Angeln am Kamp

Der Kamp bietet genügend Plätze zum Fischen. Im Bild der Thurnberger Stausee.
  • Der Kamp bietet genügend Plätze zum Fischen. Im Bild der Thurnberger Stausee.
  • hochgeladen von Kerstin Longin

Beim Angeln sind Hobby und Naturschutz unweigerlich miteinander verbunden. Unter strenger Berücksichtigung der ökologischen Aspekte wird seit vielen Jahren der Fischbestand gestärkt. Mit Erfolg, denn der Kamp zählt zu einem der vielfältigsten, interessantesten Fischereireviere Österreichs.

Um in Österreich rechtmäßig Angeln zu dürfen, benötigt man eine gültige Fischereikarte oder Fischergastkarte für das jeweilige Bundesland und einen Nachweis darüber, dass man zur Ausübung der Fischerei über die erforderlichen Kenntnisse verfügt. In Niederösterreich ist für die Ausstellung der Fischereikarten der NÖ Landesfischereiverband zuständig. Vor der Angel-Tour sollte außerdem eine Lizenz bzw. die Erlaubnis des im Fischereirevier Berechtigten eingeholt werden.

Fliegenfischen am Kamp

Aufgrund des bernsteinfarbenen Wassers müssen die Fischer am Kamp oft die Oberflächenstruktur deuten und auf Verdacht fischen. Das Revier der Fliegenfischer liegt im mittleren Kamptal. Es beginnt ca. 100m unter dem Kraftwerk Rosenburg, durchläuft Stallegg, Kamegg und endet beim Tennisplatz in Gars am Kamp. Schnell fließende Abschnitte wechseln mit ruhigen Zonen. Dieser 7,2km lange Abschnitt des Kamps ist noch sehr ursprünglich. Hier darf nur mit Fliege ohne Widerhaken gefischt werden. Andere Befischungsarten sind lediglich in den 3 Staubereichen erlaubt. In den seichteren Zügen, wo das Nahrungsangebot überdurchschnittlich gut ist, kommen Eintagsfliegen, Flohkrebse und Köcherfliegen in großer Zahl vor. Zusammen mit dem dichten Pflanzenstand bietet das Flachwasser den idealen Unterschlupf für zahlreiche Jungfische. Den Hauptbestand macht wohl die Bachforelle aus.

Lokale Bestimmungen beachten

An dieser Stelle blicken wir auf ein paar Besonderheiten des Reviers Gars am Kamp. Es verläuft im Norden vom Tennisplatz bis in den Süden knapp unterhalb der Tobelbachmündung. Saison ist von 1. April bis 30. November. Im Badebereich des Erlebnisbades und beim Schlosspark ist das Fischen untersagt. Auch bei Nacht, 90 Minuten nach bis 90 Minuten vor Sonnenaufgang, ist das Fischen nicht gestattet.
Es dürften höchstens 3 Edelfische (Forelle, Karpfen, Hecht) pro Tag entnommen werden. Die Bachforelle ist in Gars ganzjährig zu schonen. Erlaubt sind höchstens 2 Angelgeräte, das Fischen mit lebenden Ködern ist im gesamten Revier untersagt. Verboten ist auch das Fischen vom Boot aus.

Für jeden verantwortungsvollen Fischer ist die Berücksichtigung regionaler Vorschriften ein Muss. Diese Regelungen schützen den Fischbestand und tragen zum Erhalt eines intakten Ökosystems bei.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Horner Festtage stehen vor der Tür! | Foto: Schwameis
3

Horner Festtage starten wieder
Wiesnstimmung am Festgelände in Horn

Die Horner Festtage, das größte Volksfest nördlich der Donau, starten am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, bereits zum 54. Mal. In der malerischen Stadt Horn wird das Volksfest auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anlocken. Die Festtage versprechen ein vielfältiges Programm.  Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnen die Festgelände bereits ab 14:00 Uhr die Tore. Am Freitag, den 23. Mai 2025, beginnt der Tag mit dem „Tag der Betriebe“. Um 13:00 Uhr öffnen wieder der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.