FF-Leibnitz

Beiträge zum Thema FF-Leibnitz

Ein Betonmisch-Pumpwagen drohte heute auf einem Steilhang in Spielfeld zu kippen. | Foto: Günter Simmerl
6

FF Spielfeld und Leibnitz im Einsatz
Betonmisch-Pumpenwagen in Gefahr

Die FF Spielfeld wurde am Freitag, 8. Juli um 7.29 Uhr zu einer Lkw-Bergung in Obegg (Spielfeld) gerufen. Unverzüglich rückten zuerst fünf Mann zum Einsatzort aus, weitere folgten. Zusätzlich wurde die FF Leibnitz angefordert. SPIELFELD. Tonnenschwer verlief der heutige Einsatz für die FF Spielfeld und die FF Leibnitz. Unverzüglich rückten fünf Mann von der FF Spielfeld mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA2000) zum Einsatzort aus. Zwei Mann von der FF Spielfeld rückten mit dem...

0:47

Werkstätte geriet in Brand
Feuerwehren verhinderten in Heimschuh Schlimmeres (+Video)

Am Montagabend brach in einer Werkstätte/Lagerhalle in Muggenau ein Brand aus. Anrainer:innen wie Autofahrer:innen auf der B76 bei Muggenau entdeckten dicke Rauchschwaden bzw. wurden von mehreren lauten Knallern aufgeschreckt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte rasch helfen. Ein darin abgestellter Pkw wurde totalbeschädigt. HEIMSCHUH. Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am Montag, dem 2. Mai, in den Abendstunden in Muggenau. Das Feuer brach gegen 18:30 Uhr aus und noch...

Die Freiwilligen Feuerwehren Leibnitz und Kaindorf an der Sulm waren mit schwerem Atemschutz im Einsatz und konnten den Brand löschen. | Foto: © Waltraud Fischer (Archivbild)
2

FF Leibnitz und FF Kaindorf im Einsatz
Brand in einem Mehrparteienhaus in Leibnitz

Update zu den ErmittlungenWie die Ermittlungen ergaben, konnte der Brandausbruch im Schlafzimmer der betroffenen Wohnung lokalisiert werden. Vermutlich eine Zigarette dürfte die Matratze eines Bettes entzündet haben. In der Folge breitete sich das Feuer auf das Gebäude aus. Es dürfte ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden sein. Dienstag, 25. Februar 2022 Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus kam es am Dienstagnachmittag in der Stadt Leibnitz. Die Brandursache konnte noch...

Die FF Kaindorf an der Sulm und die FF Leibnitz verhinderten ein Übergreifen des Brandes. | Foto: Waltraud Fischer
2

Brand in Kaindorf an der Sulm
Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm

Zwei Personen (51, 67) wurden Samstagabend, dem 18. Dezember 2021, bei einem Brand in einem betreuten Wohnheim in Kaindorf an der Sulm leicht verletzt. KAINDORF AN DER SULM. Zu einem Einsatz wurden am Samstagabend, dem 18. Dezember, die Feuerwehren Kaindorf und Leibnitz gerufen. Kurz nach 19 Uhr bemerkte eine 51-Jährige einen Brand in der Speisekammer ihrer Wohnung und alarmierte unverzüglich einen Nachbarn. Der 60-jährige Mann versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen....

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
6

Danke an die Einsatzkräfte
Kellerbrand in Leibnitz

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Keller eines Wohnhauses in Brand – eine 59-jährige Frau wurde leicht verletzt. LEIBNITZ. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Brand aus. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Leibnitz rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch größere Folgeschäden konnten verhindert werden. Eine 59-jährige Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde nach der Erstversorgung ins LKH Wagna gebracht.  Der Grund...

