Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Ausstellung "Verlassene Höfe" in Fließ

FLIEß. Alle sind herzlich zur Ausstellungseröffnung "Verlassene Höfe – Teil 1 – Prais" am Freitag, 13. Oktober um 20:00 Uhr eingeladen. Gezeigt werden Bilder und Fotos der verlassenen Praishöfe bei Pfunds. Ort: Weißes Kreuz, Fließ. Begrüßung: Dr. Walter Stefan. Musik: Familie Hann. Worte: Pfarrer Werner Seifert. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober 2017 jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr geöffnet, oder nach telefonischer Vereinbarung: Josef Walch (0650/8305301), Dr. Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
6

Gebäudebrand "Brand in Badezimmer" bei einem Einfamilienhaus am Piller / Gemeinde Fließ

FLIEß/WENNS. Zu einem Badezimmerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Wenns und Piller am 04. Oktober um 11:43 Úhr in den Ortsteil Neu Amerika am Piller, Gemeinde Fließ gerufen. Im Bereich eines Wasserboilers eines Badezimmers brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher auf weitere Einrichtungsgegenstände übergriff. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Wenns konnte im Innenangriff den Wohnungsbrand rasch ablöschen und ein weiteres ausbreiten verhindern. Neben der Belüftung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Dr. Walter Stefan, Resi Mark, Dr. Sylvia Mader und Helmut Pöll feuen sich über die Neuauflage der Terra Raetica-Karte.
2

Terra Raetica: Neue Kultur- und Natureinrichtungskarte

FLIEß (joli). Die mit 100.000 Stück neu aufgelegte Terra Raetica-Karte (letzte Auflage 2014) des Cultura Raetica-Arbeitskreises wurde im Dokumentationszentrum Fließ vorgestellt. Die Karte wurde heuer ganz neu aufgesetzt und umfasst nun 50 Kultur- und Natureinrichtungen im Tiroler Oberland, Vinschgau und Engadin. Die Besonderheit der neuen Karte, erklärte Resi Mark erfreut, sind die auf Deutsch und Italienisch gestalteten Informationstexte, die Einheimischen und Gästen ein Kennenlernen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kapellenrestaurierung in Piller-Fuchsmoss: Bildhauer Karl-Josef Röck, Ferdinand Ladner und Arhur Flür. | Foto: privat
4

Fließ: Heiligenstatuen krönen Kapellenrestaurierung

"Maria von der Immerwährenden Hilfe" am Piller-Fuchsmoos erstrahlt in neuem Glanz FLIEß/PILLER. Am Himmelfahrtstag konnte Diakon Bruno Tangl mit der Segnung der Statuen des heiligen Kassian und des heiligen Stanislaus die renovierte Marienkapelle in Piller-Fuchsmoos abschließend einweihen. Die Heiligenfiguren sind ein Werk des Hochgallmigger Bildhauers Karl-Josef Röck, der in Rietz lebt und arbeitet. Arthur Flür ist die Fertigstellung des Kleinodes durch die Auftragsarbeit zu danken. Das neu...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Rudolf Zünd, Paul Iacob, Walter Stefan, Siegfried Gohm, Giorgio D´Agostini und Christoph Tschaikner (im Vordergrund).
22

Stärkung des Wirtschaftsfaktors "Via Claudia Augusta"

FLIESS (jota). Die "Marke" Via Claudia Augusta soll Spezialitäten der gesamten Region fördern und bekannt machen, "Hereditas" wird als virtuelles Museum bedeutende Plätze entlang der Via Claudia dreidimensional darstellen. "Sie hat seit ihrer Entstehung immer die Wirtschaft belebt, das soll sie jetzt wieder verstärkt tun!", so Geschäftsführer Christoph Tschaikner über die jahrtausendealte Verbindung zwischen dem Norden und Süden. Die Via Claudia Augusta hatte seit ihrer Entstehung große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Zogen eine positive Bilanz: Geschäftsführer Ernst Partl, Obmann Bgm. Hans-Peter Bock, Sandra Rinner (Land Tirol), Wissenschafter Werner Schwarz und Naturpark-Mitinitiator Elmar Huter (v.l.).
6

