Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Hochfilzen (weiß) musste eine Heimniederlage hinnehmen. | Foto: Kogler
19

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel mit Niederlage, Spielabbruch in Fieberbrunn

WSG Tirol Juniors rückten im Oberen Play-off der Regionalliga Tirol auf einen Punkt an Kitzbühel 1 heran. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Titelkampf der Regionalliga Tirol liegt der FC Kitzbühel nach der Niederlage gegen die WSG Juniors nur noch einen Punkt vor den Wattenern. St. Johann liegt mit vier Punkten Rückstand am 3. Rang. Der SV Brixen blieb nach dem Remis in Hall am 13. und vorletzten Platz der Hypo Tirol Liga. In der Landesliga mussten Kirchdorf und Westendorf jeweils 0:2 Niederlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elfertor als Auftakt zum Trefferreigen in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
Ein Sieg und eine Absage für den FC Kitzbühel

Spielabsage in Kitzbühel; St. Johann und Brixen verlieren auswärts; Derby-Sieg in Fieberbrunn. BEZIRK KITZBÜHEL. Während der FC Kitzbühel in einer englischen Runde bei den WSG Tirol Amateuren zu einem Auswärtssieg kam, musste das Sonntagspiel gegen Hall abgesagt werden (Neuansetzung Di, 20. 9., nach Red.schluss). Der SK St. Johann rutschte nach einer Auswärtsniederlage bei Prutz/Serfaus auf den 9. Rang der Hypo Tirol Liga ab. In der Landesliga büßte der SV Brixen ebenfalls nach Auswärtsschlappe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Red Bull Salzburg (rot) setzte sich im U15-Finale durch. | Foto: Cordial Cup
Aktion Video 53

24. Cordial Cup
Mainz, Hoffenheim, Salzburg als Sieger - mit VIDEO & UMFRAGE

160 Nachwuchs-Teams aus 14 Nationen beim Cordial Cup; 13 Spielorte in den Kitzbüheler Alpen. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Nach zweijähriger corona-bedingter Pause konnte zu Pfingsten der 24. Cordial Cup in der Region in Szene gehen. 160 Teams aus 14 Nationen waren qualifiziert, rund 3.000 junge Kicker und Kickerinnen waren auf 13 Spielpätzen in sechs Tourismusregionen (erstmals mit Fieberbrunn auch im PillerseeTal) im Turniereinsatz. Damit ist der Cordial Cup weiterhin eines der größten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorfreude war groß für die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: v.l. Martin Bergmann (Obmann SK AVZ Pillerseetal), Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal.  | Foto: smpr.at
2

Fussball Tirol - Cordialcup 2020
Keine Verschiebung des Cordial Cup 2020

Die 23. Auflage des größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas hätte vom 29. Mai bis 1. Juni in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein stattfinden sollen. Für die Cordial Cup-Verantwortlichen war auf Grund der Informationen der Welt-Gesundheitsbehörde und den damit in Österreich verbundenen Auflagen der Spieltermin nicht zu halten. TIROL (sch). Die Vorfreude war groß in der Region "Tiroler Unterland" (Bezirk Kufstein, Kitzbühel).  Das Turnier hätte in Kirchberg, St. Johann i.T., Oberndorf,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freuen sich auf die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: Martin Bergmann (Obmann SK AVZ PillerseeTal),Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal (v. li.). | Foto: smpr.at

Fußball
Cordial-Cup Premiere in Fieberbrunn im Jahr 2020

Neuigkeiten gibt es rund um die 23. Auflage des Cordial Cups zu Pfingsten 2020: Europas größtes Fußballnachwuchsturnier präsentiert sich im kommenden Jahr um eine Spielstätte reicher. Mit dem PillerseeTal gesellt sich eine weitere, sechste Veranstalterregion in den Reigen der Austragenden. PILLERSEETAL (jos). Letztes Jahr waren bereits einige Mannschaften des Cordial Cups in diversen Hotels im PillerseeTal untergebracht, 2020 schließt sich nun der Kreis und die Region erweitert mit dem Spielort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Inzing 3 spiel sich mit einer starken Leistung an die Tabellenspitze. | Foto: Gspan

