FF Spittal/Drau

Beiträge zum Thema FF Spittal/Drau

In Spittal entzündete sich am Freitag eine Hecke. | Foto: FF Spittal an der Drau
4

Ein Hund wurde evakuiert
Hecke brannte in Spittal vollständig ab

Am Freitag entzündete sich an einer Thujenhecke eines Einfamilienhauses in Spittal an der Drau ein Brand. Das Feuer breitete sich rasant aus, ein Hund musste aus dem Haus evakuiert werden. SPITTAL. Am Freitagnachmittag entwickelte sich in der Thujenhecke eines Einfamilienhauses in der Presserhofstraße ein größerer Brand. "Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden", schilderte die Freiwillige Feuerwehr Spittal an der Drau. Vor Ort fanden die Feuerwehrkräfte...

Die Freiwillige Feuerwehr Mallnitz | Foto: FF Mallnitz
23

Bildergalerie
Das waren die FF-Jahreshauptversammlungen im Bezirk

Feuerwehr-Bilanz: Tausende Einsatzstunden, zahlreiche Einsätze und wichtige Fortbildungen. BEZIRK SPITTAL. Die Feuerwehren der Region zogen in ihren Jahreshauptversammlungen eine Bilanz ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Tausende Einsatzstunden wurden geleistet, zahlreiche Einsätze bewältigt und wichtige Fortbildungen absolviert. FF Olsach-Molzbichl Bei ihrer Versammlung am 28. März 2025 im Kulturhaus Rothenthurn blickte die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl auf ein...

Foto: FF Spittal/Drau
7

Aufwand von 70.000 Euro
Neue moderne Helme für Spittaler Feuerwehren

Unter der Leitung von Bürgermeister Gerhard Köfer hat die Stadtgemeinde Spittal beschlossen, die Sicherheit ihrer Feuerwehrkameraden und -kameradinnen zu erhöhen. Zu diesem Zweck wurden insgesamt 170 neue Sicherheitshelme für die drei Freiwilligen Feuerwehren Spittal/Drau, St. Peter-Spittal, und Olsach/Molzbichl bereitgestellt. SPITTAL. Diese modernen Helme entsprechen der neuesten Technologie und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht sowie zusätzliche Schutzschilde aus. Der finanzielle...

Oskar Dörfler (mitte) übergibt die hochtemperaturbeständige Löschdecke an den Kommandanten der FF Spittal, Johannes Trojer (2. v. r.), und seinen Stellvertreter Volker Hering (rechts), im Beisein der Kommandanten der FF Lendorf, Michael Mayer (links), und der FF St. Peter-Spittal, Harald Ebner (2. v. l.) | Foto: FF Spittal/Drau

Großzügige Spende
Feuerwehren für e-Autobrände gerüstet

Die Feuerwehren müssen sich zunehmend auf Brände bei Elektrofahrzeugen und großen Akkus einstellen. Eine hochtemperaturbeständige Löschdecke wurde von Oskar Dörfler vom Autohaus Dörfler an die Stützpunktfeuerwehr Spittal/Drau gespendet. SPITTAL. Die Feuerwehren stehen zunehmend vor der Herausforderung, Brände bei Elektroautos und großen Akkus in Maschinen zu bekämpfen. Um hierfür gut gerüstet zu sein, sind hochtemperaturbeständige Löschdecken unerlässlich. Eine solche Löschdecke, die rund 5.000...

Die Einsatzkräfte bekämpfen den simulierten Dachstuhlbrand im Heimatmuseum während der Übung. | Foto: FF Spittal/Drau
58

Bildergalerie
Einsatzübung der FF Spittal/Drau im Schloss Porcia

Die Einsatzübung im Schloss Porcia war ein erfolgreicher Test der Einsatzbereitschaft und des koordinierten Handelns in verschiedenen Szenarien von Brandbekämpfung bis zur Personenrettung und Verletztenversorgung. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal/Drau führte gemeinsam mit den Einsatzorganisationen FF St. Peter/Spittal, FF Olsach Molzbichl und dem RK Spittal/Drau eine anspruchsvolle Einsatzübung im Schloss Porcia durch. Unter der Leitung des Übungsvorbereiters, OBI Volker Hering, wurden...

Das neue Auto konnte vor kurzem in Empfang genommen werden. | Foto: M. Neuwirth
2

„KDOF-A“
Neues Kommandofahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Spittal

Die Feuerwehr Spittal/Drau hat nun ihr neues Kommandofahrzeug "KDOF-A" erhalten, das mit modernster Technologie ausgestattet ist. SPITTAL. Nach über 3 Jahren Wartezeit konnte die FF Spittal/Drau heute ihr neues Kommandofahrzeug „KDOF-A“ in Empfang nehmen. 2021 wurde mit der Planung begonnen und die Bestellung aufgegeben. Alleine das Fahrgestell wurde pandemiebedingt 24 Monate später geliefert. Somit konnte der Innenausbau auch erst 2 Jahre später beginnen. Aber nunmehr ist das neue Fahrzeug,...