Kaunergrat: Region profitiert von Naturpark

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Bei der 18. Vollserversammlung vergangen Mittwoch wurde im Naturparkhaus am Gachen Blick Bilanz gezogen. Nach der Begrüßung durch Obmann Bgm. BR Hans-Peter Bock wurden als erster Tagesordnungspunkt einstimmig nach fast 20 Jahren die Vereinsstatuten an die neuen Gegebenheiten angepasst. Als neuer Schriftführer wurde Bgm. Pepi Raich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (links) mit Südtiroler Unternehmerinnen. | Foto: WK Landeck
2

Gelungenes Netzwerktreffen am Gachen Blick

Frau in der Wirtschaft Landeck und die Junge Wirtschaft Landeck und Imst luden gemeinsam zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Netzwerktreffen. FLIEß/KAUNERGRAT. Zahlreiche UnternehmerInnen aus dem Bezirk Landeck und Imst, Südtirol sowie Deutschland trafen sich zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Austausch im Naturparkhaus Kaunergrat. Neben dem Erfahrungs- und Wissensaustausch standen auch eine interessante Unternehmenspräsentation der Federkielstickerei Seiringer KG aus Faggen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Georg Friedrich Händel - The Messiah

Im September führt die Stiftsmusik Stams Georg Friedrich Händels wohl erfolgreichstes und bekanntestes Oratorium „The Messiah“ für Solisten, Chor und Orchester in der Barabarakirche in Fließ auf. Das bekannteste Stück daraus ist sicherlich das „Halleluja“. Händel schrieb das Werk 1741 in nur 24 Tagen, und griff dabei auch auf ältere eigene Werke zurück. Das Libretto wurde von Charles Jennens geschrieben, der anhand von ausgewählten Bibelversen das Leben Jesu nacherzählt. Die Originalpartitur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stiftsmusik Stams
Forschungskooperation – Schmetterlingsdorf Fließ: DI Dr. Ernst Partl (GF, Naturpark Kaunergrat), Dr. Peter Huemer (Tiroler Landesmuseen) und Bgm. Hans-Peter Bock.
2

Fließ wird zum Schmetterlingsdorf

Gemeinsam mit den Tiroler Landesmuseen schloss der Naturpark Kaunergrat eine Kooperation für die Erforschung von Schmetterlingen. FLIEß (joli). Der Naturpark Kaunergrat gehört mit seinen Trockenrasen in Fließ und Kauns-Kaunerberg-Faggen, aber auch mit seinen vielfältigen Magerwiesen und Bergmähder zu einem besonderen Ort der Artenvielfalt – insbesondere wenn es sich um Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer handelt. So war es nicht verwunderlich, dass sich zahlreichen Insektenforscher im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Feierliche Eröffnung: Obm. Hans-Peter Bock, Gf Ernst Partl, LHStv. Ingrid Felipe, Pf. Herbert Salzl, LT-Vizepräs. Anton Mattle mit den Architekten und Schützenvertretern.
37

Neue Aussichtsplattform am Gachen Blick eingeweiht

Naturpark Kaunergrat: Das neue "Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick" wurde feierlich eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den neun Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. Am Sonntag wurde das neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ersten Speech Codes werden bereits ab Mitte Juni am Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick angebracht. Hier bei der Präsentation: Florian van der Bellen, Ernst Partl und Barbara Operschall. | Foto: Richard Hopf

Naturpark Kaunergrat ist Speech Code Pilotregion

Mit dem Speech Code wird die barrierefreie Kommunikation kostengünstig verbessert. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Speech Codes speichern bis zu 10 Minuten Information und können ganz einfach via kostenlosem Smartphone-App abgerufen werden. Zum Einsatz kommt eine weit verbreitete und laufend verbesserte Technologie zur Spracherkennung. „Was mich bei Speech Code von Anfang an gleich überzeugt hat, ist die Einfachheit der Anwendung und dass für den Nutzer keine Kosten anfallen. Dazu ist die Technologie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 20