Inzinger Billard - Asse mit starker Leistung
Zurück an der Tabellenspitze

INZING. Die Profis von Inzing 3 konnten mit einem 5:3 Sieg gegen Fieberbrunn wieder die Tabellenführung in der 2.Landesliga übernehmen. Zwei Runden vor Schluss führt die Mannschaft um Krautschneider Elias wieder einen Punkt vor Imst die Tabelle an. Alle in BestformAuch Inzing´s Jungstar Heel Florian zeigte beim GP in Kramsach abermals sein großes Talent. Mit Platz 17. im 128er Starterfeld konnte er seine aufstrebende Form bestätigen und zeigte sich für die letzten beiden Mannschaftsrunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Trainer Didi Tengg fährt mit den Kickern des SK AVZ Pillerseetal auf der Erfolgsspur

4. Runde des Kerschdorfer Tirol Cup
Cup-Coup für SK Pillerseetal

Achtungserfolg für die Kicker des SK Pillerseetal im Kerschdorfer Tirol Cup. Mit einem 4:3 Erfolg nach Elfmeterschießen über Bruckhäusl (reguläre Spielzeit: 1:1) gelang der Einzug ins Achtelfinale. Vor dem Cup-Triumph des heimischen Gebietsliga-Zweiten über den Landesliga-Fünften war Zittern angesagt. Bruckhäusl gelang in der 14. Minute der Führungstreffer, erst in der 83. Minute erlöste Daniel Hofer die Gastgeber mit dem 1:1 Ausgleich, der die Tür zum entscheidenden Elfmeterschießen und Sprung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Unter anderem wird der Fußballplatz in Hochfilzen saniert. | Foto: Archiv/FC Hochfilzen

Land Tirol
Rund 50.000 Euro für sechs Sportstätten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Kitzbühel fließen rund 50.000 Euro für die Erneuerung von sechs Sportstätten. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesundheit der Bevölkerung“, so LH-Stv. Josef Geisler. Mehrwert für die Bevölkerung Im Bezirk Kitzbühel werden u. a. die neue Boulderwand in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Torszene für die PillerseeTaler. | Foto: Kogler
14

Fußball - Cup
PillerseeTaler steigen in die 4. Cup-Hauptrunde auf

Kerschdorfer Tirol-Cup: SV Kirchdorf out, AVZ Pillerseetal weiter. ST. ULRICH/KIRCHDORF (niko). In der 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups kam für den SV Kirchdorf das Aus. Bei Buch setzte es eine 1:2 Niederlage und damit das Ausscheiden aus dem heurigen Cupbewerb. Besser lief's für den SK AVZ Pillerseetal, der auf der St. Ulricher Anlage bei Regenwetter und Wind mit einem klaren 4:1 gegen Fritzens in die 4. Hauptrunde aufstieg. Die Tore besorgten Niklas Tengg, Florian Obwaller, Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volles Haus beim Cup-Derby in Fieberbrunn. | Foto: G. Hinterholzer

Fußball - Kitzbühel
FC Kitzbühel holt einen Punkt, zwei Teams im Cup weiter

Fußball-Cup mit zwei Derbys; Kitzbüheler Remis gegen Reichenau. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der 2. Runde der Regionalliga Tirol erkämpfte der FC Kitzbühel gegen den Tabellenführer Reichenau SVG ein 0:0. Mit einem Zähler rangierten die Gamsstädter am 9. Tabellenplatz. In der 2. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups schied Hopfgarten/Itter nach Remis im Elfmeterduell gegen Bruckhäusl aus. In Bezirksderbys kamen der SV Kirchdorf (Sieg beim SV Westendorf) und der SK AVZ Pillerseetal (Heimsieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nick Jurescha (Mi.): vom LAZ zur Austria. | Foto: LAZ Zell am See

