FF Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema FF Wilhelmsburg

Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

Einsatz am Sonntag in Wilhelmsburg | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Tor zur Tiefgarage ging nicht auf
Einsatz für die Feuerwehr am Sonntag

Am Sonntag, dem 10. März wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem technischen Einsatz gerufen, bei dem das einzige Tor zur Tiefgarage eines Wohnkomplexes nicht mehr geöffnet werden konnte. Alle sich in der Tiefgarage befindlichen Kraftfahrzeuge waren somit eingeschlossen. WILHELMSBURG. Bei der Lageerkundung vor Ort stellte sich heraus, dass das Garagentor aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr zu öffnen war. Dies führte dazu, dass auch Bürgermeister Peter Reitzner nicht zu einer...

Einsatz für die FF Wilhelmsburg-Stadt. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Zwei PKW bei Unfall auf B20 beteiligt

Am Mittwoch, dem 6. März wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 19:17 Uhr zu einem Einsatz auf die B20 alarmiert. Es ereignete sich in Höhe der Louisenhofkurve ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW involviert waren. Da zu diesem Zeitpunkt die Chargensitzung im Feuerwehrhaus stattfand, konnte die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. WILHELMSBURG. Die Polizei traf bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort ein und sicherte die Stelle ab, wobei die B20...

Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

Einsatz am 30. Juni. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt

Einsatz 30. Juni
Fahrzeugbrand in der Hammergasse

Am Dienstag, den 30. Juni 2020, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen zu einem Fahrzeugbrand in die Hammergasse alarmiert. BEZIRK (p). Der Fahrzeugbesitzer schob mit weiteren Passanten das brennende Fahrzeug von einem Wohnhausparkplatz auf die Straße und versuchte dieses auch selbstständig zu löschen. Der Versuch war aber vergebens. Die zuerst eintreffende, ortsansässige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt öffnete die Motorhaube, aus welcher Flammen stiegen,...

Drei von vier Tieren konnten gerettet werden. Eines musste geborgen werden. | Foto: (alle) FF-Wilhelsmburg-Stadt Winter Maximilian
4

Einsatz in St. Pölten, 9. Jänner 2020
Feuerwehr Wilhelmsburg rückte zur Tierrettung aus

Am Donnerstag, den neunten Jänner 2020, hatte die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Tierrettung der besonderen Art. WILHELMSBURG. Nachmittags, bei einem gewöhnlichen Wassertransport entdeckten die Kameraden Josef Buder und Maximilian Winter in einem Schacht vier Feuersalamander. Von den vier Tieren konnten drei gerettet werden und eines musste geborgen werden, da der Schacht mit Wasser gefühlt war.  "Diese Rettungsaktion dauerte rund 15 Minuten", informiert Isabella Schweyer von der...

Foto: (6) Rainer Handlfinger
6

Einsatz im Bezirk, Ober-Grafendorf, 9.9.2019
Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf

Wohnhausbrand in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Heute Abend kam es im Zentrum von Ober-Grafendorf zu einem Wohnhausbrand. „Wie wichtig es ist in der Gemeinde eine gut ausgerüstete Feuerwehr zu haben, haben wir heute wieder gesehen. Mitten im Zentrum konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Danke an die FF Ober-Grafendorf und die Feuerwehren St. Margarethen, Weinburg und Wilhelmsburg‚ so Bürgermeister Rainer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.