TIWAG präsentiert ersten Fischlift Österreichs

An der Inn-Wehranlage in der Runserau bei Fließ hat die TIWAG 4,7 Mio. Euro in den neuen Fischlift investiert. FLIEß (otko). Die Wanderbewegungen der Fische – Bachforelle und Äsche – flussaufwärts im Inn werden durch die TIWAG-Wehranlage in der Runserau bei Fließ verhindert. Aufgrund der Wasserrahmenrichtlinie 2000 und deren Umsetzung in nationales Recht sowie einer Verordnung des Landeshauptmanns über die Sanierungspflicht muss die Fischdurchgängigkeit bei der Wehranlage bis Ende 2015...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Aussichtsplattform besticht durch ihre architektonische Gestaltung und einem faszinierenden Ausblick auf die Berge und Täler des Oberen Gerichts. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

Naturpark Kaunergrat: Innovatives Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. FLIEß/KAUNERGRAT. Die Vertreter der drei Tourismusverbände trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein beim neu errichteten „Natur- und Kulturpanorama Gacher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum Ehrenobmann ernannt: Der nue VCA Tirol Obmann Dr. Walter Stefan (li.) überreichte Siegfried Gohm die Urkunde.
17

Fließ: Via-Claudia-Verein kehrt zurück zu seinen Wurzeln

Dr. Walter Stefan wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Siegfried Gohm wurde zum Ehrenobmann ernannt. FLIEß (otko). Die Via Claudia Augusta ist eine von den römischen Kaisern zwischen 15. v. Chr. und 46 n. Chr. errichtete Straße, welche Ostiglia am Po beziehungsweise Altino an der venezianischen Lagune mit Donauwörth an der Donau in Bayern verbindet und dabei drei Staaten, sechs Regionen und Hunderte von Gemeinden im Alpen- und Voralpenraum durchquert. Zwischen Vils und Nauders durchquert...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Neue Aussichtsplattform wird bis zum Sommer fertig gestellt. Dann wird auch das barrierefreie Piller Moor offiziell eröffnet. | Foto: Visualisierung: columbosnext
1 23

Naturpark Kaunergrat erweitert Infrastruktur

Am Gachen Blick wird eine Mio. Euro investiert. Im Juni wird das barrierefreie Piller Moor eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Dem Naturpark Kaunergrat steht heuer ein arbeitsintensives Jahr ins Haus. Insgesamt werden 960.000 Euro in die Erweiterung und Verbesserung der Infrastruktur beim Naturparkhaus am Gachen Blick investiert. Bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Mittwoch stellte der Naturparkverein unter Obmann Bgm. BR Hans-Peter Bock das Investitionspaket vor. 260.000 Euro wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Foto: Egon Matt

Saisonbeginn SVÖ Landeck–Fliess

Der Startschuss für die diesjährige Saison am Hundeabrichteplatz in der Fliesserau findet am Samstag, dem 18. April, um 15 Uhr statt. Mit neuen Trainern und Abrichtezeiten ist es das Ziel die Vierbeiner straßen- und verkehrssicher zu erziehen. Alle Hunderassen, auch Welpen, sind herzlich willkommen. Von dem Lehrgang profitieren zuletzt auch die Hundeführer. Sie erfahren vieles über die richtige Haltung ihrer Lieben. Informationen: Egon Matt, Tel. 05442-63262. Wann: 18.04.2015 15:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt am Sonntag, dem 8. März, zu einer Schneeschuh-Wanderung im Naturpark Kaunergrat ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat. Für eine Mitfahrgelegenheit bitte bei der Anmeldung Bescheid sagen. Anmeldung: Christine Schnegg, Tel. 0660-7345363. Wann: 08.03.2015 13:30:00 Wo: Naturpark Kaunergrat, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Mesner Hans erzählte viel Interessantes über die Maaß-Glocke mti ihren 2324 kg.
1 7

Lasst die Kinder zu mir kommen!

