Flächenwidmung

Beiträge zum Thema Flächenwidmung

Ein Teil des Leechwaldes, der zwischen bestehenden LKH-Gebäuden liegt, muss zugunsten des neuen Kinderzentrums umgewidmet werden. Der Beschluss soll noch im kommenden Gemeinderat fallen. | Foto: Marija Kanizaji
2

Grazer Gemeinderat
Umwidmung im Leechwald für neues Kinderzentrum nötig

Ein Beschluss im kommenden Gemeinderat soll das neue Kinderzentrum am LKH auf Schiene bringen – hierfür müssen Flächen vom Leechwald umgewidmet werden. Das geht nur mit Zwei-Drittel-Mehrheit. GRAZ. Mit einem Beschluss im Gemeinderat am kommenden Donnerstag soll das neue Kinderzentrum auf Schiene gebracht werden. Dieses ist am Areal des LKH-Universitätsklinikums Graz geplant und benötigt eine Änderung im Stadtentwicklungskonzepts und im Flächenwidmungsplan – denn Teile der Bauplätze liegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Dieser Apfelbaum, auf einer verwahrlosten Streuobstwiese kämpft ums überleben. Jahrelang wurden Misteln nicht entfernt. Aber er hat noch einen lebendigen Ast auf dem er sogar Äpfel präsendiert! | Foto: Umweltschutz vor Ort

Aufgedeckt
Der Pflanz mit dem Bäume pflanzen

In der Öffentlichkeit wird oft so getan, als könnten neu gepflanzte Bäume gefällte alte Bäume gleichwertig ersetzen. Nicht selten wird das Fällen alter Bäume als notwendig oder unvermeidlich dargestellt, während das Pflanzen neuer Bäume als Ausgleich präsentiert wird. Ebenso wird so getan, als würden neu gepflanzte Bäumlein mit 12cm Umfang (5 cm Durchmesser) die ökologische oder optische Rolle eines 40 Jahre alten Baumes erfüllen. Dies dient wohl dazu Kritik zu minimieren, und ungehindert...

Rund 34 Wohnmobile wurden in 2 Reihen Mitten im Orts- und Landschaftsschutzgebiet abgestellt! | Foto: W. Preitler
1 4

Bürgermeister schweigt
34 Mobilehomes bedrohen Ortsbild in Riegersburg

Im Laufe der vergangenen Woche wurden auf dem bereits errichteten Parkplatz neben dem bereits verlegten Einsiedlerbach(die Sache liegt ja noch beim LVwG) gegenüber dem Riegersburger Seebad und neben des in Bau befindlichen Camping-Ressort 34 Wohnmobile aufgestellt. Diese passen überhaupt nicht ins Orts- und Landschaftsschutzgebiet und eregen die Gemüter. Man dachte an die Errichtung von Baucontainern oder ein Flüchtlingsquartier, doch es dürfte sich möglicher Weise um eine Zwischenlagerung von...

15.000 m2 Gewerbegebiet im Kreuzungsgebiet Heiligenkreuz - Prosdorf an der B73 sollten in Dorfgebiet umgewidmet werden, um dort die Errichtung eines großen Supermarkts zu ermöglichen.  | Foto: KK
3

Heiligenkreuz am Waasen
Keine Umwidmung für Supermarkt außerhalb des Siedlungsgebietes

Die gesamte Opposition und vier ÖVP-Gemeinderäte sind sich in Heiligenkreuz am Waasen einig, was die Umwidmung eines Grundstückes für den Bau eines Supermarktes außerhalb des Siedlungsgebietes betrifft. Sie stimmten dagegen. HEILIGENKREUZ/W. 15.000 m2 Gewerbegebiet im Kreuzungsgebiet Heiligenkreuz - Prosdorf an der B73 sollten in Dorfgebiet umgewidmet werden, um dort die Errichtung eines großen Supermarkts zu ermöglichen. Das Vorhaben bekam in der jüngsten Gemeinderatssitzung allerdings keine...

Stellten den neuen Flächenwidmungsplan vor: Bgm. Reinhold Höflechner, Bettina Skarget und Andreas Krasser. | Foto: Gemeinde
1 2

Flächenwidmungsplan beschlossen
Straß stellt wichtige Weichen für die Zukunft

Nach intensiver Vorarbeit wurde am Donnerstag der neue Flächenwidmungsplan in der Gemeinde Straß - mit einer Gegenstimme der Grünen - beschlossen. STRASS. Mit der Beschlussfassung des Flächenwidmungsplanes in der jüngsten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Straß wurde nach knapp vier Jahren ein intensiver Prozess abgesegnet, der die Weichen für die Zukunft in der Fusionsgemeinde stellt. "Uns war es ein vordringliches Anliegen, die Nutzungsstrukturen der ehemaligen Einzelgemeinde zu...

Erfreut: Bürgermeister Harald Mulle | Foto: Silvia Lambauer
2

Flächenwidmungsplan: Gratwein-Straßengel rüstet sich für die Zukunft

In Gratwein wurden kürzlich ein neuer Flächenwidmungsplan und ein Entwicklungskonzept beschlossen. In der Gemeinderatssitzung in Gratwein-Straßengel wurde vergangene Woche Großes erreicht: In insgesamt 45 Sitzungen und Besprechungen in den vergangenen vier Jahren hat man sich geeinigt – jetzt steht der Beschluss des "Flächenwidmungsplan und Örtliches Entwicklungskonzept 1.0". Künftig wird ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Hang-, Oberflächen- und Hochwässern gelegt werden müssen....

Foto: KK

Gefahrenzonenplan "Liezen neu" ist da

LIEZEN. Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat für das gesamte Gemeindegebiet der Stadt Liezen einen neuen Gefahrenzonenplan ausgearbeitet. Der Entwurf liegt noch bis einschließlich Mittwoch, 2. Dezember, im Stadtamt - Abteilung Bauverwaltung - zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Um Terminvereinbarung wird gebeten: 03612/22881.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Auf dem Gefahrenzonenplan ist mehr als die Hälfte des Ortes Mürzsteg rot.

Die rote Zone geht durch Mürzsteg

Mürzsteg ist von Bergen umgeben. Gefahren, die von Wildbächen und Lawinen ausgehen, erhebt die Wildbach- und Lawinenverbauung. Mehr als die Hälfte der Ortschaft Mürzsteg wurde zur roten Zone und dadurch zig Grundstücke entwertet. Barbara Pototschnig Wo: marktgemeinde, Mürzsteg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.