florian aichhorn

Beiträge zum Thema florian aichhorn

"Wir sind überwältigt und sprachlos"
34.367 Kilometer bei Rollende Engel Run gesammelt

Insgesamt sammelten über 8.000 Läuferinnen und Läufer mehr als 34.367 Kilometer beim Rollende Engel Rund für den guten Zweck. Mit dieser Unterstützung kann die Welser Organisation weiterhin todkranken Menschen ihre letzten Herzenswünsche erfüllen. WELS. "Wir sind überwältigt, sprachlos und sehr dankbar", so Florian Aichhorn von der Welser Organisation Rollende Engel, die todkranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt. Mehr als 8.400 Starterinnen und Starter beteiligten sich am...

Kurz vor seinem Tod konnten die Rollenden Engel aus Wels dem schwerkranken "Fahrgast" Michael seinen größten, letzten Wunsch erfüllen. | Foto: Rollende Engel
3

Wettlauf gegen Tod
Rollende Engel Wels ermöglichen letztes Match

Die Rollenden Engel Wels erfüllen todkranken Menschen ihre letzten Wünsche. Das ist in vielen Fällen ein Wettlauf gegen die Zeit. Bei "Fahrgast" Michael gewannen die Ehrenamtlichen das Rennen und konnten ihm sein letztes Rapid-Match ermöglichen. WELS. Schwerkrank und auf medizinische Betreuung angewiesen, war es Michaelas größter Wunsch, noch einmal seine Lieblingsmannschaft, Rapid, im Stadion anzufeuern. Der erreichte die Rollenden Engel, die es sich zum Auftrag gemacht haben, todkranken...

Wohltätigkeit bei Science Talk
Welser Welios spendet 1.000 Euro an Kumplgut

Wissenschaft und Wohltätigkeit: Im vergangenen Herbst und Winter fand die Wissenssreihe "Tea Time Science Talk" im Welios in Wels statt. Die Gäste nutzten nicht nur die Gelegenheit, um sich weiterzubilden, sondern auch, um für die gute Sache zu spenden. WELS. Bei der Wissensreihe „Tea Time Science Talk“ stellen anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Inhalte in den Mittelpunkt: Die Themen reichen vom Entstehen und Vergehen von Galaxien über die Frage, wie schädlich Autos...

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“. | Foto: BRS
3

Ehrenamtspreis "Florian 2023"
"Mein Herz schlägt für die 'Rollenden Engel'"

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, ist wieder für den Ehrenamtspreis „Florian“ der BezirksRundschau Wels & Wels-Land nominiert. WELS. "Eigentlich sind die letzten Wünsche immer ganz ganz kleine Wünsche": Und um die kümmert sich Florian Aichhorn mit seinem Verein „Rollende Engel“. Die Idee dazu sei aufgrund eines solchen letzten Herzenswunsches geboren worden: Vor drei Jahren teilte sich Aichhorn den Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Auf die Frage,...

Charity-Punsch
Ein Weihnachtsspendenscheck für die „Rollenden Engel“

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer luden zu Punsch & Plausch für den guten Zweck ein. Der Erlös ging an den Verein "Rollende Engel". LINZ. Einen geselligen Abend zum guten Zweck veranstalteten Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kurz vor Weihnachten. Die Einnahmen des Charity-Punsch "Wirtschaft & Soziales" kommen den "Rollenden Engeln" zugute. Die beiden Ressorts verdoppelten die Spenden der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Spende
Welser Bankinstitut unterstützt "Rollende Engel"

Im Jänner 2022 überreichte Günter Stadlberger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Wels, dem Obmann der Rollenden Engel, Florian Aichhorn, einen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro. WELS. Bereits das dritte Jahr in Folge wurden den MitinhaberInnen der Bank drei karitative Einrichtungen aus der Region zur Auswahl gestellt. Mittels der "DankeBonusApp" entscheiden sich die diese für ihren Favoriten. „Jeder der vorgeschlagenen Vereine bekommt von uns eine finanzielle Unterstützung. Über...

Für den guten Zweck
Rico spendet 6.000 Euro für die Rollenden Engel

Jedes Jahr spendet das Thalheimer Unternehmen Rico für einen guten Zweck. Dieses Jahr gingen 6.000 Euro an den Verein „Rollende Engel“. THALHEIM. Zum Jahresende ruft das Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, für eine gute Sache zu spenden – der gesammelte Betrag werde dann noch einmal großzügig erhöht. So konnte dieses Jahr der Verein „Rollende Engel“ aus Wels unterstützt werden. Der Verein habe es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen. Das ehrenamtliche...

Florian Aichhorn erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. | Foto: BRS/Nadine Jakaubek
Video 6

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

25 kuschelige Abteilungshelfer
Verein „Rollende Engel“ spendet Teddybären

25 kuschelige Abteilungshelfer sind Mitte Dezember in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingezogen. Der Verein „Rollende Engel“ spendete die Teddybären, die für die kleinen Patienten eine tierische Ablenkung vom Klinikalltag bieten sollen. STEYR. Sie sind kuschelig weich, haben treue Knopfaugen und sollen ab sofort Primar Oliver Wagner und sein Team an der Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr im...

Florian Aichhorn, der Obmann des Vereins Rollende Engel. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Gutes tun
Rollende Engel erfüllen letzte Wünsche

Große Resonanz brachte vergangene Woche ein Beitrag in der Sendung "Am Schauplatz - Der letzte Wunsch" für den Welser Verein Rollende Engel. WELS. "Eigentlich sind die letzten Wünsche immer ganz ganz kleine Wünsche" - der Verein Rollende Engel erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. In der Reportagereihe "Am Schauplatz" am vergangenen Donnerstag hatte der Welser Verein Rollende Engel eine zentrale Rolle. "Ein Schweinsbratenessen mit seinem Sohn" - das war der Wunsch eines schwer...

Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

Lions Club Linz Biophilia
Spendenübergabe an Kumplgut

Der Lions Club Linz Biophilia übergab einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an das Welser Kumplgut. LINZ. Präsidentin Judith Raab und erster Vizepräsident Christian Gratzl vom Lions Club Linz Biophilia übergeben den Gesamterlös des Kulinarik-Standes im Rahmen der Klangwolke an Kumplgut-Geschäftsführer Florian Aichhorn. „Mit diesen 2.000 Euro können wir einem schwer kranken Kind, seinen Eltern und Geschwistern zwei Wochen Auszeit bei uns am Kumplgut in Wels ermöglichen", freut sich Aichhorn.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lachende Gesichter am Erlebnishof Kumplgut mit Gerry Friedle. | Foto: Florian Aichhorn
12

Kumplgut, DJ Ötzi
Megastar läßt Kinderaugen leuchten

Am 09. August war richtig Kirtag am Welser Kumplgut. Der Erlebnishof, der krebskranken Kindern die Möglichkeit bietet, gratis hier zu urlauben, hatte weltberühmten Besuch. Gerry Friedle, alias DJ Ötzi widmete einen ganzen Nachmittag den Kindern am Kumplgut. WELS. "Gerry hat ohne lange zu überlegen sofort zugesagt", wusste Florian Aichhorn, Leiter des Erlebnishofes Kumplgut, zu berichten. Die Rede ist von Gerry Friedle, besser bekannt als DJ Ötzi. Und so stellte sich der Künstler mehrere Stunden...

5

ö3 Moderator Robert Kratky besucht den Erlebnishof am Kumplgut
ö3 Moderator Robert Kratky besucht den Erlebnishof am Kumplgut

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels veranstaltet auch heuer am 17.11.2018 wieder einen "Kekserlmarkt". Geschäftsführer und Projektleiter Florian Aichhorn wandelt dieses Jahr den "Kekserlmarkt" um auf einen "Erlebnis Kekserlmarkt" und bietet neben 600 Kilogramm Keksen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, welches er unter das Motto Modellbau stellt. Damit diese 600 Kilogramm Kekse auch rechtzeitig fertig werden holte sich das Team des Erlebnishofes gute Unterstützung in...

Die Lebensretterinnen Anja aus dem Raum Wels und Daniela aus dem Bezirk Gmunden. | Foto: BRS Rohn
2

„Leben retten ist nicht schwer“

Für ihre "genetischen Zwillinge" haben Anja aus der Region Wels & Wels-Land und Daniela aus dem Bezirk Gmunden Stammzellen gespendet. WELS. „Ich habe keine Sekunde gezögert oder gezweifelt“, sind sich Anja und Daniela in Bezug auf ihre Stammzellenspende einig. Ihre Nachnamen möchten die beiden jungen Frauen nicht preisgeben. Sie nahmen am 6. Mai 2017 unter insgesamt 2.168 Personen an der kostenlosen Blutabnahme zur Stammzellentypisierung im Erlebnishof am Kumplgut in Wels teil. Ein Jahr später...

Familie Stipsits überreichte 5.000 Euro an Florian Aichhorn vom Kumplgut | Foto: Fight Cancer Österreich
2 7

"Fight Cancer Österreich" unterstützt das Kumplgut in Wels

Marco Stipsits aus Oberwart überbrachte 5.000 Euro für den Erlebnishof "Kumplgut". OBERWART/WELS. Marco und Alessandro Stipsits stellten sich wieder in den Dienst der guten Sache. Als Vertreter des Vereins "Fight Cancer Österreich" waren die beiden unterwegs und haben das einzigartige Projekt "Kumplgut" in Wels mit 5.000 Euro unterstützt, damit noch mehr schwerkranke Kinder und ihre Familien schöne Tage dort verbingen können. "Das Kumplgut nimmt krebs- & schwerkranke Kinder samt Familie...

Promis für schwerkranke Kinder in der Backstube im Einsatz

Das Promi-Kekse-Backen am Kumplgut fand unter reger Beteiligung statt. WELS. Am 7. November fanden sich zahlreiche Promis aus Sport, Kultur, Politik und Society am Kumplgut, dem Erlebnishof für schwerkranke Kinder, ein, um für den guten Zweck Kekse zu backen. Diese werden beim alljährlichen Kekserlmarkt des Vereins Emotion am 18. November, von 14.00 bis 19.30 Uhr, am Kumplgut verkauft. Rund 2.500 Besucher werden zu diesem Event erwartet. Über 30 mit Herz und Liebe hausgemachte Kekssorten werden...

Bürgermeister Paul Mahr aus Marchtrenk besucht Kumplgut in Wels

Kürzlich bekamen wir am Erlebnishof für krebs- und schwerkranken Kinder - dem Kumplgut - in Wels, besucht vom Marchtrenker Bürgermeister, Paul Mahr. Wir durften ihm unser Kumplgut näher vorstellen und ihn über unsere Aktivitäten und unser Projekt informieren. Diskutiert wurde auch um die Erhöhung des Bekanntheitsgrades dieses Erlebnishofes. Leider wissen noch viel zu wenige betroffene Familien darüber Bescheid, dass sie gemeinsam mit ihrem erkranktem Kind pro Jahr 14 Tage KOSTENLOSEN Urlaub bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.