ff wolfsberg

Beiträge zum Thema ff wolfsberg

Feuerwehren des Abschnitts Mittleres Lavanttal bei Löscharbeiten. | Foto: Privat
3

Wolfsberg Süd
Fahrzeugbrand griff auf Gebäude über - schwer beschädigt

WOLFSBERG. Am Vormittag des 6. Dezember 2023 begann ein parkender Pkw aus bisher nicht bekannten Gründen zu brennen. Weil der Wagen sehr nahe an einem Firmengebäude stand, griffen die Flammen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Fassade des Hauses über und beschädigten diese schwer. Eine Glastüre des Gebäudes zersprang aufgrund der entstehenden Hitze. Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Margarethen standen mit rund 28 Mann im Einsatz und konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einer der Brände für den die Frau mutmaßlich verantwortlich sein soll. | Foto: FF Wolfsberg

Nach neuem Brand
Mutmaßliche Serien-Brandstifterin in Wolfsberg gefasst

Gestern gegen 19.15 Uhr kam es in Wolfsberg, im Bereich eines Geschäftes, zu einem weiteren Brand eines Abfallcontainers. Eine 30-jährige Frau konnte als Tatverdächtige ausgeforscht werden. WOLFSBERG. Der brennende Kunststoffcontainer wurde von Anrainern durch die Rauchentwicklung entdeckt und aus dem mit Holz verkleideten Abstellbereich gezogen. Der Container brannte am angrenzenden Parkplatz nieder, bis die Reste durch die eintreffenden Polizeibeamten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die Löscharbeiten waren nach einer Stunde beendet. | Foto: FF Wolfsberg
2

Wolfsberg
Im Ortsteil Reding stand ein Müllcontainer in Flammen

WOLFSBERG. Am Freitag, den 24. März 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg um 20.27 Uhr zu einem Müllcontainerbrand im Stadtteil Reding alarmiert. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht und die Einsatzbereitschaft nach etwa einer Stunde wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen neun Mann mit einem Kleinrüstfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Kellerbrand sorgte in Bad St. Leonhard für einen Großeinsatz der Feuerwehren.  | Foto: Thomas Probst
3

Bad St. Leonhard
Großeinsatz bei Wohnhausbrand – zwei Verletzte

BAD ST. LEONHARD. In einem Mehrparteienwohnhaus im Ortsgebiet von Bad St. Leonhard kam es am Abend des 5. März 2023 zu einem Kellerbrand. Ein 62-jähriger Mann hatte in seinem Kellerabteil ein Papiertaschentuch entzündet und es anschließend in einen Kunststoffeimer geworfen. Kurz danach bemerkte er in seiner Wohnung eine Rauchentwicklung und begann sofort mit Löschversuchen im Keller. Dies blieb jedoch ergebnislos. Sieben Feuerwehren mit 132 Mann rückten an, darunter sieben Atemschutztrupps....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Um die starke Rauchentwicklung zu unterbinden, wurde der Müllcontainer unter Wasser gesetzt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg
Müllcontainer in Wohnsiedlung brannte lichterloh

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Wolfsberg ein Müllcontainer in Brand. WOLFSBERG. Am 17. Jänner 2022 gegen 21:.0 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer bei einer Wohnanlage in Wolfsberg in Brand. Eine Anrainerin, die mit ihrem Hund spazieren ging, entdeckte eine starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Starke Rauchentwicklung Die Feuerwehr, welche mit zwölf Mann und drei Fahrzeugen anrückte, setzte den Container unter Wasser, um die starke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Insgesamt 30 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen, St. Michael und St. Johann waren vor Ort.  | Foto: FF St. Margarethen
4

Wolfsberg
Brand in unbewohnter Wohnung

Heute Vormittag brach in einem Mehrparteienhaus in der Johann-Offner-Straße ein ´Feuer aus.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 30. September, kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brand. Da die Wohnung derzeit noch unbewohnt ist, mussten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg die Eingangstür aufbrechen. "Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die Tür zur Brandwohnung verschlossen war. Diese musste gewaltsam geöffnet werden, um dem ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Brandszenario in St. Andrä: Brand der Ziegeltrocknung bei Wienerberger | Foto: Wienerberger Österreich GmbH
3

