FF Obererleinsbach

Beiträge zum Thema FF Obererleinsbach

Nicht jedes Inventar des Löschfahrzeugs TLF-A 2000 wird gefördert. Grund dafür sind die überalterten Vorgaben einer Normausstattung, die nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen. | Foto: Rosenbauer
5

FF Obererleinsbach
Rund 90.000 Euro Eigenmittel für den TLF-A 2000

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Obererleinsbach veranstaltet im Juli ein dreitägiges Zeltfest, um Geld für die Anschaffung des neuen Löschfahrzeugs TLF A2000 zu sammeln. Die allgemeine Teuerungswelle treibt auch hier die Investitionskosten in die Höhe. STEEGEN. Ein Sprichwort besagt: "Gut Ding braucht Weile". Auf die Anschaffung des neuen Löschfahrzeuges für die FF Obererleinsbach trifft das wohl zu. Grundsätzlich wurde bereits am 26. Juli 2019, im Zuge der Gefahrenabwehr- und...

In Partystimmung waren auch diese zwei Burschen. | Foto: BRS/Pointinger
85

Bildergalerie
In Obererleinsbach wurde groß gefeiert

Zahlreiche Partygäste strömten vergangenes Wochenende zum Feuerwehrfest in Obererleinsbach 2022. STEEGEN. Zum erneuten Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Obererleinsbach zum gleichnamigen Feuerwehrfest. Mit viel Engagement stellten die Kameraden und freiwilligen Helfer auch im heurigen Jahr ein tolles Event auf die Beine, zu dem Feierlustige sogar aus den umliegenden Bezirken anreisten. Drei Tage lang wurde im großen Festzelt und an den verschiedenen Bars gefeiert. Für musikalische Unterhaltung...

Die Feuerwehrkommandanten der Gemeinde Peuerbach beim Gottesdienst zum Heiligen Florian. | Foto: Alois Auzinger

Festgottesdienst zum Ehrentag des Heiligen Florian in Peuerbach

Zum Namenstag des Heiligen Florians fand in Peuerbach ein Gottesdienst mit den Feuerwehrkommandanten der Gemeinde statt. PEUERBACH. Coronabedingt haben heuer stellvertretend für ihre Feuerwehrkameraden die Kommandanten der neun in der Pfarre Peuerbach stationierten Feuerwehren den Gottesdienst zu Ehren ihres Patrones, des Heiligen Florians, am Sonntag, 2. Mai gefeiert. Der Gottesdienst wurde zelebriert von Feuerwehrkurat Pfarrer Hans Padinger,  assistiert von Feuerwehrkurat Diakon Helmut...

Die FF Obererleinsbach bedankt sich zudem an alle Spender, die die Friedenslichtaktion unterstützten und damit ermöglichten, dass das "Essen auf Rädern" wie gewohnt mit zwei Autos ausgeliefert werden kann.  | Foto: Michael Bauer/FF Obererleinsbach

Friedenslichtsammlung
FF Obererleinsbach unterstützt “Essen auf Rädern“

Damit beide Autos von "Essen auf Rädern" auch in Zukunft fahren können, spendet die FF Obererleinsbach das Friedenslichtgeld für die Aktion. STEEGEN. Im Dezember 2019 erfuhr Bürgermeister Herbert Lehner, dass eines der zwei Autos für die Auslieferung von "Essen auf Rädern" ausgeschieden werden muss. Grund: Keine finanziellen Mittel standen für eine Reparatur zur Verfügung. Ein freiwilliger Mitarbeiter von "Essen auf Rädern" hätte dann die doppelte Menge an Essensportionen ausfahren müssen und...

Erste Reihe (v.l.n.r.): Helmut Neuweg, Manfred Pichler, Walter Fellinger. Zweite Reihe (v.l.n.r.): Josef Schwarzmannseder, Horst Baumgartner, Karl Schwendinger, Johann Schatzl, Norbert Gütlinger, Franz Heuer, Karl Schönleitner, Herbert Wiesinger, BGM Herbert Lehner, Lepold Antlinger, Franz Bauer, Erwin Fellinger. | Foto: Gemeinde Steegen
1

14. Landessieg für die FF Obererleiensbach

STEEGEN. Die Bewerbsgruppe I der Freiwilligen Feuerwehr Obererleiensbach, auch genannt "The Old Boys", kürte sich zum Oberösterreichischen Landessieger in Bronze. Der Feuerwehrleistungsbewerb ging in Hirschbach bei Freistadt über die Bühne. Die Bewerbsgruppe mit Bürgermeister Herbert Lehner feierte in den vergangenen 30 Jahren etliche Erfolge, darunter 14 Landessiege.

1 42

Anspruchsvolle Abschnittsübung bei der FF Obererleinsbach

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in einem Nebengebäude am landw. Anwesen der Fam. Schönleitner in der Ortschaft Griesbach, Gemeinde Steegen, ein Brand ausgebrochen. So die Übungsannahme bei der Abschnittsübung der FF Obererleinsbach am Freitag, dem 24. April 2015. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Florian Sallaberger wurde festgestellt, dass vier Personen im betroffenen Gebäudeteil vermisst wurden. Mit insgesamt drei Atemschutztrupps konnten diese, teils unter Zuhilfenahme der...

Foto: Vbgm Bauer - Gemeinde Steegen

FF Obererleinsbach ist Südtiroler Landessieger

STEEGEN. Die Bewerbsgruppe 1 der Freiwilligen Feuerwehr Obererleinsbach „the old boys“ erkämpfte in Welsberg-Taisten beim Südtiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb den 1. Platz in Silber B / Gäste. Steegens Bürgermeister Herbert Lehner als langjähriger Kamerad dieser überaus erfolgreichen Bewerbsgruppe war wieder aktiv mit dabei und freut sich besonders, dass dieser Sieg nach 1996 wiederholt werden konnte. Beim Empfang am Sonntag, dem 29. Juni in Obererleinsbach wurden die Sieger von Steegens...

scheidender Komandant Norbert Gütlinger, Schriftführer Karl Schwendinger, Komandant Stellvertreter Markus Lehner, Komandant Erwin Fellinger, Gerätewart Leopold Antlinger, Kassaführer Franz Heuer, BGM Herbert Lehner. | Foto: Foto: Feuerwehr

Neuer Kommandant nach 25 Jahren bei der FF Obererleinsbach

STEEGEN. Nach 25 erfolgreichen Jahren als Kommandat der Freiwilligen Feuerwehr Obererleinsbach legte Norbert Gütlinger am 19.4.2013 sein Amt zurück und übergab es an seinen bisherigen Stellvertreter Erwin Fellinger. In seiner Zeit als Kommandant konnte Norbert Gütlinger viele Großprojekte erfolgreich realisieren. So konnte unter anderem ein TLF-A 2000, zwei KDO´s und ein KLF angeschafft werden. Weiters konnte er auch das Erleinsbacher Zeltfest aus der Taufe heben, was sich zu einem großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.