Florian Grünberger

Beiträge zum Thema Florian Grünberger

Schüler der Mittelschule Kopfing kochten mit Reinhard Redinger vom Restaurant Lachinger's Kitchen & Wine aus Schärding.  | Foto: MeinBezirk
208

Voller Erfolg
41 Schärdinger Betriebe und 1.400 Teilnehmer bei JobWeek dabei

Nicht nur darüber reden, sondern wirklich erleben – 
die OÖ Job Week 2025 in Schärding war ein voller Erfolg. Erstmals wurden flächendeckend auch alle Schulen miteingebunden. BEZIRK SCHÄRDING. Die OÖ Job Week 2025 setzte im Bezirk Schärding ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. 41 Betriebe öffneten ihre Türen und ermöglichten mehr als 1.400 Teilnehmer Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Besonders erfreulich: Erstmals waren alle Schulstandorte des Bezirks...

Bei Frauscher wird die Zukunft präsentiert. Einblicke gibt's in die neuesten Entwicklungen rund ums Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: MeinBezirk
3

Job Week Schärding
"Schnuppern im Tik Tok-Format"

Die Job Week verspricht wieder viel Action und Infos. Am Programm steht Schnuppern im "TikTok-Format". BEZIRK SCHÄRDING. "Unsere Job-Touren sind wie 'Schnuppern im TikTok-Format' – kompakt, abwechslungsreich und praxisnah", weiß WKO-Obmann Florian Grünberger. "An nur einem Tag besuchen die Teilnehmer mehrere Betriebe aus unterschiedlichen Branchen und können in verschiedene Berufe eintauchen. Vom handwerklichen Arbeiten über digitale Berufe bis hin zur Kreativwirtschaft und Industrie ist alles...

WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber (r.) und WKO-Obmann Florian Grünberger appellieren an die Jugendlichen, die Job Week als Infoveranstaltung zu nutzen. | Foto: WKO Schärding

Job Week
"Nutzt die Chance, neue Berufe kennenzulernen"

Von 31. März bis 5. April geht auch im Bezirk Schärding die Job Week über die Bühne – heuer mit Rekordbeteiligung. BEZIRK SCHÄRDING. Von den 205 in ganz Oberösterreich angemeldeten Betrieben, stammen laut WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber 38 aus dem Bezirk Schärding. "Für uns ist das heuer ein Rekord", jubelt er. Auch WKO-Obmann Florian Grünberger freut sich über den regen Zulauf. Er sieht die Job Week als wichtigen Baustein für den Bezirk: "Die OÖ Job Week ist eine einzigartige...

V. l.: Erhard Maier, Florian Grünberger, Michaela Langer-Weninger, Karl Buchinger, Jürgen Schinagl, Anita Wohlmuth, Barbara Prügl, Gabriel Gruber und Michael Straif. | Foto: HTL Andorf

HTL Andorf
30 Unternehmen und zahlreiche Promis bei Andorfer Jobbörse

30 Unternehmen präsentierten sich am 11. Februar im Rahmen der jährlichen Jobbörse an der HTL und Technischen Fachschule Andorf. ANDORF. Den hohen Stellenwert dieser traditionellen Vernetzungsveranstaltung zwischen Schule und regionalen Firmen unterstrich laut HTL-Verantwortlichen auch der Besuch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Darunter etwa Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl, WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel...

Von der bezirksweiten Wirtekooperation sollen auch die Gastronomen aus dem gesamten Bezirk Schärding von der Landesgartenschau profitieren. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Wirtekooperation
Schärdinger Wirte bündeln für Landesgartenschau die Kräfte

Schärdings Gastronomen und Hoteliers wollen ebenfalls ein Stück vom Landesgartenschau-Kuchen abhaben und bündeln ihre Kräfte. Zudem gibt's einen eigenen "Gartenschau-Wein". SIGHARTING. Ins Leben gerufen hat das Projekt die Schärdinger Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Tourismusverband Donau OÖ. Aktuell sind es 15 Gastronomen aus dem Bezirk, die im Rahmen der Gartenschau unter dem Titel "Gastgärtner:Innen" auftreten werden. "Wir wollen das Gastroangebot verknüpfen", so WKO-Bezirksstellenleiter...

