Mit dem Florian 2025 zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen.

Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher:innen motiviert werden, ehrenamtliche Arbeit in ihr Handeln mit einfließen zu lassen. Die Bezirkssieger und der Landessieger werden von einer fachkundigen Jury gekürt. Der Sonderpreis "Jung & engagiert" hebt die Jugendarbeit hervor. Der Sieger dieser Kategorie wurde mittels Online-Voting ermittelt. 

Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen entgegennehmen.

Alle Gewinner und Fotos der Veranstaltung findet ihr hier auf dieser Seite ⬇️


MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Sonderpreisträger "Jung und Engagiert" Michael Greiner aus Gmunden, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
165

Florian-Preisträger 2025
"Das ist der schönste Tag in meinem Leben"

MeinBezirk Oberösterreich zeichnete heuer wieder gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung, dem Land OÖ und dem ORF OÖ ehrenamtlich Engagierte mit dem "Florian" aus. OBERÖSTERREICH. Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen...

Florian OÖ

Beiträge zum Thema Florian OÖ

Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Florian-Bezirkssiegerin Schärding Maria Bachmaier, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
6

Schärdings Bezirkssiegerin
Trophäe für besonderes Ehrenamt geht an Maria Bachmaier

Sie lebt für die Lebenshilfe: Maria Bachmaier engagiert sich seit 20 Jahren für die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Münzkirchen. Selbst Mutter eines beeinträchtigten Sohnes hat sie sich mit Herzblut dem Wohlergehen der Klienten verschrieben. Für ihren Einsatz wurde sie nun mit dem Florian, dem Preis für besonderes Ehrenamt, ausgezeichnet.  Maria Bachmaier "lebt" für die Lebenshilfe WERNSTEIN. Schärdings Bezirkssiegerin der Florian-Ehrenamtsaktion heißt Maria Bachmaier. Die Wernsteinerin ist Obfrau...

Maria Bachmaier aus Wernstein ist seit mehr als 20 Jahren für die Arbeitsgruppe Münzkirchen der Lebenshilfe aktiv. Seit 2011 steht sie dem Verein als Obfrau vor. Nun ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.

Ehrenamtspreis Florian 2025
Maria Bachmaier "lebt" für die Lebenshilfe

Seit mehr als 20 Jahren wirkt Maria Bachmaier aus Wernstein ehrenamtlich für die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Schärding. Aus der persönlichen Lebenssituation heraus sei sie "hineingerutscht, über die Jahre hineingewachsen" und nun gehört die Arbeit zu ihrem Leben. Für ihr Engagement ist die 65-jährige Wernsteinerin für den Ehrenamtspreis Florian nominiert.  WERNSTEIN. Weil ihr erster Sohn beeinträchtigt ist, wurde Maria Bachmaier, Mutter von drei Kindern, 2003 gefragt, ob sie in der...

Margarete Bauer aus Schardenberg (links) und Beate Löffler aus Raab (rechts) sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" 2025 nominiert. Bauer arbeitet hunderte Stunden im Jahr für Schardenbergs Pfarrbücherei. Löffler fährt durchs ganze Bundesland um Menschen in Not zu helfen.
5

Ehrenamtspreis 2025
"Florian" ehrt die Helden des Bezirks

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk Schärding zählen Beate Löffler aus Raab und Margarete Bauer aus Schardenberg zu den Nominierten. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn jemand anruft, dann springt sie in ihr Auto und ist zur Stelle: Beate Löffler aus Raab ist seit März 2023 für den "Bus" aktiv, den sie gemeinsam mit anderen – unter anderem mit Obfrau Barbara Nowecki, bekannt als quirlige ProntoPronto-Kellnerin – gegründet...

Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert Doris Streicher seit mehr als als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten ihrer Heimatstadt – wie Ferienprogramme, Kindertheater, Märchenlesungen, Waldtage, Faschingsfeiern, Mittagsbetreuung und mehr. | Foto: Kinderfreunde Schärding
3

Florian 2023
Doris Streicher 35 Jahre für Schärdinger Kinder aktiv

Seit 35 Jahren ist Doris Streicher in vielfältiger Weise für  Kinder und Familien in Schärding da – ehrenamtlich. Dafür ist sie nun für den Florian nominiert. SCHÄRDING. Kinder sind der Schärdingerin seit jeher ein Anliegen. Nicht nur in ihrem Brotberuf als Kindergartenpädagogin nahm sie sich Heranwachsender an. Auch als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert sie seit mehr als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten...