Mailin, Nike und Raphael freuten sich, ihre Katze wieder in den Armen zu halten. | Foto: FF Spittal
3

Tierrettung
Katze „Nikita“ von einem 25 Meter hohen Baum gerettet

Eine Tierrettungsaktion der Feuerwehren Lieserhofen und Spittal/Drau in Lieserhofen endete am vergangenen Wochenende erfolgreich. KARLSDORF. Am Samstag, dem 09. März 2024 um 8:30 Uhr wurden die Feuerwehren Lieserhofen und Spittal/Drau zu einer Tierrettung in Karlsdorf bei Lieserhofen, Gemeinde Seeboden, alarmiert. Seit dem Vortag wurde eine Katze auf einem Baum in mehr als 20 Meter Höhe beobachtet. Da sie sich weder vor noch zurückbewegen konnte, haben besorgte Eltern aus der Nachbarschaft am...

Jugendbeauftragter Alexander Kummer und seine Stellvertreterin Stefanie Kanzner, Elisabeth Sengseis, Mitglieder der Feuerwehrjugend, Edeltraud Lenhard, Margit Kircher-Demschar und Sigrid Brigola | Foto: FF Spittal/Drau

Großzügige Spende
Kiwanis Damen unterstützen Spittaler Feuerwehrjugend

Die Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia überreichten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spittal vor kurzem eine Spende aus dem Verkauf von Adventkalendern und Faschingskrapfen. SPITTAL. Aus dem Verkaufserlös von Adventkalendern und Faschingskrapfen übergaben die Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia unter Präsidentin Edeltraud Lenhard eine Spende an die tatkräftige Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spittal. Kommandant Johannes Trojer, die Jugendausbilder Alexander Kummer und...

Foto: FF Spittal/Drau
3

Feuerwehr Spittal/Drau
Nikolo Besuch bei der Feuerwehrjugend

Der Nikolaus samt seinem gefürchteten Begleiter, dem Krampus, machten einen Überraschungsbesuch bei den jungen Mitgliedern der Feuerwehr. SPITTAL. Mitte Dezember erlebte die Feuerwehrjugend in Spittal einen besonderen Besuch, der die festliche Stimmung der Vorweihnachtszeit noch einmal verstärkte. Geschenk & selbstgeschriebenes Gedicht Die Feuerwehrjugend, die sich regelmäßig zum Üben für die Ausbildung trifft, wurde an einem Abend mit einem besonderen Highlight überrascht. Pünktlich zur...

Eine lehrreiche Funkweiterbildung im Spittaler Rüsthaus geht zu Ende. Über 50 Kursteilnehmer aus dem Bezirk Spittal folgten der Einladung. | Foto: ÖA-Team, BFKDO Spittal/Drau
14

Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal
Weiterbildung im Sachgebiet Funk

52 Feuerwehrkameraden nahmen kürzlich das Angebot an, sich in Bezug auf Funk im Feuerwehrwesen weiterzubilden. SPITTAL. Am Samstag, den 4. November, fand im Rüsthaus der freiwilligen Feuerwehr Spittal/Drau eine Fortbildungsveranstaltung im Bereich Funk statt. FortbildungsveranstaltungMit dem Ziel, die Kenntnisse im Funk- und Nachrichtendienst zu vertiefen, wurde im Bezirk Spittal eine "Fortbildungsveranstaltung FUNK" angeboten. Die Veranstaltung wurde von Bezirksfunkbeauftragten BI Lucas Weger...

Es entstanden Schäden an Gebäuden im Bereich der Mure. | Foto: FF Lendorf
12

Unwetter
Murenabgang in Windschnurn bei Lendorf

Aufgrund von Starkregenereignissen kam es am Freitagvormittag zu einem Murenabgang in Lendorf. Die Feuerwehren Spittal und Lendorf rückten zu den Aufräumarbeiten aus. LENDORF. Ein erheblicher Hangrutsch im Bereich Windschnurn hat sich unterhalb der B100 in Richtung der ÖBB Bahnstrecke ereignet, was zu Gebäudeschäden im Bereich der Schlammlawine führte. Im Einsatz standen die Feuerwehren von Lendorf und Spittal. Starke Verwüstung In den Vormittagsstunden um 9.48 Uhr ereignete sich der Hangrutsch...