Der WKO-Neujahrsempfang in Schärding lockte unter anderem über 170 Unternehmer ins Schloss Sigharting. | Foto: Mühlbacher, Ebner/MeinBezirk
33

Bezirk Schärding
Volles Haus bei WKO Neujahrsempfang in Sigharting

Rund 200 Gäste – darunter auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer – waren am 30. Jänner beim Neujahrsempfang der WKO Schärding im Schloss Sigharting dabei.  SIGHARTING. „Tatendrang und Zuversicht sind im Bezirk Schärding trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage ungebrochen. Genau diese Leidenschaft brauchen wir auch, damit es wieder bergauf geht“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer vor den Unternehmern sowie Netzwerkpartnern beim Jahresauftakt der WKOÖ-Bezirksstelle Schärding. Die...

Anzeige
V. l.: WB-Bezirksobmann LAbg. Florian Grünberger, WB-Landesobfrau Mag. Doris Hummer, Anita und Philip Kieslinger, Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil sowie der Rieder WB-Obmann Josef Heißbauer. | Foto: MeinBezirk/Mühlbacher
19

Taufkirchen/Pram
Wirtschaftsbund besuchte Tischlerei Kieslinger

Wirtschaftsbund besuchte die Tischlerei Kieslinger in Taufkirchen – eine der modernsten Österreichs. Am 28. Oktober empfing die Tischlerei Kieslinger eine Delegation des Wirtschaftsbundes aus den Bezirken Schärding und Ried. Bei der Firmenbesichtigung bekamen Unternehmerinnen und Unternehmer einen Einblick in die hochmoderne Ausstattung und die zukunftsweisenden Fertigungsprozesse des Unternehmens, das erfolgreich traditionelles Handwerk und neue Technologien vereint. Stärkung des...

2:43

Rekord
Zukunftsmesse Schärding – hier das Video

Ein voller Erfolg war die heurige Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Noch nie gab es so viele Aussteller. SCHÄRDING. WKO-Obmann Florian Grünberger jubelt über den Erfolg der Rekordmesse, die heuer erstmals 71 Aussteller in die Bezirkssporthalle lockte, um sich zu präsentieren. "Betriebe aus der Region, die jungen Menschen mitteilen, welche beruflichen Möglichkeiten sie haben", so Grünberger. Und 1.200 Besucher zeigen, dass die zweitägige Lehrlingsmesse ankommt.

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
161

Ausbildung
1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse

71 Aussteller begeistern 1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse in der Bezirkssporthalle. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse Schärding 2024 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Tagen rund 1.200 Besucher an. 71 Aussteller aus der Region präsentierten sich und informierten junge Menschen über Bildungs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eröffnet wurde die Messe vor 70 geladenen Gästen durch den Obmann der WKO-Schärding, Florian Grünberger.  Attraktive Karrierechancen für...

Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

Florian Grünberger, Obmann der WKO Schärding. | Foto: ÖVP

Florian Grünberger
"Haben eine Reihe von Top-Arbeitgebern"

Bezirk Schärding hat viele Top-Arbeitgeber. Doch was genau versteht etwa WKO-Obmann Florian Grünberger darunter? BEZIRK SCHÄRDING. Darüber spricht er im Interview ebenso wie über künftige Herausforderungen für die Betriebe und wo er den Wirtschaftsstandort Schärding in Zukunft sieht. Herr Grünberger, was macht für Sie einen Top-Arbeitgeber aus? Grünberger: Für mich ist ein Top-Arbeitgeber jemand, der es schafft, wirtschaftlich und sozial Belange im Unternehmen unter einen Hut zu bringen. Also...

Unterwegs war auch die Landwirtschaftliche Fachschule.
242

Job Week Schärding
"Der Mut hat sich ausgezahlt"

Diese Woche fand im Bezirk Schärding die Job Week statt. Über 30 Firmen waren mit dabei. Arbeitnehmer trafen auf Arbeitgeber – und das mit Erfolg. BEZIRK SCHÄRDING. "Im heurigen Jahr haben wir zum ersten Mal vordefinierte Kooperationsformate und Wertschöpfungstouren entwickelt. Dank vieler mutiger Unternehmen konnten die auch erfolreich umgesetzt werden. Und dieser Mut hat sich ausgezahlt", freuen sich WKO-Obmann Florian Grünberger und Frau in der Wirtschaft Bezirksobfrau Diana Jungwirth....

WKO-Bezirksobmann Grünberger freut sich auf Job Week. | Foto: Grünberger

Florian Grünberger
Schärdinger Job Week als Jobmotor

Von 18. bis 22. März findet auch im Bezirk Schärding die Job Week statt. Knapp 30 Unternehmen sind mit dabei. SCHÄRDING. Im Interview spricht Schärdings WKO-Bezirksobmann Florian Grünberger darüber, was Besucher erwartet und vor allem auch, was die Unternehmer von der Job Week für einen Mehrwert haben. Heuer findet die bereits dritte Auflage der Job Week statt? Was sagen sie dazu? Grünberger: Das Format entwickelt sich mit jedem Jahr weiter. Wir arbeiten intensiv daran die Job Week gut in...

