Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolfgang Kofler, WOCHE Vlllach

KOMMENTAR: Flüchtlinge in und um Villach - die wahren Zahlen

Die Kritik von Villachs Bürgermeister Günther Albel in der vorigen WOCHE, dass sich die meisten Gemeinden nicht an der Beherbergung von Kriegsflüchtlingen beteiligen, haben wir zum Anlass genommen, nachzufragen. Unser Bericht zeigt: Albel hat Recht. Nur in fünf der 19 Gemeinden im Bezirk Villach-Land werden Flüchtlinge versorgt. Ihr Anteil an der Villach-Land-Gesamtbevölkerung beträgt nur knapp 0,4 Prozent. Ein Beispiel: In der mit 4.500 Menschen ausverkauften Villacher Eishalle entspräche der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Flüchtlinge: Spittal mit dem größten Quoten-Problem

Das Drama. Der seit vier Jahren tobende Krieg in Syrien hat für ganz Europa enorme Konsequenzen: Mit bis zu 70.000 Asylanträgen rechnet das österreichische Innenministerium alleine für heuer. Die Quote: Für die einzelnen Bundesländer gibt es Aufnahme-Quoten, die zu erfüllen sind. Für Kärnten sind derzeit rund 2.500 Flüchtlinge vorgesehen. Diese Quote wird zu ca. 90 Prozent erfüllt. Die Bezirke: Auf Bezirksebene sieht es wie folgt aus: Feldkirchen, Hermagor, Klagenfurt und Völkermarkt haben ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Totalversagen der Politik." Günther Albel zur aktuellen Flüchtlingssituation | Foto: Steinacher/kk

Villachs Bürgermeister fordert "Flüchtlings-Quote für jede Kärntner Gemeinde"

Angedachtes Zelt-Lager in Villach sorgt für Aufregung. Bürgermeister Günther Albel erklärt seine Asyl-Strategie. Und ortet bei der Bundesregierung ein "Totalversagen". VILLACH (kofi). Rund 250 Flüchtlinge leben derzeit in Villach. 48 weitere hätten es werden sollen: Das Innenministerium beabsichtigte, am Parkplatz der Bundespolizeidirektion sechs Stück Acht-Mann-Zelte zu errichten. Nach heftigen Protesten der Politik wurde dieses Unterfangen abgeblasen – allerdings nur "bis auf Widerruf", wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Resolution der Stadtregierung an die Innenministerin im Wortlauf.
1 3

FPÖ unterschreibt Flüchtlings-Resolution der Stadt Villach nicht

Nach Plan, Flüchtlinge in Zelten in Villach unterzubringen: sechs von sieben Stadträten stimmten für Resolution an die Innenminsterin. Nur FP-Chef Baumann verweigerte. Für ihn ist das Schreiben eine "SP-Politshow". VILLACH. Das Innenministerium beabsichtigte, in Villach sechs Stück Acht-Mann-Zelte aufzustellen, um Flüchtlinge unterbringen zu können. Die Zelte wären am Parkplatz der Bundespolizeidirektion beim Wasenboden errichtet worden (die WOCHE berichtet in ihrer aktuellen Print-Ausgabe)....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher, die Kommandanten Richard Werdinigg (links) und Harald Geissler mit einigen der ersten interessierten Flüchtlingen | Foto: Höher
2 3

Die ersten Flüchtlinge haben sich zur Feuerwehr-Arbeit gemeldet

SP-Initiative zur Integration von Flüchtlingen scheint anzukommen: knapp zehn Flüchtlinge wollen bereits bei der Freiwilligen Feuerwehr in Villach mithelfen. VILLACH (kofi). Das Angebot von Villachs Feuerwehr-Referent Andreas Sucher (SPÖ), Flüchtlingen erstmals die Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr zu ermöglichen, fällt, wie es scheint, auf fruchtbaren Boden: Bereits zehn Flüchtlinge, die mitmachen wollen, haben sich bei Sucher gemeldet. Unter ihnen befindet sich Ismael Mohamoud aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Sorgt mit Integrations-Vorstoß für Bewegung im FF-Sektor: SP-Stadtrat Andreas Sucher (rechts: Kommandant Harald Geissler) | Foto: kk
1 4

Flüchtlinge zur Feuerwehr? FP dagegen, VP dafür

Politische Diskussion um SP-Pilotprojekt, um Asylwerber in FF-Arbeit einzubinden. Villachs Bezirks-Kommandant sieht durch Neuerung keine Probleme. VILLACH (kofi). Für Gesprächsstoff hat die Exklusiv-Story der WOCHE gesorgt, wonach Villachs neuer Feuerwehr-Referent Andreas Sucher (SPÖ) die Wehren für Flüchtlinge öffnen will. Ab Spätsommer soll es ihnen möglich sein, am FF-Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Ein Pilotprojekt soll bei der Hauptfeuerwache starten, in weiterer Folge soll jede...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher (links, am Foto mit Harald Geissler, Kommandant der Villacher Hauptfeuerwache) möchte Integrationsarbeit auch bei der Feuerwehr leisten. | Foto: kk
1

SPÖ will Flüchtlinge zur Villacher Feuerwehr holen

Pilotprojekt bei der Hauptfeuerwache startet im Sommer. Künftig soll es bei jeder Wehr einen Integrations-Experten geben. VILLACH (kofi). Villachs neuer Feuerwehrreferent Andreas Sucher (SPÖ) will Flüchtlinge in die Brandschutzarbeit integrieren. Konkret geht es um Asylwerber und um Asylberechtigte (also Menschen, denen bereits Asyl gewährt worden ist). "Die Zielgruppe umfasst in Villach mehr als 500 Menschen", sagt Stadtrat Sucher: "Ich würde mich freuen, wenn wir viele von ihnen von unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.