ff tamsweg

Beiträge zum Thema ff tamsweg

Von einer "Türöffnung" berichtet die Feuerwehr Tamsweg.

Kind sperrte Eltern aus der Wohnung aus

TAMSWEG. Gestern Um 17:25 Uhr rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einer Türöffnung aus. Ein Kind hatte die Eltern aus der Wohnung ausgesperrt, wie die Florianis auf ihrer Website berichten. Die Wohnung wurde von ihnen durch ein gekipptes Fenster geöffnet. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr aus Tamsweg berichet von einer Fahrzeugbergung am 27. September.

Klein-Lkw landete in der Böschung

Nachteinsatz der Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde gestern (27. September), um 01:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B96 im Tamsweger Ortsteil Penk gerufen. Laut der Feuerwehr war ein Lenker mit seinem Klein-Lkw von der Fahrbahn abgekommen, über eine ca. 4 Meter hohe Böschung gefahren und im Straßengraben zum Stehen gekommen; verletzt sei dabei niemand worden. Die Fahrzeugbergung nahm zwei Stunden in Anspruch ehe die Florianis, die mit elf Mann und drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von einer Tierrettung im Tamsweger Ortsteil Lasaberg berichtet die örtliche Feuerwehr.

Feuerwehr rettet Kuh, die in Jauchengrube gestürzt war

Einsatz in Tamsweg-Lasberg. TAMSWEG. Eine Kuh sei am Samstag in eine Jauchegrube in Tamsweg-Lasaberg gestürzt sein, nachdem offenbar die Abdeckung unter dem Gewicht des Tieres gebrochen war. Das vermeldete die Feuerwehr Tamsweg auf ihrer Homepage. Mit zehn Mann und drei Fahrzeugen rückten die Florianis dann zur Rettung des Tieres aus. Laut FF habe sich die Zu- und später auch die Abfahrt mit dem schweren Rüstfahrzeug aufgrund des aufgeweichten Bodens als sehr schwierig gestaltet. Trotzdem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von einem Einsatz in Tamsweg-Seetal berichtet die FF Tamsweg.

Auto war von umgestürzten Bäumen eingeschlossen

Nach einem heftigen Gewitter war der Weg versperrt. TAMSWEG. Nach einem heftigen Gewitter im Tamsweger Ortsteil Seetal am vergangenen Montag sei der Lenker eines Pkw auf seiner Fahrt am Baieralmweg von mehreren umstürzenden Bäumen eingeschlossen worden. Darüber berichtet die Feuerwehr Tamsweg online. Die Florianis rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann zum Einsatzort aus, schnitten den Forstweg wieder frei und befreiten das eingeschlossene Fahrzeug samt Fahrer aus seiner misslichen Lage....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Mühlbacherhof stand in Flammen | Foto: KK/FF Rennweg
11

Großbrand des Mühlbacherhofes in Rennweg

Dachstuhl fing Feuer, 170 Florianis im Einsatz. RENNWEG. Gerade im Umbau, dann kam das Feuer: Der "Mühlbacherhof" in Rennweg fing Feuer. Feuer breitete sich aus Die Brandursache ist noch nicht bekannt, das Feuer breitete sich über die Außenwand auf die Dachkonstruktion und den oberen Bereich des Gebäudes aus. Im Löscheinsatz standen insgesamt 170 Mann der umliegenden Feuerwehren, darunter auch die Drehleitern aus Tamsweg und Spittal. Für die Löscharbeiten musste sogar die Dachhaut geöffnet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zum Einsatz hinter dem Katschberg – in Rennweg – wurde die FF Tamsweg gerufen.

Dachstuhlbrand in Rennweg

Tamsweger Feuerwehr rückte mit Drehleiter aus. RENNWEG, TAMSWEG. Die Drehleiter der Feuerwehr Tamsweg wurde gestern (28. Juni 2017) um 23:37 Uhr in die Gemeinde Rennweg im benachbarten Kärnten zum Einsatz gerufen. Der Dachstuhl des derzeit im Umbau befindlichen "Mühlbacherhofes" hatte Feuer gefangen, wie die Feuerwehr Tamsweg auf ihre Homepage berichtet. Es wurde ein umfassender Löschangriff, unter anderem auch über die Drehleitern aus Tamsweg und Spittal an der Drau vorgenommen. Die Dachhaut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Landesklinik Tamsweg.

