Florian

Beiträge zum Thema Florian

Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Moderatorin Nina Kraft, Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Propst Johann Holzinger, Stift St. Florian, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bischof Manfred Scheuer, Katharina Hofmann, Schauspielerin am Landestheater Linz, Bernd Schützeneder, Bürgermeister von St. Florian. | Foto: Land OÖ/Werner Kerschbaummayr
3

Jubiläumsfeier
20 Jahre Heiliger Florian als Landespatron

Vor  20 Jahren wurde der Heilige Florian zum Landespatron Oberösterreichs ernannt. Gefeiert wurde das Jubiläum am Freitag, 3. Mai 2024, am Vorabend des Festes des Heiligen Florian, im Marmorsaal des Stiftes St. Florian. OBERÖSTERREICH. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wies in seiner Festansprache darauf hin, dass das Vorbild des Heiligen Florian weiter lebendig ist: „Es lebt überall dort, wo sich Menschen zusammentun, um füreinander da zu sein, um gemeinsam unser Zusammenleben zu gestalten....

1

Kommentar
Ehrenamtliche – für sie gibt es kein unwertes Leben

Barbara Huber aus dem Bezirk Braunau sorgt dafür, dass unheilbar kranke Menschen auf ihrem letzten Weg nicht alleine sind und betreut werden. Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Bezirk Ried hilft Geflüchteten aus Syrien beim Deutschlernen. Friedrich Floimayr aus Stroheim im Bezirk Eferding engagiert sich bei der Caritas-Einrichtung Invita, die Menschen mit psychischen Problemen Wohnungen mit Betreuung bietet. Arnold Bauer aus Ohlsdorf im Bezirk Gmunden ist seit 24 Jahren bei der Lebenshilfe...

Landessieger Martin Pils (2.v.l.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.), Generaldirektor OÖ-Versicherung Othmar Nagl (li.) und Michael Trnka (ORF OÖ, 2.v.r.). | Foto: eventfoto.at/Maringer
Video

Freiwillige in Oberösterreich
Florian - Der Ehrenamtspreis der BezirksRundSchau

Die BezirksRundSchau zeichnet 2023 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ. OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Jetzt nominieren! OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen...

"Florian" holt die wahren Helden unseres Landes vor den Vorhang – sowie die letzten Preisträger 2019 | Foto: BRS

Preis fürs Ehrenamt
"Florian" ehrt die Helden Oberösterreichs

Jedes zweite Jahr vergibt die BezirksRundschau – gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ – den Preis fürs Ehrenamt "Florian". Die Corona-Pandemie hat besonders im letzten Jahr gezeigt, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für unser Land hat. "Florian" holt die Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen, vor den Vorhang. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8...

Mirjam Harms (Mi.) mit dem Team des Help-Mobil vor dem Mariendom in Linz. | Foto: Caritas OÖ
3

Florian Ehrenamtspreis
Schweizerin hilft Linzer Obdachlosen

Die Schweizer Ärztin Mirjam Harms ist ehrenamtlich mit dem Help-Mobil der Caritas in Linz unterwegs und dafür für den "Florian" der BezirksRundschau nominiert. LINZ. "Ich nehme mir gerne die Zeit. Ich wurde super freundlich von allen aufgenommen und habe mir gedacht, ich kann was zurückgeben", sagt Mirjam Harms. Die Medizinerin aus Zürich lebt seit einem Jahr in Linz und macht eine Ausbildung in der Kinderurologie des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Für ihren Einsatz mit dem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

Der Verein Zu-Flucht organisiert nicht nur Deutschkurse, sondern auch Gitarrenunterricht. Foto: Zu-Flucht
1 7

Ehrenamt: Florian hat viele Gesichter

Die StadtRundschau holt engagierte Freiwillige mit der Aktion "Florian 2017" vor den Vorhang. LINZ (jog). Herzblut, Engagement und absolute Überzeugung von einer Sache – das sind die Zutaten für ehrenamtliche Arbeit. Mit der Aktion "Florian" rückt die StadtRundschau Menschen in den Vordergrund, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen engagieren. Hubert Kehrer ist einer von ihnen. Er ist Gründer des Transplantforums Oberösterreich – einer Interessengemeinschaft für Selbsthilfegruppen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Schuhmayer machte "Karriere mit Lehre". Foto: Hotel Schillerpark

