film in kärnten

Beiträge zum Thema film in kärnten

Aufbruchstimmung in Klg. | Foto: die autorin
2

Kulturpolitik Kärnten 2019
Klagenfurter Festival GmbH – Ein Jour Fixe der IG KiKK

„Klagenfurter Festival GmbH“ nennt sich eine, von der Stadt Klagenfurt, gemeinsam mit dem Land Kärnten, gegründete Firma, die inhaltlich eine Art Dachorganisation sein will, um größere und große Veranstaltungen mit Festivalcharakter in der Landeshauptstadt zu organisieren. Festivalerfahrungen haben Klagenfurt und Kärnten in den letzten Jahrzehnten einige gesammelt, doch dieses Mal war man im Vorfeld etwas schlauer als Usus und hat den szenebekannten, einheimischen Theatermacher Bernd...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Casting 1 | Foto: HD Foto Klagenfurt
4

Filmland Kärnten 2019
Casting für einen neuen Film in Kärnten - Samstag 16.03.2019

Nach dem Sensationserfolg der Krampuskomödie „Die goldene Rute“ aka „Hot spanking rod“ lag es auf der Hand eine Fortsetzung zu planen. Es ist nun soweit. Das Casting läuft, siehe Text unten. Nur Mut. Versucht Euer Glück in einer total lustigen Komödie dabei zu sein! Das Projekt liegt in den bewehrten Händen von Stefan Poscharnig & Christian Brenner von HD Foto, Klagenfurt & Regional Agentur Kärnten. Castingaufruf & Infos: Für die Filmproduktion (Krampuskomödie) werden weibliche und männliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Seelichtspiele Bodensdorf | Foto: Archiv Filmwerkstatt
2

Filmland Kärnten 2019
Filmjahr 2018: Eine Bilanz des Films Made in Kärnten

Das Jahr ist jung, die Neuerscheinungen sind noch nicht im Kino und neue Produktionen noch nicht am Start, Zeit also für eine Bilanz der ‚Filme Made in Kärnten‘, sofern man hier überhaupt von einer ‚Marke‘ sprechen kann oder sprechen will. Wirklich relevant für das Kärntner Filmschaffen dürften im Filmjahr 2018 nur 3 bis 4 Filme sein. Mit Abstand der erfolgreichste Film ist die britisch/französische Koproduktion „Die goldene Rute“ (engl. Originaltitel: Hot spanking Rod) mit rund 400.000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Drehort: Burgruine Glanegg, Oktober 2017
1

Film als Wirtschaftfaktor

Einige Gedanken zum Filmvertrieb von Filmen Made in Ktn. Auch in Kärnten wurden und werden Filme gedreht. Die Motive, wieso ein Film gedreht wird sind sehr verschieden, doch immer stellt sich nach der Fertigstellung des Werks die Frage „Wohin mit dem Film?“ Viele versuchen den mühsamen Weg über den Festivalbetrieb den Film bekannter zu machen, was auch kein leichtes Unterfangen ist, dann die Festivals müssen den Film erst einmal akzeptieren und in ihr Programm aufnehmen, was auch nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Stadtkino Villach | Foto: europa cinemas

Angela Chrstilieb, Filmstipendiatin des Landes Kärnten 2018

Es ist schon einmal interessant auf Webseiten vom anderen Ende der Welt zu stöbern, lebt doch die Schreiberin dieser Zeilen im fernen Los Angeles, die aufgerufene Webseite befindet sich aber in wohlbekannten Villach. Und was findet man dort zu lesen? Dass seit dem 5. Juli 2018 in der Draustadt die deutsche Experimentalfilmemacherin Angela Christlieb, als Filmstipendiatin des Landes Kärnten, wohnt und arbeitet. Eigentlich eine tolle Geschichte, möchte man meinen, würden nur genug Leute, ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Tolle Stimmung beim K 3 Film Festival | Foto: K3 Film Festival

K3 Film Festival 2018 - Filmeinreichung

Das K3 Film Festival findet heuer vom 12. – 16. Dezember 2018 in Villach statt. Für das internationale Kurzfilmfestival mit einem Schwerpunkt auf die drei Länderregion „Friaul-Slowenien-Kärnten“ können ab sofort Kurzfilme mit einer Laufzeit bis zu 30 min eingereicht werden. Reglement und Einreichungen findet man auf https://filmfreeway.com/K3FilmFestival, Filmfreeway ist auch die einzige Möglichkeit, seinen Film einzureichen, man erspart sich und der Festival Organisation jede Menge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

Das Mädchen und der Künstler - Filmsommer 2. Teil

ESP/F 2012 – Regie Fernando Trueba – mit: Jean Rochefort, Aida Folch, Claudia Cardinale, Chus Lampreave u.v.a. - 100 min, 2,35:1, sw, ab 16 - Kunst, künstlerische Entwicklung, Erotik 1943 im besetzten Frankreich. In einem kleinen Dorf unweit der spanischen Grenze lebt der betagte Bildhauer Marc Cros mit seiner Frau Léa. Der 80-jährige Künstler hat schon lange keine Skulptur mehr geschaffen. Er hat zwei Kriege erlebt und erwartet nicht mehr viel vom Leben und der Menschheit. Eines Tages aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pierrot Lefou
Haris Bilajbegociv ist mit seinem Film "Svjedok" für den Menschrechts-Filmpreis nominiert | Foto: www.haris.at
2

