Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Manuel Feller musste Heimreise antreten

FIEBERBRUNN/ARE. Der Fieberbrunner Manuel Feller musste aufgrund seiner Rückenbeschwerden die Heimreise antreten. Nach dem letzten Training waren die Schmerzen im Rückenbereich so stark, dass ein Einsatz im Weltcup-Slalom in Are (SWE) unmöglich war. Nach seiner Rückkehr hat sich der 22-Jährige weiteren Untersuchungen unterzogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich auf den Start des neuen Skicircus (v. li.):  Martin Trixl, GF Bergbahnen Fieberbrunn GmbH, Toni Niederwieser, GF Bergbahnen Fieberbrunn GmbH, Kornel Grundner, GF Leoganger Bergbahnen GmbH, Helmut Thomas, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH, Peter Mitterer, GF Hinterglemmer Bergbahnen GmbH. | Foto: Foto: Bergbahnen
4

TirolS – Zwei Länder. Eine Bahn

Verbindung zwischen Skigebiet Fieberbrunn und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ist perfekt. Start Dezember 2015 FIEBERBRUNN/SAALBACH (niko). Die Bauverhandlung erbrachte ein positives Ergebnis: Somit ist der Weg frei für den neuen Skicircus Saal­bach Hinterglemm Leo­gang mit Fieberbrunn, der im Winter 2015/16 an den Start gehen wird. Gemeinsam entsteht einer der weltgrößten Skiräume. Schon der Name ist Programm: Unter der Bezeichnung „TirolS - Zwei Länder. Eine Bahn“ verbindet ab Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Korn, Hedy Krenn, Walter Astner, Karl Obermoser und Angelika Praniess (v. li). | Foto: Foto: ÖVMB Fieberbrunn

25-Jahr-Jubiläum der ÖVMB Therapiegruppe Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (bp). Eine der ältesten Selbsthilfevereinigungen Tirols, die Österreichische Vereinigung Morbus Bechterew (Spondylitis Akylsans) betreut in Tirol sechs Therapiegruppen für Ihre Mitglieder. Die Therapiegruppe in Fieberbrunn wurde vor 25 Jahren von Karl Obermoser gegründet. Einmal in der Woche kommen 8 - 10 Mitglieder im Turnsaal der Volksschule Rosenegg zur Bewegungs-Therapie zusammen. Die Gemeinde stellt seit vielen Jahren den Turnsaal zur Verfügung. Im Rahmen der Weihnachtsfeier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Geheimnisse im Hagertal
6

Rettet der Bauernbund das Hagertal?

Endlich starke Unterstützung für das Hagertal! Der Bauernbund stellt sich an die Seite der Hagertaler Bauern. LA Josef Edenhauser gründet Initiative zur Ausweitung der Retention im Oberlauf der Großache Gerecht und schnell Jetzt liegt es in der Verantwortung aller Beteiligten endlich vernünftige und rasche Lösungen bei gerechter Lastenverteilung im gesamten Bezirk für das Hochwasserproblem zu erarbeiten. Natürlich wäre das Projekt groß, aber es gäbe über Generationen Sicherheit. Ist unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn wählte wieder ihren Ausschuss. | Foto: Foto: Knappenmusikkapelle

Generalversammlung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (bp). Bei der Generalversammlung der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Alle Ausschussmitglieder stellten sich wieder der Herausforderung. Der Ausschuss bleibt gleich: Stefan Rieser (Obm.), Martin Waltl (Obm.-Stv.), Georg Foidl (Kpm.), Helmut Treffer (Kpm.-Stv.), Petra Astner (Schriftführer), Kathrin Laggner (Schriftführer-Stv.), Christine Astl (Kassier), Leo Trixl (Kassier-Stv.), Martin Kollmaier und Markus Kögl (Zeugwart), Johann Wimmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Clemens Schober wurde guter Fünfter unter 128 Spielern. | Foto: Foto: BC Saustall

Saustaller im Billard Grand Prix im Einsatz

FIEBERBRUNN (niko). Vier Spieler des BC Saustall Fieberbrunn waren beim 2. Allg. Grand Prix und beim 1. Damen Grand Prix der Saison in Salzburg im Einsatz (8er-Ball). Michael Winkler schaffte es unter 128 Teilnehmern auf den 49. Platz. Clemens Schober belegte den unglaublichen 9. Rang. Daniela Bachler schied bald aus, während sich Marion Winkler auf den guten 5. Rang vorkämpfte (21 Teilnehmerinnen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Powairea im Fieberbrunner Skigebiet wird viel Action geboten. | Foto: Foto: Bergbahnen

