Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Siegerin Maeva File (1) mit den anderen Preisträgern (Namen der Preisträger von links: Nicolai Ruetz (5), Fabian Knabl (4), Aaron Sibalic (2), Hannes Heckmann (5), Eileen Graber (3). | Foto: Naturpark Kaunergrat
18

„Verwandlungskünstler“ im Naturpark Kaunergrat

Naturparkschulen und Naturpark-Kindergärten setzen Zeichen für den Wert der Artenvielfalt FLIESS. Der Verband der Naturparke Österreichs hat auch dieses Jahr alle Naturparkschulen zu einem bundesweiten Aktionstag im Rahmen der Woche der Artenvielfalt aufgerufen. Auch die Naturparkschulen und Naturpark-Kindergärten im Naturpark Kaunergrat sind diesem Aufruf gefolgt und haben sehr interessante und kreative Beiträge eingebracht. Die Naturparkschulen – eine Erfolgsgeschichte Das österreichweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Tagessieger mit Hans-Peter Bock, Obmann Stv. Patrick Streng und Obmann Andreas Schmid. | Foto: Schiklub Fließ

Schüler- und Klubrennen des Schiklub Fließ

70 TeilnehmerInnen gingen auf der Venet-Südseite an den Start FLIEß. Am 11.02.2018 führte der Schiklub Fließ seine Schüler und Klubmeisterschaft 2018 durch. Bei traumhaft herrlichen Wetter und Schneebedingungen auf der Venet-Südseite ging das Schirennen über die Bühne. 70 TeilnehmerInnen stellten sich dem Starter. Schülermeister 2018 wurden Dana Schütz und Noah Schütz. Den Klubmeister 2018 sicherten sich Larissa Schütz und Alexander Schmid. Die Klubmeister wurden in zwei Dürchgängen ermittelt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: driendl architects
5

NHT startet weiteres Wohnprojekt in Fließ

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Fließ eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption sowie einer Tiefgarage. FLIEß. Am Freitag fiel im Rahmen eines Spatenstichs der Startschuss für das bereits zweite NHT-Projekt in der Oberländer Gemeinde Fließ. Anfang April ist im Ortsteil Urgen ein Wohnprojekt mit ebenfalls zwölf Mietwohnungen inklusive Tiefgarage fertiggestellt und übergeben worden. Bei der neuen Wohnanlage investiert die NHT rund 2,65 Mio. Euro....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Urgen

FLIEß/URGEN. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ im Ortsteil Urgen eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Erstes NHT-Projekt in Fließ „Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung unseres ersten Wohnprojekts in der Gemeinde Fließ. Derzeit hat die NHT im Bezirk Landeck in bereits zehn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zogen eine positive Bilanz: Geschäftsführer Ernst Partl, Obmann Bgm. Hans-Peter Bock, Sandra Rinner (Land Tirol), Wissenschafter Werner Schwarz und Naturpark-Mitinitiator Elmar Huter (v.l.).
6

Kaunergrat: Region profitiert von Naturpark

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Bei der 18. Vollserversammlung vergangen Mittwoch wurde im Naturparkhaus am Gachen Blick Bilanz gezogen. Nach der Begrüßung durch Obmann Bgm. BR Hans-Peter Bock wurden als erster Tagesordnungspunkt einstimmig nach fast 20 Jahren die Vereinsstatuten an die neuen Gegebenheiten angepasst. Als neuer Schriftführer wurde Bgm. Pepi Raich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ plant die Übersiedlung des Sportplatzes von der Fließer Au in Richtung Dorf.
2

Fließ: 3 Mio. Euro für neuen Sportplatz

Der Fußballplatz wird ins Dorf verlegt. In der Fließer Au sind am alten Standort weitere Betriebsansiedlungen geplant. FLIEß (otko). Der Voranschlag 2017 sieht in Fließ ein Budget von rund 8,8 Millionen Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt 7,874.000 Euro und den außerordentlichen Haushalt 936.000 Euro. "Damit liegen wir ungefähr im Rahmen der letzten Jahren. Es ist ein normales Budget ohne große Ausreißer. Allerdings ist heuer der außerordentliche Haushalt niedriger, da das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Holten sich die Siegerfahne als aktivste Ortsgruppe: Pfunds.
83

