Florianifeier

Beiträge zum Thema Florianifeier

Die Feuerwehr Fügen hatte einiges zu feiern bei der letzten Jahreshauptversammlung.  | Foto: FF Fügen
17

Feierlichkeit
Florianifeier und Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Kürzlich fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert...

Das neue Fahrzeug wurde von Pfarrer Herbert Traxl geweiht. | Foto: Seelos
5

Großer Bahnhof
Ein Fest für die Kinder und die Feuerwehr in Zams

Die Florianifeier in der Gemeinde Zams fiel heuer etwas umfangreicher aus. Gab es doch ein neues Fahrzeug und einen neuen Spielplatz zu feiern. ZAMS. Mit Einmarsch und Feldmesse wurde der Festtag begonnen. Die Feuerwehrabordnungen, Schützenkompanie und Musikkapelle zeigten sich von ihrer besten Seite und die Kinder des Schülerchors begeisterte mit ihrer Darbietung während des Gottesdienstes. Der neue Teleskoplader war für das Fest noch einmal auf Hochglanz gebracht worden und strahlte mit den...

TLF-A und STROMA der FW Kössen gesegnet: von li. Andreas Pertl, Reinhold Flörl, Anreas Paluc, Rudi Bellinger, Martin Mitterer, Dominik Schwentner. | Foto: Johann Mühlberger
10

Feuerwehr Kössen
Neues Tanklöschfahrzeug und STROMA feierlich gesegnet

Fahrzeugsegnung, Angelobungen und Beförderungen im Rahmen der Florianifeier am Dorfplatz. KÖSSEN. Der Samstag, 4. Mai, war für die Freiwillige Feuerwehr Kössen ein Freudentag: Im Rahmen der Floriani Feier am Dorfplatz wurde das neue Tanklöschfahrzeug und das STROMA von Pfarrer Rupert Toferer gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Kommandant Andreas Paluc freute sich, neben Bürgermeister Reinhold Flörl auch den Bezirks-Kommandanten Martin Mitterer, Bezirks-Schriftführer Rudi Bellinger, die...

Beim Florianikirchgang der Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnten einige Mitglieder befördert werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
25

Bildergalerie
Stadtfeuerwehr rückte zum Florianikirchgang aus

Heilige Messe, Beförderungen und neue Fahnenpatin bei der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel trafen sich am 7. Mai zur diesjährigen Florianifeier. Eröffnet wurde der Sonntagvormittag mit einem Marsch gemeinsam mit der Stadtmusik und den Ehrengästen, unter anderem mit Stadtpfarrer Michael Struzynski, Bürgermeister KLaus Winkler, LA SR Alexander Gamper, Vize-Bürgermeister Gerhard Eilenberger uvm., vom Gerätehaus zur Messe in die...

Pfarrer Henryk segnet das neue Spezialfahrzeug. | Foto: FFZ/Lintner
8

FF Zirl feierte und ehrte
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Zirl

Am späten Nachmittag des Samstag, 06.05.2023, war es wieder so weit. Nach pandemiebedingter Pause trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Zirl wieder zur traditionellen Florianifeier. ZIRL. Zusätzlich konnte heuer die Segnung des neuen Kommandofahrzeugs gefeiert werden. Nach der Aufstellung vor dem Gemeindeamt marschierte die Abordnung gemeinsam mit der Musikkapelle Zirl in die Kirche. Dort angekommen wurde die heilige Messe von Pfarrer Henryk abgehalten und im Anschluss das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im neuen Lanz Markt: Betreiber Matthias Lanz und Substanzverwalter Matthias Marth | Foto: Kainz
24

Zwei Segnungen
Rastplatz glänzt Jubiläum der Europabrücke entgegen

Die Gemeinde und die FF Schönberg bündelten ihre Feierlichkeiten. SCHÖNBERG. Zwei Segnungen wurden Anfang Mai in Schönberg im Rahmen eines gemeinsamen Festakts zelebriert. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst und der Florianifeier der FF Schönberg bei der Europakapelle. Im Anschluss segnete Feuerwehrkurator Diakon Leo Hinterlechner den neuen Geräteanhänger der Gruppe Unterberg. Während die Feuerwehrler dann für den gesellschaftlichen Teil ins Restaurant Europabrücke weiterzogen, bogen die...

