FIH Ried

Beiträge zum Thema FIH Ried

Einige größere Mäster aus der Region sicherten einen sehr guten Absatz bei den Stierkälbern. | Foto: Neng loveyou/panthermedia

FIH Ried
Kälberpreise entsprachen den Erwartungen

Die Nutzkälberversteigerung am 15. Februar in Ried fand bei sehr frostigen Temperaturen statt. RIED. 430 Kälber wurden flott versteigert. Einige größere Mäster aus der Region sicherten einen sehr guten Absatz bei den Stierkälbern. 73 Prozent der Kälber wurden von den Mästern in der Region erworben. 27 Prozent der Kälber wurden von der Firma Wiestrading und der Österreichische Rinderbörse angekauft. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern betrug 4,49 Euro netto, bei einem...

  • Ried
  • Lisa Nagl
In Summe wurden 465 Kälber vermarktet. | Foto: Neng loveyou/panthermedia

FIH Ried
Kälberpreise in Ried sind leicht rückläufig

Die Preisentwicklung auf der Kälberversteigerung am 2. November 2020 in Ried entsprach den Erwartungen. RIED. Das Kaufinteresse der heimischen Mäster war etwas größer als zuletzt, wodurch der Anteil der Kälber, welcher von den Firmen erworben wurde, wieder auf übliche 35 Prozent zurückging.Die Durchschnittspreise der letzten Versteigerung konnten allerdings nicht gehalten werden. Die Fleckviehstierkälber büßten im Durchschnitt im Vergleich zum letzten Markt 23 Cent ein, die Kuhkälber...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Kälberversteigerung am 5. Oktober 2020 in Ried wurden 471 Kälber angeboten. | Foto: Neng loveyou/panthermedia

FIH Ried
Großes Kälberangebot zu niedrigeren Preisen

Bei der Kälberversteigerung am 5. Oktober 2020 in Ried wurden 471 Kälber angeboten. RIED. Es waren wesentlich weniger private Käufer anwesend als zuletzt. Das große Angebot konnte deshalb nur zu deutlich niedrigeren Preisen verkauft werden. 46 Prozent der angebotenen Kälber wurden von den Firmen erworben. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern reduzierte sich um 43 Cent auf 4,19 Euro netto. Der Durchschnittliche Auszahlungspreis je Stierkalb lag bei rund 450 Euro brutto. Der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
In Summe konnten 488 Kälber verkauft werden. | Foto: Neng loveyou/panthermedia

FIH Ried
Stärkere Preisdifferenzierung bei Kälbermarkt in Ried

Das Angebot auf der Nutzkälberversteigerung in Ried war am 21. September 2020 etwas größer als zuletzt. RIED. Bedingt durch das ausgezeichnete Silierwetter waren wesentlich weniger private Käufer anwesend. Dies führte dazu, dass der Anteil der von den Firmen Österreichische Rinderbörse und Wiestrading erworbenen Kälber auf überdurchschnittliche 43 Prozent anstieg.Im Vergleich zur letzten Versteigerung mussten sowohl bei den Kuhkälbern als auch bei den Stierkälbern Preisrückgänge in...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Kälberversteigerung am 10. August 2020 in Ried wurden erneut mehr als 500 Kälber angeboten und verkauft. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
Mehr als 500 Kälber bei Versteigerung verkauft

Bei der Kälberversteigerung am 10. August 2020 in Ried wurden erneut mehr als 500 Kälber angeboten und verkauft. RIED. Im Vergleich zur letzten Versteigerung waren wesentlich weniger private Käufer anwesend. Das große Angebot wurde von der Firma Wiestrading, der Österreichische Rinderbörse und der Firma Schwaninger für umfangreiche Ankäufe genützt. 47 Prozent der Kälber wurden von diesen drei Firmen erworben.Die Fleckviehstierkälber mussten im Vergleich zur letzten Versteigerung einen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Versteigerung am 15. Juni in Ried sind die Durchschnittspreise für die Fleckvieh Stierkälber auf 5,08 Euro netto angestiegen. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
Gute Preise bei den Fleckvieh Stierkälbern