Bezirkslandjugendtag in Fließ

FLIESS (jota). Unter dem Motto "Geschichte schreiben" fand der diesjährige Bezirkslandjugendtag in Fließ statt. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Chrysanth Witsch und der Umrahmung durch die Familienmusik Hann, konnten Bezirksgeschäftsführer Franz Maaß, Bezirksleiterin Johanna Wille und Bezirksobmann Dominik Traxl Bgm. Hans Peter Bock, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, BO Elmar Monz, Landesleiterin Martina Brunner, LO Stefan Egerbacher, Bezirksstellenleiter der Landwirtschaftskammer Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ehrenzeichenüberreichung: Bundesrat Hans-Peter Bock (li.) und Bundesratspräsident Mario Lindner. | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
3

Bundesrat Hans-Peter Bock ausgezeichnet

Große Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich wurde von Bundesratspräsident Lindner feierlich im Parlament überreicht. FLIEß/WIEN. Bundesratspräsident Mario Lindner verlieh am 4. Okotber 2016 bei einer Festveranstaltung im Sitzungssaal der Länderkammer den Bundesräten Stefan Schennach und Hans-Peter Bock jeweils das Große Silberne Ehrenzeichen für ihre Verdienste um die Republik Österreich. Lindner würdigte dabei das langjährige, engagierte parlamentarische Wirken der beiden Politiker....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ wurde mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis 2016 ausgezeichnet. | Foto: Günter Kramarcsik
4

Europäischer Dorferneuerungspreis 2016 geht an Fließ

Mit Bürgerbeteiligung und Dorferneuerung ging die Gemeinde erfolgreich neue Wege FLIEß. Am Anfang stand der Wunsch der Gemeinde, das Ortszentrum von Fließ wieder zu einem attraktiven Zentrum des kommunalen Lebens zu entwickeln, am Ende entstand ein Projekt, das soeben mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis 2016 ausgezeichnet wurde. Dass die Bürgerinnen und Bürger der Oberländer Gemeinde sich im Jahr 2012 auf unkonventionelle Weise der Neugestaltung ihres Dorfzentrums annäherten, hat sich als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Forschungskooperation – Schmetterlingsdorf Fließ: DI Dr. Ernst Partl (GF, Naturpark Kaunergrat), Dr. Peter Huemer (Tiroler Landesmuseen) und Bgm. Hans-Peter Bock.
2

Fließ wird zum Schmetterlingsdorf

Gemeinsam mit den Tiroler Landesmuseen schloss der Naturpark Kaunergrat eine Kooperation für die Erforschung von Schmetterlingen. FLIEß (joli). Der Naturpark Kaunergrat gehört mit seinen Trockenrasen in Fließ und Kauns-Kaunerberg-Faggen, aber auch mit seinen vielfältigen Magerwiesen und Bergmähder zu einem besonderen Ort der Artenvielfalt – insbesondere wenn es sich um Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer handelt. So war es nicht verwunderlich, dass sich zahlreichen Insektenforscher im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Feierliche Eröffnung: Obm. Hans-Peter Bock, Gf Ernst Partl, LHStv. Ingrid Felipe, Pf. Herbert Salzl, LT-Vizepräs. Anton Mattle mit den Architekten und Schützenvertretern.
37

Neue Aussichtsplattform am Gachen Blick eingeweiht

Naturpark Kaunergrat: Das neue "Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick" wurde feierlich eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den neun Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. Am Sonntag wurde das neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LandLuft-Baukulturgemeinde: Der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock (1. Reihe 2. v. l.) nahm die Auszeichnung in Wien entgegen. | Foto: Christian Fürthner
11

Fließ erhält Baukultur-Auszeichnung

Die kluge Baulandpolitik der Gemeinde zielt auf Betriebsansiedlungen und Belebung des Ortszentrums ab. FLIEß. Im Rahmen eines „Fests der Baukultur“ im Wiener Palais Eschenbach präsentierten LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen und der Österreichische Gemeindebund am 28. Jänner die Gewinner des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2016. In einem mehrstufigen Verfahren hatte die ExpertInnen-Jury zehn österreichische Gemeinden sowie eine Region für den Preis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 82

Bezirksbäuerinnentag in Fließ

FLIESS (jota). Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem ganzen Bezirk waren zum 55. Bezirksbäuerinnentag nach Fließ gekommen, der unter dem Motto "Aktiv im Ehrenamt, ein Plus fürs Leben" stand. Nach dem Wortgottesdienst, umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor, mit Diakon Johannes Schwemmberger und einem gemeinsamen Abendessen betonte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth in ihrer Begrüßung, dass es ohne Ehrenamt nicht ginge und dankte allen Bäuerinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Sponsoren wie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landesregierung genehmigte Antrag: Aus der Gemeinde Fliess wird wieder Fließ. | Foto: Günter Kramarscik
1