Auf der Zugspitze wurde das Spezialfahrzeug seiner Bestimmung übergeben. | Foto: BFV/Tiefenbrunn
3

Fahrzeugsegnung
Neues Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Ehrwald

Der Freiwilligen Feuerwehr Ehrwald steht seit kurzem ein ferngeführtes Lösch- und Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte auf der Zugspitze. EHRWALD. Der Ort der Übergabe und Segnung fand auf fast 3000 Metern Höhe statt, das lässt schon erahnen,  der "Magirus Wolf R1" besticht nicht durch seine Größe, sondern durch das, was er kann. Erstes Fahrzeug seiner Art in Österreich Das extrem geländegängige Spezialfahrzeug ist das erste seiner Art in Österreich. Es wurde für risikoreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florianikirchgang und Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Fieberbrunn. | Foto: Feuerwehr Fieberbrunn
2

Feuerwehr Fieberbrunn
Florianikirchgang und Jahreshauptversammlung

FIEBERBRUNN (joba). Kürzlich hielt die Feuerwehr Fieberbrunn ihren Florianikirchgang mit Messgestaltung durch Pfarrer Ralf Peter ab. Im Anschluss wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben den Mitgliedern konnte Kommandant Hannes Harasser zahlreiche Ehrengäste im Festsaal begrüßen. Zu Versammlungsbeginn wurde den verstorbenen Kameraden Gottfried Foidl, Josef Rettenwander, Franz Perauer und Otto Rettenwander gedacht. Nach den Berichten über die letzten beiden Vereinsjahre wurden Andre...

Fahrzeugpatin Margit Höpfl, Kommandant Christian Mayer, Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, von links.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

„Ein Festtag“
Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck samt Fahrzeugweihe

LANDECK. (lisi). Im Rahmen der Florianifeier wurden neu angeschaffte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Landeck geweiht. An die Feuerwehrjugend wurden offiziell Wissenstestabzeichen verliehen. Fahrzeuge und Geräte Ein MTFA, das steht für „Mannschaftstransportfahrzeug Allrad“, eine Drohne und ein TLFA, ein sogenanntes "Tanklöschfahrzeug Allrad" standen bei der Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck am 7. Mai im Mittelpunkt des Geschehens. Vorausgegangen ist der Florianifeier...

Beim Pressegespräch vor der Annasäule wurden die bevorstehenden Veranstaltungen wie der Feuerwehr-Aktionstag am 18. Juni in der Innsbrucker Innenstadt vorgestellt. | Foto: IKM/W. Giuliani
14

Feuerwehrjubiläen
Vier Jubiläen und ein Aktionstag der Feuerwehren

Innsbrucker Berufsfeuerwehr, Landes- und Bezirksfeuerwehrverband sowie Innsbrucker Feuerwehr Oldtimerclub feiern runden Geburtstag. INNSBRUCK. Gleich vier Gründe zum Feiern hat die Feuerwehr in der Stadt Innsbruck und im Land Tirol im Jahr 2022: Der Landes-Feuerwehrverband Tirol (LFV) wird 150, die Innsbrucker Berufsfeuerwehr (BFI) 125, der Bezirks-Feuerwehrverband (BFV) 75 und der Innsbrucker Feuerwehr Oldtimerclub 25 Jahre alt. Aus diesem Grund sind bis Herbst mehrere Veranstaltungen geplant,...

Florianiplakette in Bronze: Abschnittskdt. Martin Raffeiner,  Kdt. Stv. Johannes Scalet, Kdt. Christian Starjakob (FF Pettneu), Alt-Bgm. Manfred Matt, Kdt. Raimund Zangerl, Günther Wolf (FF Schnann), Sonja Matt und Bgm. Patrik Wolf (v.l.). | Foto: Christoph Habicher
5

FF Pettneu am Arlberg
Alt-Bgm. Manfred Matt mit Florianiplakette ausgezeichnet

Eine hohe Ehre wurde dem ehemaligen Bürgermeister Manfred Matt zuteil. Im Rahmen der Florianifeier der FF Pettneu am Arlberg wurde ihm die Florianiplakette in Bronze überreicht. In seiner Amtszeit bemühte er sich intensiv um das Feuerwehrwesen in Pettneu und Schnann. PETTNEU. Die traditionelle Florianifeier führte die Feuerwehr Pettneu am 30. April 2022 durch. Nach dem Einmarsch durchs Dorf fand die Hl. Messe um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Messe wurde die Wissenstestabzeichen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.