FF Pettenbach

Beiträge zum Thema FF Pettenbach

0:06

Schneechaos in OÖ
Auto kracht gegen Baum und Straßenschild

Die Feuerwehr Pettenbach wurde Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung Strienzing alarmiert. WARTBERG. Ein PKW-Lenker ist aufgrund der winterlichen Straßenbedingungen ins Schleudern geraten und mit einem Straßenschild und einem Baum kollidiert, der PKW kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand. Die Feuerwehr zog den PKW aus dem Graben und übergab ihn an den Abschleppdienst, welcher ihn abtransportierte. Am Straßenschild sowie am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

Eine moderne Einsatzzentrale für die Fettenbacher Feuerwehr ist entstnden | Foto: FF Pettenbach
27

FF Pettenbach
Neue Heimat für Florianijünger

Die Pettenbacher Florianijünger freuen sich über ihre neue Einsatzzentrale, die "alle Stückerl" spielt. Die BezirksRundschau sprach mit dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, Hauptbrandinspektor Martin Kirner. Herr Kirner, wie funktionierte die Arbeit mit den bauausführenden Firmen? Kirner: "Da vor allem Firmen aus der Region am Bau mitwirkten, war es möglich, Eigenleistungen in so hohem Ausmaß einzubringen. Als Projektleitung fungierte das NeuBauBüro, als Bauträger Staudinger Bau. Viele...

Vzbgm. Gruber, Kommandant Kirner, Kommandant Stv. Kohlbauer, Bgm. Bimminger, GV Neuburger (von links) vor dem Stromaggregat der FF Pettenbach | Foto: Gem. Pettenbach

Notstromversorgung
Blackout – Gemeinde und Feuerwehren in Pettenbach rüsten sich

Die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur im Krisen- und Katastrophenfall ist dem Pettenbacher Ortschef Leo Bimminger ein großes Anliegen. PETTENBACH. "Als behördlicher Einsatzleiter im Krisenfall beschäftigt mich das Thema großflächiger Stromausfall besonders", so Bimminger. "Das europaweite Beinahe-Blackout im Jänner dieses Jahres zeigte einmal mehr, dass man sich nicht die Frage stellen muss, ob ein solcher Stromausfall kommt – sondern wann." Das Blackout-Szenario wird daher immer...

Foto: Rotes Kreuz, Symbolbild

Pkw überschlägt sich mehrmals in Pettenbach: 21-Jähriger schwer verletzt

Der junge Lenker aus dem Bezirk Gmunden kam am 9. März 2018 von der Straße ab. Er war laut Polizei nicht angegurtet und wurde aus dem Auto geschleudert. PETTENBACH, BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 21-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 9. März 2018, um 23:20 Uhr seinen Pkw auf der L536 in Richtung Vorchdorf. Im Gemeindegebiet von Pettenbach kam er bei Straßenkilometer 16,8 aus unbekannten Gründen vorerst auf die Gegenfahrbahn. Er verriss das Fahrzeug nach rechts und kam in...

Zwei Gruppen der Feuerwehr Pettenbach stellten sich der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung.
3

FF Pettenbach: Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung"

Zwei Gruppen der Feuerwehr Pettenbach stellten sich der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. PETTENBACH. Vor den Bewertern des Bezirks-Feuerwehrkommandos wurden die Prüfungen in drei aufbauenden Schwierigkeitsgraden abgelegt. Dabei wird die Rettung einer Person aus einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall komplett durchgespielt. Neben der Bewertung dieser Teamarbeit einer Einsatzgruppe, wird das Wissen aller Kandidaten über die mitgeführten Geräte in Einzelprüfungen getestet. In der...

257

Feuerwehren übten den Ernstfall

Ein mit 1000 Litern „Harnstoffwasserstoffperoxid“ gefüllter Behälter schlug bei Verladearbeiten leck. Das war vergangenen Samstag, am Übungsgelände des Technischen Zuges die Annahme der Schadstoffzüge aus den Bezirken SR, SE und KI. Während sich die anderen Züge nach der Alarmierung setzten, begann der Einsatzleiter des Technischen Zugs bereits mit der ersten Lageerkundung. Diese ergab,dass es sich dabei um einen Behälter mit der UN Nummer 1511 handelte. Harnstoffwasserstoffperoxiid ist ein...

Foto: MeinBezirk OÖ/Staudinger

Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß an einer Kreuzung

Drei Verletzte, darunter ein elfjähriges Mädchen, forderte ein Verkehrsunfall am 22. Februar 2016 in Pettenbach. PETTENBACH. Ein 59-jähriger Pensionist aus Vorchdorf war um 16.50 Uhr mit seinem Auto im Gemeindegebiet von Pettenbach unterwegs. Laut ersten Zeugenaussagen dürfte der Mann mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Wasserhubstraße Richtung Pettenbacher Landesstraße gefahren sein. An der Kreuzung mit der Eberstalzellerstraße übersah er einen von rechts kommenden 33-Jährigen aus Wels...

2

Taucherbrille, Feuerwehrauto und obendrauf noch eine Bosna

STEINBACH/ZIEHBERG (str). Einen ganz besonderen Tag hatten die Kinder bei der diesjährigen Ferienpassaktion der FF Steinbach am Ziehberg. Ihnen wurde von Martin Kirner, Kommandant der FF Pettenbach, mit viel Geduld tauchen gelernt. Das kalte Wasser beim Probetauchen lies den Hunger allerdings groß werden. Die heißen Bosna kamen da genau recht. Aber damit war der Tag noch lange nicht zu Ende: Die Kinder durften außerdem noch mit dem Feuerwehrauto mitfahren und selbst bei einem Löschangriff das...

9

FF-Übung: Chlorgasaustritt im Freibad Kremsmünster

Bei dieser Übung wurde ein Chlorgasaustritt im Freibad Kremsmünster geübt. Mit bei der Übung war auch die FF Pettenbach mit dem neuen Gefährliche-Stoffe-Stützpunktfahrzeug. KREMSMÜNSTER. Am Dienstag, 29.07.2014, wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einem Brandmeldealarm im Freibad Kremsmünster alarmiert. Annahme der Übung war, dass eine Chlorgasflasche beim austauchen umgefallen ist und das Ventil dabei beschädigt wurde. Zwei Personen wurden verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich...

5

Schwerer Verkehrsunfall in Pettenbach

PETTENBACH. Am Sonntag, 22. September 2013, um 3.35 Uhr wurden die Feuerwehren Pettenbach und Spieldorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Pettenbach und Eberstalzell alarmiert. Ein mit fünf Personen vollbesetzter PKW kam in einer leichten Linkskurve von der Straße ab und krachte frontal gegen einen Baum. Eine auf dem Rücksitz befindliche Person erlitt durch den Aufprall so schwere Verletzungen, dass sie trotz langen Reanimationsversuchen noch am Unfallort verstarb. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.