Fußball
Junger Goalie aus Fieberbrunn geht nach Wien

FIEBERBRUNN/WIEN (niko). Nick Jurescha, 13 Jahre jung, gebürtiger Fieberbrunner und aktueller Spieler vom FC Pinzgau Saalfelden, schaffte den Sprung in die Akademie von Austria Wien und wird im Sommer nach Wien übersiedeln. Jurscha konnte in den Sichtungstrainings völlig überzeugen. Einen sehr großen Anteil an diesem Erfolg gebührt dem LAZ-Zell-am-See-Tormann-Spezialtrainer Charly Steiner. Steiner wird den jungen Goalie auch dementsprechend gut auf die neue, große Herausforderung vorbereiten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Hartl (vo.) und Alex Markl verabschiedeten sich auch vom Kitzbüheler Kickernachwuchs. | Foto: Kogler
23

Fußball
Abtritt von Markl & Hartl, Kirchdorf vor Meistertitel

FC Kitzbühel verabschiedete mit Markl und Hart zwei Urgesteine; englische Runde in vier Ligen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Regionalliga wird künftig um zwei Kitzbüheler Urgesteine ärmer sein. Beim letzten Heimspiel der Saison verabschiedete der FC Kitzbühel Erfolgstrainer Alexander Markl und Kapitän und Mannschaftsstütze Thomas Hartl. Ebenfalls "good bye" sagten Torjäger Martin Boakye (geht nach Italien) und Andreas Hölzl (wird Trainer des SV Brixen). Den Ehrenanstoß nahm Peter Stöger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nicht zu bremsen: Alexander Bergmann (am Ball) schoss als Dreifach-Torschütze Fieberbrunn zum 3:2 Heimsieg über Hopfgarten/Itter
7

Fieberbrunn rehabilitiert sich dank Bergmann-Triplepack
Kitzbühel jagt Dornbirn, Kirchdorf auf Meisterkurs

Kitzbühel wahrte mit dem 1:0 Heimerfolg (Torschütze: Martin Boakye, 53.) über den Tabellensechsten Seekirchen die Hoffnung auf den Meistertitel in der Regionalliga West. Spitzenreiter Dornbirn liegt fünf Runden vor Schluß mit drei Zählern vor der Markl-Elf. Schützenhilfe im Titelrennen könnten den Kitzbühelern die Tiroler Westliga-Klubs aus Wörgl, Schwaz und Kufstein leisten, gegen die der Vorarlberger Meisteraspirant noch antreten muss. St. Johann verlor im Rennen um einen Platz in der neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Kössen-Goalie Michael Prüggler streckte sich vergeblich, hier gegen den kurz zuvor eingewechselten Markus Trixl beim 4:1 für Gastgeber Fieberbrunn
6

Sommerhoch für heimische Kicker

Im Stadion Lehmgrube sprudeln die Punkte. Auf eigener Anlage streifte der SK Fieberbrunn (Gebietsliga) bisher alle Zähler ein und feierte mit den 5:1 Derby-Erfolg über Kössen den vierten Triumph im vierten Heimspiel. „Daheim tun wir uns leichter als auswärts, obwohl wir da auch gute Partien gehabt haben. Heute haben wir alles richtig umgesetzt und auch genügend Tore geschossen“, zeigte sich Trainer Didi Tengg nach dem Schlusspfiff hochzufrieden, und ergänzte: „Es ist lässig, Trainer so einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die Fieberbrunner (blau) waren im Derby den Kirchbergern einen Schritt und ein Tor voraus.
31

Tor schon nach 20 Sekunden!

St. Ulrich und Brixen verloren; St. Johann kämpfte; Fieberbrunn gewann Derby gegen Kirchberg. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beherzter Kampf und eine Portion Glück verhalfen dem SK St. Johann zum 2:2 gegen die starken Wattens Amateure beim Auftakt der neuen Tirol-Liga-Saison (siehe dazu Bericht online auf www.meinbezirk.at). Ein Tor bereits nach 20 Sekunden leitete die Niederlage von St. Ulrich/Hochfilzen im ersten Spiel der Landesliga Ost ein. Liga-Kollege SV Brixen musste gegen Absteiger Mayrhofen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.