Aus Fliess wird wieder Fließ

Landesregierung genehmigte Antrag: Laut Bgm. Hans-Peter Bock wird damit ein Schreibfehler korrigiert. FLIEß (otko). Die Änderung des Gemeindenamens Fliess in Fließ beschloss der Gemeinderat heuer im Mai. Begründet wird dies mit der früheren Schreibweise, zu der die OberländerInnen wieder zurückkehren möchten. Auch die Landesregierung genehmigte vergangenen Dienstag diesen Antrag auf Vorschlag von Gemeindereferent LR Johannes Tratter: „Da der Name nicht mit einer anderen Gemeinde im Bundesgebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Wolfgang Rundl (re.) von der Bezirks-SPÖ mit AMG-Chefin Maria Steibl (2. v. l.), Projektleiter Michael Kofler und dem Team des AMG bei der Venet-Talstation. | Foto: SPÖ Bezirk Landeck

SPÖ-Umweltpreis eingelöst

Wanderung am Venet als Dank an AMG ZAMS/FLIEß. Die offizielle Überreichung des SPÖ-Umweltpreises für das Jahr 2014 fand ja bereits vor einigen Monaten statt, nun wurde der Preis am Krahberg sozusagen „eingelöst“. Die Geschäftsführerin des AMG, Maria Steibl, AMS-Chef Günther Stürz und Projektleiter Michael Kofler wurden dabei von Vorarbeitern und Mitarbeitern des AMG begleitet. Die Idee der Preisübergabe vor Ort erwies sich als sehr gelungen. So konnten auch jene, die an der Wegverbindung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Aussichtsplattform besticht durch ihre architektonische Gestaltung und einem faszinierenden Ausblick auf die Berge und Täler des Oberen Gerichts. | Foto: Kaunertal Tourismus
3

Naturpark Kaunergrat: Innovatives Ausflugsziel für Einheimische und Gäste

Der im Jahr 1998 gegründete Naturpark Kaunergrat ist ein mustergültiges Beispiel für funktionierende und regionsübergreifende Zusammenarbeit. Dies stellen neben den Naturparkgemeinden auch die Tourismusverbände Pitztal, Tiroler Oberland und Tirol West unter Beweis, welche sich regelmäßig gemeinsam an den verschiedenen Vorhaben beteiligen. FLIEß/KAUNERGRAT. Die Vertreter der drei Tourismusverbände trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein beim neu errichteten „Natur- und Kulturpanorama Gacher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Aussichtsplattform wird bis zum Sommer fertig gestellt. Dann wird auch das barrierefreie Piller Moor offiziell eröffnet. | Foto: Visualisierung: columbosnext
1 23

Naturpark Kaunergrat erweitert Infrastruktur

Am Gachen Blick wird eine Mio. Euro investiert. Im Juni wird das barrierefreie Piller Moor eröffnet. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Dem Naturpark Kaunergrat steht heuer ein arbeitsintensives Jahr ins Haus. Insgesamt werden 960.000 Euro in die Erweiterung und Verbesserung der Infrastruktur beim Naturparkhaus am Gachen Blick investiert. Bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Mittwoch stellte der Naturparkverein unter Obmann Bgm. BR Hans-Peter Bock das Investitionspaket vor. 260.000 Euro wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Salzl segnete das neue Gemeindezentrum.
59

Gemeindezentrum Fließ eingeweiht

Die Gemeinde Fließ investierte 6,6 Millionen Euro netto in das neue, barrierefreie Gemeindezentrum. FLIEß (jota). Das neue Gemeindezentrum in Fließ konnte am Sonntag seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden und wurde von Pfarrer Herbert Salzl feierlich eingeweiht. Viele Gemeindebürger waren gekommen, um bei den Festlichkeiten dabei zu sein. "Die äußeren Räume sollen innere Lebensräume entfalten", so Salzl in seiner Predigt. Nach der Segnung durch den Pfarrer und nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Neue Arztordination in Fließ: Bgm. Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan.
1 26

