FH OÖ Campus Steyr

Beiträge zum Thema FH OÖ Campus Steyr

Eröffnet wird die Vortragsreihe von Studiengangsleiter Gerald Petz. | Foto: FH OÖ
2

Digitaler Wandel
Branchen profitieren vom digitalen Wandel: Best Practices aus dem E-Business

Die FH OÖ Fakultät für Management in Steyr lädt am 25. Oktober erneut zur erfolgreichen Vortragsreihe E-Business Best Practices. Digitalisierungsexperten von McDonald’s, Thalia, Fronius und Erste Bank präsentieren erfolgreiche E-Business-Lösungen und zeigen die neuesten Trends. Jährlich laden die Studiengänge Marketing und Electronic Business und Digital Business Management der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr innovative Unternehmen an den Campus ein, um über Herausforderungen und Trends...

Bei der Hausbaumesse „Bauen & Energie“ untersuchte Martin Moravec, Student am FH OÖ Campus Steyr, die Informationsqualität von virtuellen Hausbauplänen | Foto: FH OÖ
2

Virtueller Rundgang als Unterstützung für Häuslbauer

STEYR. Viele Häuslbauer können sich unter dem vom Architekten vorgelegten Plan ihres zukünftigen Hauses wenig vorstellen. Virtuelle Begehungen der künftigen eigenen vier Wände bieten einen höheren Spaß- und Coolnessfaktor, erhöhen die Informationsqualität und fördern so die Kaufabsicht der Kunden. Diese Befunde zeigt eine, von Martin Moravec durchgeführte Studie im Zuge seiner Masterarbeit für den Studiengang Digital Business Management an der FH OÖ Fakultät für Management. „Architekten und...

Heimo Losbichler wird neuer Dekan an der Steyrer FH OÖ Fakultät für Management. | Foto: FH OÖ

Führungswechsel an der FH Steyr: Losbichler folgt auf Überwimmer

Mit 1. Juli 2018 gibt es am FH OÖ Campus Steyr einen Wechsel im Dekanat. Heimo Losbichler, Studiengangsleiter für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF), ist zum Dekan bestellt und folgt der derzeit noch amtierenden Dekanin Margarethe Überwimmer. STEYR. An der Fakultät für Management gibt es im Juli einen Dekanwechsel. Der aus Steyr stammende Heimo Losbichler ist seit 1996 an der FH OÖ Fakultät für Management und wurde zum neuen Dekan bestellt. Er war in unterschiedlichen...

Die teilnehmenden Studierenden der Steyrer Summer School der FH OÖ Fakultät für Management besuchten u.A. das Unternehmen EREMA (Kunststoff Recycling) und entwickelten in einem Fallbeispiel neue Verkaufsstrategien. | Foto: FH OÖ
2

Einblicke in europäische Logistik für 50 internationale Studierende

STEYR. Ressourcenoptimierung, Kundensegmentierung, Online-Supermarkt: Unter anderem mit diesen Themen beschäftigten sich von 11. bis 22. Juni rund 50 Studierende aus Singapur, Deutschland und Österreich im Rahmen einer Summer School am FH OÖ Campus Steyr. Dabei widmeten sie sich bei Workshops, Fallstudien und Firmenbesichtigungen den Themen Supply Chain-, Logistik- und Transport-Management. Es war ein volles Programm. Die rund 50 Studierenden der FH OÖ Fakultät für Management, der National...

Steyr – Ensenada – Taichung: ein Studium, drei Abschlüsse. | Foto: FH OÖ, Groisböck

FH Steyr: Dreifachabschluss im Bereich Global Sales & Management

Ab Herbst 2018 haben diese drei Städte eines gemeinsam: Sie sind Ausbildungsstätten des Triple-Degree-Abkommens, welches an den Universitäten dieser drei Städte angeboten wird. STEYR. „Erstmals wird an der FH OÖ Campus Steyr ein Dreifachabschluss im Bereich Global Sales und Management möglich sein“, freut sich Margarethe Überwimmer, Dekanin der Steyrer Fakultät für Management. In Kooperation mit der CETYS Universität in Mexiko und der Providence Universität in Taiwan haben die Studierenden die...