Freeride Opening Fieberbrunn

Start in die neue Saison: Tests, Schulungen, Infos... FIEBERBRUNN (niko). Am 20. Dezember startet in Fieberbrunn die Tiefschnee-Saison. Beim ersten Freeride Opening findet man von Materialtest über geführte Touren bis hin zu Sicherheitsschulungen alles, was man für einen perfekten Saisonstart braucht. Im Event-Village an der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn bekommen Tiefschneesüchtige alle wichtigen Informationen dazu. Zahlreiche Aussteller laden zum Testen des neuesten Materials ein. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clemens Schober belegte den hervorragenden 9. Platz beim Allgemeinen Grand Prix in Salzburg.
2

Saustaller bei Billard Grand Prix wieder vorne dabei!

Am 29. – 30. November fand der 2. Allgemeine Billard Grand Prix und der 1. Damen Grand Prix in dieser Saison statt. Ausgetragen wurde er in Salzburg im Kugelrund und gestartet wurde um 10 Uhr. Beim allgemeinen Grand Prix trafen insgesamt 128 Teilnehmer zusammen, was durchaus ein stark besetztes Feld darstellte. Bei den Damen war das Feld weniger gut besetzt und dennoch es waren auch einige neue Gesichter dabei und mit 21 Teilnehmern war es dennoch ganz gut besetzt. Gespielt wurde die Disziplin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Daniela Bachler
David Baumann und Anna-Lena Stöckl mit Coach Devid Omerbasic. | Foto: Foto: privat

Fieberbrunn hat wieder einen Europameister

FIEBERBRUNN (niko). Seit mehr als 15 Jahren konnte der österreichische Taekwondoverband keinen Europameister mehr hervorbringen, nun wurde die Durststrecke beendet: David Baumann vom Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn holte sich bei der Clubeuropameisterschaft in Antalya (Türkei) in der Kadettenklasse -57 kg den begehrten Titel. Einen weiteren Grund zum Feiern gab es für den Verein bereits am Vortag, an dem sich auch die zweite Starterin aus Fieberbrunn, Anna-Lena Stöckl, mit Bronze eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clemens Schober und Florian Winkler freuten sich über die Siegestrophäen. | Foto: Foto: Bachler

"De zwoa Nuracher" siegen im 14. Billard-Turnier

FIEBERBRUNN (red.). Beim 14. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier beim BC Saustall waren 36 Teams im Einsatz. Gespielt wurde wieder 8er-Ball. Auf Rang fünf landeten die Teams „Poolizei“ (Stefan Seeber & Rudi Perterer), „Keglbahn Reith“ (Christian Jöchl & Reinhard Styblo), „Das erste Mal“ (Georg Bachler & Herbert Ponimayer) und „Wolfsrudel“ (Wolfgang Flatscher & Rudi Huemer). Vier Teams bestritten die Halbfinalrunden: „De zwoa Nuracher“, „De zwoa Zwewara“, „Pirchl“ (Markus & Johannes Pirchl) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträger des 1. Fotozirkus: Michael Hönigmann, Monika Pletzer, Markus Rudolf | Foto: Foto: Gemeinde

Gemeinde Fieberbrunn veranstaltete einen Fotozirkus

FIEBERBRUNN (bp). Im Herbst 2014 rief der Kulturausschuss der Marktgemeinde Fieberbrunn zum Fotografieren auf. Initiator Wolfgang Schwaiger hatte 15 spannende Themen vorbereitet. Kreativität und natürlich der richtige „Blickwinkel“ waren gefragt. Die Aufgabe bestand darin, zu jedem Thema ein Foto zu machen, noch dazu in der richtigen Reihenfolge der Liste. Witzige und tolle Bilder entstanden. Im Anschluss hatten fünf Juroren die Aufgabe unter hunderten von Bildern die Preisträger zu ermitteln....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Feller: Schmerzen zwangen zur Heimreise