Feuerwehren
Großübung am Wienerberger-Gelände in St. Andrä

Fünf Feuerwehren aus dem Lavanttal übten erfolgreich für den Ernstfall. ST. ANDRÄ. Am Werksgelände von Wienerberger St. Andrä (Ziegelhersteller) führten die Feuerwehren eine große Übung durch. Beteiligt waren über 40 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Langegg, Granitztal und Schönweg.  Übungsannahme: ein Brand der Ziegeltrocknung. Also kamen die Drehleiter TM 37 und mehrere Tanklöschwägen zum Einsatz.  Das Brandobjekt wurde rasch gesichert. Die Wienerberger Österreich GmbH dankte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Bei Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand: Die Almhütte konnte nicht mehr gerettet werden | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1 9

Forst: Almhütte bis auf die Grundmauern abgebrannt

Rund 70 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Forst, St. Michael und Wolfsberg rückten gestern in der Nacht aus. FORST. In der Dienstagnacht gegen 22 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten einen großen Feuerschein auf der Saualpe im Bereich Forst. Beim Eintreffen der mittels Sirenenalarm zum Brandeinsatz alarmierten Freiwilligen Feuerwehren (FF) Forst, St. Michael und Wolfsberg stand die derzeit unbewohnte Almhütte bereits in Vollbrand. Löschwasser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Den Florianis gelang es acht Katzen und zwei Hunde unverletzt aus der Wohnung zu retten | Foto: Bachhiesl

Brand in St. Stefan: Riesenglück für Hunde und Katzen

Die Feuerwehren St. Stefan, Reideben, St. Johann und Wolfsberg rückten zu einem Brand in einer Wohnung aus. ST. STEFAN. In der Wohnung einer 68-jährigen Pensionistin aus St. Stefan brach in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Brand aus. Zum Brand war es gekommen, weil ihr 17-jähriger Enkel eine Bratpfanne mit Speiseresten auf der eingeschaltenen Herdplatte vergessen hatt, bevor dieser die Wohnung verließ. Die Feuerwehren St. Stefan, Reideben, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 35 Kameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diese Rauchsäule war am Sonntagnachmittag über dem Pernhartweg zu sehen | Foto: Mörth
2

Wohnhaus am Pernhartweg in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Stadtteil Reding aus. WOLFSBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg und St. Johann wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brandeinsatz am Pernhartweg alarmiert. Im Einfamilienhaus eines 57-jährigen Wolfsbergers kam es laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu einem Zwischendeckenbrand, der sich in der Folge auf den südseitigen Balkon und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei diesem Brand standen  36 Kameraden aus Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan im Einsatz | Foto: KK

Florianijünger löschen Brand in Küchenstudio in Wolfsberg

Ein Brand in einem Gewerbebetrieb zerstörte die Büroeinrichtung und die Ausstellungsräumlichkeiten. WOLFSBERG. Am Montag gegen 13.00 Uhr brach in einem ebenerdig gelegenen Büro eines Einrichtungsstudios in Wolfsberg aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die enorme Hitzeentwicklung beschädigte die gesamte Büroeinrichtung stark und Rauch und Ruß zogen die Ausstellungsräumlichkeiten in Mitleidenschaft. Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan mit insgesamt 36...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Brand konnte in weiterer Folge von Kräften der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden | Foto: Mörth

Nächtliche Explosion in Wolfsberger Keller

Ein 62-jähriger Besitzer eines Reihenhauses bemerkte durch den Knall im Keller einen Brand. Insgesamt sieben Lavanttaler Feuerwehren rückten mit 88 Kameraden und 14 Fahrzeugen aus. WOLFSBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag brach im Keller des Reihenhauses eines 62-jährigen Pensionisten in Wolfsberg aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei kam es auch zur Explosion zweier Bunsenbrenner, die im Keller des Wolfsbergers gelagert waren. 88 Florianijünger waren zur Stelle Der durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die ausgerückten Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr 1 Wolfsberg mussten zum Glück nur mehr die Wohnung durchlüften | Foto: KK

Kochtopf auf Herdplatte vergessen: Wohnungsbesitzerin eingeschlafen!

Ein Rauchmelder verhinderte in der bereits verrauchten Wohnung einer 86-jährigen Pensionistin aus Wolfsberg am Donnerstagabend vermutlich Schlimmeres. WOLFSBERG. Eine 86-jährige Wolfsbergerin ging am Donnerstag am Abend in ihrer Wohnung zu Bett, ohne an den noch auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche befindlichen Kochtopf zu denken. Durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam geworden, reagierte eine Nachbarin der Pensionistin vorbildlich rasch und führte in der bereits verrauchten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sieben Lavanttaler Feuerwehren rückten am Samstagnachmittag zum Brand im Koralmtunnel im Gemeindegebiet von St. Paul aus