Feuerwehr musste heute zur Landesklinik Tamsweg ausrücken

Am Vormittag löste die Brandmeldeanlage des hiesigen Cafés Alarm aus. TAMSWEG. Heute um 8:45 Uhr löste die Brandemeldeanlage des Lagerkellers im Café der Landesklinik in Tamsweg Alarm aus. Darüber informiert die Feuerwehr Tamsweg, die kurze Zeit später mit drei Fahrzeuge und 20 Mann zum Einsatzort ausrückte, auf ihrer Homepage. Im Einsatz standen neben der Feuerwehr auch das Rote Kreuz und die Polizei. Die Bahnhofstraße war für die Einsatzdauer erschwert passierbar. Warum kam es zum Alarm? Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein abgeknickter Maibaum in Zederhaus forderte die Feuerwehr.

Sturm knickte Zederhauser Maibaum-Wipfel ab

Drehleiter Lungau musste anrücken. ZEDERHAUS. Am Sonntagvormittag rückte die Drehleiter Lungau nach Zederhaus zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr aus. Wie die FF Tamsweg auf ihrer Internetseite berichtet, war durch einen starken Sturm der Wipfel des Maibaums abgeknickt und drohte abzustürzen. Das Drei-Mann-Drehleiter-Team konnte nach rund einer Stunde die Gefahr beseitigen werden bzw. den Wipfel sichern und entfernen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Von einer LKW-Bergung in Mariapfarr berichtet die FF Tamsweg.

Feuerwehr zieht LKW aus dem Gatsch

MARIAPFARR, TAMSWEG. Während der Florianiübung der Feuerwehr Tamsweg am 5. Mai, wurde Rüst Tamsweg, um 19:58 Uhr, zu einem Einsatz nach Mariapfarr in den Ortsteil Kreischaberg gerufen. Darüber informiert die FF Tamsweg auf ihrer Homepage. Ein Vier-Achs-Mischwagen war – so berichten es die Florianis – auf einer Wiese im feuchten Untergrund versessen und kam trotz Anlegen von Schneeketten nicht zurück auf die Fahrbahn. Der LKW wurde mithilfe der Seilwinde zurück auf festen Untergrund gezogen. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ortstafel Tamsweg.

Zweiter Brandmeldealarm beim Gambswirt innerhalb weniger Wochen

TAMSWEG. Bereits an 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr nach einem Brandmeldealarm zum Gambswirt am Tamsweger Marktplatz gerufen. Wie die Bezirksblätter berichtet hatten, war – laut der Online-Meldung der FF Tamsweg – vermutlich ein Brandmelder im Bereich des Stiegenabgangs unabsichtlich, gedrückt worden. Alarm in der Maierei Und am 14. März, wurde die Feuerwehr abermals gerufen, wie sie auf ihrer Homepage berichtete. Um 1:18 Uhr habe die automatische Brandmeldeanlage beim Gasthof...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Schauort war das Gemeindegebiet Tweng (Symbolfoto).

LKW auf der B99 bei Tweng umgestürzt

Im Einsatz standen Leute der FF Tamsweg, Tweng und Mauterndorf. TWENG. Gestern in der Früh war die Feuerwehr Tamsweg nach einem LKW-Unfall auf der B99 im Gemeindegebiet von Tweng mit dem Rüstfahrzeug im Einsatz. Auch Kameraden der Feuerwehr Tweng und der Feuerwehr Mauterndorf waren vor Ort. Wie die Tamsweger Feuerwehr auf ihrer Homepage schildert, sei der LKW-Fahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn abgekommen, wobei das Fahrzeug umstürzte. Der Lenker sei leicht verletzt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Archiv Polizei

St. Michael: Chlorgasaustritt in Hotel

Beim Abpumpfen von flüßigem Chlor aus der Auffangwanne kam es zu einer chemischen Reaktion und eine Chlorgaswolke stieg auf. 53 Mann der der Freiwilligen Feuerwehren St. Michael, Tamsweg, Ramingstein und Oberweißburg, acht Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und die Polizei mit vier Mann waren vor Ort. ST. MICHAEL. Wie aus einer Presseaussendung der Landespolizeidirektion Salzburg hervorgeht traten im Technikraum des Schwimmbades eines Hotels am Nachmittag des 30. Dezember 2016 aus einem 200 Liter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Abgängige Person in Tamweg gefunden

TAMWEG (pjw). Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg mit sämtlichen Löschzügen wurde letzten Mittwochabend (23. September) zu einer Personen-Suchaktion alarmiert. Das Handy der abgängigen Person war bei einem Funkmasten in Tamsweg eingeloggt, weshalb der Verbleib in diesem Raum vermutet wurde. Die gesuchte Person wurde schlussendlich gefunden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Feuerwehr Tamsweg brachte Kalbin ins Trockene

RAMINGSTEIN (pjw). Das Rüstfahrzeug der FF Tamsweg rückten am 27. August mit drei Mann zu einer Tierbergung in die Karneralm aus. Eine Kalbin war in einem kleinen Bach geraten und konnte nicht mehr aufstehen. Mithilfe von breiten Hebegurten und dem Kran konnte das Tier zurück auf die Weide gehoben werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
7