Fieberbrunner musste weitere EC-Rennen auslassen FIEBERBRUNN (niko). Starke Rückenschmerzen zwangen Manuel Feller die geplanten weiteren Europacuprennen in Levi auszulassen: „Den Schmerz spüre ich schon seit August, in letzter Zeit ist er aber stärker geworden. Jetzt geht gar nichts mehr“, erklärte Feller, der nach dem ersten von vier EC-Rennen die Heimreise antrat. Seit drei Wochen kann der Fieberbrunner nicht mehr ohne Schmerzmittel trainieren: „Meine Gesundheit ist mir jetzt das Wichtigste,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner FWT- Organisatoren mit den Verantwortlichen der Freeride World Tour und Sponsoren. | Foto: Foto: smpr.at

Freeride World Tour Veranstalter tagten in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (bp). Die Vorbereitungen für den einzigen Österreich-Stopp der Swatch Freeride World Tour by the North Face® am 31. Jänner 2015 in Fieberbrunn laufen auf Hochtouren. Zum ersten Mal in der Eventgeschichte trafen sich jetzt die internationalen Veranstalter mit den Verantwortlichen sowie allen Hauptsponsoren der Tour in Fieberbrunn. „Es ist eine große Ehre für Fieberbrunn, dass der Dachverband der Freeride World Tour das jährliche Meeting aller Entscheidungsträger bei uns veranstaltet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
"Die Poolizisten" präsentieren stolz ihre Preise für den starken 5. Platz!
7

„De zwoa Nuracher“ gewinnen das 14. Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier

Am Samstag, dem 15. November, ging das 14. Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier wieder über die Bühne und mit 36 Teams waren wir nur knapp unter der letztjährigen Teilnehmerzahl. Darunter waren 3 Teams aus dem neugegründetem „Larinis Billard Club“ aus Kössen dabei was uns besonders freute. Auch dieses Jahr wurde wieder 8er Ball gespielt und man wurde wieder in Gruppen zu je sechs Teams eingeteilt. Um 11 Uhr ging es gleich zur Sache und dieses Jahr wurden die Matches teilweise sehr spannendend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Daniela Bachler

Adventsingen und Krippenausstellung

FIEBERBRUNN. Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn Segnung Krippenfiguren Dorfkrippe Der Krippenverein Fieberbrunn lädt auch heuer wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung im schön geschmückten Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Das Adventsingen geht am Freitag, den 28. November 2014 über die Bühne, Beginn ist um 20.00 Uhr. Umrahmt ist der Festsaal durch die schönen Krippen, die heuer wieder in den Krippenbaukursen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Nikolaus- und Krampuseinzug in Pfaffenschwendt/Fieberbrunn

PFAFFENSCHWENDT. Wie schon in den letzten Jahren hält auch heuer der Nikolaus wieder in Pfaffenschwendt Einzug. Er zieht mit seinen Engeln auf einer geschmückten Kutsche am 4. Dezember in das von Fackeln erleuchtete Dorf ein. Um ca. 18.30 Uhr geht es von Pfarreit los und um ca. 19.00 Uhr trifft er beim Feuerwehrhaus in Pfaffenschwendt ein. Nachdem jedes Kind ein Sackerl erhalten hat, sorgt der „traditionelle Teufeltanz“ für einen weiteren Höhepunkt an diesem Abend. Für das leibliche Wohl mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

„Stille Zeit“ - eine musikalisch-theatralische Aufführung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am Do. 27. und So. 30. 11., Do. 4., Sa. 6., Do. 11., Fr. 12. und Di. 16. 12. wird das theatralisch-musikalische Stück „Stille Zeit“ aufgeführt. 1875 ereignete sich im Pletzergraben ein Lawinenunglück; eine Gruppe von Knappen wurde verschüttet – und es geschah ein Weihnachtswunder, denn alle Verschütteten konnten befreit werden... Diese wahre Begebenheit bildet den Rahmen für „Stille Zeit“, das von über 30 Mitwirkenden im GH Winkelmoos aufgeführt wird. Karten gibt's beim TVB-Büro,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die U16-Fußballer sind Team des Jahres 2012/13 - im Bild mit Trainer Günter Kogler (3. v .li.) und Bgm. Herbert Grander (li.). | Foto: Foto: Wörgötter