Gregor Sandberger aus Linz wurde für seine Bachelorarbeit des Studiengangs Marketing and Electronic Business ausgezeichnet. | Foto: FH OÖ

Linzer Student erhielt Award für exzellente Bachelorarbeit

Mit dem "Chimney Award" zeichnet die FH OÖ Campus Steyr jedes Jahr Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und innovativen Abschlussarbeiten aus. In feierlichem Rahmen erhielten kürzlich fünf Studierende den Chimney Award der FH OÖ. Gregor Sandberger aus Linz wurde für seine hervorragenden Leistungen im Bachelorstudium Marketing and Electronic Business (MEB) als auch für seine herausragende Abschlussarbeit im Steyrer Wehrgraben ausgezeichnet. Er bestand seine Abschlussprüfung mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Besucher werden beim Tag der offenen Tür über Studiengänge, Praktika, Auslandssemester und mehr informiert. | Foto: FH OÖ

FH: Open House in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels

BEZIRK. Studieren an der FH OÖ bedeutet praxisorientierte Mitarbeit an konkreten Projekten aus Wirtschaft und Industrie. Die Autos der Zukunft entwickeln, die Lebensmittelqualität verbessern, Produkte global vermarkten oder den Kampf gegen Cyberkriminalität aufnehmen: Beim Tag der offenen Tür am 16. März von 9 bis 18 Uhr an den FH OÖ-Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels erhalten BesucherInnen erste Einblicke. Campusführungen, Laborübungen, offene Vorlesungen und persönliche Beratung zu...

Am 6. Dezember stellen internationale Studierende am Campus ihre Heimatländer vor. | Foto: FH OÖ Campus Steyr
2

Das FH-Nikolausmenü: libanesische Köstlichkeiten probieren

Was haben der FH OÖ Campus Steyr und eine libanesische Nachspeise gemeinsam: Marita Ibrahim, eine Austauschstudentin aus dem Libanon. Mitte September kam Marita an die Fakultät für Management um hier ein Semester lang zu studieren. Im Rahmen der International Fair am Mittwoch, 6. Dezember 2017, um 17.30 Uhr, wird Marita, gemeinsam mit 45 weiteren Austauschstudierenden, libanesische Köstlichkeiten an der Fakultät für Management zum Probieren anbieten. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich...

Die Referenten | Foto: FH OÖ
3

Volles Haus bei Vortragsreihe am FH Campus in Steyr

Unternehmen wie Rosenbauer, Josko und Ikea sprachen über Auswirkungen des digitalen Zeitalters. STEYR. Die Studiengänge „Marketing und Electronic Business“ und „Digital Business Management“ der FH OÖ Fakultät für Management luden am gestrigen Donnerstag bereits zum zwölften Mal zur Vortragsreihe unter dem Motto ‚Erfolgreiche E-Business-Lösungen in der Praxis‘ – mit vollem Erfolg, wie der übervolle Hörsaal MAN mit rund 250 TeilnehmerInnen zeigte. ExpertInnen von renommierten Unternehmen wie...

Sponsion GSM-Master in den Linzer Redoutensälen | Foto: Land OÖ/Florian Pree

Einige „Double Degree“-Abschlüsse am Campus Steyr

FH OÖ: Austauschstudierende mit „Double Degree“-Abschluss STEYR. An der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr haben im Juli über 300 Studierende an sieben Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele davon im internationalen Umfeld. Internationalisierung spielt an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr eine wichtige Rolle. Dies zeigt sich an den internationalen Studierenden, den...

Professor Markus Gerschberger (FH OÖ), Professor Tam Kok Choon (NUS), Professor Franz Staberhofer (FH OÖ) mit Studierenden der FH OÖ Campus Steyr und Studierenden der National University of Singapore beim Start der Summer School. | Foto: FH OÖ
2

Supply Chain Management Summer School an der FH OÖ Campus Steyr

Von 9. bis 23. Juni fand die Supply Chain Management Summer School, organisiert vom Master-Studiengang Supply Chain Management in Kooperation mit der National University of Singapore, statt. 18 Studierende aus Österreich und Singapur widmeten sich bei Workshops, Fallstudien und Firmenbesichtigungen den Themen Supply Chain Management, Logistik und Transport. STEYR. Es war ein volles Programm. Die Studierenden der FH OÖ Campus Steyr und der National University of Singapore haben die zwei Wochen...

Foto: Panthermedia.net/peus

Quick Scan Audits für Unternehmen aus aller Welt

Mit QSAM knüpft das LOGISTIKUM am FH OÖ Campus Steyr neue internationale Partnerschaften STEYR. Die in den 80er Jahren in Großbritannien begründete Quick Scan Audit Methode, kurz QSAM, verhilft Unternehmen dazu, dass Haupthemmnisse in ihrem unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzwerk auf Basis wissenschaftlicher Analysen erkannt werden. Die Folge sind daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen und Verbesserungsmaßnahmen für ebendiesen auf Herz und Nieren geprüften Ausschnitt des...

