Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Karina Langwieder
7

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Lust auf frisches Gemüse und Obst, Almkäse, Fischspezialitäten oder Fleisch und Wurstwaren direkt vom Hof? Dann auf zu den Bauern- und Wochenmärkten: Neben der Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte sind auch handwerkliche Erzeugnisse, Brot, Butter, Backwaren, Blumen sowie selbst gemachte Säfte, Marmeladen, Krapfen und andere bäuerliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Im Gemeindegebiet von Dienten wurde ein Reisebus von einer Mure erfasst. | Foto: Katastrophenschutz
5

Unwetter
Viele Straßensperren im Pongau und Pinzgau nach Unwetter

Zusammenfassung der Unwetterschäden sowie Straßensperren und ÖBB-Streckensperren im Überblick. Update: 17. August, 7.30 Uhr (Quelle: Landesmedienzentrum): Starkregel, Hagel und Muren führten in Teilen Salzburgs, vor allem im Pinzgau und Pongau, am Montagabend und Nachts zu zahlreichen Überflutungen und Muren. Im Pongau wurden rund 70 Personen zwischen zwei Muren auf der Straße zwischen St. Johann und Wagrain eingeschlossen und von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. In St. Johann riefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Christian Moik vom TAO Mode Circel (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Corona in Salzburg
Gratis FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen

In jedem Bezirk könnt ihr euch eure gratis FFP2-Masken abholen. Die Abholung funktioniert einfach. Es muss kein Ausweis oder Beleg zum Einkommen vorgezeigt werden.  SALZBURG. Seit Anfang März können sich einkommensschwache Personen in Salzburg kostenlos FFP2-Masken abholen. Zur Verfügung gestellt werden diese vom Gesundheitsministerium.  Das sind die Ausgabestellen und deren Öffnungszeiten: ​Stadt Salzburg: ​Tao & Modecirkel; Teisenberggasse, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 16.00 UhrTao &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Corona Ampel des Bundes | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Salzburger Bezirke bleiben auf "Rot"

Corona-Ampel bleibt in Salzburg komplett auf "Rot". Im, durch die bundesweiten Maßnahmen geregelten November, sei die Ampel aber ohnehin nur eine Orientierung, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. UPDATE: Am Donnerstagabend (5. November) wurde das Bundesland Salzburg von der Corona-Ampel-Kommission in seiner kompletten Rotschaltung zumindest um eine Woche verlängert. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir einen der Bezirke auf Orange oder gar Gelb stufen können, dagegen spricht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
2019 legte ein Käufer 28 Millionen Euro für ein Anwesen am Südzipfel des Attersees hin. Es war dies der Top-Immobilien-Deal im Bundesland Salzburg im vergangenen Jahr. | Foto: Pixabay

Immobilien
28 Millionen Euro für ein Salzburger Anwesen

Der Top-Deal einer Immobilie in Salzburg 2019 betraf ein Anwesen am Südzipfel des Attersees, das zum Bundesland Salzburg gehört. Gleich sechs der zehn Top-Deals waren in der Landeshauptstadt. SALZBURG. Die teuerste 2019 im Bundesland Salzburg verbücherte Immobilie würden die meisten von uns gefühlsmäßig wohl Oberösterreich zuordnen, liegt sie doch am Attersee. Der hat allerdings am Südzipfel auch einen Uferanteil, der zum Bundesland Salzburg gehört, und dort wurde ein Anwesen um 28...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Pinzgau schaffte es aufs Stockerl der drei teuersten Landbezirke Österreichs (hinter Kitzbühel und Kufstein). Mit einem Preis für ein Einfamilienhaus von 495.600 Euro. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg als Preistreiber im Einfamilienhausmarkt

Knapp über 470.000 Euro kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Salzburg. Damit spielt unser Bundesland in der Oberliga Österreichs mit und ist vor Oberösterreich und Vorarlberg der Preistreiber. Insgesamt aber schwächelt der Einfamilienhausmarkt in Salzburg. 233 Einfamilienhäuser wurden im ersten Halbjahr 2019 den Remax-Experten zufolge gekauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2018. SALZBURG. Alle Rekorde brach der Salzburger Einfamilienhausmarkt im Vorjahr. Dafür...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut den Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Bauen & Wohnen
Salzburger Immobilienmarkt nimmt neuen Schwung auf

Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent und knüpft nach der Verschnaufpause im Vorjahr am Rekordjahr 2017 an. Nur -1,6 % lag das heurige Halbjahres-Ergebnis unter dem damaligen Rekord. Bei den Immobilienverkaufserlösen zeigt die Halbjahresbilanz ein Plus von +15,8 %, das bedeutet prozentuell Rang 2 unter den Bundesländern. SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Salzburg laut den Experten des Immobilienmaklers Remax...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Viele lehrreiche Events gibt des bei den Tagen der Natur in Salzburg. | Foto: Pixabay

Viele Flachgauer Events
Tage der Natur mit tollem Programm in ganz Salzburg

Bei den Tagen der Natur finden viele interessante Events im ganzen Bundesland Salzburg statt. SALZBURG/FLACHGAU. Die Tage der Natur starten am 1. Juni. Dabei finden auch in vielen Flachgauer Gemeinden zahlreiche Exkursionen, Wanderungen und Veranstaltungen statt. Wie etwa ein Praxistag mit Exkursion zum Thema Blühflächen. Oder das Event "Hochwasserschutz ‚kann’ Naturschutz" in Thalgau. Das genaue Programm finden Sie hier: Tage der Natur

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Toni, der Oberpinzgauer, fand in der vorangegangenen Staffel die große Liebe leider nicht. Hier im Bild mit Isabella, Melanie und Kinga. | Foto: ATV
3

Bauer sucht Frau
Aus unserem Bundesland sind diesmal Annika und Rupert dabei

In der Staffel 15 war der Hollersbacher Toni mit dabei, gefunkt hat es bei ihm leider nicht. Diesmal sind zwei Kandidaten aus unserem Bundesland im Team rund um Moderatorin Arabella Kiesbauer: Annika und Rupert. PINZGAU / ÖSTERREICH. Fans der ATV-Serie "Bauer sucht Frau" und Bezirksblätter-Leser erinnern sich bestimmt an die vorige Staffel, bei der auch ein Pinzgauer als Kandidat vertreten gewesen ist: Skilehrer Toni aus Hollersbach.  "Seine Damen" hießen Kinga, Melanie und Isabella. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die hohe Lawinenwarnstufe in Salzburg bleibt auch am Freitag, den 11. Jänner 2018, bestehen.  | Foto: Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.25.12

Lawinengefahr in Salzburg
Lebensgefahr im freien Gelände

Heute Freitag (11. Jänner 2018) ist das Wetter endlich besser, die Lage entspannt sich ein wenig. Wintersportler müssen jedoch weiter vorsichtig sein: Die Lawinenwarnstufe ist in den meisten Teilen Salzburgs weiterhin groß, im freien Gelände bleibt es gefährlich. SALZBURG. Unter der Waldgrenze (bzw. 2.000m) ist die Lawinengefahr erheblich (Warnstufe 3), in darüberliegenden Lagen groß (Warnstufe 4). In steilen Anbruchgebieten können Lawinen (Locker-/Staublawinen und Schneebretter) spontan...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Infos zu aktuellen Straßensperren und zur derzeitigen Lawinensituation im Bundesland Salzburg.  | Foto: BBL
3

Schneechaos in Salzburg
Straßensperren und Lawinen-Lagebericht

SALZBURG. Der Freitag (28. Jänner 2019) beginnt im Flachgau mit Schneeregen und im Rest des Landes mit Schneefall. Die Frühtemperaturen schwanken zwischen +1 Grad in Salzburg sowie in Seekirchen und -6  Grad in Obertauern.  Das brachte die NachtDie Neuschneemengen der letzten Nacht betragen in Untertauern 30 Zentimeter, 25 Zentimeter in Obertauern, 20 Zentimeter am Katschberg, 15 Zentimeter am Paß Gschütt, in Tamsweg sowie in Thomatal. Sonst liegt der Neuschneezuwachs unter 10 Zentimetern. ...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Salzburger.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Salzburg

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zu den Adventkalendern: Flachgau NordFlachgau SüdTennengauPongauLungauPinzgau

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Aufgrund des Unwetters am 29. und 30. Oktober 2018 kam es im ganzen Bundesland Salzburg zu Schäden. (Hier die Festung Hohensalzburg). Nun entspannt sich die Lage.  | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
2