Fieberbrunner Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen

Sportlerehrung: Feller und Stöckl Sportler und Sportlerin des Jahres FIEBERBRUNN (rw) Im Zweijahresrhythmus werden in der Marktgemeinde Fieberbrunn die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler auf die Bühne gebeten. Für die Sportlerehrung am vergangenen Freitag waren 40 Athleten und drei Mannschaften von neun verschiedenen Sportarten nominiert. Sie alle erfüllten in den Jahren 2012 und 2013 die Kriterien eines Tiroler Meistertitels, einem Podiumsplatz bei Österreichischen Meisterschaften oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fieberbrunner ÖSV-Techniker Manuel Feller fährt heuer auf Atomic-Latten. | Foto: FOto: Atomic/Mirja Geh

PillerseeTaler Feller startete in die Slalomsaison

FIEBERBRUNN (niko). Auf Atomic-Slalomlatten und mit dem Servicemann von Marlies Schild, Rudi Berger, an seiner Seite startete der Fieberbrunner Manuel Feller im finnischen Levi in die neue Slalom-Weltcupsaison. Mit Berger an seiner Seite hat sich der leidenschaftliche Fischer einen richtigen Vertrauensmann angeln können: „Die Zusammenarbeit mit Rudi ist ein Traum, ich kann ihm zu 100 % vertrauen und bin super happy.“ „Die Vorbereitungen sind gut verlaufen, in Schweden haben wir noch an den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Kinder freuten sich über den Apfelsaft

Fieberbrunn: Pillerseetal | Den Tag des Apfels nahm der Obst- und Gartenbauveren PillerseeTal wieder zum Anlass um in den Schulen und Kindergärten in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob i. H. und St. Ulrich a. P. frischgepressten Apfelsaft an die Kinder zu verteilen. Auch dieses Jahr warteten sie schon auf diese gesunde Abwechslung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
3

Kinder freuten sich über den Apfelsaft

Den Tag des Apfels nahm der Obst- und Gartenbauveren PillerseeTal wieder zum Anlass um in den Schulen und Kindergärten in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob i. H. und St. Ulrich a. P. frischgepressten Apfelsaft an die Kinder zu verteilen. Auch dieses Jahr warteten sie schon auf diese gesunde Abwechslung. Wann: 14.11.2014 08:00:00 Wo: Pillerseetal, Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
Foto: Foto: Red Zac
3

Hausmesse & Tombola bei Red Zac Lechner Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Zur großen Hausmesse lud Red Zac Lechner. Geboten wurde ein buntes Programm mit Informationen, Vorführungen, Sonderangeboten, Zauberer und einem großen Tombola-Gewinnspiel mit Sachpreisen im Wert von 6.000 Euro. Der Tombola-Schrepfer (65. Preis) ging an Hans Foidl, die Hauptpreise nahmen Angela Schreder (2.) und Hanni Perwein (1.) von den Red-Zac-Geschäftsführern Udo Lechner, Klaus Gschnaller und Markus Kollmaier (im Bild) entgegen. Fotos: Red Zac Gewinnerinnen Schrepfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spendenscheck für LH Günther Platter (Mi.) von GF Herbert Rieser (li.) und NR Josef Lettenbichler. | Foto: Foto: leisure.at

15.000 Euro für das Netzwerk Tirol von Wirtschaftswanderung

FIEBERBRUNN/WIEN/TIROL (niko). Über 200 Wirtschaftstreibende und Diplomaten aus 17 Ländern nahmen an der 5. Wirtschaftswanderung am 27. September im PillerseeTal teil. Schon traditionell spendete diese auch heuer wieder an das „Netzwerk Tirol hilft“ von LH Günther Platter, das in Not geratene Menschen mit unbürokratischer Soforthilfe unterstützt. Zum Jubiläum konnte Organisator Herbert Rieser von café+co gemeinsam mit Industriellenvereinigung Tirol-GF Josef Lettenbichler, Wirtschaftskammer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 20:00
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
  • Fieberbrunn

Sommerkonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Vom 11. Juli bis zum 05. September 2024 finden wöchentliche Sommerkonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt: 11. Juli 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 Uhr 18. Juli 2024 - "Marsch- und Polkaperlen" im DORFZENTRUM um 20 Uhr 25. Juli 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 Uhr 01. August 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 IUhr 08. August 2024 - "Heiße Rhythmen und coole Drink" Sonderkonzert zur Einstimmung auf das Bourbon Street...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.