Neue Arztpraxis in Fließ eröffnet

Die Räumlichkeiten im neuen Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. FLIEß (otko). Im Gemeindezentrum in Fließ wurde vergangenen Dienstag die neue Arztordination von Dr. Walter Stefan feierlich eingeweiht. Die Segnung nahm Pfarrer Martin Riederer OPraem vor. "Die neue Praxis ist ein Jahrhundertprojekt und eine Investition für die nächste Ärztegeneration. Die neuen Räumlichkeiten sind modern, praktisch und funktionell", betonte Dr. Walter Stefan. Die Gemeinde Fließ habe mit dem Neubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stellten die Fließer Wirtschaftsschau vor: Christian File, Bgm. Hans-Peter Bock, Anita Posch und Vizebgm. Wolfgang Huter.
31

Fließer Wirtschaft ist auf dem Erfolgsweg

Bei der Fließer Wirtschaftsschau vom 18. bis 19. April präsentieren sich die Betriebe der Bevölkerung. FLIEß (otko). Mit einem Empfang startete die Fließer Wirtschaft vergangenen Samstag in das neue Jahr. Bgm. Hans-Peter Bock und der Wirtschaftsausschuss mit Vizebgm. Wolfgang Huter, Anita Posch und Christian File hatten in das neue Gemeindezentrum eingeladen. Neben zahlreichen UnternehmerInnen waren auch WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, KR Sebastian Gitterle und TVB TirolWest-GF Andrea Weber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols erster Naturpark-Kindergarten: GF Ernst Partl, Bgm. Hans-Peter Bock, Ulli Totschnig, KG-Leiterin Elisabeth Bazzanella, Otto Leiner und Franz Handler (v. l.).
1 12

Fließ: Tirols erster Naturpark-Kindergarten

Nach der Neuen Mittelschule und der Volksschule bekam nun auch der Fließer Kindergarten das Naturpark-Prädikat verliehen. FLIEß (otko). Mit einer Feier im Kultursaal wurde vergangenen Freitag die Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten Fließ und dem Naturpark Kaunergrat offiziell besiegelt. "Wir feiern heute Tirols ersten Naturpark-Kindergarten. Wir haben Glück in einer solchen Gegend zu wohnen und wollen eine enkeltaugliche Umwelt übergeben", betonte Bgm. Hans-Peter Bock. Erfreulich sei auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernd Jurschitsch hat sich als Metzger einen Namen gemacht.
2

Schlachthof Fließ momentan "still gelegt"

Keine Schlachtungen derzeit für Bauern in Fließ FLIESS (jota). Bestrebungen zur Schließung gibt es derzeit beim Schlachthof in Fließ. Metzgermeister Bernd Jurschitsch, der seit Oktober 2007 den Schlachthof in Fließ gepachtet hat, legt den Betrieb voraussichtlich bis Mitte November nieder. Gespräche mit der Gemeinde und Agrar sollen möglichst bald eine für alle zufriedenstellende Lösung bringen. Auslöser für die Differenzen sind ua laut Jurschitsch die Stromversorgungsengpässe im Schlachthof....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landtagpräsident Herwig van Staa besichtigte zusammen mit seiner Gattin Luise die Barbarakirche in Fließ. | Foto: Pfarre Fließ
2

Fließ: Pfingsten im Oberländer Dom

Landtagspräsident Herwig van Staa machte sich vom Fortgang der Renovierungsarbeiten in der Barbarakirche ein Bild. FLIEß. Am Pfingstmontag, einen Tag vor seinem Geburtstag, folgten Landtagspräsident Herwig van Staa und seine Gattin Luise der Einladung des Fließer Pfarrers Martin Riederer OPraem und nahmen am Gemeindegottesdienst der Pfarrei teil. Die Ministranten bedachten den Politiker am Ende der gemeinsamen Feier mit einem Geburtstagsständchen. Im Anschluss an die heilige Messe stand eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benefizkonzert für die Barbarakirche in Fließ: Standing ovations für die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck. | Foto: ÖBB
5

Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck begeisterte in Fließ

Reinerlös des Benefizkonzerts in der Höhe von 750 Euro wird zur Gänze für die Renovierung der Barbarakirche zur Verfügung gestellt. FLIEß. Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck stellt sich immer wieder gerne in den Dienst sozialer Zwecke. Am 5. April gaben die musikalischen Botschafter des ÖBB-Konzerns in Tirol um 19.30 Uhr, im Beisein von Bürgermeister und Bundesrat Hans-Peter Bock sowie zahlreichen weiteren Ehrengästen ein Benefizkonzert in der Naturparkschule in Fließ und begeisterten dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.