FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

3

Feuerwehr im Einsatz
51 Personen bei Kellerbrand evakuiert

STEYR. In den frühen Morgenstunden 1. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr um 1:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude am Resthof alarmiert. Mehrere Bewohner hatten den Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Unverzüglich wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und das Wohnhaus evakuiert. Ein Atemschutztrupp rückte mit einem C-Strahlrohr in den Keller vor, lokalisierte den Brandherd und begann...

9

Der Nikolaus kommt ins Münichholz
Nikolaus und seine Krampusse bei der Feuerwehr Münichholz

STEYR. Wie schon in den vergangenen Jahren dürfen wir Euch auch heuer wieder herzlich zu „Nikolaus und seine Krampusse“ ins Feuerwehrhaus des Löschzugs 5 Münichholz einladen. Aufgrund einer Terminkollision – der Nikolaus hat ja bekanntlich in dieser Zeit alle Hände voll zu tun – kommt er diesmal bereits am Donnerstag, dem 4. Dezember, zu uns nach Münichholz. Alles andere bleibt wie gewohnt – supertoll! Bereits ab 16:00 Uhr freuen wir uns darauf, Euch im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen, um...

4:18

Sicherheit und Routine im Kraneinsatz
Kranweiterbildung der schweren Feuerwehrstützpunktkräne in Steyr

Übung des OÖLFV und der FF Steyr stärkt Sicherheit und Routine im Kraneinsatz STEYR. Ein umgestürzter Baum liegt auf einem Haus. Eine Brücke stürzt auf einen LKW – zwei Personen werden eingeklemmt. Ein Feuerwehrboot muss an einer schwer zugänglichen Stelle zu Wasser gelassen werden. Oder bei Arbeiten in großer Höhe müssen Einsatzkräfte gesichert werden. Solche Szenarien zeigen, wie wichtig der richtige Umgang mit Feuerwehrkränen ist. Diese Fahrzeuge sind aus dem Alltag der oberösterreichischen...

HBI Markus Schaumberger und Gemeinderat Uwe Pichler.
2

Freiwilligen Feuerwehr Steyr
Gemeinderat spendet Tablet an den Technischen Zug

STEYR. Da das bisher verwendete Tablet im Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr aufgrund seines Alters kein Update mehr durchführen konnte, sprang Gemeinderat (FPÖ) Uwe Pichler  spontan ein und spendete ein neues Gerät im Wert von 550 Euro. Die Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zugs bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung. Mit dem neuen Tablet kann die Einsatzorganisation nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik erfolgen. Foto: FF Steyr/TZ

Am Samstag, 18. Oktober, stellten sich insgesamt 64 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt dieser anspruchsvollen Prüfung. | Foto: Peter Michael Röck
227

Feuerwehrjugend glänzt mit Gold
64 Jugendliche bestehen höchste Prüfung

Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) gilt als die höchste Auszeichnung innerhalb der Feuerwehrjugend und bestätigt eine umfassende feuerwehrfachliche Ausbildung. BAD HALL. Am Samstag, 18. Oktober, stellten sich insgesamt 64 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt dieser anspruchsvollen Prüfung. Die Abnahme fand bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Hall statt. In einem umfangreichen Prüfungsprogramm mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl...

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW blieb in Ternberg an Gartenmauer hängen

TERNBERG. Am Dienstag, 9. September, kam es im Ortsteil Bäckengraben zu einem Feuerwehreinsatz. Ein LKW-Fahrer hatte beim Abbiegen den Kreuzungswinkel unterschätzt und war mit dem Auflieger auf eine Gartenmauer geraten. Das Fahrzeug konnte nicht mehr weiterfahren. Die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten rückte gemeinsam mit der Polizei an. Da für die Bergung schweres Gerät erforderlich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr mit einem Kran nachalarmiert. Nach kurzer Vorbereitung konnte...

65

Tag der offenen Tür
Feuerwehrfest Münichholz Frühschoppen am Sonntag

STEYR. Statt „Retten“ hieß es beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal „Feiern“. Kommandant Michael Grundner und seine 63-köpfige Helfertruppe verwandelten das Areal rund um das Feuerwehrhaus kurzerhand in eine stimmungsvolle Partyzone. Schon am Samstag sorgten DJ Marco Mzee und DJ KillPhil für ein musikalisches Feuerwerk und machten den Abend zum echten Publikumsmagneten. Am Sonntag folgte der zünftige Frühschoppen mit den „Gutau Buam“, die das Publikum bis in den...