Ein Zeuge der Kriegsverbrechen

(chl). Der Dokumentationsfilm "Svjedok – Der Zeuge" vom Villacher Schauspieler und Filmemacher Haris Bilajbegovic ist für den deutschen Menschenrechts-Filmpreis nominiert. Dieser wird seit 1998, alle zwei Jahre, verleihen. "Alleine in die engere Auswahl zu kommen, bedeutet für mich sehr viel und zeigt, dass unser Film auf dem richtigen Weg ist", sagt Bilajbegovoc zur Nominierung. Wie schon sein Filmdebüt "Most - Die Brücke" ist auch "Svjedok" eine filmische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2 16

3dimensionales Naturabenteuer

Mit Bild und Ton durch die Nockberge - Der Nationalpark stellt sich vor - atemberaubende Panoramen - eindrucksvolle Tieraufnahmen - farbenfrohe Blüten - Landschaftsaufnahmen - sanfte Nocken Jeden Montag (bis 2. April 2012) Treffpunkt: Tourismusbüro Bad Kleinkirchheim Zeit: 20:30 Uhr Filmlänge: 18 Minuten Dauer der Veranstaltung: ca. 1 Stunde Kosten: Eintritt frei! Wann: 02.04.2012 20:30:00 Wo: Tourismusbüro Bad Kleinkirchheim, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Biosphärenpark Nockberge
15

50 Jahr Jubiläum des FVK-Villach

Am Samstag den 18. Juni fand im Volkshaus Landskron die Feier zum 50 Besthen des Film und Videoklub Villach statt. Der Verein der unter der Leitung von Ernst Thurner steht wurde 1961 gegründet. Erst später wurde er zum Filmverband. Dieser Club ist der 2 Älteste und hat schon 7 mal eine Landesmeisterschaft ausgerichtet und einmal eine Staatsmeisterschaft 1981. Der FVK hat auch schon Landes.- und Staatsmeisterschaften gewonnen. Nähere Informationen gibt es im Web unter: www.fvk.at Wo: Volkshaus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Video: Neues in der Kärntner Kinolandschaft

Cola, Popcorn und ein guter Film sind die Zutaten für einen gelungenen Kinoabend. Nach Villach und Spittal kann jetzt auch ein Kino in Klagenfurt mit der neuen 3D-Technologie aufwarten. Wieviele Kinos es in Kärnten gibt und wo sie diese finden, das erfahren sie in einem Kärnten Aktuell Kino Spezial von meins.TV Kärnten Privatfernsehen. Welche Kinos in Kärnten mit der neuen 3D-Technologie aufwarten können: Hier ist der Beitrag online abrufbar: http://meins.tv/videos/view/696 Zu sehen ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
2

Casting für Kärntner-Kurzfilm-Projekt

Für ein Kärntner-Kurzfilm-Projekt sind wir auf der Suche nach zwei männlichen Darstellern im Alter zwischen 20 und 35 Jahren. Das Casting findet am Samstag den 14.08.2010 am Walther-von-der-Vogelweide Platz 3, direkt gegenüber des Klagenfurter Hauptbahnhofes, zwischen 12:00 und 15:00 Uhr statt. Das Projekt trägt momentan den Arbeitstitel "Mad World". Zu finden sind wir auch auf Facebook indem man nach "Mad World - Kurzfilm" sucht. Zu entdecken gibt es dort noch weitere Information zum Film...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Singer
Tagebuch einer Kammerzofe, R.: Luis Bunuel, F 1963

Filmwerkstatt: Und das Publikum staunte - Tagebuch einer Kammerzofe

Gestern Abend fand die erste Aufführung der Filmwerkstatt Feldkirchen auf der Terrasse des Amthof Cafes statt. Der Chef, Jürgen Mainhard, seine fesche Frau, eine smarte Blonde, und eine unbekannte unwiderstehliche Schönheit hinter der Theke hatten zur Vorführung geladen, gezeigt wurde Luis Bunuels zeitloses Meisterwerk „Tagebuch einer Kammerzofe“. Mag sein, dass 100 % des Publikum weder von Luis Bunuel noch von der literarischen Vorlage von Octave Mirbeau je gehört haben, doch nach Ende der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Pierrot Lefou

Filmland Kärnten: Kino im Keller - 1. Akt: Die Independents

Ein Blick in das Programm der Kärntner Kinos zeichnet ein düsteres Bild. Es dominiert der us-amerikanische Blockbuster-Film, ein Eventmovie, als einzige, allerdings unbrauchbare, Antwort des Kinos auf die übermächtige Konkurrenz der elektronischen Massenmedien. Filme aus Österreich sind die Ausnahme und mit einem Anteil von 6 % am nationalen Markt, (2008) 2,5 % (2007), der übermächtigen us-amerikanischen Konkurrenz hoffnungslos unterlegen. Filme aus Kärnten sind im „nicht messbaren“ Bereich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pierrot Lefou

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.