Mit einem Kindertag wollte der Fließer Pfarrer Martin Riederer nach der Einweihungswoche seine Arbeit in der Barbarakirche starten. Ein gelungener Auftakt! „Wieviel ist denn so eine Hostie wohl wert?", fragte Pfarrer Martin eine Schulklasse in der neuen Sakristei. "Hmmm, ... 1000,- Euro!", kam es prompt aus einem Kindermund. Klar, dass für soooo kostbare von Gott geschenkte Brötchen die Schale dann schon wirklich auch aus Gold sein muss! Obwohl, die Hostien an sich ja nicht wirklich so viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Die Salbung eines neuen Altares mit Chrisam-Öl durch den Bischof ist eine der ergreifendsten Zeremonien der Kirche.
1 5

Symbol des Friedens und Miteinanders

Die Altarweihe in Fließ schloss das Kapitel „Renovierung der Barbarakirche“ wirklich weihevoll ab. Das anschließende Kirchweihfest am 14. September fand bei Traumwetter vor der Neuen Mittelschule statt. "Diese Renovierung ist ein gemeinsames Werk vieler. Und der Altar ist ein Zeichen und Symbol des Friedens und Miteinanders", predigte Bischof Manfred Scheuer am frischgeweihten Ambo der Fließer Pfarrkirche. Anschließend weihte er den Altar. Das ist eine der ergreifendsten Zeremonien der Kirche....

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

MUSIK AM PIBURGER SEE – Bürgerkapelle Gries/Bozen zu Gast im Ötztal

Einen Hauch von Festpiel-Atmosphäre und eine europaweit bekannte Sopranistin erwartet alle diesjährigen Besucher der Konzertreihe „Musik am Piburger See“. Eine der herausragendsten und bekanntesten Musikkapellen Südtirols, die Bürgerkapelle Gries/Bozen mit Kapellmeister Georg Thaler wird in der Naturarena mit ihrer unvergleichlichen Akustik konzertieren. Wann: 08.08.2014 20:30:00 Wo: Piburger See, 6433 Ötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Riezler
Das neue, topmoderne Allradfahrzeug ist der ganze Stolz der engagierten Piller Feuerwehrleute.
9

Einsatzlose Floriani im Niemandsland

Die Piller Feuerwehr kommt nicht zum Einsatz. Vor allem aus geografischen und politischen Gründen. WENNS/FLIEß (sz/pc). Sie haben die Leute, die Ausbildung und seit vergangener Woche ein neues Allrad-Auto um rund 300.000 Euro, topausgestattet für beinahe alle Eventualitäten. Was die 61 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in der 300-Seelengemeinde Piller allerdings nicht haben, das sind reale Einsätze. Denn sie fallen in den Feuerwehr-Abschnitt von Landeck. Bis man aber im Brandfall dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Frontalcrash: Beim schweren Verkehrsunfall auf der Reschenstraße wurde ein Lkw-Lenker tödlich verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Fließ: Ein Toter bei schwerem Verkehrsunfall

Zwei Lkw stießen gegen 15.00 Uhr auf der Reschenstraße frontal zusammen - ein 39-jähriger Tiroler starb. FLIEß. Ein 50-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 27. August sein Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B180 Reschenstraße in Richtung Reschenpass. Im Gemeindegebiet von Fließ war der Lenker gegen 14.45 Uhr laut Polizeiangaben bei regennasser Fahrbahn und beladenem Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von knapp über 90 km/h unterwegs. In einer leichten jedoch übersichtlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Foto: Veranstalter

Freiwillige Feuerwehr Piller lädt zur Fahrzeugsegnung ein

Am Sonntag, dem 8. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Piller zur Fahrzeugsegnung ein. Programm: 9 Uhr Sammeln der Abordnungen und Empfang der Ehrengäste bei der Volksschule 9.15 Uhr Einzug der Formationen zur Messe beim Musikpavillon 9.30 Uhr Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung anschließend Begrüßung, Ansprachen, Frühschoppen der Musikkapelle Piller, gemütlicher Ausklang Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Besucher freut sich die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Naturpark Kaunergrat – Sommerprogramm

Der Naturpark Kaunergrat bietet wieder zahlreiche Führungen und Exkursionen für verschiedenste Interessen an: Donnerstag, 11. und 18. Juli, 10 Uhr Fuchsmoos beim Landschaftsteich in Piller: "Kulinarische Kräuterwanderung". Die Piller Wiesen gehören zu den schönsten Bergwiesen im Naturpark. Auf einer geführten Wanderung mit der Pflanzenkundlerin Claudia Mitterdorfer gehen die TeilnehmerInnen auf die Suche nach den heilsamen und schmackhaften Gebirgskräutern und bereiten mit den gesammelten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.