Zum Jubiläum erhielt Bürgermeister Helmut Leitenberger die Florianiplakette in Gold überreicht. | Foto: ABI d. V.  Herbert Putz
31

150 Jahre Feuerwehr Leibnitz
Bereichsfeuerwehrtag, Fahrzeugsegnung und Ehrung für Bürgermeister

Die Feuerwehr Leibnitz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit Fahrzeugsegnung und dem Bereichsfeuerwehrtag. LEIBNITZ, 11. September 2021: Mit dem 1. April 1871 fiel der Startschuss für die Feuerwehr der Stadt Leibnitz – heute 150 Jahre später steht die 109 mitgliederstarke Feuerwehr nicht nur für die fast 8000 Einwohner zählende Stadtgemeinde Leibnitz im Ernstfall bereit – sondern sie rücken dazu mit ihren Stützpunktfahrzeugen fast täglich zu einem Alarmfall innerhalb des Bezirkes Leibnitz aus....

Brand aus! Die Schauübung am Hauptplatz wurde von der Bevölkerung mit großem Interesse verfolgt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 38

150 Jahre FF Leibnitz
Brandeinsatz der Feuerwehr Leibnitz am Samstag am Hauptplatz (+Video)

Gebührend gefeiert wurde am Samstag in Leibnitz das 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Leibnitz.  Einen umfangreichen Einblick der ehrenamtlichen Florianis hielt die Bevölkerung am Vormittag bei Vorführungen am Hauptplatz in Leibnitz. Am Nachmittag fand die Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge statt. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Buchstäblich gefesselt von den Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr Leibnitz zeigte sich die Bevölkerung am Samstag am Hauptplatz in Leibnitz. Einmal mehr wurde vor...

Foto: KK
Video 10

150 Jahre FF Leibnitz
Stadtfeuerwehr Leibnitz rettet 100 Jahre alte Sirene

Bis zum heutigen Tag befand sich die ausgediente Sirene der Stadtfeuerwehr Leibnitz, die während ihrer "Amtszeit" stets gute Dienste leistete, im Rathausturm. Im heurigen Jubiläumsjahr wird sie renoviert und für Interessierte zur Schau gestellt. LEIBNITZ. Viele neugierige Blicke zog heute in den Nachmittagsstunden der Kran vor dem Rathaus in Leibnitz auf sich. Dabei handelte sich um einen ganz besonderen Rettungseinsatz der Stadtfeuerwehr Leibnitz. "Wir haben die 100 Jahre alte Sirene, die sich...

Foto: Waltraud Fischer

Danke an alle Einsatzkräfte
FF Lebring und FF Leibnitz bekämpften gemeinsam den Brand

Am Dach einer Firma gerieten die Filter einer Absauganlage in Brand. Verletzt wurde niemand. LEBRING. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Dienstagnachmittag, 20.10.2020, die Filter einer am Dach montierten Absauganlage einer Firma in Brand. Mitarbeiter, welche sich im Inneren der Firma befanden, entdeckten den Rauch und verständigten die Feuerwehr. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehren Lebring sowie Leibnitz dauerten in etwa eine Stunde. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Es...

Foto: FF Fresing-Kitzeck
8

Lokales
Schwere Gewitter in der Südsteiermark

Vor einer Stunde scheinte noch die Sonne, gegen 14 Uhr war damit vorbei. In der Südsteiermark toben schwere Unwetter. Nicht nur in Leibnitz sondern auch in Eibiswald herrscht Weltuntergangsstimmung. Die Maiskulturen biegen sich wie Strohhalme. Vielerorts wurden bereits die Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Update: Zahlreiche Einsätze nach Starkregen Bezirk Leibnitz, 29. Juni 2020: In Summe zeigten die Regenmesser im Bezirk Leibnitz zwischen 40 bis 60 Liter innerhalb weniger Stunden an. Am...

Foto: FF Leutschach
5

Stürmische Tage für die Freiwilligen Feuerwehren

Der Föhn hat in den letzten Tagen wieder für einige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren gesorgt. Vom nächtlichen Sturm betroffen waren vor allem die Bezirke Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg. Bereits am Freitag wurden mittels Sirene „Baum über Straße“ auf der Fötschacher Höhenstraße  gemeldet, der aber noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach von einem Anrainer mittels Motorsäge von der Straße gebracht wurde. Aufräumarbeiten dauern noch an Windböen von knapp 100 Km/h...

