Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

.....Anlauf nehmen und ab geht's .......
21 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Gepunktete Hornfliege ist friedlich gelandet :))

Diese Fliegenart hab ich noch nie vorher gesehen,aber mit ihren Punkten schaut sie richtig hübsch aus :)) Besondere Merkmale:Körper weißlichgrau mit bräunlich-schwarzen Flecken, Flügel braun mit weißen Flecken, Augen mit schmalem hellem Längsband, Fühler vorgestreckt. Wo zu finden:Feuchte Wiesen, Waldränder, Ufer. Wann zu finden:Etwa von Mai bis September

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
6 4 7

Die Fliegen

Die Fliegen  bilden neben den Mücken eine von zwei Unterordnungen der Zweiflügler. Innerhalb der Fliegen gibt es zahlreiche Familien. Nach der Art, wie die Fliegen aus ihren Puppen schlüpfen, gliedert man sie in die Untergruppen der Spaltschlüpfer und Deckelschlüpfer. Die Spaltschlüpfer schlüpfen durch einen Längsspalt oder T-förmigen Spalt aus ihren Mumienpuppen. Die Deckelschlüpfer sprengen mit ihrer Stirnblase den Deckel ihrer Tönnchenpuppe ab. Die Lebensdauer einer ausgewachsenen Fliege...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Aus dem Pool gerettet die schöne Libelle
8 15 10

Die Rettung einer Libelle

Ich habe ein Libelle aus dem Pool gerettet. Leider habe ich beim trocknen bemerkt das ein Flügel umgebogen ist und ein kleines stück von einem anderen Flügel fehlt! Dennoch habe ich es nicht unversucht lassen und meine Mama und ich habe gemeinsam den Flügel gerade gebogen. Der Libelle dürfte das alles nicht gestört haben und hat sich in der Zeit geputzt.:-) Sie versuchte dann immer wieder zu fliegen aber sie war noch zu nass, sie landete neben der Pumpe beim Pool und dort saß sie lange aber sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.