Brand im Koralmtunnel fordert einen Verletzten

Großeinsatz für sieben Lavanttaler Feuerwehren im Koralmtunnel: In der Nordröhre des Koralmtunnels im Gemeindegebiet von St. Paul kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung. Die insgesamt elf Bauarbeiter konnten sich selbst retten, einer von ihnen erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. ST. PAUL. Am Samstag gegen 13.40 Uhr kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels im vorderen Drittel der Tunnelvortriebsmaschine aus bisher unbekannter Ursache bei einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
13

Selchkammer in Gräbern in Flammen

Vier Feuerwehren rückten gestern am Abend zum Brand eines Nebengebäudes in Gräbern in der Stadtgemeinde Wolfsberg aus. GRÄBERN. Die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten alarmierte am Sonntag um 19.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Gräbern, Bad St. Leonhard, Twimberg und Wolfsberg zu einem Nebengebäudebrand im Ortsbereich von Gräbern in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus dem Erdgeschoss des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
70 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, Pölling, Schönweg und St. Andrä brachten am Sonntag den Brand in einem ehemaligen Stallgebäude im Lavanttal rasch unter Kontrolle | Foto: Jäger

70 Kameraden rückten zu Brand in Pölling aus

Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Pölling, Fischering und Schönweg brachten am Sonntag einen Brand in einem ehemaligen Stallgebäude rasch unter Kontrolle. PÖLLING. Am Sonntag um 12.50 Uhr brach in einem ehemaligen Stall des Wirtschaftsgebäudes eines 32-jährigen Arbeiters aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich dort gelagerten Bauschutts und Mülls aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Besitzer, der den Brand entdeckte, konnte diesen vorerst selbst eindämmen. Die verständigten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
6

Wirtschaftsgebäude in St. Stefan im Lavanttal in Flammen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte ein Wirtschaftsgebäude in St. Stefan vollständig ab. Vier Feuerwehren rückten zum Brand aus. Ein Mann musste von der Rettung mit einer Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht werden. ST. STEFAN. Nach der Alarmierung von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten am Freitag kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan und Reideben zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsbereich von St. Stefan aus. Als die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Nach Stromausfall: Brand in Firma in Frantschach

FRANTSCHACH. Am Mittwoch gegen 10.30 Uhr kam es in einer Firma in Frantschach zu einem Stromausfall. Da dadurch die Ventilatoren ausfielen, entzündete sich in der Flockentrocknung durch Restwärme der Gasöfen der dort gelagerte Brennstoff. Der Brand konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 22 Mann gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
10

Dachstuhl in Wolfsberg-Gries in Flammen

Drei Feuerwehren rückten gestern zu einem Brand in einem Wohnhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries aus. Bei dem Brand im Bereich des Dachstuhles und einer Zwischwand wurde zum Glück keiner der Bewohner verletzt. GRIES, WOLFSBERG. In einem Mehrparteienhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries brach gestern am Abend im Dachgeschoss aus unbekannter Ursache im Bereich einer Zwischenwand ein Brand aus. Zunächst gelang es einem 28-jährigen Bewohner laut Polizei mit Hilfe mehrerer Freunde den Brand mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch die Polizei versuchte, ein brennedes Auto zu löschen | Foto: Jäger

Wolfsberg: Polizei und Feuerwehr löschten Fahrzeug-Brand

WOLFSBERG. Heute, Dienstag, geriet gegen 6:15 Uhr ein vor einem Unternehmen geparkter Firmen-Pkw, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, in Brand. Ein zufällig vorbeifahrender Passant entdeckte den Brand, alarmierte die Feuerwehr und versuchte das Feuer mit dem mitgeführten Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Die hinzugekommene Polizeistreife setzte die Löschversuche mit ihrem mitgeführten Feuerlöscher fort. Erst die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg konnte den Brand schließlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: FF Wolfsberg
3

Mülleimer beim Stadionbad in Flammen

WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter steckten am Dienstag gegen 3.30 Uhr im Stadtgebiet von Wolfsberg gegenüber dem Stadionbad einen Altkleider-Container in Brand. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung fingen ein weiterer Altkleider-Container sowie ein Kunststoffverpackungs-Container Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg stand mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz und konnte den Brand löschen. Die Höhe des Schadens zum Nachteil der Entsorgungsfirma könne derzeit laut Polizei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
4

Hecke geriet in Priel in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg rückte zu einem Heckenbrand auf einer Wohnanlage im Wolfsberger Stadtteil Priel aus. WOLFSBERG, PRIEL. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg um 17.12 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Priel alarmiert. In einer Reihenhausanlage geriet aus unbekannter Ursache eine Hecke in Brand. Durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg wurden bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.