Filme

Beiträge zum Thema Filme

Die Nachwuchs-Trickfilm-Regisseure bei der Arbeit. Eine Woche lang ließen sie ihrer Kreativität bei dem grenzüberschreitenden Trickfilm-Workshop "Paul & Paula" freien Lauf. | Foto: Sarah Maria Kretschmer
Video 9

Regionalitätspreis Salzburg
"Paul & Paula" – Trickfilme selber machen

Weg vom reinen Konsum von "YouTube", hin zur Produktion von "YourOwnTube" – dies war die Devise von "Paul & Paula", einem Trickfilm-Workshop und gemeinsamen EuRegio-Projekt von Akzente Salzburg und "Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer." aus Traunstein. Im Sommer 2019 konnten Jugendliche eigene Video-Projekte in Kleingruppen oder alleine umsetzen und wurden von einem kompetenten Team um Sarah Maria Kretschmer technisch, theoretisch und praktisch begleitet. Der Anspruch lag auf dem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Anmeldung: Jugendjury beim Internationalen Filmfestival Innsbruck 2020

29. Internationales Filmfestival 2020 - 3. bis 8. November IFFI Jugendjury – Südwind Filmpreis Dich fasziniert die Welt der Filme? Du interessierst dich auch für Themen und Geschichten abseits des Mainstream-Kinos? Dann mach mit bei der IFFI Jugendjury von Südwind Tirol! Erfahre bei einem Workshop mehr über die Instrumente der Filmanalyse und erhalte Einblick in die internationale Filmwelt mit einem kostenlosen IFFI-Festivalpass. Als Jurymitglied entscheidest du gemeinsam mit anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Foto: MG Telfs

Workshops, Filme, Diskussionen: Telfs lebt Demokratie!

TELFS. Die „Offene Jugendarbeit“ der Marktgemeinde Telfs beteiligt sich zum zweiten Mal zusammen mit anderen Telfer Institutionen und Vereinen am landesweiten Projekt „Demokratiewoche“. Vom 16. bis 22. März steht ein umfangreiches Programm mit Filmen, Workshops, Theater, Diskussionen und anderem mehr auf dem Programm. „Uns geht es darum, die Bevölkerung für das Thema Demokratie mit seinen unterschiedlichen Aspekten und Ausprägungsprägungsformen zu sensibilisieren, und auch den Wert einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Internationale Konferenz "Nomadismus und mobile Lebensformen"

Internationale Konferenz: "Nomadismus und mobile Lebensformen" 14. - 17. Februar in der Wiener Urania Wissenschafter aus 29 Staaten präsentieren ihre Forschungsarbeiten zu historischen und aktuellen nomadischen Gesellschaften in den Amerikas. Die Vorträge werden ergänzt durch Foto- und Buchausstellungen, Filme, Diskussionen und Workshops. Eröffnung: 14. 2., 16.30 Uhr, Großer Saal im Haus der Begegnung Leopoldstadt, Praterstern 1, 1020 Wien Detailprogramm:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helga Hannreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.