Brand auf der Burg Finstergrün

RAMINGSTEIN (pjw). Heute am späteren Nachmittag (zirka 16:30 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz auf die Burg Finstergrün in Ramingstein gerufen. Auf einer Außengalerie (Wehrgang) des Wehrturms war das Holzschindldach auf einer Fläche von rund einem halben Quadratmeter aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr aus Ramingstein war innerhalb von nur drei Minuten am Einsatzort. Die Kameraden aus Tamsweg rückten mit der Drehleiter rasch nach. Die Florianis, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So sehen die Sieger der FF Tamsweg aus. | Foto: FF Tamsweg

36. Landesleistungsbewerb der Jungfeuerwehren

SAALFELDEN, TAMSWEG (pjw). Beim 36. Landesleistungsbewerb der Jungfeuerwehren in Saalfelden, am 18. Juli, vertraten die Gruppen aus Mariapfarr, Mauterndorf, St. Andrä, St. Michael, Tamsweg, Unternberg und Zederhaus den Lungau. Gerade für die Feuerwehrjugend aus Tamsweg (Foto) fühlte sich dieser Bewerb wie ein Lotto-Sechser an. In diesem Jahr erreichten sie nicht nur in den Klassen Bronze und Silber den ersten Platz, sondern auch bei den ergänzten Gruppen in Bronze und Silber sowie beim Junior...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
BFK Johannes Pfeifenberger begrüßte Reinhold Piringer als Feuerwehrarzt in den Reihen der Florianis. | Foto: FF Tamsweg

Wenn die Sirene geht, stehen sie parat

TAMSWEG (pjw). Die Feuerwehr Tamsweg rückte im Vorjahr durchschnittlich alle 2,5 Tage zu einem Einsatz aus und leistete dabei freiwillig und unentgeltlich über 10.000 Einsatzstunden. 144 Einsätzen wurden durch die Mannschaft der Hauptwache sowie der Löschzüge Mörtelsdorf, Sauerfeld sowie Wölting geleistet. Einen großen Stellenwert hatte auch die Aus- und Weiterbildung, wie OFK Hans-Peter Seitlinger berichtet. Insgesamt wurden dafür – sowie für Wartungsarbeiten, Veranstaltungen und Verwaltung –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Übernahme der Bewerbsfahne aus Pinkafeld durch OFK ABI Hans-Peter Seitlinger, BFK OBR Johannes Pfeifenberger, Bürgermeister Georg Gappmayer und LFK LBD Leopold Winter | Foto: Foto: Feuerwehr/Seifter

Österreichs Feuerwehr gastiert in Tamsweg

Die Marktgemeinde Tamsweg ist vom 29. bis 31. August 2014 Schauplatz des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. An diesem Bewerb werden die 44 besten Gruppen Österreichs teilnehmen, welche sich in den vergangenen Wochen bei den Landesbewerben in den jeweiligen Ländern dafür qualifiziert haben, wie Wolfgang Kendlbacher, der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Lungauer Feuerwehren, mit Freude berichten kann. Für Salzburg starten von vier Bewerbsgruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Georg Gappmayer gratuliert OFK Hans-Peter Seitlinger zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FF Tamsweg

Seitlinger bleibt Chef der Tamsweger Feuerwehr

TAMSWEG. In Anwesenheit von Ortschef Georg Gappmayer, BFK Johannes Pfeifenberger sowie weiterer Ehrengäste wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg abgehalten. 175 Einsätze im Vorjahr Mit Stichtag 31. Dezember 2012 zählte die Hauptwache Tamsweg mit ihren drei Löschzügen 171 aktive und 45 nicht aktive Mitglieder, zwei Marketenderinnen, zwei Ehrenmitglieder sowie 17 „Mann“ der Feuerwehrjugend. Im abgelaufenen Jahr rückten die Florianijünger zu insgesamt 175 Einsätzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Seitlinger, Pfeifenberger, Gappmayer und Winter mit der Bundesbewerbsfahne. | Foto: FF Tamsweg/Seifter

Österreich 2014 zu Gast in Tamsweg

Der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb findet in zwei Jahren in Tamsweg statt. TAMSWEG/MAUTERNDORF/PINKAFELD (pjw). Die Stadtgemeinde Pinkafeld im Burgenland war vorvergangenes Wochenende Schauplatz des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. Die Marktgemeinde Tamsweg wurde auf Grund idealer Gegebenheiten von Schul-, Sport- und Freizeitstätten für die Ausrichtung des 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Jahr 2014 nominiert. Die Übergabe der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.