fischen

Beiträge zum Thema fischen

Tageskartenfischer Branwell Irving Sengstbratl mit seinem Spiegelkarpfen, den er aus dem Himmelteich bei Ottenschlag holte. | Foto: Wilhelm Raidl
2

Fischerglück in Ottenschlag
Wieder toller Fang am Himmelteich

Einen prachtvollen Spiegelkarpfen holte Tageskartenfischer Branwell Irving Sengstbratl aus dem Ottenschläger Himmelteich. Am 23. Juli 2023 fing Tageskartenfischer Branwell Irving Sengstbratl einen 92 Zentimeter langen und elf Kilogramm schweren Spiegelkarpfen. "Petri Heil auch für zukünftige Fänge" wünscht die Marktgemeinde Ottenschlag. Das könnte Sie auch interessieren: Josefine und Franz Hofbauer-Hofmann feierten Das Ehepaar Franz und Rosemarie Steurer feierten

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Jahreskartenfischer Jürgen Haag präsentiert seinen Karpfen. | Foto: Wilhelm Raidl
2

Petri Heil in Ottenschlag
Zwei tolle Fänge innerhalb von 1,5 Stunden

Zwei Prachtexemplare holte Jürgen Haag, Jahreskartenfischer, vor Kurzem aus dem Himmelteich bei Ottenschlag. OTTENSCHLAG. Jahreskartenfischer Jürgen Haag konnte am 17. Juli 2023 einen 9,95 Kilogramm schweren und 84 Zentimeter langen Karpfen aus dem Himmelteich ziehen. Zweiter FangNur ungefähr eineinhalb Stunden später biss bei Herrn Haag ein zweiter schöner Fang - ein Amur mit 5,8 Kilogramm und 86 Zentimetern Länge - an. "Petri Heil auch für die zukünftigen Fänge!"wünscht die Marktgemeinde...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Zwölf Burschen versuchten, einen Fisch zu fangen. | Foto: Steinmann
3

Kinderfischkurs
Fischbegeisterte Jugendliche versuchten ihr Glück

Über das Weizer Ferienprogramm kamen vor einigen Tagen zwölf fischbegeisterte Burschen zum Angeln zusammen. Dabei lernten sie die heimischen Fischarten näher kennen, übten sich am Ruten zusammenbauen und erfuhren viel über Bach und Teich. Natürlich kam auch das Fischen nicht zu kurz. BEZIRK WEIZ. Über das Zustandekommen des Steinmann Fischkurses zeigte sich Herr Schoberer vom Weizer Ferienprogramm verantwortlich. Teich-Besitzer Martin Leitner und Teich-Pächter Ch. Berger haben den Teilnehmern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 3

"Petri Heil & Petri Dank"
Zwei Gössendorfer zu Fischereiaufsichtsorgane bestellt!

Kürzlich wurden die beiden Gössendorfer Ing. Johannes Freitag und Laudrup Marincean in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz zu Fischereiaufseher vereidigt. Die Beiden, Freitag ist Angestellter in der Fahrzeugindustrie in Graz und Marincean ist Fitnessstudiobetreiber „The Field“ in Fernitz und Gratkorn (Selbstständiger), betreuen und beaufsichtigen mit Wirkung 19. Jänner 2022 das Fischgewässer der Familie Ömer „Gut Rohr“ im Murabschnitt von Lebring bis Gralla, sowie die Nebengewässer. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Die Petrijünger können in Schirning gemeinsam alle Infos zum Fischen bekommen und selbst angeln. | Foto: Friessnegg

Petri Heil: Jugendfischen in Gratwein-Straßengel

Bereits seit mehreren Jahren ist das Jugendfischen in Kooperation mit René Muster und dem Angelcenter Graz Tradition in Gratwein-Straßengel und sorgt dafür, dass Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene in den Angelsport hineinschnuppern und immer wieder auch ihre ersten Fische an Land ziehen können.  Der Nachmittag am 18. September, ab 14 Uhr, richtet sich an Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren. Kosten: fünf Euro pro Person inklusive Jause. Infos und Anmeldung: www.clickin.cc

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Laudrup Marincean weiß, wie man Huchen aus der Mur holt.
1 2