371

Tag der offenen Tür
Bildergalerie – Feuerwehrfest Münichholz am Samstag

STEYR. Statt „Retten“ hieß es beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr diesmal „Feiern“. Kommandant Michael Grundner und seine 63-köpfige Helfertruppe verwandelten das Areal rund um das Feuerwehrhaus kurzerhand in eine stimmungsvolle Partyzone. Schon am Samstag sorgten DJ Marco Mzee und DJ KillPhil für ein musikalisches Feuerwerk und machten den Abend zum echten Publikumsmagneten. Am Sonntag folgte der zünftige Frühschoppen mit den „Gutau Buam“, die das Publikum bis in den...

3

Akute Sicherungsmaßnahmen an der Spitalmühlwehr
Feuerwehr Steyr setzt Kran ein

STEYR. Am Dienstag, 19. August 2025, musste der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken. Direkt unterhalb des Schlosses Lamberg, im Bereich der Zwischenbrücken, kam das Kranfahrzeug der Feuerwehr zum Einsatz, um dringend notwendige Arbeiten an der Spitalmühlwehr zu unterstützen. Die Wehranlage war infolge des Starkregenereignisses und des Hochwassers am 27. Juli schwer beschädigt worden. Zwei große Löcher in der Wehrkrone machen derzeit...

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand in Hausleiten rasch gelöscht

STEYR, In den frühen Morgenstunden des 19. August, gegen 02:25 Uhr, wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Feuerwehr Steyr zu einem Fahrzeugbrand im Stadtteil Hausleiten alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten den Brand eines abgestellten PKW bemerkt und über den Feuerwehrnotruf gemeldet. Noch während der Anfahrt der ersten Tanklöschfahrzeuge traf der diensthabende Offizier am Einsatzort ein und meldete, dass die Flammen bereits auf ein weiteres Auto übergegriffen hatten. Ein...

11

Feuerwehrfest in Münichholz
Drei Tage lang Party pur in Hoiz

STEYR. Bereits zum 40. Mal feiert der Löschzug 5 – Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände sorgt ein abwechslungsreiches Programm für beste Partystimmung. Los geht’s am Freitag, 29. August, um 18 Uhr mit der Probebeleuchtung und der Seidlbar. Am Samstag, 30. August, beginnt das Fest um 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine beeindruckende Schauübung. Gleich im...

0:06

Feuerwehr im Einsatz
Arbeitsboot der Feuerwehr kentert bei Ausbildungsfahrt

Am Samstag, 9. August, kam es in Kleinreifling zu einem Unfall mit einem Arbeitsboot der Feuerwehr. Während einer Ausbildungsfahrt fuhr das A-Boot vermutlich auf ein Hindernis und kenterte in der Folge. KLEINREIFLING. Die zehn Personen an Bord waren vorschriftsmäßig mit Rettungswesten ausgerüstet und konnten sich selbstständig ans Ufer retten. Vier Erwachsene und ein Kind wurden nach der Erstversorgung durch die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling und den Notarzt mit der Rettung in das...

(v.l.n.r.) Robert Köstenberger, Mekina Erich, Alina Riegler, Josef Kammerhuber und Bernhard Steiner.
2

Steyrer Florianis
Erfolgreiche Teilnahme beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

Niederranna. Am Samstag, 26. Juli, fand in Niederranna der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb des Bezirks Rohrbach statt. Rund 150 Zillenbesatzungen stellten sich der Herausforderung auf der Donau – bei erhöhtem Wasserstand und entsprechend anspruchsvoller Strecke. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung großartige Erfolge verbuchen. Besonders hervorzuheben sind von der Feuerwehr Steyr und Dietach: • Alina Riegler: 1. Rang in der Kategorie...

9

Feuerwehr Höhenretter
Spektakuläre Höhenretterübung in der Laussa

LAUSSA. Am Samstag, 26. Juli fand im Windpark Laussa eine herausfordernde und realitätsnahe Übung der Höhenrettungs-Stützpunkte Steyr und Ternberg statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spezialeinheiten zu festigen und den sicheren Umgang mit Höhenrettungstechniken unter erschwerten Bedingungen zu trainieren. Herausfordernde Wetterbedingungen Schon zu Beginn stellte das Wetter die Einsatzkräfte vor zusätzliche Schwierigkeiten: starker Regen, dichter Nebel und schlechte Sicht...