Griffith stellte das Flughafen-Projekt bei der Konferenz in Steyr vor. | Foto: FH OÖ
2

Führender Experte für interkulturelles Management bei Konferenz in Steyr

Hochkarätige Experten trafen sich zur Cross-Cultural Business Conference des Studienganges „Global Sales and Marketing“, diskutierten und referierten am FH OÖ Campus Steyr. Darunter einer der führenden Spezialisten für interkulturelles Management, Richard Griffith vom Florida Institute of Technology, mit seiner Keynote über Interkulturalität und Unternehmensplanung am Beispiel eines internationalen Flughafens. STEYR. Griffith versucht in seiner Arbeit internationales Business voranzutreiben,...

Foto: FH OÖ/Kainrath
2

Fest der Logistik in Steyr – ein Rückblick

Oberösterreichs Wirtschaft und die Entwicklung der Logistik standen am 23. Mai am Fest der Logistik in Steyr im Mittelpunkt. Neben einer Podiumsdiskussion und Expertenvorträgen begeisterte ein neuartiges Format die BesucherInnen – ein Publikumsvoting. STEYR. 270 Gäste mittendrin, statt nur dabei: Beim Fest der Logistik vom Logistikum der FH OÖ in Steyr waren Aufmerksamkeit und Prognosen des Publikums gefragt. Denn zwischen Vorträgen von FH OÖ Geschäftsführer Gerald Reisinger, FH-Prof. Franz...

Stefan Sunzenauer, Leiter Studienbefähigungslehrgänge, informiert in Steyr. | Foto: FH OÖ/imBilde.at

Infoabend zu Studienbefähigungslehrgängen in Steyr

Studienbefähigung kostenlos und berufsbegleitend erlangen: Infoabend am FH OÖ Campus Steyr am Mittwoch, 31. Mai, 18 Uhr STEYR. Sie wollen studieren, haben aber keine Matura – mehr als 200 Lernwillige haben auch 2016/17 wieder die Qualifikation für ein Studium an der FH OÖ in Angriff genommen. Im Herbst startet ein neuer Zyklus für die kostenlosen, berufsbegleitenden Studienbefähigungslehrgänge. Die Fachhochschule informiert dazu. Rund 1.000 Personen haben seit 2006 einen...

Die MobiLab-Forschungsgruppe des Logistikum am FH OÖ Campus Steyr befasst sich mit alternativen Transportwegen. | Foto: FH OÖ

Mobilitätslösungen für den Raum Steyr

Forscher des FH OÖ Campus Steyr suchen nachhaltige Movilitätslösungen in und rund um Steyr. STEYR. Das am FH OÖ Campus Steyr eingerichtete und vom BMVIT geförderte Mobilitätslabor, kurz MobiLab, stellt eine Struktur dar, die für Entwicklung, Test und Demonstration innovativer Lösungen herangezogen werden kann. In ihrer Forschungsarbeit untersuchen Forscher des Bereichs „Logistikum“ derzeit den Güter- und Personenverkehr in Steyr. So werden mittels Befragungen und Visualisierungsmethoden Zweck...

Die Crewmitglieder fahren mit ihren kreativen, selbstgebauten Booten um die Wette. | Foto: FH OÖ
2

Boatmania heuer unter dem Motto „Europäische Gemeinschaft“

Studierenden-Wettbewerb heuer bereits zum 17. Mal STEYR. Am Freitag, 2. Juni 2017, ab 14 Uhr steigt die diesjährige Boatmania, das wohl verrückteste Bootsrennen der Welt. Bereits zum 17. Mal wir dieses sportlich-kreative Ereignis von Studierenden der FH OÖ Campus Steyr organisiert. Hunderte Zuschauer feuern die originellen Wasserfahrzeuge samt Crew an. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für gute Stimmung. Auch heuer werden wieder Bootsbauer, Hobbykapitäne und Crewmitglieder gesucht, die ihrer...

Studierende der FH OÖ Campus Steyr bewerteten ihre Studiengänge. | Foto: FH OÖ/A. Groisböck
2

CHE-Hochschulranking: Logistik in Steyr an der Spitze

Studierende der FH OÖ sind mit der Fachhochschule zufrieden – wie das aktuelle CHE-Hochschulranking zeigt. Die Studienbereiche „Digital Business“, „Produktion und Management“, „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr liegen mit ihren Bewertungen im Spitzenfeld, der FH OÖ Studiengang „Logistik“ wurde überhaupt als einziges Studium in Österreich in allen Kategorien mit „sehr gut“ bewertet, schnitt somit am besten ab. STEYR. Die Studierenden...