Die Kameraden der Feuerwehr Spittal feiern gleich zwei Tage lang ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum.  | Foto: FF Spittal

Feuerwehr Spittal/Drau
150 Jahre Jubiläum der Florianis

Am 2. und 3. September wird im Stadtpark Spittal groß gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Spittal lädt zum 150-Jahr-Jubiläum ein. SPITTAL. Am Samstag, dem 2. September ab 15 Uhr öffnen sich die "Tore" für die Fahrzeugausstellung, um 17 Uhr finden dann der Festakt und die Fahrzeugsegnung statt. Ab 19.30 Uhr wird zur Abendunterhaltung mit "Showdown" geladen. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Sonntag, 3. SeptemberAm Sonntag beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen, für die musikalische Unterhaltung...

Die Feuerwehrjugend Spittal/Drau mit ihren Jugendbeauftragten sowie den fleißigen Jugendhelfern bei der Brandeinsatzübung am ersten Tag. | Foto: FF Spittal/Drau
24

Feuerwehrjugend Spittal/Drau
Helden von Morgen übten 24 Stunden lang

Im Rahmen einer 24-Stunden-Übung bewiesen die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spittal/Drau Ausdauer, Einsatz und Teamarbeit.  SPITTAL. Am Wochenende vom 22. - 23. Juli 2023 fand die alljährliche 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Spittal/Drau statt. Die beiden Beauftragten Alexander Kummer und Stefanie Kanzner haben sich gemeinsam mit ihrem Ausbilderteam einer monatelangen Planung unterzogen, um den Kindern ein lustiges und spannendes Feuerwehrwochenende zu bieten. Am Samstag um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lukas Pirkebner und Christian Rieder von five elements films in Action | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
Video 9

150 Jahre FF Spittal
Spittaler Filmproduzent dreht mit der FF

Christian Rieder von five elements films hat der FF Spittal einen Werbefilm gesponsert, also kostenlos produziert. Das Endprodukt kann sich sehen lassen.  SPITTAL. Die FF Spittal feiert in diesem Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum und wird das am 2. und 3. September im Stadtpark groß feiern. Dabei werden auch die beiden neuen Einsatzfahrzeuge gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Als Dankeschön Im vergangenen Jahr gab es für die FF Olsach-Molzbichl so einen Film. Rieder über sein Projekt: "Ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Mitglieder vom Projekt FWEI wurden ausgezeichnet | Foto: BFKDO Spittal
12

Oberkärnten
Mitglieder wurden für Feuerwehrprojekt geehrt

Die Mitglieder des Projektes feuerwehr.einsatz.or.at (kurz FWEI) wurden mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes der Stufe III ausgezeichnet. OBERKÄRNTEN. Markus Egger (FF Treffling) Josef Heiss (FF Rennweg), Martin Tidl (FF Olsach-Molzbichl), Christoph Feistritzer (FF-Spittal/Drau) und Martin Horn (FF Velden) sind Initiatoren von feuerwehr.einsatz.or.at.  EhrungLandesfeuerwehrkommandant und Vizepräsident des ÖBFV FVPräs. Ing. Rudolf Robin, Leiter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Stefanie Kanzner ist Jugendbeauftragte-Stellvertreterin bei der FF Spittal und lebt für diese ehrenamtliche Aufgabe.  | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld & AFK Millstatt-Radenthein
4

Bezirk Spittal
Das Ehrenamt hat viele Facetten

Tag des Ehrenamtes: Stellvertretend stellt meinBezirk.at/Spittal Helden aus der Region vor. BEZIRK SPITTAL. Ohne die ehrenamtlichen Mitmenschen würde es einfach nicht gehen. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen viele Organisationen mit ihrem unentgeltlichen Einsatz. Ohne die freiwilligen Helfer müsste wohl so manches Unternehmen dichtmachen. Vom Roten Kreuz über das Dorfservice, verschiedene (Brauchtums-)Vereine bis hin zur Feuerwehr: Dort, wo es Gesellschaft gibt, braucht es Ehrenamt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

Erneuter Brandalarm im alten Hallenbad | Foto: FF Spittal
3

Spittal/Drau
Neuerlicher Brand im alten Hallenbad

Erneut mussten Einsatzkräfte zum alten Hallenbad Spittal ausrücken.  SPITTAL. Nachdem es am 20. November im alten Hallenbad in der Ortenburgerstraße in Spittal schon einmal gebrannt hat, gab es heute Montag, 29.11.2021 neuerlichen Feueralarm für die FF Spittal, St.Peter und Olsach/Molzbichl. 20. NovemberDamals war der ehemalige Kassenbereich vermutlich durch Brandstiftung zerstört worden. Nur aufgrund von Sauerstoffmangel hat sich der Brand nicht weiter ausbreiten können. Heutiger EinsatzEin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort | Foto: Feuerwehr Gmünd
1 2

