Filmteichstraße

Beiträge zum Thema Filmteichstraße

Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
6

Favoriten
Aus für die Roadrunner auf der Filmteichstraße fixiert

Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Ab Mai soll das nun enden: Die Roadrunner werden ausgebremst. WIEN/FAVORITEN. Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Mehrmals wurden vergeblich Maßnahmen gesetzt, um die Rasenden und Feiernden einzubremsen. "Die Situation hat sich deutlich verbessert", so Bezirksvize...

Die breite Einfahrt verführt regelmäßig zum Rasen, darum fordert Grohe ein Verengung, damit die Autofahrer eingebremst werden.  | Foto: Karl Pufler
2 6

Favoriten
Roadrunner werden in der Filmteichstraße ausgebremst

Die Filmteichstraße beim nördlichen Kurpark Oberlaa dient vielen Rasern als "Teststrecke". Trotz einiger Schikanen ließen sich die Roadrunner nicht vertreiben. Nun gibt es die nächsten Aktionen. WIEN/FAVORITEN. Die Filmteichstraße beim nördlichen Kurpark ist ein ruhiges, beschauliches Gebiet. Man wohnt hier mitten im Grünen und der Verkehr ist untertags kaum ein Problem. Hier kann man sich gut erholen und in Ruhe Energie tanken. Seit rund zwei Jahren wird die Idylle aber vor allem abends und...

Den Gehsteig könnte man verbreitern und die Straße verschmälern, fordert Bezirksvize Wolfgang Baumann (ÖVP). | Foto: Karl Pufler
1 3

Filmteichstraße
Aktion Scharf gegen Roadrunner

Anrainer beschweren sich über Straßenrennen im Erholungsgebiet nördlich des Kurparks. Erste Maßnahmen wurden ergriffen. WIEN/FAVORITEN. Das Grätzel in der Filmteichstraße ist sehr idyllisch gelegen. Gleich nebenan liegt der Kurpark Oberlaa. Man sieht viel grün und die wenigen Autos und Busse, die hier fahren, stören die Idylle kaum. Allerdings täuscht der erste Blick. Denn nachts geht es hier hoch her, weiß Bezikrsvorsteher-Stellvertreter Wolfgang Baumann (ÖVP): "Roadrunner stören hier beinahe...

Anrainer Andreas G. und Magdalena Kelaridis (ÖVP) sind sich einig: Die Busspur des 68 B ist Grund für den Stau.
1 5

Laaerberg Straße: Stau durch die neue Busspur

Knapp 300 Meter ist der Fahrstreifen des 68 B zwischen Alaudagasse und Filmteichstraße lang. Das reicht für endlosen Rückstau, besonders während der Früh- und Abendspitze. "Von einer Beschleunigung durch die Busspur, die von den Wiener Linien gefordert wurde, die den 68 B zwischen Reumannplatz und Therme Wien seit Anfang März 2014 betreibt, kann keine Rede sein", erklärt Anrainer Andreas G. Radspur neben Bus Er findet, dass dieser Abschnitt der Laaerberg Straße sehr gut ohne eine eigene Busspur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.