Fill Gurten

Beiträge zum Thema Fill Gurten

Ab Montag, 16. März 2020, schließt die Firma Fill für voraussichtlich bis Ostern den Betrieb. Wo es notwendig bzw. möglich ist, werden Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten.
 | Foto: Fill
1

Sicherheitsmaßnahme
Fill Maschinenbau stellt Betrieb bis Ostern ein

Ab Montag, 16. März 2020, schließt die Firma Fill voraussichtlich bis Ostern den Betrieb. Wo es notwendig bzw. möglich ist, werden Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten. GURTEN (schi). Vor einigen Tagen kursierte ein Gerücht, dass es bei Fill Maschinenbau einen Corona-Verdachtsfall gegeben hätte. Dies entspreche laut Geschäftsführer Andreas Fill aber nicht der Wahrheit. "Wir hatten nie einen Verdachtsfall in unserer Firma. Der Betriebsurlaub ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir haben diese...

  • Ried
  • Lisa Nagl
LehrlingsRedakteur Hannes Braumann. | Foto: BRS

Lehrlingsredakteur Hannes Braumann
"Arbeite gerne im Team und mit Metall"

GURTEN. Hannes Braumann ist 20 Jahre alt und macht bei Fill Maschinenbau in Gurten eine Lehre zum Maschinenbautechniker. Die Lehrstelle hat er über das Internet gefunden. "Ich arbeite gerne im Team und mit Metall. Maschinenbautechniker ist ein toller Beruf, sehr vielseitig, abwechslungsreich und interessant", so Braumann.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Fill Maschinenbau und der Sportplatz der Union Raiffeisen Gurten ist nurmehr durch eine schmale Straße getrennt. | Foto: Fill
2

Fill und Union Raiffeisen Gurten
Erfolgreiche Kooperation seit vielen Jahren

Das Maschinenbau-Unternehmen Fill und den Fußballverein Union Raiffeisen Gurten verbindet eine enge Kooperation, und das schon seit vielen Jahren. GURTEN. Als ein Hauptsponsor und Namensgeber des Fußballplatzes, der Park 21 Arena, spielt Fill eine wichtige Rolle für den Verein. Die Union Raiffeisen Gurten besteht seit 1961, fünf Jahre später gründete Josef Fill den gleichnamigen Schlossereibetrieb. Parallel zueinander durchliefen der Sportverein und das Unternehmen beachtliche Entwicklungen. So...

  • Ried
  • Hannes Braumann
Kinder und Eltern feierten den Beginn der Sommerferien. | Foto: Fill

Fill Maschinenbau
Schulschlussfest und Sommercamp für Kinder

Kinder und Eltern feierten beim Schulschlussfest der Firma Fill den Beginn der Sommerferien. GURTEN. Pünktlich zum Ferienbeginn lud Firmenmaskottchen Filli Future alle Kinder der Mitarbeiter zum traditionellen Schulschlussfest ein. Rund 100 Buben und Mädchen feierten in Begleitung ihrer Eltern den Beginn der Sommerferien und verbrachten einen Nachmittag mit viel Spaß, Spielen und Überraschungen. Als dann noch Stargast Filli Future höchstpersönlich auf der Party erschien und für alle Eis...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige
Lieutenant B. Fill, Admiral J.F. Fill und Commander A.J. Fill eröffneten das Sommerfest 2019: „Liebe Erdenbewohner, wir sind gelandet. Filli Future hat die Welt erobert!“ | Foto: Fotos: Fill
8

Fill
Intergalaktisches Sommerfest

Die Besatzung der Firma Fill feierte am 14. Juni ein intergalaktisches Sommerfest im Fill Kastaniengarten. Weltraum Feeling in Gurten. Rund 500 Mitarbeiter und ihre Partner lauschten gespannt dem Soundtrack von Star Trek, als plötzlich weißer Rauch aufstieg. Drei Gestalten, zwei davon in Raumfahrtanzügen, betraten die Bühne und hissten die Fill Flagge. Mit den Worten „Liebe Erdenbewohner, wir sind gelandet. Filli Future hat die Welt erobert“, begrüßten Admiral J.F. Fill, Commander A.J. Fill und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das moderne Ambiente des Fill Future Domes in Gurten bildete den stimmigen Rahmen für das Techniker & Projektleiter Symposium des Netzwerk Metall. | Foto: Netzwerk Metall

Fill Maschinenbau
Techniker und Projektleiter Symposium lieferte neue Erkenntnisse

