FF Irenental

Beiträge zum Thema FF Irenental

Drei Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: FF Tullnerbach
7

Große Feuerwehrübung in Tullnerbach

TULLNERBACH (pa). In Tullnerbach wurde von der Gemeinde Tullnerbach neben dem Gemeindeamt in der Hauptstraße 47a im Jahr 2021 ein Wohngebäude fertig gestellt welches auch den Kindergarten 2 sowie eine Tiefgarage beherbergt. Am 1. April war dieses Objekt Schauplatz einer groß angelegten Feuerwehrübung, welche von Zugskommandant Joachim Pausch, der auch in diesem Gebäude wohnt, ausgearbeitet und organisiert wurde. Der Übungssituation Angenommen wurde ein Unfall in der Tiefgarage bei der eine...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit schweren Atemschutz gings ins Horror Escape Theater... | Foto: zVg
1 3

Feuerwehern übten für den Ernstfall
Atemschutzübung im Horror Escape Theater

Kürzlich wurde im Horror Escape Theater in Rekawinkel ein aufwendiges Atemschutztraining für einige Feuerwehren der Abschnitte Purkersdorf und Neulengbach durchgeführt. REKAWINKEL. Rekawinkels Feuerwehrkommandant Christopher Kerschbaum und seine Kameraden hatten das gesamte Haus vom Keller bis in den zweiten Stock realitätsnah atemschutzgerecht vorbereitet: mehrere Nebelmaschinen simulierten starke Rauchentwicklung und schwere Sichtbehinderung, diverse Hindernisse waren im Haus verteilt worden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Brand im Irenental. | Foto: Rudolf Passet
3

Brand im Irenental

IRENENTAL (pa). Zu einem Brandeinsatz ins Irenental wurde die Feuerwehr am 10.Juli um 18.02 Uhr alarmiert. In der Werkstätte eines Bauerhofes in Riedanleiten, 3011 Tullnerbach, war ein Brand ausgebrochen und dadurch das darüberliegende Stallgebäude gefährdet. Ein Atemschutztrupp konnte trotz der starken Verrauchung, den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Mit einem Druckbelüfter wurde der Keller rauchfrei gemacht. Um 18.38 Uhr konnte Einsatzleiter Kommandant Rudolf Passet "Brand aus" geben....

  • Purkersdorf
  • Johanna Brandstätter
Foto: FF Irenental
2

Tullnerbacher Feuerwehren feierten Florianimesse

TULLNERBACH/IRENENTAL (red). Trotz des regnerischen Wetters war die Florianimesse der Tullnerbacher Feuerwehren im Irenental gut besucht. Jugendbetreuer Christoph Gabriel von der FF Irenental wurde im Zuge dessen für seine engagierte Tätigkeit mit dem Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Florianis rückten zu einem großflächigen Böschungsbrand mit Gefährdung der anliegenden Kleingartenhäuser aus. | Foto: FF Tullnerbach
6

Brandeinsatz auf der Lawies

Die FF Tullnerbach, die FF Irenental und die FF Wolfsgraben standen mit 51 Feuerwehrleuten und 8 Fahrzeugen im Einsatz. TULLNERBACH (red). Am Samstag, den 1. April 2017 wurde die FF-Tullnerbach kurz nach Mittag zu einem Scheunen- bzw. Schuppenbrand in die Egererstraße im Tullnerbacher Ortsteil Lawies alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek fest, dass es sich um einen großflächigen Böschungsbrand mit Gefährdung der anliegenden Kleingartenhäuser...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vor einem Wohngebäude im Irenental geriet ein Holzlager in Brand. | Foto: FF Irenental

Feuerwehr-Einsatz im Irenental: Holzlager brannte

IRENENTAL (red). Zu einem Brandeinsatz im Irenental wurden die Tullnerbacher Feuerwehren am Freitag Vormittag alarmiert. Vor einem Wohngebäude war ein Holzlager in Brand geraten. Durch die Hitze-Einwirkung zerbarst die Scheibe des darüberliegenden Fensters und machte die Bewohner des Hauses auf den Brand aufmerksam. Diese verständigten die Feuerwehr und setzten erste Löschmaßnahmen. "Dadurch konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden", informiert man vonseiten der Feuerwehr....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Irenental
2

PKW-Lenker bei Crash gegen Baum verletzt

IRENENTAL/TULLNERBACH. Ein Autolenker kam am Sonntag, 26. Jänner knapp nach Mitternacht im Irenental von der Straße ab, stürzte über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehren Irenental und Tullnerbach wurden zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Glücklicherweise konnte sich der verletzte Fahrzeuglenker vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbst aus dem Unfallwrack befreien. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er vom Roten Kreuz ins Krankenhaus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.