Finanzplanung

Beiträge zum Thema Finanzplanung

Einstimmig beschlossen: Die mittelfristige Finanzplanung 2025 bis 2028 für Traun steht. | Foto: www. jochenlorenz.at

Traun Budget 2024
"Ein starkes Signal in schwierigen Zeiten"

Trauner Gemeinderat beschließt einstimmig Voranschlag 2024 und mittelfristige Finanzplanung 2025 bis 2028. TRAUN. Demnach kann die Stadt trotz der unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geplante Investitionen umsetzen. „Wir sind es den nächsten Generationen schuldig, unsere Zukunft positiv zu gestalten“, freut sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll über Investitionen in den Bereichen Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Kinderbetreuung und Bildung. Zahlreiche Investitionen So werden für die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: pixabay

Wiener Neustadt
Gemeinderat beschließt Budget 2024 und Finanzplanung

Gemeinderat beschließt Budget für das Finanzjahr 2024 sowie die Finanzplanung für 2024 bis 2028 - Antrags-Bilanz 2023: Insgesamt 142 Anträge von 151 einstimmig WIENER NEUSTADT(Red.). Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt hielt am 11. Dezember seine sechste und letzte Sitzung für das Jahr 2023 ab. Im Mittelpunkt stand hierbei der Voranschlag der Stadt für das Finanzjahr 2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2024 bis 2028 – die mehrheitlich mit den Stimmen der „bunten Stadtregierung“...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kampf ums Budget: Nagl (l.) und Eustacchio | Foto: Stadt Graz

Budgetfahrplan: Graz muss adaptieren

Gleich mit Ausbruch der Coronapandemie im März zeigte sich, dass das wirtschaftliche Rekordjahr 2019 im Haus Graz nicht wiederholt werden kann. Die Realität offenbart einen Ausfall wesentlicher Einnahmekomponenten und gleichzeitig unvermeidbare Mehrausgaben. Daher musste eine zweckmäßige Anpassung des Budgets erfolgen. Das Nachtragsbudget und der Budgetvoranschlag 2021 werden nun gemeinsam in der November-Sitzung des Gemeinderates abgehandelt. "Die Budgeterstellung in dieser herausfordernden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.