Julia Gittins (Mitte) mit ihren Gastschwestern. | Foto: Julia Gittins
3

Austauschstudierende präsentieren ihre Heimatländer am Campus Steyr

Die 20-jährige Julia Gittins aus Pittsburgh/Pennsylvania ist Austauschstudierende an der FH OÖ Campus Steyr. Bei der International Fair am 17. Mai wird sie – wie viele andere Studierende - ihr Heimatland vorstellen. STEYR. Von 15. bis 17. Mai steht der FH OÖ Campus Steyr ganz im Zeichen der Internationalität. 23 internationale Gastprofessoren halten im Rahmen der International Week spezielle Vorlesungen zu Management- und tagesaktuellen Themen. „International Fair“ Höhepunkt der International...

Das Siegerteam der BHAK/BHAS Eferding mit Rudolf Gföllner (Projektbetreuer), Christian Engelbrechtsmüller (KPMG), Jörg Kemminer (BMW Motoren GmbH), Jürgen Riegler (VKB AG), Albert Mayr (FH OÖ), Heimo Losbichler (FH OÖ und Internationaler Controller Verein, v. l.) | Foto: FH OÖ

Maturaprojekt der HAK Eferding gewinnt beim FH-Wettbewerb

EFERDING. Bereits zum vierten Mal lud der FH OÖ Campus Steyr die heimischen Handelsakademien (HAK) zu einem Matura-Diplomarbeitswettbewerb rund um die Themen Controlling, Rechnungswesen, Business Plan und Finanzmanagement ein. Vor einer Fachjury durften die besten neun Teams ihre Arbeiten präsentieren, die HAK/HAS Eferding entschied das Rennen für sich. Die Arbeit von Christina Guschlbauer, Simone Binder und Viktoria Dornetshumer von der BHAK/BHAS Eferding überzeugte die aus FH-Professoren und...

Die Projektcrew in einem der Forschungslabore des Projekts „Human Centered Workplace 4 Industry“. | Foto: FH OÖ

Steyr-Forscher gestalten Arbeitsplatz der Zukunft mit

Forscher der FH OÖ widmen sich mit Partnerunternehmen dem Thema Arbeitsplatz Industrie 4.0. STEYR. So sehen sie aus, die Arbeitsplätze der Zukunft: Smart Glasses in der Stückgutmontage, kollaborative Roboter in der Produktionshalle, Tablet PCs mit visualisierten Arbeitsanweisungen für Kommissionierungsarbeiten. Eine wachsende Auftragslage, verbunden mit komplexen Produktionsschritten, fordert, dass reale Arbeitsplätze um digitale Informationen erweitert werden. Die flexiblen Assistenzsysteme,...

Externe Gutachter und Studierende stellen FH OÖ Campus Steyr sehr gutes Zeugnis aus. | Foto: Smetana/FH OÖ

Gutes Zeugnis für FH-Campus Steyr

Mit dem Fakultäts-Audit wurde die Weiterentwicklung der FH OÖ Campus Steyr und ihrer Studiengänge überprüft. Dazu haben drei externe Gutachter aus Finnland, Deutschland und Österreich den Studien- und Forschungsbetrieb der FH OÖ Fakultät für Management evaluiert. STEYR. Ins Treffen für die gute Bewertung der Fakultät für Management führen die drei Experten Prof. Ari Stenroos von der Karelia University of Applied Sciences in Finnland, Prof. Zümrüt Gülbay-Peischard von der Hochschule Anhalt in...

Interessierte können sich im Jänner an der FH OÖ über berufsbegleitende Studien informieren. | Foto: FH OÖ/Smetana

Infoabend zum berufsbegleitenden Studieren in Steyr

Alles Wissenswerte rund um die berufsbegleitenden Studien der FH OÖ am Campus Steyr gibt es am 13. Jänner. Die kurzen Präsentationen, persönlichen Gespräche mit ProfessorInnen sowie der Erfahrungsaustausch mit Studierenden helfen den weiteren Karriereweg zu planen. STEYR. Die FH Oberösterreich bietet aktuell zehn Bachelor- und 13 Masterstudien in Angebot in den Bereichen Informatik, Management, Technik und Soziales berufsbegleitender Form an. Die Studien sind bestmöglich auf die Bedürfnisse...

FH OÖ Absolventin Lisa Bachtrog (Mitte) erhielt für ihre Masterarbeit den Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums. | Foto: FH OÖ

Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums für Lisa Bachtrog

STEYR. Die 25-jährige FH OÖ-Absolventin Lisa Bachtrog hat für ihre an der FH OÖ Campus Steyr geschriebene Masterarbeit „Green Controlling in öffentlichen Krankenanstalten unter Anwendung der Balanced Scorecard“ den Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums erhalten. Ausgezeichnete Abschlussarbeit „Gelebte Nachhaltigkeit senkt Kosten und hat vor allem positive Effekte für die Umwelt. Dennoch wird das sogenannte Green Controlling in Krankenanstalten noch selten betrieben. Mit meiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.