Florian Grünberger

Beiträge zum Thema Florian Grünberger

Schüler der Mittelschule Kopfing kochten mit Reinhard Redinger vom Restaurant Lachinger's Kitchen & Wine aus Schärding.  | Foto: MeinBezirk
208

Voller Erfolg
41 Schärdinger Betriebe und 1.400 Teilnehmer bei JobWeek dabei

Nicht nur darüber reden, sondern wirklich erleben – 
die OÖ Job Week 2025 in Schärding war ein voller Erfolg. Erstmals wurden flächendeckend auch alle Schulen miteingebunden. BEZIRK SCHÄRDING. Die OÖ Job Week 2025 setzte im Bezirk Schärding ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. 41 Betriebe öffneten ihre Türen und ermöglichten mehr als 1.400 Teilnehmer Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Besonders erfreulich: Erstmals waren alle Schulstandorte des Bezirks...

WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber (r.) und WKO-Obmann Florian Grünberger appellieren an die Jugendlichen, die Job Week als Infoveranstaltung zu nutzen. | Foto: WKO Schärding

Job Week
"Nutzt die Chance, neue Berufe kennenzulernen"

Von 31. März bis 5. April geht auch im Bezirk Schärding die Job Week über die Bühne – heuer mit Rekordbeteiligung. BEZIRK SCHÄRDING. Von den 205 in ganz Oberösterreich angemeldeten Betrieben, stammen laut WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber 38 aus dem Bezirk Schärding. "Für uns ist das heuer ein Rekord", jubelt er. Auch WKO-Obmann Florian Grünberger freut sich über den regen Zulauf. Er sieht die Job Week als wichtigen Baustein für den Bezirk: "Die OÖ Job Week ist eine einzigartige...

V. l.: Erhard Maier, Florian Grünberger, Michaela Langer-Weninger, Karl Buchinger, Jürgen Schinagl, Anita Wohlmuth, Barbara Prügl, Gabriel Gruber und Michael Straif. | Foto: HTL Andorf

HTL Andorf
30 Unternehmen und zahlreiche Promis bei Andorfer Jobbörse

30 Unternehmen präsentierten sich am 11. Februar im Rahmen der jährlichen Jobbörse an der HTL und Technischen Fachschule Andorf. ANDORF. Den hohen Stellenwert dieser traditionellen Vernetzungsveranstaltung zwischen Schule und regionalen Firmen unterstrich laut HTL-Verantwortlichen auch der Besuch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Darunter etwa Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl, WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel...

Von der bezirksweiten Wirtekooperation sollen auch die Gastronomen aus dem gesamten Bezirk Schärding von der Landesgartenschau profitieren. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Wirtekooperation
Schärdinger Wirte bündeln für Landesgartenschau die Kräfte

Schärdings Gastronomen und Hoteliers wollen ebenfalls ein Stück vom Landesgartenschau-Kuchen abhaben und bündeln ihre Kräfte. Zudem gibt's einen eigenen "Gartenschau-Wein". SIGHARTING. Ins Leben gerufen hat das Projekt die Schärdinger Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Tourismusverband Donau OÖ. Aktuell sind es 15 Gastronomen aus dem Bezirk, die im Rahmen der Gartenschau unter dem Titel "Gastgärtner:Innen" auftreten werden. "Wir wollen das Gastroangebot verknüpfen", so WKO-Bezirksstellenleiter...

Der WKO-Neujahrsempfang in Schärding lockte unter anderem über 170 Unternehmer ins Schloss Sigharting. | Foto: Mühlbacher, Ebner/MeinBezirk
33

Bezirk Schärding
Volles Haus bei WKO Neujahrsempfang in Sigharting

Rund 200 Gäste – darunter auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer – waren am 30. Jänner beim Neujahrsempfang der WKO Schärding im Schloss Sigharting dabei.  SIGHARTING. „Tatendrang und Zuversicht sind im Bezirk Schärding trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage ungebrochen. Genau diese Leidenschaft brauchen wir auch, damit es wieder bergauf geht“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer vor den Unternehmern sowie Netzwerkpartnern beim Jahresauftakt der WKOÖ-Bezirksstelle Schärding. Die...

Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

60 Betriebe – so viele wie noch nie – stellen am 11. und 12. November bei der Schärdinger Zukunftsmesse aus. | Foto: BRS
3

Zukunftsmesse Schärding
Eine Messe mit Zukunft

60 Betriebe stellen am 10. und 11. November bei der heurigen Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle aus. SCHÄRDING. „Der Bedarf an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 1100 Firmen im Bezirk Schärding, die Mitarbeiter beschäftigen, ist enorm – und wird sicher nicht zurückgehen“, ist sich der Bezirksobmann der Schärdinger Wirtschaftskammer, Florian Grünberger, sicher. „Und das, obwohl unsere Betriebe derzeit 24.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben – mehr als je...

Unter Koordination der WKO Schärding haben Ausbildungsbetriebe, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft vereinbart. | Foto: WKO Schärding

WKO gründet Allianz
"Das ist ein wegweisendes Projekt"

Im Bezirk wurde die "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" gegründet. Die Initiative soll zur Förderung junger Talente sowie zur Berufs- und Bildungsorientierung beitragen. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Koordination der Wirtschaftskammer Schärding haben Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft unter dem Motto "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" ins Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.