Am 12. und 13. März trafen sich 45 Teilnehmer von 21 Mitgliedsfirmen des Netzwerk Metall im Fill Future Dome in Gurten. GURTEN. Das Techniker und Projektleiter Symposium 2019 wartete mit einer Vielzahl an topaktuellen Themen, vorgetragen von renommierten Referenten, auf. Am ersten Tag des Symposiums referierte Johann Spiessberger über Bauphysik mit Schwerpunkt Schallschutz im Metallbau. Anschließend gab es aktuelle Informationen, die Interpretation von Normen, Richtlinien und Gesetzen für...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Tausche Schraubenschlüssel gegen Bleistift

Ich, Hannes Braumann und Michael Hofinger machen eine Lehre als Maschinenbautechniker und Mechatroniker. Nebenbei greifen wir dem Redaktionsteam von FILL Maschinenbau beim Schreiben von Artikeln unter die Arme. Seit dem Frühjahr 2018 unterstütze ich meinen Kollegen Michael Hofinger bei der Tätigkeit als Lehrlingsredakteur. Mein Vorgänger Stefan Preinfalk schloss seine Lehre als Maschinenbauer ab. Somit wurde die Stelle frei. Da Michael schon einige Erfahrungen sammeln konnte, fiel es ihm sehr...

  • Ried
  • Hannes Braumann
Stefan Gadermaier ist der 800. Mitarbeiter der Firma Fill und ist in seiner neuen Position für die Einzelproduktion von hochkomplexen Maschinenbaukomponenten zuständig. | Foto: Fill Gurten

Firma Fill begrüßt 800. Mitarbeiter

GURTEN. Die Firma Fill begrüßte am 27. August ihren 800. Mitarbeiter Stefan Gadermaier mit einer Torte. Im September starten weitere 21 Lehrlinge in den Bereichen Maschinenbautechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Zerspanungstechnik und Konstruktion ihre Ausbildung. „Wir wünschen unseren neuen Fachkräften von morgen eine erfolgreiche und spannende Zeit bei Fill und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so Personalmanagerin Kathrin Schrems.

  • Ried
  • Anja Kremser
Stolz auf die vielen Freiwilligen im Unternehmen: Geschäftsführer Wolfgang Rathner & Andreas Fill mit Gründer Josef Fill (Mitte). | Foto: Doms

Fill Gurten stellt erste Betriebsfeuerwehr im Bezirk Ried

Anfang 2019 soll die Betriebsfeuerwehr der Firma Fill Maschinenbau in Betrieb gehen. GURTEN. Fill-Geschäftsführer Wolfgang Rathner spricht im Interview mit der BezirksRundschau über die Gründung der Betriebsfeuerwehr, die Auswahl der Mitglieder, deren Aufgaben und vieles mehr. 52 Jahre nach Gründung der Firma Fill Maschinenbau soll nun bald eine firmeneigene Feuerwehr den Betrieb aufnehmen - die erste im Bezirk Ried - wie kam es dazu? Die Entscheidung zur Installation einer Betriebsfeuerwehr...

  • Ried
  • Karin Wührer
Verleihung des "Goldenen Verdienstzeichens des Landes OÖ": Fill-Geschäftsführer Andreas Fill mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Andreas Fill erhielt das "Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich"

GURTEN. Andreas Fill, Geschäftsführer und Eigentümer von Fill Maschinenbau in Gurten, hat im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Unternehmens das "Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich" erhalten. "In den letzten Jahren befand sich das Unternehmen auf einem soliden Wachstumspfad. Selbst in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 hat das Unternehmen keine Mitarbeiter abgebaut, sondern Personal aufgestockt", würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer den Geehrten. Fill in Gurten wurde vor 50...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Firmenmaskottchen „Filli Future“ zeigte den Kids, wie spannend Technik sein kann. | Foto: Fill

Roboter "Filli Future" begeistert Volkschüler für Technik

Volksschulklassen besuchen Fill Maschinenbau in Gurten. Firmenmaskottchen „Filli Future“ zeigte den Kids, wie spannend Technik sein kann. GURTEN. Ende April besuchten je zwei Klassen der Volksschule St. Georgen und Weilbach den sympathischen Roboter Filli Future bei "sich zuhause" am Fill Firmensitz in Gurten. Nach einem kurzen Rundgang durch die Produktion durften die jungen Besucher den Lehrlingen bei der Arbeit in der Lehrwerkstatt über die Schulter schauen. Intergalaktischer...

