FF Mistelbach

Beiträge zum Thema FF Mistelbach

Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Unfall in Mistelbach Stadt

MISTELBACH. Zu Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW bleib nach einem Verkehrsunfall fahrunfähig auf der Fahrbahn zurück. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge mittels WLF entfernt und gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
10

Feuerwehreinsatz
Schadstoffeinsatz auf der A 5

MISTELBACH. Solche Einsätze hat die Mistelbacher Feuerwehr nicht jeden Tag. Am Lkw Kontrollplatz der A5 war bei einem Gefahrguttransport eine Verpackung beschädigt. Ein ätzender fester Stoff trat daraus aus. Mit einem raschen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft wurde eine Spezialfirma mit der Neuverpackung der Ladung beauftragt und die FF Mistelbach-Stadt zur Stellung einer Sicherungseinheit eingeteilt. Die Ladung wurde Stück für Stück entladen, die Schäden dokumentiert und denn neu verpackt....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Auto rutschte in Graben ab

MISTELBACH. In der Nähe des Mistelbacher Schießplatzes war auf der L3062 ein Pkw von der Straße abgekommen. Der Lenker des Fahrzeugs konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Mistelbacher Feuerwehr zog den Pkw mit der Seilwinde auf die Fahrbahn zurück.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
11

Feuerwehreinsätze
Gleich 2 Unfälle am Mittwoch Morgen

MISTELBACH/SCHRICK. Kurz vor 1 Uhr morgens misste die FF Mistelbach auf die A 5. Bei Kilometer 25,5 hatte ein Auto eine Radarbox gerammt und blieb fahruntüchtig am Pannensteifen liegen. Das ausgelaufene Betriebsmittel beschäftigte die Feuerwehrleuchte noch einige Zeit nachdem das Fahrzeug abgeschleppt worden war. Während der Bergungsarbeiten wurde die 1. Fahrspur gesperrt.  Schwerer Unfall bei Schrick Die Feuerwehr Schrick wurde  um 9:07 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L17 zwischen Schrick...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
Mistelbach: Beim Ausparken festgefahren

MISTELBACH. Nach einem missglückten Ausparkmanöver in der Mistelbacher Bahnstraße musste die Feuerwehr dem Lenker zur Hilfe eilen. Beim Ausparken war der Pkw auf einen Begrenzungsstein aufgefahren und saß nun auf. Mittels Kran hob die Feuerwehr das Fahrzeug vom Stein herunter und stellte ihn wieder auf den Parkplatz. Während der Bergungsarbeiten musste die Bahnstraße von der Polizei für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Es wurde eine lokale Umleitung eingerichtet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Rieseder
2

Feuerwehreinsatz
Unfall bei der M-City

MISTELBACH. Bei der M-City  sind aktuell zwei Feuerwehren sowie ein Polizeistreifenwagen im Einsatz. Ein fahruntüchtiger Pkw muss geborgen werden. Mehr Informationen folgen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
1 5

Verkehrsunfall
Crash mitten in Mistelbach

MISTELBACH. Im Kreuzungsbereich Mitschastraße / Haydngasse stießen heute kurz vor 16 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Die Insassen der beteiligten Autos konnten selbstständig das Fahrzeug verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Beide wurden in weiterer Folge zur weiteren ärztlichen Behandlung in das Landesklinikum Mistelbach überstellt. Die ebenfalls anwesende Polizei übernahm die Unfallsaufnahme sowie die Regelung des Verkehrs. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt führte die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Mistelbach: Zusammenprall im Zentrum

MISTELBACH. Den Start ins Wochenende haben sich die Lenker des beiden Pkws heute sicher anders vorgestellt. Kurz nach 14 Uhr stießen die beiden Fahrzeuge im Bereich Kreuzung Bahnstraße, Josef Dunkl Straße zusammen. Während das eine Auto selbst weiterfahren konnte, musste das zweite von der Feuerwehr abtransportiert werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht große Staus in Mistelbach nach

MISTELBACH. Mittagsstund' hat... Öl auf der Straße. Um 12.17 Uhr wurden die Mistelbacher Feuerwehrleute in die Mitschastraße gerufen. Bei der evangelischen Kirche hat ein Fahrzeug Öl verloren und eine rund 500 Meter lange Ölspur gezogen. Die Florianis banden das Öl und reinigten die Straße, während die Polizei versuchte den Verkehr zu regeln. Wegen der Arbeiten kam es zu ausgedehnten Stauungen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Mistelbach

