Flachau

Beiträge zum Thema Flachau

Wochenlang musste die Sperre nach dem Regen im August ausgeräumt werden. | Foto: Gmd. Flachau
2

Hochwasserschutz hat sich schon bewährt

Heuer wurden die 9 Millionen Euro teuren Hochwasserschutz-Maßnahmen in Flachau fertiggestellt – "und haben sich bereits bezahlt gemacht", resümiert Bürgermeister Thomas Oberreiter (ÖVP). "Wäre der Klemmgraben bei Reitdorf noch nicht verbaut gewesen, hätte der 1. August 2014 für Reitdorf katastrophal geendet." Wochenlang habe man die Wildholz- und Geschiebesperre nach den Starkregenfällen ausräumen müssen. "Das Ereignis hat uns gezeigt, dass wir beim Klemmgraben noch nachbessern müssen. Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hermann Maier vor seiner Statue, die ihn beim Torschwung zeigt. | Foto: Gert Adler

Wussten Sie das schon über Flachau?

Die Hermann Maier-Statue, die seine Heimatgemeinde dem ehemaliger Skirennläufer im Jahr 2000 gewidmet hat, sollte den "Helden" ursprünglich in einer anderen Pose zeigen. Jahrhundertsturz in Nagano "Alle Männer in der Gemeinde wollten den Hermann in seiner berühmten 'Flug-Pose' beim Jahrhundertsturz in Nagano abbilden lassen", blickt Ortschef Thomas Oberreiter zurück. "Die Damen haben aber vehement dagegengehalten. Etwas Negatives und Dramatisches dürfe nicht verherrlicht werden, so ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Flachau im Bild (v. l.): Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Bürgermeister Thomas Oberreiter, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Landesrat Hans Mayr, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Mag. Dr. Roland Wernik und Nationalrats-abgeordneter Asdin El Habbassi. | Foto: Salzburg Wohnbau

Wohnungen mit Blick auf den Flachauer Weltcuphang

In Flachau erfolgte der Baustart für ein neues Wohnprojekt mit insgesamt 19 Mietwohnungen. Die Salzburg Wohnbau hat ein rund 5900 m² großes Grundstück im Baurecht von der österreichischen Bundesforsten erworben und errichtet dort in drei Bauetappen insgesamt 49 Wohnungen. Nahe dem Ortszentrum entstehen nun auf einer Wohnfläche von 1.400 m² die ersten Wohnungen mit Größen zwischen 58 und 89 m². Die zwei-, drei- und vier-Zimmereinheiten sind nach Westen ausgerichtet und bieten einen Ausblick auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mit ihm als Ortschef sind die Flachauer durchaus zufrieden: Thomas Oberreiter (ÖVP). | Foto: ÖVP

Bgm. Thomas Oberreiter überzeugt 86,2 Prozent der Flachauer

FLACHAU (ap). In Flachau muss der amtierende Bürgermeister Thomas Oberreiter (ÖVP) diesmal keinen Konkurrenten fürchten. Er bekommt zu 86,2 Prozent das Vertrauen seiner Mitbürger geschenkt. Wahlbeteiligung: 73,7 % Stimmenanteil: ÖVP 61,0 % und 12 Mandate SPÖ 24,0 % und 4 Mandate FPÖ 15,0 % und 3 Mandate Vorläufiges Ergebnis (Stand: 9.3.2014, 19:22 Uhr)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Thomas Oberreiter tritt – wenn die Flachauer ihm mehr als 50 Prozent Zustimmung geben – seine zweite Amtsperiode an.

Bgm. Thomas Oberreiter kämpft weiter für Flachau

FLACHAU (ap). In Flachau muss der amtierende Bürgermeister Thomas Oberreiter (ÖVP) diesmal – 2009 trat Rudolf Weitgasser noch gegen ihn an – keinen Konkurrenten fürchten. So kann Oberreiter mit hoher Wahrscheinlichkeit das Erbe von Alt-Bürgermeister Hans Weitgasser noch weitere fünf Jahre fortführen. ÖVP-Überlegenheit in Flachau Bei der Wahl 2009 setzte eine große Mehrheit der Flachauer ihr Vertrauen in die ÖVP (63,7 Prozent), die seither 13 Mandate hält. Die SPÖ gestaltet in der Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Michael Kaml (Obmann USC Flachau), Jakob Kaml (Obmann TVB Flachau), Thomas Oberreiter (Bgm. Flachau), Dr. Klaus Leistner, Prof. Peter Schröcksnadel, KR. Ernst Brandstätter (GF Bergbahnen Flachau). | Foto: Foto: Gd. Flachau

Wenn Zusammarbeit funktioniert

FLACHAU (ap). Anlässlich 20 Jahre Skiweltcup in Flachau wurden dem Präsidenten des Österreichischen Skiverbandes, Peter Schröcksnadel, und dem Generalsekretär des ÖSV, Klaus Leistner, von der Gemeinde Flachau das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Partnerschaft über Jahrzehnte Die Verleihung der Auszeichnungen erfolgte im Rahmen eines Festaktes beim Damen Nachtslaloms am 14. Jänner 2014 in Flachau. Die Auszeichnungen wurden für die besonderen Verdienste bei der Durchführung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Thomas Oberreiter hat in seiner ersten "vollständigen" Amtsperiode ambitioniert seinen Dienst für Flachau geleistet.