Foto: Waltraud Fischer

Brandursachenermittlung nach Brand in Kaindorf/S. abgeschlossen

KAINDORF AN DER SULM. Wie berichtet geriet in der Nacht auf Freitag, 13. Dezember 2019, ein Mehrparteienhaus in Brand. Eine Person wurde schwer verletzt, 16 Personen wurden vorübergehend evakuiert. Jetzt liegt das Ergebnis der Brandursachenermittlung vor. Bei der Brandursachenermittlung konnte jede technische Brandentstehungsmöglichkeit ausgeschlossen werden. Der Brand kann nur durch eine subjektive Handlung verursacht worden sein. Aufgrund des vorgefunden Spurenbildes dürfte mit hoher...

Foto: FF
6

Brand in Mehrparteienhaus
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren Kaindorf und Leibnitz

LEIBNITZ. In der Nacht des 13. Dezember heulten gegen 01:30 Uhr die Sirenen der Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Leibnitz. Beide Wehren wurden zu einem Wohnhausbrand nach Kaindorf an der Sulm alarmiert. Am Einsatzsort eingetroffen qualmte der Rauch schon bereits aus mehreren Fenstern der Wohnung. Der bereits auf Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp der Feuerwehr Kaindorf begann am Einsatzort sofort mit der Brandbekämpfung in der Wohnung. Der Wohnungsbesitzer, der noch selbst versuchte den...

Foto: FF Leibnitz

Leibnitz
Eine Premiere am Leibnitzer Stadtfest

LEIBNITZ.  Traditionell zum Ferienstart lädt die Stadtfeuerwehr Leibnitz wie alle Jahre die Bevölkerung am Samstag, den 6. Juli, zum Stadtfest am Hauptplatz ein. Das Highlight im Leibnitzer Veranstaltungskalender zieht Jahr für Jahr Tausende Besucher in das Herz der Weinstadt – so hoffentlich auch diesmal wieder. Eröffnet wird das Event mit einem Dämmerschoppen um 18 Uhr, musikalisch umrahmt von der Musikgruppe „San fia nix“, die erstmalig für Stimmung am Stadtfest sorgen wird. Für beste...

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz

Tag der Sicherheit in Leibnitz

LEIBNITZ. Ganz im Zeichen der Sicherheit mit großer Leistungsschau, Feuerwehr zum Anfassen und Feuerlöscher-Überprüfung für die Bevölkerung von Leibnitz steht der 11. Mai von 9 bis 13 Uhr in Leibnitz. Kein Feuer ist dir zu heiß? Keine Herausforderung zu groß? Stressresistenz ist dein zweiter Name? Und zu wenig Schönheitsschlaf macht dir auch nichts aus? Du liebst es anderen Menschen zu helfen, bist verantwortungsbewusst und die Arbeit im Team macht dir eine Freude? Dann bist du bei der...

5

Danke an die Feuerwehren
Öleinsatz in der Südsteiermark

Ein technisches Gebrechen an einer Turbine im Kraftwerk Obergralla, Bezirk Leibnitz, sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Im Laufe des heutigen Tages standen neun Feuerwehren mit insgesamt 52 Mitgliedern im Einsatz, um austretendes Öl aufzufangen und einen Umweltschaden einzudämmen. Auf Höhe des Ortsteils Hasendorf der Gemeinde Wagna wurde durch die Feuerwehr eine 170 Meter lange Ölsperre in der Mur aufgebaut, eine zweite Ölsperre wurde angefordert, konnte aber bereits wieder zum...

Foto: FF Kitzeck
11

Danke für den Einsatz
In Kitzeck brannte Wirtschaftsgebäude lichterloh

Kitzeck im Sausal, Bezirk Leibnitz. – Aus bislang unbekannter Ursache kam es Donnerstagnachmittag, 7. März 2019, zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Gegen 16:09 Uhr brach in einem Wirtschaftsgebäude aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des starken Windes äußerst schwierig und das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern...

Foto: KK
5

Das Storchennest in Arnfels ist für die Ankunft bereit

Mit großem Aufwand wurde das Storchennest in Arnfels für die Ankunft der Störche auf Vordermann gebracht. Im Vorjahr konnten die Störche nicht in Arnfels wohnen, da das Nest nicht bewohnbar war. Jetzt haben die Feuerwehr Leibnitz und Arnfels das Storchennest gereinigt. Danke!