  • Ried
  • Karin Wührer
Stimmungsvoller Adventauftakt am 27. November bei Fill Maschinenbau in Gurten. | Foto: Fill Maschinenbau

Gurtens "Wahrzeichen im Advent" leuchtet wieder

10.000 Lämpchen lassen den Urweltmammutbaum bei Fill Maschinenbau in Gurten erstrahlen. GURTEN. Mehr als 120 Mitarbeiter kamen zur fast schon traditionellen Weihnachtsbaum-Einschaltfeier bei Fill Maschinenbau in Gurten. Der vor rund 45 Jahren gepflanzte Urweltmammutbaum hat mittlerweile eine stattliche Höhe von 25 Metern erreicht und dient alljährlich als prachtvoller Weihnachtsbaum. Mehr als 10.000 LED-Lämpchen lassen ihn in weihnachtlich erstrahlen. Im Rahmen des heurigen Adventauftaktes...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Auslandseinsatz im Reich der Mitte: Bereits an 15 Standorten in China stehen Fill-Anlagen. | Foto: Fill Maschinenbau GmbH

Auslandseinsatz: Gewohnte Arbeit in fremder Kultur

Fachliche, sprachliche und soziale Kompetenz: Auslandseinsätze fordern und fördern die Mitarbeiter. GURTEN (lenz). Die ganze weite Welt bereisen und dafür auch noch Geld bekommen – Auslandseinsätze haben ihren Reiz. Vor allem in Handwerks- und Technikberufen kommen Monteure oft in fremde Länder. Doch dort warten mitunter auch Herausforderungen. "Man muss sich an neue Kulturen und Gegebenheiten anpassen können. Manche Baustellen erfordern auch in hohem Maße Organisationstalent", weiß Andreas...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Eröffnungsfeier von Fill China mit traditionellem Tigertanz, Feuerwerk und Glücksband des neuen Unternehmens aus Oberösterreich in Shanghai. | Foto: Fill Maschinenbau

Fill China ließ bei Eröffnung den Tiger tanzen

GURTEN/SHANGHAI. Im Mai ging die neue Fill Maschinenbau-Niederlassung in Shanghai offiziell in Betrieb. Das Gurtner Unternehmen will damit den chinesischen Markt noch konsequenter bearbeiten. Schon jetzt sind an mehr als 20 Standorten im Reich der Mitte Fill Maschinen und Anlagen im Einsatz. China ist mit mehr als 19 Millionen produzierten Fahrzeugen der weltweit größte Automobil-Markt. Auch die Luftfahrtindustrie boomt. "Durch die Gründung von Fill China sind wir mit einem eigenen Vertriebs-,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Fill-Lehrling Benedikt Lenhard (3. Lehrjahr) verbrachte seinen Schnuppertag beim Rettungseinsatz in der Ortsstelle Ried und fand diesen Tag „echt cool“. | Foto: Fill

Fill-Lehrlinge sammeln Erfahrung durch das Rote Kreuz

Humanitätspartnerschaft vermittelt jungen Menschen soziale Verantwortung. GURTEN. Fill Maschinenbau hat eine Kooperation mit dem Roten Kreuz abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung sammeln die Lehrlinge des Gurtner Unternehmens in allen drei Lehrjahren bei verschiedenen Projekten praktische Erfahrungen mit der Arbeit des Roten Kreuzes. Die Zusammenarbeit fördert die sozialen und humanitären Kompetenzen der jungen Menschen, die auch im Betrieb immer wichtiger werden. "Vertrauen,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Gouverneur des Bundesstaates Querétaro, José Calzada Rovirosa (links), besuchte den Stand von Fill Maschinenbau auf den Automotive Meetings in Querétaro, Mexiko, und ließ sich von Geschäftsführer Wolfgang Rathner (rechts) die neuesten Fill Innovationen erläutern. | Foto: Fill Maschinenbau

Hightech aus Gurten in Mexiko erfolgreich

GURTEN, MEXIKO. Fill Maschinenbau war heuer von 23. bis 25. Februar erstmals auf den Automotive Meetings in Querétaro, Mexiko, vertreten. Das Gurtner Unternehmen stellte dort im Rahmen des Austrian Showcase seine neuesten Entwicklungen zur Herstellung und Bearbeitung von Autoteilen vor. "Diese erstmalige Teilnahme an den Automotive Meetings sowie die Gründung unserer mexikanischen Tochterfirma Fill Mexiko und damit einhergehend die intensive Bearbeitung des Marktes sind die logische Konsequenz...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Unter dem Motto "E-Motions" diskutieren internationale Experten am 7. April über Zukunftsszenarien der E-Mobilität und des Leichtbaus. | Foto: Fill Maschinenbau

