Flatschacher See

Beiträge zum Thema Flatschacher See

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stopp am Flatschacher See der Kärntner Hobby-Beachtour 2025. | Foto: Aloha Beachvolleyball Club Wörthersee (3)
7

Beachvolleyball-Community in Feldkirchen
Zwei Tage „Full House“ bei der Hobby-Tour

Die Kärntner Beachvolleyball-Community kam für ein Wochenende beim Flatschacher See zusammen. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Ein ganzes Wochenende lang traf sich Kärntens Beachvolleyball-Community in Feldkirchen zum zweiten Stopp der Kärntner Hobby-Beachtour 2025 powered by Kärntner Sparkasse. Zum ersten Mal wurde in der Tiebelstadt an zwei Tagen gespielt und alle vier Bewerbe (Damen, Herren, Mixed & Fun) durchgeführt. Über 60 TeamsTrotz der Erweiterung auf zwei Turniertage musste für Sonntag ein...

68

Gelungenes Fest beim Kräuter
Sommerfest beim Tennisclub Kräuter

Zum traditionellen Sommerfests lud Familie Kräuter nach Flatschach. FLATSCHACH. In der Nähe des idyllisch gelegenen Flatschacher Sees, befindet sich die wunderschöne Tennisanlage und Jausenstation der Familie Kräuter. Schöne StundenBeim traditionellen Sommerfest wurde auch heuer wieder ordentlich gefeiert. Bei angenehmer Live-Musik, zu der auch getanzt wurde, konnten sich die zahlreichen Gäste den kulinarischen Genüssen der Grillspezialitäten hingeben. Mit dabei: Übersetzerin Andrea Lechner,...

Die Kärntner Hobby-Beachvolleyballtour macht dieses Jahr zwei Tage auf der Anlage am schönen Flatschacher See Station.  | Foto: ABC Wörthersee
8

Kärntner Hobby-Beachtour
Beachtour macht Station am Flatschacher See

Ein ganzes Wochenende Beachvolleyball gibt es am 26. und am 27. Juli beim Lago di Crota Open in Feldkirchen am Flatschacher See. FLATSCHACHER SEE. Die Kärntner Hobby-Beachtour powered by Kärntner Sparkasse hat den Tourstopp in der Tiebelstadt nach dem großen Andrang der letzten Jahre auf zwei Tage erweitert. Sportlicher Beachfun am Lago di FlatschAm Samstag wird diesmal ein Damen -und ein Herrenbewerb gespielt, am Sonntag geht es wie gewohnt in den Bewerben Mixed und Fun um die begehrten...

Während dem Schwimmen am Flatschacher See kämpfte eine 85-Jährige mit Atembeschwerden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk
3

Tödlicher Badeunfall Flatschacher See
85-Jährige hatte Atembeschwerden

Beim Schwimmen im Flatschacher See klagte eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen über Atembeschwerden. Trotz schneller Hilfeleistungen verstarb sie vor Ort. FLATSCHACHER SEE. Am 15. Juni gegen 10.50 Uhr war ein Ehepaar aus dem Bezirk Feldkirchen im Flatschacher See schwimmen. "Dabei klagte die 85-jährige Frau plötzlich über Atembeschwerden und schrie um Hilfe", so die Polizei. Wiederbelebung negativ Die Polizei weiter: "Ihr Gatte und eine weitere vom Ufer herannahende Frau bargen die...

42

Wintersport auf Natureis
Eislaufvergnügen am Flatschacher See

Der Flatschacher See ist nun offiziell zum Eislaufen freigegeben. Allen Kufenflitzern sowie Eishockeyspielern steht das Natureis am See bei freiem Eintritt von morgens bis abends zur Verfügung. Für alle, die sich nicht auf der Piste austoben wollen, bietet der Eislaufplatz die perfekte Alternative.

Der Flatschacher Beach Cup ist offen für alle Beachbegeisterten und soll vor allem auch Gelegenheitsbeacher aus der Region ansprechen. | Foto: Privat
4

Kärntner Hobby-Beachtour
Flatschi ist wieder Beachvolleyball-Hotspot

Die Kärntner Hobby-Beachtour macht am Samstag, dem 27. Juli in Feldkirchen am Flatschacher See Station. FLATSCHACH. Der Flatschacher See wird wieder zum Kärntner Beachvolleyball-Hotspot. Am Samstag, dem 27. Juli macht die Kärntner Hobby-Beachtour powered by Kärntner Sparkasse wieder am Flatschacher See Station. Im "mixed" ModusGespielt wird wieder ein Mixed-Bewerb, mit einer weiblichen Spielerin und einem männlichen Spieler pro Team, und ein Fun-Bewerb, bei dem der Spaß im Vordergrund steht....