Wirtschaftsgebäudebrand nach Blitzschlag in Leibnitz: Danke an die Feuerwehr

Am 29.05.2018, gegen 16.47 Uhr, brach in einem Dachgeschoß eines Wirtschaftsgebäudes ein Brand aus. Durch den Brand wurde der Dachstuhl und die Dacheindeckung zur Gänze zerstört. Es entstand ein Sachschaden in vorerst unbekannter Höhe. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Der Brand wurde von den FF Leibnitz, Kaindorf an der Sulm und Obergralla mit 62 Mann unter schwerem Atemschutz gelöscht. Sie konnten ein Übergreifen auf nebenstehende Gebäude verhindern. Der Brand wurde mit großer...

Brand in Leibnitz: Dank an die FF Leibnitz, Seggauberg und Kaindorf

Die Florianis standen in der Nacht auf den 5. Mai bei Löscharbeiten im Einsatz. In der Nacht auf den 5. Mai 2018 geriet der Dachstuhl eines Anwesens in Brand. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Gegen 00.15 Uhr bemerkte der 58-jährige Eigentümer den Brand und veranlasste die Verständigung der Einsatzkräfte. Er selbst begann sofort mit den Löscharbeiten. Die Freiwilligen Feuerwehren Leibnitz, Seggauberg und Kaindorf, mit 50 Kräften im Einsatz, konnten den vermutlich durch einen...

4

Chemieunfall in der Schmiedgasse Leibnitz

In der Mittagszeit dröhnten in der Stadt Leibnitz die Sirenen - Grund dafür ist ein Chemieunfall in der Schmiedgasse. Die Feuerwehr der Stadt Leibnitz ist vor Ort und der Verkehr wird kurzfristig umgeleitet.

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
1

"Die Unterstützung ist ein Wahnsinn"

Die Friedenslichtaktion war auch zu Weihnachten 2016 ein großer Erfolg und ermöglicht einem Leibnitzer Bürger wieder ein weiteres Stück Hoffnung. Der Weihnachtsstress ist längst vorbei, die Neujahrsfeierlichkeiten ebenfalls. Die Menschen sind im Jahr 2017 endgültig angekommen. Daher war es an der Zeit, Bilanz über die vergangene Friedenslichtaktion zu ziehen. Auch dieses mal unterstützte uns die Bevölkerung tatkräftig, einem in Not geratenen Leibnitzer ein bisschen Hoffnung zu schenken. Diesmal...

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist auch in Leibnitz angekommen.
2 59

Das Friedenslicht aus Bethlehem bringt Hoffnung und Hilfe

Der Advent ist eine Zeit, in der es trotz vorweihnachtlichem Stress und großer Hektik auch gilt, kurz einmal inne zu halten und an jene zu denken, denen es nicht so gut geht. Das Friedenslicht wird auch heuer wieder von der Leibnitzer Feuerwehrjugend zu den Menschen gebracht, Traditionell finden sich am 23. Dezember die Florianijünger von 47 Freiwilligen Feuerwehren des des Feuerwehrbezirks Leibnitz unter Regie von Jugendbeauftragten BI Christian Sekli am Hauptplatz in Leibnitz ein, um das aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Beschwingt und klingend mit Stimmungsmusik der südweststeirischen Live-, Gala- und Party-Band „Take Seven“ ging es beim Leibnitzer Stadtfest in eine rauschende Partynacht hinein.
1 40

Ausgelassene Sommernachtsstimmung beim Leibnitzer Stadtfest

Das Leibnitzer Stadtfest der Stadtfeuerwehr von Leibnitz war der erste Höhepunkt im Sommerfestprogramm der Wein- und Bezirksstadt. Für einen musikalischen Auftakt des traditionellen Leibnitzer Stadtfestes sorgte einmal mehr die Stadtkapelle Leibnitz unter Leitung von Kapellmeister Mario Hofer mit einem zünftigen Dämmerschoppen. Die organisatorischen Fäden zogen HBI Gottfried Roiko und OBI, die auf ihre Florianijünger als fleißige Helfer zählen konnten. "Take Seven" Ab 21 Uhr übernahm dann die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.