fischen

Beiträge zum Thema fischen

Express yourself | Foto: Carmen Alber

VHS Wiener Urania
Haus der Frauen - Highlights im Juli 2023

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie immer spannende Vorträge und vielfältige Kurse. Schauen Sie vorbei oder folgen Sie uns. Facebook Instagram Streetart kennenlernen und ausprobieren (Workshop) für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren Kursleitung: Carmen Alber Termine: 20.07.2023 - 27.07.2023, 16:00 - 20:00 Uhr, jeden Donnerstag Hast du schon immer die bunten Wände des Donaukanals bewundert und willst es jetzt selbst ausprobieren? Dann komm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
2:34

Wiener Naturjuwel
Die Fischer und ihre Platzerl entlang des Donaukanals

Entlang des Wiener Donaukanals trifft man sie immer wieder an: Fischer, die ihre Angelschnüre ins Wasser halten. Was Laien vielleicht nicht wissen ist, dass der Kanal ein wahres Naturjuwel ist. Hier geht es nicht nur um die Jagd nach Zander, Wels und Co., sondern auch um den Artenschutz und die Vielfalt. WIEN. Frühmorgens sieht man sie an verschiedenen Hotspots entlang des Donaukanals: Bei der Nussdorfer Schleuse, dem Flex, der Urania oder weiter unten Richtung Freudenau. Die Rede ist nicht von...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das neue nordische Design von "Fisch am Markt" wurde von der Innenarchitektur-Firma Derenko entworfen. | Foto: Derenko
2

Vorgartenmarkt Leopoldstadt
Nachhaltigkeit und Regionalität bei "Fisch am Markt"

Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es fangfrischen Fisch, naturell oder nach traditionellen Rezepten zubereitet. LEOPOLDSTADT. Ein neues, nordisches Design hat der Stand 11 am Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es ab 15. November ausschließlich regionale Süßwasserfische aus zertifizierten Teichen und Hochquellgewässern sowie Wildfangfisch aus nachhaltigen und zertifizierten Fischereibetrieben, wie beispielsweise Kabeljau. "Fisch am Markt" achtet bei Fischarten, die durch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Schöne Aussichten: Mit dem Schiff in die Donauauen, oder am Badeschiff schwimmen und gemütlich abhängen?
3 3

Donaukanal Wien: Die Highlights zwischen Löwen und Spitz

Wasser, Sonne, Kulinarik, Musik, Sport und Entspannung: Das alles gibt es am Donaukanal zwischen der Schemerlbrücke und dem Praterspitz. Eine kurze Reise zwischen urbanem Design, Outdoor-Fitness-Parcours und Thai-Küche. WIEN. Es sind zwei mächtige Löwen, die den Eingang zum innerstädtischen Freizeitparadies bewachen. Aufrecht und ein bisschen stolz blicken sie in Richtung Stadt – dorthin, wo sich der Donaukanal mitten durch die Stadt zu schlängeln beginnt. Die Bronzelöwen auf der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Petri Heil am Donaukanal: Hobbyfischer Kai Bliefernicht angelt seit seinem sechsten Lebensjahr in der City. | Foto: Kozeschnik-Schlick

Beliebtes Hobby: Fischen am Wiener Donaukanal

Der Donaukanal hat außer seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auch für die Fischer einiges zu bieten. "Neben Zander kann man hier auch Wels, Schild, Hecht, Barsch, Barbe, Forelle oder Karpfen angeln", erzählt Hobbyfischer Kai Bliefernicht. Das Wiener Fischerei-Revier am Donaukanal erstreckt sich vom Nussdorfer Sporn bis hin zur Ostbahnbrücke in Simmering. Nur mit Lizenz Das Angeln ist natürlich nur mit einer gültigen Jahreslizenz möglich. Die Kosten für Jugendliche betragen 63 Euro,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.