fischen

Beiträge zum Thema fischen

Der Kamp bietet genügend Plätze zum Fischen. Im Bild der Thurnberger Stausee.

Angeln am Kamp

Beim Angeln sind Hobby und Naturschutz unweigerlich miteinander verbunden. Unter strenger Berücksichtigung der ökologischen Aspekte wird seit vielen Jahren der Fischbestand gestärkt. Mit Erfolg, denn der Kamp zählt zu einem der vielfältigsten, interessantesten Fischereireviere Österreichs. Um in Österreich rechtmäßig Angeln zu dürfen, benötigt man eine gültige Fischereikarte oder Fischergastkarte für das jeweilige Bundesland und einen Nachweis darüber, dass man zur Ausübung der Fischerei über...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Stauseefischer Bernhard Berger mit einer Bachforelle. | Foto: hauer-naturfoto 2014
1 2

Flussserie Teil 7
Fischen im Kamp: Hobby und Umweltschutz

BEZIRK. Der Kamp im Bezirk Zwettl liegt in der sogenannten Forellen- und Äschenregion. Die Forelle ist hier der hauptsächlich gefangene Fisch. Das Kamprevier im Großraum Zwettl wird von der Zwettler Fischereigesellschaft bewirtschaftet. Als Angelmethode ist seit vielen Jahren nur mehr das Fliegenfischen mit naturnahen Imitationen von Insekten erlaubt. "Die Angelfischerei wird sehr verantwortungsvoll und waidgerecht ausgeübt, indem wir auf die Verwendung von Widerhaken generell verzichten. So...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
3

Anglerstolz: 9 Kilo Karpfen

Der 8jährige Andreas Kofler aus Steinegg hat am Sonntag mit seinem Vater einen 81 cm langen und 9,10 Kilo schweren Karpfen im Kamp gefangen

  • Horn
  • Günther Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.