Gössendorfer holt Huchen im Dutzend aus der Mur

Zeit hat Laudrup Marincean genug, seit er als Betreiber des Fitnessstudios The Field in Fernitz seine Muskelschmiede in Lockdown-Zeiten nicht öffnen darf. Zeit zum Fischen. Und da ist der Gössendorfer, seit Kurzem auch stolzer Vater eines kleinen Theodor, ein echtes Ass. “Laudi“ besitzt das Fischrecht an der Mur, von Leibnitz bis Peggau. Und dort hat er es auf den Huchen, auch Donaulachs oder Fisch der tausend Würfe genannt, abgesehen. Akribisch geht er dabei ans Werk: “Man muss wissen, wo sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
2 3

"Petri Heil & Petri Dank"
Sensationeller Fang für einen Gössendorfer

Samstagnachmittag (10.10.2020) bei schönem Herbstwetter hatte der Gössendorfer Angler Ing. Johannes Freitag ein besonderes Anglerglück. Er konnte an der Mur im Gemeindegebiet ein Flussmonster in Form eines Hechtes fangen. An die zehn Minuten brauchte es, bis der leidenschaftliche Fischer den 97 cm langen und knapp 8 kg schweren Hecht behutsam in seinen Händen halten konnte. Anschließend wurde das „Gössendorfer Flussmonster“ wieder schonend in sein bekanntes Gewässer zurückgesetzt. Ein paar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Jungfischerkurs in St. Florian. | Foto: panthermedia.net/mihtiander

Jungfischerkurs
Freie Plätze bei Jungfischerkurs in St. Florian

Der Jungfischerkurs St. Florian für den Monat April wird an zwei Terminen abgehalten – noch sind Plätze frei. ST. FLORIAN. Der Jungfischerkurs findet an den beiden Samstagen, 13. und 27. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr im Gasthof Pfistermüller in St. Florian statt. Die Prüfung erfolgt am zweiten Termin.  VoraussetzungenDas 12. Lebensjahr muss am Prüfungstag vollendet seinDas Anmeldeformblatt muss ausgefüllt und unterschrieben zum Kurs mitgebracht werdenEin Lichtbildausweis ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Hobbyfischer Andreas Vallant entließ den Wels nach dem Fototermin wieder zurück in die Freiheit im St. Andräer Silbersee | Foto: KK/Privat
1 3 5

St. Andräer fischt echten Riesen aus dem Silbersee

Petri Heil! Andreas Vallant fing einen 2,21 Meter langen und 54 Kilogramm schweren Wels aus dem Silbersee in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Ein 2,21 Meter langer und 54 Kilogramm schwerer Wels ging dem St. Andräer Andreas Vallant im Silbersee an die Angel. "So etwas fängt man im Lavanttal mit Sicherheit nicht alle Tage", zeigt sich der Lavanttaler Unternehmer, der die fette Beute wieder in Freiheit entließ, von dem Riesenfisch erstaunt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Landjugend lädt zum "Herbstball"

Am Sonntag, dem 25. Oktober, findet wieder der traditionelle "Herbstball" der Landjugend Gräbern-Prebl im "Mondi"-Festsaal in Frantschach-St. Gertraud statt. Start der Festivität ist ab 20 Uhr. Wann: 25.10.2015 20:00:00 Wo: Mondi Festsaal, 9413 Frantschach-St. Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Morgenstimmung am Teich
1 12

Fischerevent der Fischerrunde Kobernaußerwald in Nove Hrady

Vom 23. bis 25. März veranstaltete die Fischerrunde Kobernaußerwald ein Fischerevent in Nove Hrady in Tschechien. Bei herrlichem Frühlingswetter bauten zehn Fischer ihre Angelruten auf und hofften auf gute Fänge. Aber das Fangergebnis war eher bescheiden - es wurden nur zehn Fische (Zander, Hechte, Karpfen) gefangen - aber dafür gab es wieder Lagerfeuerromantik pur. Dazu möchte ich einen Beitrag wiedergeben, den ich in einer Ausgabe unserer Fischerzeitung "Petri Heil" geschrieben habe:...

  • Ried
  • Fischerrunde Kobernaußerwald
Rekordforelle | Foto: privat

Petri Heil

Großes Anglerglück hatte vergangene Woche ein Sportfischer aus Schwabmünchen - er holte eine Forelle mit 7,40 kg Gewicht und und einer Länge von 82 cm aus dem Vilsalpsee! In der laufenden Fischereisaison ist es bereits die 4. Forelle, welche die 5-kg-Marke deutlich überschritt. Foto: privat

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.