Münzkirchens wiedergewählter ÖVP-Parteiobmann Florian Grünberger (Mitte) mit seinem Team. | Foto: ÖVP

Münzkirchen
Grünberger bleibt ÖVP-Parteiobmann

Beim ÖVP-Gemeindeparteitag am 15. Februar in Münzkirchen, wurde Florian Grünberger als Parteiobmann bestätigt. MÜNZKIRCHEN. "Die einstimmige Wiederwahl ist ein klares Zeichen dafür, dass die Mitglieder seine Führungsqualitäten und sein Engagement für die Belange der Gemeinde zu schätzen wissen", heißt es von Seiten der Partei. In seiner Dankesrede betonte Grünberger die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Engagements für eine lebendige Gemeinde. Des Weiteren warf er einen...

Florian Grünberger, Wolfgang Meier (LIM Stv.), Elke Lumetsberger (LIM), Andrea Berghammer (Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH), Christoph Hauser und Gabriel Gruber (Leiter WKO Schärding). | Foto: WKO Schärding

Impulsgespräch
Schärdinger WKO sucht für Landesgartenschau Schulterschluss

WKO Schärding lud zum Impulsgespräch in die Bezirksstelle. Auf der Agenda stand eine ganz spezielle Kooperation in Sachen Landesgartenschau 2025.  SCHÄRDING. Neben der WKO Bezirksstelle Schärding waren Vertreter der Landesinnung der Gärtner und Floristen (LIM) sowie der Landesgartenschau Schärding „INNs Grün“ gekommen. Weiters rund 16 Experten aus den Bezirken Schärding, Ried und Braunau. Erklärtes Ziel sei laut WKO-Obmann Florian Grünberger der informelle Austausch in entspannter Atmosphäre...

Richard Wurmsdobler (l.) mit WKO-Obmann Florian Grünberger. | Foto: WKO Schärding
3

Hohe Auszeichnung
Wirtschaftskammer ehrt Andorfer und Münzkirchner Wirte

WKO Schärding zeichnet drei langjährige Gastronomen aus dem Bezirk aus – eine Wirtin aus Andorf und zwei aus Münzkirchen. ANDORF; MÜNZKIRCHEN. Der Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Schärding, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, überbrachte herausragenden Persönlichkeiten der Gastronomie eine hohe Auszeichnung. Die Ehrenurkunde für langjährige Treue und Engagement wurde an drei verdiente Gastronomen aus dem Bezirk verliehen. Heidi Voglmayr vom Gasthof Baubäck in Andorf erhielt die...

60 Betriebe – so viele wie noch nie – stellen am 11. und 12. November bei der Schärdinger Zukunftsmesse aus. | Foto: BRS
3

Zukunftsmesse Schärding
Eine Messe mit Zukunft

60 Betriebe stellen am 10. und 11. November bei der heurigen Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle aus. SCHÄRDING. „Der Bedarf an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 1100 Firmen im Bezirk Schärding, die Mitarbeiter beschäftigen, ist enorm – und wird sicher nicht zurückgehen“, ist sich der Bezirksobmann der Schärdinger Wirtschaftskammer, Florian Grünberger, sicher. „Und das, obwohl unsere Betriebe derzeit 24.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben – mehr als je...

Unter Koordination der WKO Schärding haben Ausbildungsbetriebe, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft vereinbart. | Foto: WKO Schärding

WKO gründet Allianz
"Das ist ein wegweisendes Projekt"

Im Bezirk wurde die "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" gegründet. Die Initiative soll zur Förderung junger Talente sowie zur Berufs- und Bildungsorientierung beitragen. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Koordination der Wirtschaftskammer Schärding haben Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft unter dem Motto "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" ins Leben...

Die Schere zwischen Anzahl der Lehrstellensuchenden und angebotenen Lehrstellen im Bezirk Schärding öffnet sich weiter.  | Foto: DOC-photo/PantherMedia.com
3

2023
Aktuelle Situation am Lehrstellen-Markt im Bezirk Schärding

Eine Lehre ist bei Jugendlichen im Bezirk Schärding weiterhin attraktiv. Doch der Lehrlingsmarkt zeigt deutlichen Trend der Arbeitskräfteverknappung. BEZIRK SCHÄRDING. Zahlen der Wirtschaftskammer Schärding zeigen: Aktuell werden im Bezirk 797 Lehrlinge in 262 Lehrbetrieben ausgebildet. Insgesamt entscheiden sich knapp 40 Prozent der 15-Jährigen in Oberösterreich für einen Lehrberuf. "Das zeigt: Die Attraktivität der Lehre ist bei den jungen Menschen grundsätzlich gleichgeblieben", sagt...

