Supply Chain Management Summer School an der FH OÖ Campus Steyr

- Professor Markus Gerschberger (FH OÖ), Professor Tam Kok Choon (NUS), Professor Franz Staberhofer (FH OÖ) mit Studierenden der FH OÖ Campus Steyr und Studierenden der National University of Singapore beim Start der Summer School.
- Foto: FH OÖ
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Von 9. bis 23. Juni fand die Supply Chain Management Summer School, organisiert vom Master-Studiengang Supply Chain Management in Kooperation mit der National University of Singapore, statt. 18 Studierende aus Österreich und Singapur widmeten sich bei Workshops, Fallstudien und Firmenbesichtigungen den Themen Supply Chain Management, Logistik und Transport.
STEYR. Es war ein volles Programm. Die Studierenden der FH OÖ Campus Steyr und der National University of Singapore haben die zwei Wochen in Steyr und Österreich mehr als genutzt – einerseits um ihr Wissen im Bereich Logistik und Supply Chain Management zu vertiefen, aber auch um miteinander Spaß zu haben. Neben Lehrveranstaltungen, Fallstudien und interaktiven Workshops rund um die Themen Supply Chain Management und Logistik wurden lokale Firmen wie EREMA GmbH, voestalpine AG, Transgourmet Österreich GmbH und der Ennshafen besucht. Die Teilnahme beim österreichischen Logistiktag im Designcenter in Linz bot sich ebenso an. Auf dem kulturellen Programm standen Ausflüge nach Hallstatt und Wien. Ein „Extreme Supply Chain Volleyballtournier“ garantierte Spaß und stärkte den Teamgeist.
„Es waren zwei wundervolle Wochen mit vielen neuen fachlichen Einsichten und kulturelle Erfahrungen. Die Atmosphäre war locker und die neu gewonnenen, internationalen Freundschaften werden lange währen!“, so Manqing Li von der National University of Singapore.
„Die Supply Chain Summer School ist ein gelungener nächster Schritt auf dem Weg unsere Partnerschaft mit der NUS weiter zu intensivieren. Nächstes Jahr werden wir die Teilnehmerzahl verdoppeln, weitere Universitäten einladen und eine Reihe neuer spannender und lehrreicher Fallstudien in unser Programm integrieren.“, so Gerschberger, Organisator der Summer School.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.