Schule & Sport
Tennis für Schulkinder

Einen sportlichen Vormittag verbrachten die Kinder der 1. und 2. Klasse der Volksschule St. Ulrich in der letzten Schulwoche im Tenniscenter Kräuter am Flatschacher See. ST. ULRICH, FLATSCHACH. In verschiedenen Übungseinheiten wurde mit den Kindern trainiert. Anfänger konnten einmal in den Tennissport hineinschnuppern, motorische Fähigkeiten erlernen und die Reaktionsfähigkeit trainieren, Fortgeschrittene konnten das bereits Erlernte schon gut umsetzen. Die Trainer Daniel und Verena haben...

Sieghard Natmessnig BM, Jens Hachenberger Kdt.Stv Niederjosbach, Thomas Proprentner KDT, Rosi Heinz Gründungsmitglied, Thomas Puschitz KDT. Stv., Harald Zaminer HBM, Helge Müller Stadtpolitik Eppstein und Markus Fink Kameradschaftsführer  | Foto: Manfred Schusser
4

Feuerwehr
40 Jahre Partnerschaft FF-Waiern mit FF-Niederjosbach

Nass wurden die Feuerwehr-Kameraden aus Waiern und Niederjosbach bei der 40-Jahr-Jubiläumsfeier.  FLATSCHACHER SEE, WAIERN. Aus familiären Banden mit Familie Nageler entstand eine Partnerschaft, die mittlerweile seit 40 Jahren anhält. Genau dieses 40 Jahr-Jubiläum, das zwischen den Kameraden der FF Waiern und ihren Feuerwehr-Kollegen aus Niederjosbach besteht, wurde kürzlich gebührend gefeiert. "Wir treffen uns zumindest alle fünf Jahre in der großen Gruppe und dann wird ein entsprechendes...

34

Flatschacher See
Eislaufvergnügen für Jung und Alt auf Natureis

Herrliche Bedingungen herrschen derzeit für alle Eisläufer und Eishockeyspieler am idyllisch gelegenen Flatschacher See. FLATSCHACHER SEE. Seit ein paar Tagen ist der See für das Eislauf-Vergnügen freigegeben. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben die Eisfläche bestens präpariert. Untertags Plusgrade, dafür in der Nacht eisig kalt, das ergibt derzeit gute Bedingungen für die Natureislaufplätze. Die Eisfläche wird seitens der Stadtgemeinde Feldkirchen gratis zur Verfügung gestellt.

Einige Lokalmatadore konnten bei der Hobby Beachtour auf den Plätzen beim Flatschacher See mit starken Leistungen aufzeigen. Der Titel im 17 Team starken Funbewerb ging an die Lokalmatadore Zechner/Pertlwieser vom Team Gegen/Gegen. Zweiter wurden die Wadenbeißer vor den Baggerbuam. | Foto: ABC Wörthersee
5

Hobby Beacher im Einsatz
Starke Lokalmatadore bei der Hobby Beachtour

Die "Hobby Beach-tour" machte bei ihrer Kärnten-Tour auch auf der Anlage beim Flatschacher See Station. FELDKIRCHEN, FLATSCHACHER SEE. Für den fünften Stopp am 12. August kehrte die Kärntner Hobby Beachtour diesen Sommer nach vier Jahren wieder nach Feldkirchen zurück. Bärenstarke "Locals"Und die dortige Beach-Community zeigte sich trotz der mehrjährigen Turnierpause am Flatschacher See in Topverfassung. Nicht nur bei den Anmeldezahlen konnten die Locals überzeugen, auch am Court machten sie...

Der Flatschacher Beach Cup ist offen für alle Beachbegeisterten und soll vor allem auch Gelegenheitsbeacher aus der Region ansprechen. | Foto: ABC Wörthersee
5

Kärntner Hobby-Beachtour
Beachvolleyball kommt zurück an den Flatschacher See

Die Kärntner Hobby-Beachtour powered by Kärntner Sparkasse macht am Samstag dem 12. August in Feldkirchen Station. FLATSCHACH. Nach einer fast vierjährigen Pause findet endlich wieder ein Turnier auf den Beachcourts am Flatschacher See statt. Sportlicher BeachfunDer Flatschacher Beach Cup ist offen für alle Beachbegeisterten und soll vor allem auch Turnierneulinge und Gelegenheitsbeacher aus der Region ansprechen. Für sie wird eigens ein Fun-Bewerb gespielt, bei dem der Spaß im Vordergrund...

