Filmdreh

Beiträge zum Thema Filmdreh

Servus TV dreht in Kirchberg am Wagram. Portrait von den Schauspielerinnen Katharina Straßer und Caroline Frank mit Regisseur Hans Hofer. | Foto: ServusTV / MR Filmgruppe
3

"Die Liesl von der Post"
Neue Krimi-Komödie wird in Kirchberg gedreht

Katharina Straßer steht seit vergangener Woche für das neue Projekt “Die Liesl von der Post“ vor der Kamera. Gedreht werden gleich zwei Teile der Krimikomödie nach Drehbüchern von Hit-Autor Uli Brée. Die Ausstrahlung der beiden Teile “Jugendsünden“ und “Klapperstorch“ (AT) sind für Ende des Jahres 2024 geplant. KIRCHBERG AM WAGRAM. Eine neue Kriminal-Komödie wird derzeit von ServusTV produziert: In “Die Liesl von der Post“ ermittelt die umtriebige und sympathische Postbotin Liesl (Katharina...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die SOKO Donau ermittelt bald im AKW Zwentendorf. | Foto: ROBIN CONSULT
18

Drück das Knöpfchen Andi
SOKO Donau ermittelt im AKW Zwentendorf

Die Maske war gefordert: Bei tropischen Temperaturen und mehr als 30 Grad im Schatten schwitzte das Team der Satel Film im AKW Zwentendorf beim Dreh der 9. Folge „Eine Nacht in Zwentendorf (AT)“ aus der 19. Staffel der Erfolgsserie SOKO Donau. ZWENTENDORF. Zwischen Abklingbecken und Reaktor des nie in Betrieb genommenen Kernkraftwerks im Tullnerfeld ermitteln Andreas Kiendl, Martin Gruber, Maria Happel und SOKO Donau-Neuzugang Max Fischnaller. Regie führt Olaf Kreinsen, für die spektakulären...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spielfilm „The 67th Summer“ wird in Niederösterreich gedreht. | Foto: pixabay
2

Film
Kinospielfilm „The 67th Summer“: Dreharbeiten in Niederösterreich

Der Spielfilm „The 67th Summer“, produziert von der Film AG Produktions GmbH unter der Regie von Abu Bakr Shawky, erzählt ein historisches Familiendrama, das sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Drehorte befinden sich in Niederösterreich. NÖ. „Dieses international prestigeträchtige Projekt unterstreicht einmal mehr die Bedeutung Niederösterreichs als Filmland“, zeigt sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überzeugt. Die niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von...

Regisseur Stefan Ruzowitzky und Oberst Markus Ziegler (Kommandant Truppenübungsplatz Bruckneudorf) | Foto: BMLV
3

TÜPI Bruckneudorf
Oscar-Preisträger Ruzowitzky dreht in Kaserne

Regisseur Stefan Ruzowitzky dreht einen Militär-Film am Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Die Produktion wird am Nationalfeiertag ausgestrahlt.  BRUCKNEUDORF. In dieser Woche finden die Dreharbeiten für eine Filmproduktion zur Darstellung des angepassten militärischen Einsatzspektrums im Bereich Truppenübungsplatz Bruckneudorf statt. Regisseur ist niemand geringerer als der österreichische Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky. Sein Spielfilm "Die Fälscher" wurde 2008 mit dem Oscar für den besten...

Andrea Auer, Horst Leuthner, Alice Wartha, Johann Scheifinger und Gernot Leyrer werden im Fernsehen zu sehen sein.
7

Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf
Diese Justizler schaffen es ins Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was ist authentischer als waschechte Justizwachebeamte in einer Fernsehserie, die im Gefängnis spielt? Eben nichts. Fünf Justizlern der JA Gerasdorf war ihre Rolle auf den Leib geschrieben. Die Justizanstalt Gerasdorf war zwei Tage lang Schauplatz für die Dreharbeiten des TV-Thrillers "Euer Ehren". Ein 60-köpfiger Filmtross reiste dafür eigens nach Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld. Und nicht nur das: einige Justizler hatten die Chance, als Komparsen in dem Streifen...

Manuel, Hannah und Lana helfen am Bauernhof fleißig mit. Hier holen sich die Kinder gerade die gelegten Eier.  | Foto: Sara Handl
23

Servus TV
Mit Leib und Seele: Lunzerin setzt auf lokales Bauerngeschäft

Milch, Eier und Schnee so weit das Auge reicht: Im verschneiten Lunz am See konzentriert sich Monika Gansterer zusammen mit der ganzen Familie auf ihren eigenen Selbstbedienungsladen. Den "echten" Job hat sie dafür gekündigt.  LUNZ/SEE. "Zuerst haben wir nur Milch und Eier verkauft. Dann sind wir auf den Topfen gekommen", erzählt Monika Gansterer, selbstständige Bäuerin aus Lunz. "Inzwischen verkaufen wir außerdem Joghurt, Frischkäse und Müsli." Weil ihr die Umwelt wichtig ist, verpackt sie...

Carolina, die jüngste Schauspielerin am Set, am Arm ihrer Mutter (Teresa Volchek). | Foto: R. Makoschitz
3

Kommassierung: wütender Streit anno 1898. Zeitensprung in Kopfstetten

KOPFSTETTEN. Ähnlich der heutigen Zeit hatten es am Ende des 19.Jahrhunderts Visionäre nicht leicht, die Menschheit für positive Veränderungen zu überzeugen! So war damals die Kommassierung (Zusammenlegung) der landwirtschaftlich genutzten Flächen ein überaus mutiges und heikles Unterfangen, dem anfänglich von den Landwirten äußerst skeptisch begegnet wurde. Es musste immense Überzeugungsarbeit geleistet werden um den Grundbesitzern den allgemeinen Vorteil dieser Maßnahmen schmackhaft zu...

Das Team freute sich über ihren Einsatz | Foto: (3) Samariterbund Purkersdorf
3

Samariter groß in Szene

Sanitäter der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf wirkten diese Woche an einem Filmdreh mit. PURKERSDORF (pa). Vor einigen Wochen fragte die HR-Film Gruppe bei den Purkersdorfer Samaritern an, ob sie Mannschaft und Fahrzeug für einen Filmdreh in der näheren Region stellen könnten. Eine Herausforderung, der sich unsere Leute gerne stellten, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Das Szenario war ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag bei der eine Person schwer verletzt wurde. Diese sollte...

Im Hochzeitsfieber: Lilian Klebow und Gregor Seberg - ganz in Weiß.

Die Tote im Brautkleid - SOKO Donau ermittelt in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Brautmoden Kallia stand einen Tag lang im Scheinwerferlicht: Die Soko Donau ermittelte in dem Geschäft in der Gänserndorfer Hauptstraße. Eine Szene der österreichischen Krimiserie wurde hier gedreht, mit dabei: Lilian Klebow alias Penny Lanz und Gregor Seberg alias Helmuth Nowak. An diesem Tag wurde übrigens auch in Pillichsdorf, im Bezirk Mistelbach, in der alten Mühle gedreht. Details zu der Folge, die zum Teil im Weinviertel spielt, wurden nicht preisgegeben, nur so viel: Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.