Florian Phleps

Beiträge zum Thema Florian Phleps

Premierenfahrt: Der erste ICE-Direktzug wurde am 3. Juli im Bahnhof Landeck-Zams in Empfang genommen. | Foto: ÖBB/Liebl
3

ÖBB und DB
Neuer ICE-Direktzug zwischen Berlin und Landeck-Zams

LANDECK, ZAMS. Die neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Landeck ermöglicht an Samstagen (bis 11. September 2021) in achteinhalb Stunden die bequeme Anreise von Berlin nach Tirol oder umgekehrt. Der erste ICE aus Berlin traf am 3. Juli pünktlich um 15:41 Uhr am Bahnhof Landeck-Zams ein. Umweltfreundliche Anreise Rechtzeitig zum Start der Sommersaison bieten ÖBB und DB mit der ersten ICE-Direktverbindung von Berlin nach Landeck mit insgesamt sieben Halten in Tirol ein weiteres Argument,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung. | Foto: Tirol Werbung/ProMedia

Corona - Tourismus
Stark ansteigendes Interesse an Tirol-Urlaub

Tirol-Werbung-GF Phleps ist für den Sommertourismus positiv gestimmt. TIROL, FIEBERBRUNN. „Derzeit steigt das Interesse der Gäste an Tirol stark an, mit den angekündigten Öffnungsschritten werden nun auch wieder konkrete Anfragen verzeichnet“, so Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung (aus Fieberbrunn). Gerade im Bereich der aktiven Erholung in alpiner Natur biete Tirol die perfekten Voraussetzungen. Die geschickte Verknüpfung von regionalen Besonderheiten, naturnahen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Während viele Ferienregionen eine gute Entwicklung verzeichnen, bestätigen die Juli-Zahlen auch die großen Herausforderungen für den Städtetourismus | Foto: Caro Guttner

Sommersaison 2020
Tirol weiterhin als Tourismusdestination gefragt

TIROL. Mit über 1,1 Millionen Ankünften und rund fünf Millionen Nächtigungen im Juli diesen Jahres liegt Tirol trotz der erwarteten Rückgänge gegenüber dem Vorjahr (Juli 2019: 1,4 Millionen Ankünfte und 5,6 Millionen Nächtigungen) auf einem guten Kurs. Vertrauen weiterhin vorhanden „Die Juli-Zahlen sind höchst erfreulich und belegen, dass das Vertrauen in Tirol als Urlaubsdestination weiterhin vorhanden ist. Mit den von uns gesetzten umfangreichen Maßnahmen, die sowohl den höchstmöglichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter, Florian Phleps (Geschäftsführer Tirol Werbung) und WK-Tirol-Spartenobmann Josef Hackl weisen den Weg. | Foto: Foto: Tirol Werbung/unattimo Photographie
3

Winterbilanz und Sommerausblick
Tourismus-Sommerschwerpunkte 2019: Wandern, Radfahren und Klettern.

"Die winterlichen Herausforderungen gemeistert, mit Zuversicht in den Sommer." Mit dieser Devise präsentieren Landeshauptmann Günther Platter, Tirol Werbung Geschäftsführer Florian Phleps und WK-Tirol Spartenobmann Josef Hackl das Resümee für den Tiroler Tourismus. INNSBRUCK (hege). Mit einem ausgeglichenen Ergebnis haben die Tiroler Touristiker die abgelaufene Wintersaison abgeschlossen. Bei den Übernachtungen bilanziert die Branche gegenüber dem Vorjahr mit einem kleinen Minus von -0,4...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Waiwi" ist der neue Weitwanderweg von Waidring bis zum Wildseeloder (im Bild). | Foto: TVB PillrseeTal

"Wertschöpfung steigern"

Solide Finanzen beim TVB PillerseeTal ermöglichen neue Projektentwicklungen. PILLERSEETAL/WAIDRING (rw/niko). "Wir konnten den Verband auf eine solide Finanzbasis stellen, jetzt können wir wieder gestalten; wir wollen aber keine kurzfristigen Aktionen, sondern mit den gebildeten Reserven nachhaltige Produkte für die Region entwickelt", so Obfrau Bettine Geisl bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal im Hotel Rilano in Waidring. "Wichtig ist vor allem die Bettenstruktur zu optimieren und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Pillersee bilanzierten die Touristiker einen positiven Winter.

Tourismus-Plus im PillerseeTal

Positive Nächtigungsbilanz trotz spätem Winterstart im PillerseeTal PILLERSEETAL (niko). Trotz spätem Winterstart kann das PillerseeTal ein positives Nächtigungsergebnis von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr vorweisen. Insbesondere Waidring (6 %) und Hochfilzen (6,6 %) lagen deutlich über dem Vorjahres-Wintersaisonergebnis. Sankt Jakob und St. Ulrich, die im Jänner 2014 besonders viele Nächtigungen durch den Masters Langlauf Worldcup hinzugewonnen hatten, mussten einen Nächtigungsrückgang von 3,5 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region hofft man auf einen guten Verlauf der Sommersaison. | Foto: Foto: TVB

"Online" ist DAS Thema

Rück- und Ausblick im TVB PillerseeTal; finanziell saniert, Vermieter-Schwächen bei der Online-Buchbarkeit. PILLERSEETAL/ST. JAKOB (niko). Berichte, Jahresrechnung 2013 und ein Impulsreferat von Silvia Pfeil über "Online-Buchbarkeit als Chance für Vermieter" standen im Mittelpunkt der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in St. Jakob. Obfrau Bettina Geisl hob den Abschluss der neuen Infrastrukturverträge hervor (28 % der Aufenthaltsabgabe und Pflichtbeiträge als TVB-Anteil für die "Infras")....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.