Bei der Versteigerung am 15. Juni in Ried sind die Durchschnittspreise für die Fleckvieh Stierkälber auf 5,08 Euro netto angestiegen. RIED. Der weitere Anstieg der Preise vor allem bei den leichteren Kälbern ist vor allem auf das um diese Jahreszeit nicht unübliche knappere Angebot zurück zu führen. Die Höchstpreise lagen bei mehr als 6 Euro. Von den Firmen wurden nur 22 Prozent der Kälber angekauft. Auch die Verkäufer von weiblichen Nutzkälbern konnten sich über leichte...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bis auf fünf wurden alle 427 angebotenen Kälber verkauft. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

Trotz Corona
Kälberversteigerung in Ried fand statt

Die Kälberversteigerung in Ried konnte am 23. März unter Einhaltung zusätzlicher Auflagen abgehalten werden. RIED. Dies ist in Zeiten wie diesen alles andere als selbstverständlich. "Wir möchten uns bei allen, die bereit waren die Kälber für die Bauern unter diesen Umständen nach Ried zu transportieren, den Mitarbeitern, die vor Ort in Ried für einen reibungslosen Ablauf sorgten, dem Vorführdienst und jenen, die Treuhandkäufe übernahmen, ganz herzlich für ihren Einsatz bedanken....

  • Ried
  • Lisa Nagl
73 Prozent der Kälber wurden von den Bauern in der Region angekauft. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
Preisverbesserung auf den Kälbermärkten setzt sich fort

Die Trendumkehr bei den Preisen auf den Kälbermärkten in Ried wurde Anfang Februar eingeleitet. RIED. Bei der Versteigerung am 24. Februar setzte sich die Preisverbesserung fort.Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierälbern erhöhte sich auf 4,28 Euro netto, bei einem Durchschnittsgewicht von 104 Kilogramm. Zu einer noch deutlicheren Preisverbesserung kam es bei den weiblichen Nutzkälbern. Die Fleckviehkuhkälber verbesserten sich im Durchschnittspreis auf 3,51 Euro netto. In Summe wurden...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die nächste Nutzkälberversteigerung findet am 10. Februar 2020 statt. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
Kälberpreise derzeit nicht zufriedenstellend

RIED. Die Preise für die Kälber in Österreich sind derzeit nicht zufriedenstellend. Auch wenn sich der Durchschnittspreis im Vergleich zum letzten Markt bei der Versteigerung am 27. Jänner in Ried auf 3,98 Euro bei einem Durchschnittsgewicht von 103 Kilogramm leicht verbessert hat, liegen die Preise deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. "Tatsache ist, dass das Angebot und die Nachfrage über Bundesländergrenzen hinweg ausgeglichen werden. Es ist deshalb auch in unserer Region mit einer...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Einen Knalleffekt zum Jahresauftakt gab es bei der ersten Zuchtrinderversteigerung in Ried. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
Mettmacher Stier für 62.000 Euro nach Bayern verkauft

Einen Knalleffekt zum Jahresauftakt gab es bei der ersten Zuchtrinderversteigerung in Ried. RIED. Zu einem in Ried noch nie dagewesenen Preis von 62.000 Euro verkaufte der Betrieb Riedlmair aus Mettmach einen genetisch mischerbig hornlosen Waban-Sohn nach Bayern. Der Stier wurde von der Bayern Genetik ersteigert. Die Versteigerung der weiblichen Zuchttiere verlief entsprechend den Erwartungen, wobei die Preisunterschiede größer waren als zuletzt. Sehr flott verlief die Versteigerung der Stiere...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Kälberversteigerung wurden mehr als 500 Kälber verkauft. Auch die Zuchtrinderversteigerung war erfreulich. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

FIH Ried
500. Kälberversteigerung beim FIH Ried

Bei der Kälberversteigerung wurden mehr als 500 Kälber verkauft. Auch die Zuchtrinderversteigerung war erfreulich. RIED. Am 9. Dezember fand die 500. Kälberversteigerung in Ried statt. Der Preis auf der Versteigerung ist für alle Landwirte ein Preisbarometer, egal ob sie Kälber über die Versteigerungen in Ried kaufen oder verkaufen.Bei der Jubiläumsversteigerung wurden mehr als 500 Kälber vermarktet. Die Versteigerung ist deutlich flotter verlaufen als zuletzt. Hauptverantwortlich dafür war...

  • Ried
  • Lisa Nagl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.