungsalarm und innerhalb von zwei Minuten konnten alle Kinder und Lehrkräfte, welche sich in den sicheren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.