Ernst Ranftl war 30 Jahre Obmann des einzigartigen Jugendchors "Creaktiv International" in St. Marienkirchen bei Schärding, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist.  | Foto: Ranftl

Florian 2023
Seit Jahren hilft Ernst Ranftl Kindern in Not

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen bei Schärding engagiert sich seit Jahren als Ehrenamtlicher. Dafür ist er nun für den Florian 2023 nominiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. "Ich war Mitgründer und 30 Jahre Obmann von Creaktiv international. Soweit mir bekannt ist, ist das der einzige Jugendchor, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist. Im vergangenen Jahr habe ich den Verein in junge Hände gelegt", beginnt Ranftl die Aufzählung seiner vielfältigen freiwilligen Tätigkeiten....

Michaela Fasthuber betreut als Pflegemama des Tierschutzvereins Schärding seit fünf Jahren bei sich zu Hause Fundkatzen und Streuner. Für dieses zeitintensive ehrenamtliche Engagement ist sie 2023 für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. | Foto: Fasthuber

Florian 2023
BezirksRundSchau holt Schärdinger Freiwillige vor Vorhang

Die BezirksRundSchau vergibt 2023 wieder den Ehrenamtspreis "Florian". Engagierte Schärdinger werden für ihre Arbeit geehrt. Jetzt nominieren!  BEZIRK SCHÄRDING. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für andere ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. "Oberösterreich ist ein Land des Miteinanders und des Zusammenhalts. Das hat unser Land stark gemacht. Und das ist gerade angesichts großer Herausforderungen...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video

Freiwillige in Oberösterreich
Florian - Der Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau

Die BezirksRundSchau zeichnet 2023 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ. OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Jetzt nominieren! OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video 10

Noah Kramer gewann Nachwuchs-Kategorie
Florian 2021 – Landeshauptmann ehrte Martin Pils

Am 21. Mai wurde der Florian, der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, vergeben. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurden der Landessieger und der Sieger der Kategorie "Jung&Engagiert" in kleinem Rahmen in der BezirksRundschau-Zentrale in Leonding geehrt. OÖ. Den beiden geehrten Ehrenamtlichen – Landessieger Martin Pils aus Schärding und Nachwuchs-Florian Noah Kramer aus Ried – wurde von höchster Stelle persönlich gratuliert: Landeshauptmann Thomas Stelzer betonte in seiner Laudatio den...

"Florian" holt die wahren Helden unseres Landes vor den Vorhang – sowie die letzten Preisträger 2019 | Foto: BRS

Preis fürs Ehrenamt
"Florian" ehrt die Helden Oberösterreichs

Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". Die Corona-Pandemie hat besonders im letzten Jahr gezeigt, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für unser Land hat. "Florian" holt die Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen, vor den Vorhang. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8...

Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Landessieger Hans Höglinger, ORF-Programmchef Michael Trnka und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (v. l.). | Foto: Alfred Reiter
90

Florian 2019
Ehrenamtliche Helfer mit Preisen ausgezeichnet

Am 13. Mai wurden die Gewinner des Florian 2019 auf die Bühne geholt und für ihre Leitungen geehrt. OÖ. „Vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Jeder Zweite in unserem Land ist ehrenamtlich tätig“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Ehrenamtpreises Florian. „Die Begeisterung dafür, Gutes zu tun, ist bei den Oberösterreichern groß. So gab es heuer 128 Einreichungen beim Florian“, betont...

Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

Generaldirektor Josef Stockinger (OÖ Versicherung), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Landessieger Walter Kreische, BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter, ORF OÖ-Programmchef Reinhard Waldenberger und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: Reiter
153

"Florian 2017": Preis für Ehrenamt wurde vergeben

Im Linzer Ursulinenhof wurden die Sieger des Florian 2017 geehrt – mit einem Preis und viel Applaus. OÖ. „Ganz vieles, was wir im täglichen Leben brauchen, gibt es nur, weil sich Landsleute ehrenamtlich engagieren. Etwa 50 Prozent der Oberösterreicher sind freiwillig in Vereinen und Organisationen tätig“, verwies Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Ehrenamtspreises Florian auf das Engagement der heimischen Mitbürger. Mehr als 230 Einreichungen gab es heuer beim Florian,...