276

Spektakel am Steilhang
3. Trattenbacher Steilbewerb ein voller Erfolg

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Samstag, 18. Juli, ging der bereits 3. Trattenbacher Steilbewerb über die Bühne – oder besser gesagt, den Hang. Bei idealem Sommerwetter stellten sich zwölf topmotivierte Bewerbsgruppen der besonderen Herausforderung am Steilhang hinter dem Feuerwehrhaus. Die Idee zu diesem einzigartigen Bewerb hatte die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach im Jahr 2018. Ziel war es, einen völlig neuartigen, noch nie dagewesenen Bewerb ins Leben zu rufen – und so war der...

8

Tragischer Sturz
Pferd verunglückt tödlich in steiler Böschung

GARSTEN/SCHWAMING. Ein tragischer Einsatz forderte am Samstagvormittag, 19. Juli die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Gegen 09:30 Uhr wurden die Helfer mit dem Stichwort „Tierrettung Groß“ in ein steiles Waldstück alarmiert. Ein Pferd war dort über eine rund 10 bis 15 Meter hohe Böschung gestürzt. Beim Eintreffen am Unglücksort fanden die Feuerwehrkameraden das Tier in unwegsamem, stark verwachsenem Gelände vor. Leider kam für das Pferd jede Hilfe zu spät: Der umgehend...

9

Großbrand in Steyr
Feuerwehr Steyr mit 100 Kräften im Einsatz

STEYR. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Freitagabend, 18. Juli, zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Waldrandsiedlung gerufen. Um 17:13 Uhr erfolgte die Alarmierung mit dem Stichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ für den Bereich Stadtbad. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Garagenkomplex bereits in Vollbrand. Gewaltige Flammen schlugen aus dem Gebäude und breiteten sich rasch auf benachbarte Objekte sowie Teile eines angrenzenden Waldstücks...

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Aschach

ASCHACH. Zu einer aufwendigen LKW-Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr Dienstagmittag, 8. Juli, alarmiert. Ein Sattelzug war in unwegsamem Gelände ins Rutschen geraten und drohte weiter abzurutschen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen gesichert. Da eine Bergung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung...

6

Schwarzer Rauch über Münichholz
Brand bei Entsorgungsbetrieb schnell unter Kontrolle

STEYR. Dichter, schwarzer Rauch stieg am Mittwochnachmittag, 11. Juni über dem Industriegebiet im Stadtteil Münichholz auf und sorgte für Aufsehen. Gegen 14:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand bei einem örtlichen Entsorgungsunternehmen alarmiert. Auf dem Gelände war ein etwa 10 × 10 Meter großer Haufen mit Werkstattabfällen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) rückten umgehend zum Einsatzort aus. Aufgrund der...

(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Robert Mayer, OBR Gerhard Praxmarer, Martin Margelik, Josef Kammerhofer, Johannes Seiwald, LFR Wolfgang Mayr und OBR Thomas Stockinger.
27

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Dietach triumphiert beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold

Josef Kammerhuber holt Landessieg – Vize-Titel für Martin Margelik und Lukas Stögbauer LINZ/Dietach/Steyr. Beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold am Freitag, 23. Mai, im Linzer Donauhafen konnten sich die Teilnehmer der Feuerwehr Dietach und der Feuerwehr Steyr eindrucksvoll in Szene setzen. Der Bewerb, eine der forderndsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen, vereint theoretisches Wissen mit körperlicher Fitness und fahrtechnischem Können in der Zille. In der Wertungsklasse 2 – für Teilnehmer...

3

Feuerwehr im Einsatz
Lkw-Brand in Steyr rasch unter Kontrolle gebracht

STEYR. Am Donnerstagnachmittag, 22. Mai, kam es gegen 15:20 Uhr auf der Gußwerkstraße in Steyr, auf Höhe von Tor 7 der BMW Motoren GmbH, zu einem Brand im Motorraum eines Lkw. Die Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig stoppen und unverletzt verlassen. Dank des raschen Eingreifens der Betriebsfeuerwehren von BMW und SKF und den Löschzügen 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr – konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Zwei Atemschutztrupps nahmen...

239

36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb
Gleinker Florianis auch dieses Jahr nicht zu schlagen

STEYR. Beim 36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der am Samstag, 3. Mai, beim Feuerwehrhaus Gleink stattfand, zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Insgesamt 20 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehren traten in den beiden Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkten) und B (mit Altersgutpunkten) gegeneinander an. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen –...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

10

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Personensuche in Garsten und Steyr

GARSTEN. Sonntagabend, 9. März standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie der Löschzug 4 und die Drohnenstüzpunktze der Feuerwehren Gaflenz, Steyr-Stadt und Kirchdorf bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau war seit dem Nachmittag abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Nach einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.