MISTELBACH. Wegen eines Kaminbrand wurde die Feuerwehr Mistelbach am Montag, 14. Jänner in der Josef Strasser Gasse gerufen. Als sie eintreffen ist der Brand bereits erloschen. Der zuständige Rauchfangkehrer inspizierte den Rauchfang.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
Öl am Hauptplatz Mistelbach

MISTELBACH. Der erste Einsatz des neuen Jahres führte die Mistelbacher Feuerwehrleute auf den Hauptplatz der Bezirkshauptstadt. Bei einem parkenden Pkw trat Diesel aus dem Motorraum aus. Eine zirka fünf Quadratmeter hatte sich bereits unter dem Fahrzeug gebildet. Die Florianis banden den Treibstoff und reinigten die Fahrbahn.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerweheinsätze
Doppelter Einsatz der FF Mistelbach

MISTELBACH. Gleich zweimal mussten die Mistelbacher Feuerwehrleute am Sonntag ausrücken. Auf der schneeglatten Straße zwischen Glockenturm Ebendorf und B7 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, über die Böschung gestürzt und liegt am Dach im Acker. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Der zweite Einsatz stellte sich aber als weniger arbeitssam heraus. Am Hauptplatz war ein Pkw aus dem Parkplatz gerollt und blockierte die Fahrbahn. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin bereits am...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsaätze
Unfall im Schricker Wald

MISTELBACH/SCHRICK. Nach einem Unfall auf der B 46 wurde die Mistelbacher Feuerwehr in den Schricker Wald gerufen. Vor Ort kümmerte sich bereits die Polizei um die Absicherung der Unfallstelle; Rettung und Notarzt betreuten die Lenkerin des Pkws, die aber unverletzt davon gekommen zu sein scheint. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Feuerwehr sorgte für den Abtransport des Fahrzeugs sowie die Reinigung der Fahrbahn. Aktuell im Einsatz Die Feuerwehr von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
1 3

Feuerwehreinsatz
Die Rückkehr der Grabenhüpfer

MISTELBACH. Rechtzeitig zum Weihnachsgeschäft kehren die "Grabenhüpfer" zurück in die M-City. Die Mistelbacher Feuerwehr half dem festsitzenden Fahrzeug mit bewährter Methode – Wagenheber, Unterlegshölzer, Man-Power – zurück auf den Parkplatz.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Brandalarm
Mistelbach: Zwei Brandmeldungen in einer Stunde

MISTELBACH. Gleich zweimal mussten die Mistelbacher Feuerwehrleute am Donnerstag wegen Brandalarms ausrücken. Ein Brandmelder im Dachgeschoss der Bezirkshauptmannschaft schlug an und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Da keine Ursache ermittelt werden konnte, rückten die Florianis wieder ein um kurz darauf zu einem weiteren Brand gerufen zu werden. In einem Mehrparteienhaus in der Landesbahnstraße drang Rauch aus einer Wohnung.  Nach der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es eine...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
6

Küchenbrand im Forsthaus

MISTELBACH. Alarm im Forsthaus. Die Feuerwehr Mistelbach rückt mit 14-köpfigem Team in die Kleinhadersdorfer Straße aus. Die Küche des Hauses steht in Flammen.  Der Mieter hat bereits mit zwei Feuerlöschern versucht der Flammen Herr zu werde.   Mit der Schnellangriffseinrichtung gelingt es dem Atemschutztrupp des Tankfahrzeuges den Brand abzulöschen. Der Mieter wird vom Roten Kreuz versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert. Bis zum Eintreffen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der evangelische Pfarrer Hans Wassermann aus Eferding und der katholische Pfarrer Gotthard Niedrist aus Buchkirchen.
36

Fahrzeugsegnung und Sommerfest in Mistelbach bei Wels

Die feierliche Fahrzeugsegnung war der Startschuss zum Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach (Buchkirchen). BUCHKIRCHEN. 18 Feuerwehren mit insgesamt rund 150 Mann begrüßten die Mistelbacher vergangenen Freitag am beliebten Veranstaltungsort „Moarhof“. Die feierliche Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges nahmen Pfarrer Gotthard Niedrist aus Buchkirchen und sein evangelischer Kollege Hans Wassermann aus Eferding vor. Zu Gast in Mistelbach waren unter anderem auch Bezirkshauptmann...

  • Wels & Wels Land
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.