Flachau hat 2009 so gewählt

Zwei Bürgermeister-Kandidaten gab es 2009 in Flachau zu wählen FLACHAU (ap). In Flachau trat bereits ein halbes Jahr vor der Bürgermeisterwahl 2009 Thomas Oberreiter (ÖVP) das Erbe von Alt-Bürgermeister Hans Weitgasser an. Als Oberreiters Gegenkandidat ging der Landesbedienstete Rudolf Weitgasser (SPÖ) ins Rennen. Die 2.043 Wahlberechtigten in der damals 2.649 Einwohner zählenden Gemeinde Flachau vergaben 19 Mandate. Seit der Wahl 2004 hielt die Österreichische Volkspartei mit 13 Mandaten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Grundstücke und Immobilien in Flachau sind begehrt. Vor allem auch bei Urlaubern. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Gemeinsam gegen Zweitwohnsitze

Bürgermeister erstellen Petition zur Sicherung des Lebensraumes in alpinen Destinationen. PONGAU. Auf Initiative von Bgm. Ludwig Muxel aus Lech am Arlberg haben sich 13 Bürgermeister aus den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu einem Besprechungstermin in Lech getroffen. Aus Salzburg haben Bgm. Eugen Grader aus Wagrain und Thomas Oberreiter aus Flachau teilgenommen. Dabei wurde eine Resolution verfasst, welche eine koordinierte und effektivere Vorgangsweise der Bundesländer zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Sieger Jan Jobanek aus Tschechien sicherte sich die schnellste Runde und den Tagessieg in Flachau. | Foto: fairplayfoto.net
2 7

Zuschauermagnet Bike Night Flachau

Sportliche Höchstleistungen mit Spaß und Geselligkeit - das war die Bike Night Flachau 2012. FLACHAU. Die Bike Night Flachau ist mehr als ein Zuschauermagnet - sie etablierte sich schon in der zweiten Auflage zur besucherstärksten Mountainbikeveranstaltung des Landes. Das sommerliche Eventpendant zum alpinen Skiweltcup im Winter lockte wieder 5000 Zuschauer in das Veranstaltungsgelände im Ortszentrum von Flachau und ins Zielstadion der Hermann- Maier Weltcupstrecke. Tscheche Jobanek dominiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
8

Volksbank Salzburg Skitag in Flachau

Am 19.3.2011 veranstaltete die Volksbank Salzburg ihren jährlichen Firmenskitag in Flachau. Die mehr als 300 Teilnehmer trotzten den schlechten Wettervoraussagen und wurden mit einem tollen und abwechslungsreichen Tag in der Sportwelt Amadé belohnt. Neben Skifahren und Snowboarden konnten die Mitarbeiter mit ihren Familien auch die Therme Amadé samt ihrer sagenhaften Looping-Rutsche genießen. Besonderer Dank gilt dem Skiclub Flachau: das Team zauberte zum traditionellen Riesentorlauf eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Haggenmüller

Bauland sichern hat oberste Priorität

Thomas Oberreiter: „Die starke Nachfrage treibt die Preise von Baugründen und Wohnobjekten in die Höhe.“ Für Thomas Oberreiter, Ortschef der Tourismusdestination Flachau, hat die Baulandsicherung für Einheimische oberste Priorität. Gemeinsam mit den restlichen Ennspongauer Bürgermeistern ist Oberreiter darüber hinaus um die Errichtung einer Tagesbetreuungsstätte für Senioren bemüht. Wie haben Sie als Ortschef von Flachau die Damen-Weltcupveranstaltung in der Vorwoche erlebt? THOMAS OBERREITER:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Lärm und Schmutz gebannt

Nach nur 15 Monaten Bauzeit wurde am letzten Mittwoch die „Einhausung Eben“ der A10 auf beiden Richtungen freigegeben. Die Länge der Einhausung erstreckt sich auf insgesamt 1300 Meter. EBEN (ga). Die Kostenhöhe der Einhausung Eben beträgt netto rund 20 Mio. Euro. Diese Umweltmaßnahmen wie die Einhausung Eben sind ein Teil der 2004 von Bund, Ländern, ASFINAG und den betroffenen Gemeinden unterfertigten „Gemeinsamen Erklärung“ zur Erarbeitung und Realisierung von Umweltmaßnahmen entlang der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.