Brigitte Schabetsberger (vorne, 2. v. li) hat vor 20 Jahren die Kinderfreunde in Riedau gegründet. | Foto: Kinderfreunde
3

Der "Florian" für Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben

Vom Vereinmeier Ranftl und der "Familien-Gitti": Sie setzen sich selbstlos für andere ein – und sind deshalb für den "Florian" nominiert. Achtung: Teilnahmeschluss bereits am 7. April BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Die Stunden, die unsere Gitti für die Kinderfreunde bereits aufgewendet hat, kann man gar nicht mehr zählen", sagt die Kollegin, die Brigitte Schabetsberger für den "Florian" nominiert hat. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die BezirksRundschau gemeinsam mit Partnern Menschen aus, die sich...

Für Lisa sind Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer mit zwei weiteren Läufern bis nach Wien gelaufen. Dort empfing sie nicht nur Lisa, sondern auch Maximilian aus Münzkirchen (vorne re.) | Foto: David Ebner

"Laufend dahoam helfen": Schererbauer und Dieplinger für "Florian" nominiert

Die beiden Läufer bringen sich regelmäßig an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft – und das alles für kranke Kinder in unserem Bezirk. ESTERNBERG, MÜNZKIRCHEN (ska). Sie liefen für den kleinen Maximilian aus Münzkirchen, für den dreijährigen Andreas, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und für "BezirksRundschau-Christkind" Lisa. Und sie sammeln Spenden für Organisationen wie etwa die "Herzkinder" oder die Kinderkrebshilfe. Für ihre selbstlosen Aktionen und weil "sie das Herz am rechten...

Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich. Mit dem Preis für Ehrenamt, Florian 2017, wird diesen Menschen besondere Beachtung geschenkt. | Foto: Bilderbox

Freiwillige helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2017, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. OÖ (mam). Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mehr als die Hälfte aller Landsleute engagiert sich freiwillig – Tendenz steigend. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird, selbstlos und aus reiner Freude am Helfen. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese...

Günter Unterholzer: Immer ein offenes Ohr für die Kameraden

Der Feuerwehrabschnittskommandant ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. ESTERNBERG (ska). Im Jugendalter hat er bei seiner Stammfeuerwehr, dem Wasserwehrstützpunkt FF Pyrawang, das Zillenfahren gelernt. Die Ausbildung am Wasser liegt Günter Unterholzer deshalb besonders am Herzen. Der Pyrawanger ist seit 37 Jahren bei der Feuerwehr. Bis 2005 war er Kommandant seiner Heimatwehr. Seither steht Unterholzer den Kameraden als Engelhartszeller Abschnittskommandant zur Seite. Wasser spielt...

Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung. | Foto: OÖV

Die Kultur des Ehrenamts in Oberösterreich stärken

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung, über "Florian 2017 - Preis für Ehrenamt" Warum ist die Oberösterreichische beim Florian 2017 wieder mit an Bord? Josef Stockinger: Die Nähe zu den Menschen verbindet uns als Landesversicherer mit jenen, die sich ehrenamtlich für unser Heimatbundesland und allen, die hier leben, einsetzen. Wer sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen engagiert, verdient besondere Dankbarkeit. Wir wollen die Kultur des Ehrenamtes in OÖ weiter stärken. Darum...

Landeshauptmann Josef Pühringer dankt den Freiwilligen in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ

Ohne Freiwillige wäre unser Land viel ärmer

Landeshauptmann Josef Pühriner im Kurzinterview über "Florian 2017 - den Preis für Ehrenamt" Würde Oberösterreich ohne ehrenamtliche Arbeit auch so gut funktionieren? Josef Pühringer: Sicher nicht. Ehrenamtliche sind aus unseren Gemeinden nicht wegzudenken. Ihr Beitrag zum Gelingen einer Gesellschaft ist unverzichtbar, aber auch unbezahlbar. Bei den Hochwasserkatastrophen – wie zum Beispiel im Sommer 2016 – hat sich gezeigt, wie enorm wichtig die freiwilligen Helfer sind. Wie kann man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.