Kinder der Kindergruppe Mikiwa, der RNMS und der Volksschule Feldkirchen präsentierten Ideen für das Naherholungsgebiet Flatschacher See. | Foto: Privat
4

Natur 2022
„Ach Flatsch!“: Workshop-Ergebnisse präsentiert

Kinder der Kindergruppe Mikiwa, der RNMS und der Volksschule Feldkirchen erarbeiteten gemeinsam mit „Architektur Spiel Raum“ Ideen zur Attraktivierung des Naherholungsgebietes Flatschacher See – Umsetzungen noch in diesem Jahr geplant. FLATSCHACHER SEE. „Kinder an die Macht!“ Unter diesem Motto gab Umweltschutzreferent Stadtrat Christoph Gräfling Schulklassen der Volksschule Feldkirchen, der Reformpädagogischen Mittelschule Feldkirchen und der Kindergruppe Mikiwa die Möglichkeit, Ideen und...

FH Kärnten Campus Feldkirchen
Mentale Gesundheit im Gespräch

Jaqueline Scheiber aka Minusgold kommt mit dem Thema "Mentale Gesundheit" zum Flatschacher See.  FLATSCHACH. Auf Einladung des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH Kärnten kommt Jaqueline Scheiber am Donnerstag, dem 23. Juni um 17 Uhr auf dem Flatschacher See und wird das Thema "Mentale Gesundheit" ins Gespräch bringen.  Austausch digitaler Welten Die in Wien lebende Sozialarbeiterin, Kolumnistin, Autorin und eigens ernannte Selbstdarstellerin sowie als Minusgold bekannte...

Wie die Fäden eines Spinnennetzes sollen die vielen Ideen miteinander verwoben werden und zu einem Netzwerk wachsen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Naherholungsgebiet
Die Welt durch Kinderaugen sehen

Kinder bringen bei Workshops unter dem Titel "Ach Flatsch!" ihre Ideen für den Flatschacher See ein. FLATSCHACHER SEE. Er gilt als idyllisches Naherholungsgebiet für viele Feldkirchner. Der Flatschacher See erfreut sich sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten großer Beliebtheit bei der heimischen Bevölkerung – sei es auf der großzügigen Liegewiese am Ufer des Sees, für Wanderrouten oder als Eisfläche. Auf Initiative von Stadtrat Christoph Gräfling soll dieser einzigartige Naturraum...

Schulabschlussparty
School's out am Flatschacher See

Am 10. Juli 2021 wird zur großen Schulabschlussparty am Flatschacher See geladen, Eintritt frei.  FELDKIRCHEN, FLATSCHACH. Die Gemeinde Feldkirchen hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing und dem Jugendreferat das Projekt "Zeig dich  - die Stadt gehört mir" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein Sommerprojekt, durch das Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren ihren Sommer in Feldkirchen und Umgebung selbst gestalten können. Möglich gemacht wird dieses Projekt durch viele private...

Fotografie entdecken & erleben
Das Fotografie- & Naturerlebnis für coole Kids

FELDKIRCHEN. Fotokids aufgepasst: Andrea Sickl mit ihrer Agentur Blickrichtung veranstaltet von 15. bis 21 Juli einen Fotokurs für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Treffpunkt: Flatschacher See, 9 bis 13 Uhr. Nach einer Einführung in die Fotografie werden spielerische Aufgaben zum Thema Wahrnehmung und Bildgestaltung gestellt. Außerdem gibt es für die Kids einfache Tipps & Tricks für bessere Fotos. Ausrüstung: Digitalkamera oder Handy mit genügend Speicherplatz. Anmeldungen bis 7. Juli auf...

Lokal
"Eismeister" sorgen für Sicherheit am Eis

Seit Jahren gibt es wieder Eis auf dem Flatschacher See. Die Bauhof-Mitarbeiter kontrollieren das Eis. FELDKIRCHEN. Vergangene Woche wurde der Flatschacher See für einige Tage für das Eislaufen freigegeben. Nachdem am Freitag der Regen einsetzte, musste "Eismeister" Hartwig Hainzer die Eisfläche wieder sperren. Jetzt wird wieder täglich kontrolliert und gegebenenfalls wieder freigegeben. Die Sicherheit "Die Eisdecke muss 14 cm Kerneis haben, um sie wieder zum Eislaufen freigeben zu können....