"Diese Branche ist eine Lebenseinstellung"

Steile Karriere: Der Linzer Florian Schuhmayer ist mit 30 Jahren bereits Hoteldirektor. LINZ (jog). Florian Schuhmayer zählt mit 30 Jahren zu den jüngsten Hoteldirektoren Österreichs. Mit einer großen Portion Fleiß, Engagement und Zielstrebigkeit hat er innerhalb kürzester Zeit den Sprung vom Lehrling in die Führungsebene geschafft. Schon mit 28 ging sein großer Traum von der Hotelleitung in Erfüllung. "Diese Branche ist eine Lebenseinstellung. Man hat den ganzen Tag mit Menschen zu tun, egal...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: panthermedia.net/Lammeyer
2 1

Florian 2015: Ehrenamtliche vor den Vorhang!

Mit dem Florian 2015, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt übrigens auch Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – nämlich circa 55 Prozent –...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Schenk/Cityfoto

"Kultur des Ehrenamtes ist etwas ganz Besonderes"

LINZ (spm). “Die Freiwilligen leisten für die Gemeinschaft außerordentlich viel“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Preisverleihung des „Florian 2013“. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ holt die BezirksRundschau ehrenamtlich tätige Menschen vor den Vorhang. Aus der Rekordzahl von 225 Nominierungen wurden 18 Bezirkssieger und ein Landessieger gekürt. „Es gibt so viele Personen, die sich die Auszeichnung verdient haben. Die Qual der Wahl...

  • Linz
  • Stefan Paul
7

"Auch mit Beeinträchtigung kann man etwas Sinnvolles tun"

Richard Schaefer engagiert sich rund 35 Stunden pro Woche ehrenamtlich – unter anderem vom Bett aus. „Man kann auch mit Beeinträchtigung etwas bewegen“, sagt Richard Schaefer, der schon seit 1979 ehrenamtlich aktiv ist. Während der 52-Jährige sich vor seinem Autounfall bei der Evangelischen Jugend, den Pfadfindern und dem Roten Kreuz engagiert hat, unterstützt er, seit er 2005 unverschuldet verunglückt ist, „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“. Da Schaefer wegen seiner gesundheitlichen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
3

„Alles geschieht zum Wohle der Kinder“

Für ihr Engagement wurde Leopoldine Ganser das Goldene Ehrenzeichen der Republik verliehen. Ein Unfall war es, der Leopoldine Gansers Leben veränderte. 1993 wurde sie im Mexiko-Urlaub Augenzeugin des schweren Bergunfalls von Kaplan Martin Römer, der daraufhin wochenlang im Koma lag. Der Priester arbeitete in einem Kindergarten in den Slums als Betreuer. „Als Lehrerin interessierte es mich, die Lebenssituation der Jugendlichen kennenzulernen“, sagt Ganser, die damals Englisch und Geschichte am...

  • Linz
  • Nina Meißl
„Ich kann jedem nur empfehlen, zur Feuerwehr zu gehen“, sagt Christian Breuer, Feuerwehrmann mit Leib und Seele. | Foto: privat
1 2

"Kameradschaft ist die größte Motivation"

Christian Breuer ist mehr als die Hälfte seines Lebens in der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg aktiv. 720 Stunden hat Christian Breuer laut den Aufzeichnungen des Schriftführers im heurigen Jahr bereits für die Freiwillige Feuerwehr Steyregg aufgebracht. „Wegen der Einsätze kommt es manchmal vor, dass ich auch mehrmals am Tag ins Feuerwehrhaus fahre“, so Breuer. Beinahe seine ganze Freizeit opfert der 30-Jährige, der im Brotberuf als Justizwachebeamter arbeitet, für die Feuerwehr. Als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich derzeit ehrenamtlich. | Foto: Bilderbox
8

Freiwillig helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2013, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – 55 Prozent – engagieren sich freiwillig. Das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Helfende Hände werden beim "Florian - dem Preis für Ehrenamt" ausgezeichnet. | Foto: RMA

Florian 2013 - Preis für Ehrenamt

Mit dem Florian 2013 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.