Unwetter in Salzburg
Nach Sturm und Hochwasser entspannt sich die Lage

Der Katastrophenschutz sowie rund 1.000 Feuerwehrleute, Einsatzorganisationen und Helfer waren vergangene Nacht im Dauereinsatz: ZUM BERICHT. Die gute Nachricht: Keine Personen wurden verletzt, das Wetter beruhigt sich.  SALZBURG. Sturmschäden, umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Flüsse und Bäche, Muren, Keller unter Wasser - Am 29. und am 30. Oktober zog ein Unwetter über Salzburg. Am Dienstagmorgen entspannte sich die Lage mit dem nachlassendem Regen. Die Pegelstände an den Flüssen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
v.l.n.r.: L. Pötzelsberger, G. Wurm, P. Huber
1 2 3

Der nächste Podestplatz für ESIN-TRISPORTS durch Peter Huber

(Mattsee/ALLE) Bei der TRIMOTION in Saalfelden konnte der nächste Podestplatz in der noch jungen Saison gefeiert werden. Peter Huber erreichte nach einem starken Auftritt auf der Trimotion-55,5-Distanz den 3. Platz. Von den Distanzen her war dieser Triathlon in Saalfelden schwer in die üblichen Triathlonkategorien einzuteilen. Es mussten bei der 55,5-Distanz über 500m schwimmend, 50 Kilometer am Rad sowie 5 Kilometer laufend zurück gelegt werden. Ein außergewöhnlicher Bewerb erfordert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Die Bezirksblätter Salzburg senden dir Nachrichten auf dein Handy. | Foto: Peter J. Wieland
1

Lokale Nachrichten direkt auf dein Handy

Zur Landtagswahl senden wir dir kostenlose Updates aus deinem Bezirk. Sei auch du #einfachnäherdran - mit dem kostenlosen Newsletter der Bezirksblätter erhältst du coole Stories und Eilmeldungen aus deinem Bezirk direkt auf dein Handy. Sei bei der Landtagswahl 2018 live dabei. Wir halten dich auf dem Laufenden! Ganz einfach anmelden: Um den Dienst der Bezirksblätter Salzburg nutzen zu können, muss die App "WhatsApp" auf deinem Smartphone installiert sein. 1. Trage deine Handynummer ein 2. Wähle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Helmut Queder wird seit Freitag, 23. März 2018, etwa 11 Uhr vermisst. | Foto: Privat
1 3

Familienvater seit über einer Woche vermisst

Helmut Queder aus Straßwalchen wird bereits seit 23. März vermisst. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion. SALZBURG. Helmut Queder wird seit Freitag, 23. März 2018 vermisst. Der 46-Jährige aus Straßwalchen (Flachgau) wurde zuletzt am Salzburger Hauptbahnhof gesehen. Dort soll er zwei Mal Geld von einem Bankomaten abgehoben und in einem Kebaplokal gegessen haben. Danach ging er beim Einkaufszentrum "Forum" vorbei in Richtung Bahnhofsgebäude, um auf den Zug nach Hause nach Strasswalchen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto - Unterwegs im Winter-Sturm. | Foto: Elisabeth Staudinger
2

Ab heute mittag: Sturmwarnung für Salzburg - deutlich schwächer im Pinzgau

Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist für heute ab etwa 12 Uhr mit starkem Sturm zu rechnen, gab die ZAMG bekannt. Besonders betroffen ist in Salzburg der nördliche Flachgau, in Oberösterreich das Inn- und Hausruckviertel. PINZGAU / SALZBURG / OBERÖSTERREICH.  Nach einem meist ruhigen Mittwochvormittag (Warmfront zieht ab, im Gebirge leicht föhnig), kündigt sich ab zirka 12.00 Uhr zuerst im Innviertel und Flachgau eine kräftige Kaltfront an. Dabei ist eine markante Winddrehung auf West zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Jetzt ist Ruhe eingekehrt am Seewaldsee  ........  bitte Vollbild
6 7 42

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats Oktober 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Oktober 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Pixabay
1

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (22.9. - 24.9.)

schließen X Repair Café: Reparieren statt wegwerfen Wann? 22.09.2017 14:00 Uhr bis 22.09.2017 18:00 Uhr Wo? Altes Feuerwehrhau, Dr.-Richard-Hartmann-Straße 1, 5082 Grödig https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/repair-caf-reparieren-statt-wegwerfen-d2249298.html Ruperti-Stadtfest in Neumarkt Wann? 23.09.2017 13:00 Uhr Wo? Stadtplatz , 5202 Neumarkt am Wallersee https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/ruperti-stadtfest-in-neumarkt-d2231163.html Kunsthandwerksmarkt St. Gilgen Wann?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.