Forstliches Sperrgebiet
Sperrgebiet wegen Forstarbeiten in Waldbereich am Flatschacher See

Teil des Waldes am Flatschacher See ist derzeit forstliches Sperrgebiet. FLATSCHACHER SEE. Aufgrund von Forstarbeiten besteht in einem Teil des Waldes am Flatschacher See derzeit höchste Vorsicht. Verbotsschilder beachten Dort wurde für die Dauer bis zum 15. März 2021 ein forstliches Sperrgebiet, das zugleich der Sicherheit der Forstarbeiter, aber auch der Personen, die den Wald zu Erholungszwecken aufsuchen, dienen soll. Der betroffene Bereich ist durch Verbotsschilder genau gekennzeichnet...

Bürgermeister Martin Treffner, Seewirt Seppi Spieß und Sicherheits-Beauftragter der Polizeiinspektion Heinz Schöffmann (v. l.) | Foto: Friessnegg
5

Corona-Virus
Sicherheit geht am Strand vor

Auch im Strandbad gelten Sicherheitsmaßnahmen. Bei allen Bädern im Bezirk wird darauf hingewiesen. MALTSCHACHER SEE, FLATSCHACHER SEE (fri). Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam sicher" wurde bei allen Seen im Bezirk Feldkirchen Informations-Blätter zu Sicherheits- und Hygienebestimmungen angebracht. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen Martin Treffner war mit Heinz Schöffmann von der Polizeiinspektion Feldkirchen bei den Seen, die sich im Gemeindegebiet von Feldkirchen befinden,...

Eislaufen
Alle Eislaufplätze in Feldkirchen sind gesperrt

Aufgrund der hohen Temperaturen heißt es: Betreten der Eisfläche verboten! STADTGEMEINDE FELDKIRCHEN. Eislaufen auf Seen und Teichen ist derzeit im Gemeindegebiet von Feldkirchen nicht möglich. Der Flatschacher See, der Maltschacher See und Teich in Glanhofen sind gesperrt.

11 7 26

Flatschacher See
Fotospaziergang am Flatschacher See

Bei traumhaften Wetter spazierte ich um den Flatschacher See. Mit dabei meine Glaskugel! Am Heimweg spazierte ich noch bei der evangelische Pfarrkirche in Waiern vorbei, genoß den Rundblick auf Feldkirchen und fotografierte noch die katholische Pfarrkirche Feldkirchen"Maria in Dorn". Hier ein paar Eindrücke:

Die Sautrog-Crew des Feldkirchner Faschingsklubs: Gunnar Zechner, Peter Michael Kowal, Anton Dabernig, Richard und Christine Ebner, Sabrina Hartner, Lisa Steinschifter, Andrea Kuster, Werner Robinig, Markus Ebner, Michael Husu, Rudolf Nagelschmied und Walter Spitzer (von links) | Foto: Cernic
2

Flatschacher See
Sautrog-Regatta des Feldkirchner Faschingsklubs am Sonntag, 21. Juli 2019

Bei der Sautrog-Regatta des Feldkirchner Faschingsklubs werfen sich am Sonntag, 21. Juli 2019, ab 14 Uhr Zweier-Teams in Bewerben für Kinder und Erwachsene in die Fluten des Flatschacher Sees. FALTSCHACH. Im Winter sind die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs bei den Faschingssitzungen „narrisch guat“, im Sommer sind sie sogar „saumäßig guat“. Denn närrische Wellen schlägt die bereits traditionelle Sautrog-Regatta am Sonntag, 21. Juli, am Flatschacher See, die Faschingspräsident Werner...

2 20

Feldkirchen
Flatschacher See

Mitten in der Natur liegt der Flatschacher See, ein Paradies für Familien. Von Feldkirchen ist der See 5 Minuten entfernt. Im Sommer ist der See ideal zum Baden mit einer großen Liegewiese zum Entspannen und zum Erholen und im Winter zum Eislaufen. Ein Spielplatz für die Kleinen, ein Fitness-& Motorikpark und ein Beachvolleyball  sind auch vorhanden. Es gibt auch schöne Wanderwege mit Einkehrmöglichkeiten in den Buschenschenken in der Umgebung. Zu jeder Jahreszeit kann man hier spazieren gehen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.