Landtagsabgeordneter Florian Grünberger mit Alfred Höfler und Maher Azer (v. l.). | Foto: ÖVP Bezirk Schärding

Aktionstag
Schärdinger ÖVP trommelte für Regionales

Unter dem Titel „Starke Heimat – Sicherer Genuss“ veranstaltete die ÖVP im Bezirk Schärding einen Aktionstag zum Thema Regionalität. BEZIRK SCHÄRDING. „Als OÖVP bekennen wir uns ganz klar zu unserer regionalen Lebensmittelversorgung durch unsere Bäuerinnen und Bauern. Wer regional kauft, stärkt das Land und schützt das Klima", so der Münzkirchner Landtagsabgeordnete Florian Grünberger. Dabei wurden Info-Folder rund um die derzeitige regionale Hauptfrucht Erdbeere, garniert mit einem Sackerl...

Florian Grünberger, Obmann der WK Schärding, spricht im Interview darüber, wie die Job Week weiterentwickelt wurde und was Besucher erwartet.  | Foto: ÖVP

WK Florian Grünberger
"Bei Job Week kann man Unternehmen und Berufe kennenlernen"

Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Florian Grünberger über die 2. Job Week und was verbessert wurde. SCHÄRDING. Warum die Job Week nicht nur was für große Unternehmen, sondern auch für kleine ist, beantwortet Grünberger im Interview. Letztes Jahr hat es das neue Format "Job Week" zum ersten Mal gegeben: Gab es irgendwelche Anfangsschwierigkeiten oder Highlights? Komplexe Formate in einem komplexen Umfeld wie der Pandemie zu starten, ist sicher nicht das einfachste Setting. Es war uns klar, dass es...

Anzeige
Schärdings WKO-Bezirksstellen-Obmann Florian Grünberger freut sich auf die Job Week. | Foto: Foto: WKO

20. bis 25. März 2023
Job Week mit Schärdinger Firmen

Die OÖ Job Week bietet Arbeitssuchenden wieder die optimale Möglichkeit, einen passenden Job zu finden. Eine einmalige Gelegenheit, attraktive Arbeitgeber und Jobs in der Region zu finden, bietet die OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023. „Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich eignet sich perfekt für Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende und all jene, die berufliche Herausforderungen suchen“, erklärt der Bezirksstellen-Obmann der Wirtschaftskammer Schärding, Florian Grünberger. Bevorzugt...

WB-Bezirksobmann Florian Grünberger (l.) mit Baumeister Andreas Leitner (2. v. r.) und seinem Team | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Schärding
3

Firmenbesuche
Schärdinger Wirtschaftsbund-Obmann im "Nikolo"-Einsatz

Der Schärdinger Wirtschaftsbund mit Bezirksobmann Florian Grünberger an der Spitze, nutzte den Nikolaustag, um den Teams in den regionalen Betrieben zu danken. BEZIRK SCHÄRDING. Als Präsent brachte er den Unternehmern als kleine Freude einen Schoko-Nikolaus. Besucht wurden unter anderem die Firmen Helmhart Floristik in Schärding, Leithner Bau in St. Florian/I sowie die Firma Swietelsky in Taufkirchen an der Pram. "Die Unternehmer in unserem Bezirk leisten gemeinsam mit ihren Mitarbeitern...

Es wird wieder Gas gegeben auf der Lehrlingsmesse 2022, auf der Jugendliche und Lehrbetriebe zusammenkommen – hier ein Foto von 2018. | Foto: Kunde / BRS

Am 10. & 11. November
Die Lehrlingsmesse 2022 ist am Start

Die Wirtschaftskammer Schärding bringt Lehrbetriebe mit Jugendlichen auf Suche nach Lehre zusammen. SCHÄRDING. Ein Schaufenster der Ausbildungsangebote ist die 10. Lehrlingsmesse, die am 11. und 12. November ihre Pforten öffnet. Nach zwei Jahren Pause kann sie endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden. In der Bezirkssporthalle in Schärding bietet sich heuer wieder ein lebendiges Bild der Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk und ein Schaufenster der Lehrberufe und -stellen der heimischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.