Fill lädt zum Innviertler VDI-Dialog "E-Motions"

Am 7. April dreht sich bei Fill in Gurten alles um E-Mobilität und Leichtbau Die Elektrifizierung von Fahrzeugen ist eines der ganz großen Zukunftsthemen der Mobilität. Im Rahmen der Fill Academy laden der Sondermaschinenbauer Fill und der Verein Deutscher Ingenieure zum 3. Innviertler VDI-Dialog "E-MOTIONS" nach Gurten. Die interdisziplinäre Vortragsreihe widmet sich den "Herausforderungen, Chancen und Potenzialen der Elektromobilität". In vier Fachvorträgen werden Spezialisten aus Forschung...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Anzeige
Erleben Sie bei Fill eine Zeitreise durch den Maschinenbau. | Foto: Fill GmbH Gurten

Mit der „Fill Time Machine“ auf Innovations-Zeitreise

GURTEN. Was war gestern, was ist heute, was wird übermorgen sein? Bei der Langen Nacht der Forschung erleben die Besucher der Fill GmbH eine Maschinenbau-Innovationsreise im Zeitraffer. Im Zeitrahmen von 1966 bis 2025 zeigt Fill, wie Maschinen früher, heute und in Zukunft geplant, gezeichnet und gebaut wurden/werden. Ausstellungsort Fill Gesellschaft m.b.H. Fillstraße 1 4942 Gurten www.fill.co.at

  • Ried
  • Lange Nacht der Forschung Ried 2014
Die in den Messestand integrierte Fill Cocktail Lounge wurde zum beliebten Treffpunkt der Gießereibranche. | Foto: Fill Maschinenbau

Euroguss 2014 für Fill ein voller Erfolg

GURTEN, NÜRNBERG. Die Firma Fill Maschinenbau aus Gurten präsentierte sich auf der "Euroguss" von 14. bis 16. Jänner 2014 in Nürnberg als Ideenfabrik und Innovator. Vorgestellt wurden individuelle Komplettlösungen mit Fokus auf den Bereich Leichtbau. Fill zeigte unter anderem mit den Bearbeitungszentren der syncromill-Serie zukunftsweisende Technologien in der Metallbe- und -verarbeitung. Weitere Highlights am Messestand waren die produktiven Niederdruckgießmaschinen für Gussteile sowie die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Geschäftsführer von Fill Maschinenbau, Andreas Fill und Wolfgang Rathner, sind mit den vergangenen zwölf Monaten zufrieden. | Foto: Fill Maschinenbau

Mit "Fill" Erfolg ins neue Jahr

Der Gurtner Maschinenbauer Fill blickt auf das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte zurück. GURTEN. "2012 war ein außerordentlich forderndes Jahr mit vielen Erfolgen und Entwicklungen, die unser Unternehmen nachhaltig stärken werden", berichten die Geschäftsführer von Fill Maschinenbau, Andreas Fill und Wolfgang Rathner. So ist Fill im vergangenen Jahr erfolgreich in die Windkraftindustrie eingestiegen. Mit dem "speedlayer 800" revolutioniert der Gurtner Betrieb die Rotorblattfertigung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Heinrich Reinthaler von der WKOÖ besuchte Fill-Geschäftsführer Wolfgang Rathner auf der "Aluminium 2012" in Düsseldorf.
3

Fill Maschinenbau: Positive Stimmung auf der Messe "Aluminium 2012".

GURTEN/DÜSSELDORF. Das Thema Aluminium beschäftigt auch die Firma Fill Maschinenbau mehr denn je. Speziell in der Auto-Industrie gewinnt die Leichtbauweise immer mehr an Bedeutung. Die Fahrzeuge werden immer leichter und auch sicherer. Was lange Zeit einen Widerspruch darstellte, wird durch neue Technologien der Aluminium-Leichtbauweise zur Realität. Zufriedene Gesichter auf der "Aluminium 2012" Auf der Fachmesse "Aluminium 2012" in Düsseldorf war der Fill-Messestand ein beliebter Treffpunkt...

  • Ried
  • Thomas Streif
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.