Großeinsatz im Katschbergtunnel

Heute, am Montag, den 30. August kam es im Katschbergtunnel zu einem Brand. KATSCHBERGTUNNEL. Eswurden mehrere Feuerwehren aus dem Liesertal und dem benachbarten Lungau zu einem Lkw-Brand in den Katschbergtunnel alarmiert. Glück im UnglückLaut ersten Informationen zufolge was es  ein mit Desinfektionsmittel beladener Lkw, dessen Lenker sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte.  Dank der gut funktionierenden Sicherheitseinrichtungen im Tunnel konnten sich alle Fahrzeuge rasch aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kommandant Trojer mit Kanzner und Spies | Foto: Presse FF Spittal/Drau

Bilanz
Feuerwehr Spittal/Drau musste 2019 321 Mal ausrücken

Die 56 Aktiven der FF Spittal/Drau leisteten 2019 14.767 freiwillige und ehrenamtliche Stunden und erreichten damit ein Rekordergebnis. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal hat 2019 wieder unmenschliches geleistet. Die Einsatzkräfte mussten zu 111 Brandeinsätzen und zu 210 Technischen Einsätzen ausrücken. Rund 5.867 Stunden standen die Spittaler Feuerwehrmänner und –frauen teils unter schwierigen Bedingungen im Einsatz. Besonders die lokalen Unwetter und das Hochwasser des Vorjahres hatten die...

Jörg Richter (Mitte) radelt rund 8.000 Kilometer und möchte mit dieser Aktion auf die Rechte von Kindern mit seltenen Erkrankungen aufmerksam machen | Foto: FF Spittal

Für Rechte von Kindern
Feuerwehrkamerad radelt 8.000 Kilometer durch Europa

Hobbysportler und Feuerwehrkamerad durchquert mit dem Fahrrad alle Länder rund um Deutschland und möchte auf die Rechter von Kindern mit seltenen Erkrankungen aufmerksam machen. SPITTAL, WÜRZBURG. Der Feuerwehrkamerad und Hobbysportler Jörg Richter aus Würzburg radelte für den guten Zwecks bereits schon einmal 7.700 Kilometer in den USA von der Ost- zur Westküste. Diesmal durchquert er mit seinem Fahrrad alle Länder rund um Deutschland. Durch KärntenSein Weg durch Kärnten führt ihn über...

In Spittal-Ost überschlug sich ein Fahrzeug auf der B100. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt | Foto: FF Spittal
6

Einsatzreiches Pfingstwochenende im Bezirk Spittal

SPITTAL. Die Spittaler Einsatzkräfte waren bei heißen Temperaturen am Pfingstwochenende wieder gefordert. Schwerer Unfall auf B100 Am Vatertag wurde ein 53-jähriger Spittaler bei einem Unfall in Spittal-Ost schwer verletzt. Er war mit seinem Auto auf der B100 Drautalbundesstraße unterwegs, ein 21-jähriger Lenker kam ihm entgegen. Der 53-Jährige geriet mit seinem Fahrzeug aus ungeklärten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn, worauf der entgegenkommende 21-Jährige hupen und sein Auto stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kommandant Johannes Trojer und Paul Klemernjak (Pioniere) arbeiteten gut zusammen | Foto: FF Spittal
14

Neue Anlegestelle und Brücke für Spittaler Feuerwehr

Villacher Pioniere, Wirtschaftshof und Spittaler Feuerwehr arbeiteten Hand in Hand. SPITTAL (ven). In den Spittaler Drau-Auen wurde im März fleißig gewerkelt. Dort - in der Nähe der Hundeschule - entstand nämlich eine neue Brücke sowie eine neue Slipanlage für das Feuerwehr-Einsatzboot "Petra", die nun in Betrieb sind. Bundesheer halft mit 13 Mann des Pionierbataillons 1 aus Villach - unter der Leitung von Oberstleutnant Paul Klemenjak - haben an 15 Arbeitstagen mit dem Wirtschaftshof der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Neuwirth

Große Trauer um Hannes Fössl

Gemeindemitarbeiter und Feuerwehrkamerad tragisch mit 28 Jahren verstorben. SPITTAL. Völlig unerwartet trafen die Stadtgemeinde Spittal sowie die Kameraden der Spittaler Feuerwehr die traurige Nachricht, dass ihr Mitarbeiter, Kollege, Kamerad und Freund Hannes Fössl im 29. Lebensjahr verstorben ist. Unerlässliche Stütze Seit Mai 2008 war Hannes eine unerlässliche Stütze als Mitarbeiter des städtischen Wasserwerks, wo er für die Wasserversorgung und Installationsarbeiten zuständig war. Sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.