Florianitag

Beiträge zum Thema Florianitag

Florianitag aller vier Köflacher Feuerwehren mit Bgm. Helmut Linhart in Piber. | Foto: KK

Vier Feuerwehren - ein Feiertag

Die Feuerwehren Stadt Köflach, Piber, Graden und Stölzle Oberglas feierten gemeinsam den Florianitag. Traditionell feiern die Feuerwehren von Köflach, Piber und Graden gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Stölzle Oberglas den Florianitag, heuer fand die Heilige Messe im rahmen einer Feldmesse im Rüsthaus Piber statt. Kommandant, BR Christian Leitgeb, begrüßte Bgm. Helmut Linhart und Bereichskommandant Engelbert Huber. In seiner Ansprache wies Leitgeb auf mehr als 328 Einsätze mit 36.500...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FF St. Lorenzen/Pfister jun.

Florianitag in St. Lorenzen

Mehr als 100 Kameraden der vier Triebener Feuerwehren nahmen am Florianitag in St. Lorenzen im Paltental teil. In seiner Eröffnungsrede hieß HBI Walter Danklmeier von der FF St. Lorenzen Ehrengäste und Abordnungen sowie die Mitglieder der Musikkapelle St. Lorenzen willkommen und bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit mit den anderen Wehren in der Gemeinde. Den Abschluss des Festaktes bildeten die Ehrungen, wo verdiente Kameraden für ihr Wirken im Feuerwehrwesen bedankt wurden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Feierliche Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren von Liezen. | Foto: FF Liezen Stadt

Florianitag mit Fahrzeugweihe

Zu Ehren des heiligen Florian trafen sich kürzlich die drei Feuerwehren der Stadt Liezen - FF Pyhrn bei Liezen, Betriebsfeuerwehr Maschinenfabrik Liezen und die FF Liezen Stadt - um eine von Pfarrer Andreas Fischer und Diakon Martin Schachner gestaltete Messe in der Stadtpfarrkirche zu feiern. Im Rahmen des Florianitages wurden auch zwei neue Fahrzeuge gesegnet und ihrer offiziellen Bestimmung übergeben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Vier Feuerwehr trafen sich am Floriantag zur gemeinsamen Feier in Köflach. | Foto: KK

Florianifeier in Köflach

Zum Gedenken an den heiligen Florian versammelten sich die Betriebsfeuerwehr Stözle Oberglas sowie die FF Köflach, Piber und erstmalig Graden zum gemeinsamen Gottesdienst und Feier in Köflach. HBI Patrick Suntinger begrüßte u.a dabei Bgm. Helmut Linhart, LFR Engelbert Huber und Hubers Stv. Christian Leitgeb. Neben den Beförderungen berichtete Suntinger, dass die die FF Köflach, Piber und die BFW Stözle Oberglas im Jahr 2014 insgesamt 36.199 freiwillige Stunden leisteten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 16

FF Voitsberg - Kirchgang, Hallenweihe und Ehrungen beim Florianitag

Traditionell wird am ersten Sonntag im Mai der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der heilige Florian gefeiert. Aus diesem Anlaß trafen sich die KameradInnen der Stadtfeuerwehr Voitsberg um mit Ehrengästen und der Bevölkerung gemeinsam in der Stadtpfarrkirche St.Josef einen von Bereichsfeuerwehrkurat, Dechant Dr. Erich Linhardt zelebrierten Gottesdienst zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde dieser durch ein Bläserensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal. Beim anschließenden Festakt beim Rüsthaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Ein beeindruckender Fuhrpark begrüßte die Besucher
5

Offene Rüsthaustür in Stainz

Der Florianitag diente der Begegnung mit der Bevölkerung. Nicht als Florianifest, nicht als Schauübung, schlicht als Tag der offenen Tür hatte die Freiwillige Feuerwehr ihren Besuchstag für die Bevölkerung am vergangenen Sonntag konzipiert. Angesprochen wurden dabei alle Altersgruppen. „Wir haben keine Geheimnisse“, standen HLM Johann Maier und seine Guides bei allen vorgebrachten Fragen Rede und Antwort. Ob denn auch die Bedienung der Drehleiter möglich sei? Da musste OBM Wolfgang Gaich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auf guten Kontakt wurde großer Wert gelegt

Florianitag der Feuerwehr Wald

Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung. Der Heilige Florian gilt als Schutzpatron der Feuerwehrleute. Er lebte im 4. Jahrhundert und wurde zum ersten österreichischen Märtyrer und damit zum Wegbereiter für die von Kaiser Konstantin erlassene Glaubensfreiheit im Römischen Reich. Sein Tod durch Ertränken stellt den Bezug zum Feuerwehrwesen her, das Wasser als das wichtigste Element in der Brandbekämpfung braucht. Die Freiwillige Feuerwehr Wald nutzte den vergangenen Sonntag, um der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren trafen sich in Gnas zur heiligen Messe. | Foto: KK

Kameraden marschierten gemeinsam zur Messe

Anlässlich des Namenstages des Heiligen Florian wurde landesweit von den Freiwilligen Feuerwehren der Florianitag gefeiert. So auch in der Gemeinde Gnas, wo die Feuerwehren Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Obergnas, Perlsdorf, Poppendorf und Unterauersbach aufmarschierten. 258 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste feierten gemeinsam die heilige Messe. Die Marktmusikkapelle Gnas besorgte die musikalische Umrahmung. Feuerwehrkurat Karl Gölles bedankte sich in seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
145 Feuerwehrkameraden marschierten in Kirchbach zu Ehren ihres Schutzpatrons auf. | Foto: LFV Franz Fink

Florianis ließen ihren Schutzpatron hochleben

Die Feuerwehren von Breitenbuch, Kirchbach, Kleinfrannach, Manning und Ziprein gedachten ihres Schutzpatrons. 145 Kameraden marschierten zu Ehren des heiligen Florian in Kirchbach auf. Gemeinsam mit der Bevölkerung baten sie in einer feierlichen Messe mit Pfarrer Christian Grabner um den Segen Gottes für die tägliche Aufgabenerfüllung der Feuerwehrkräfte. Die Marktmusikkapelle Kirchbach umrahmte die Feierstunden musikalisch Seit dem 19. Jahrhundert ist der heilige Florian Schutzpatron der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Auf spektakuläre Weise präsentierte die FF-Feldbach deren Aufgaben und Leistungen beim Florianitag am Hauptplatz Feldbach.
15

Den Löschmeistern über die Schultern geschaut

FELDBACH. Unter dem Motto "Jugend und Brandschutz" zelebrierte die FF-Feldbach den Florianitag am Hauptplatz Feldbach. "Vieles, was die Freiwillige Feuerwehr leistet, passiert im Verborgenen", weiß Kommandant HBI Peter Baptist. Am Florianitag sollen darum die Freiwilligenarbeit und die Aufgaben der Feuerwehr wieder verstärkt ins Licht rücken. Zu diesem Zweck stand neben einer Brandschutzvorführung mit Fettexplosion auch ein kleiner Bewerbslauf der Feuerwehrjugend am Programm. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Jungfeuerwehrleute (hier mit HBI d.V. Peter Fürnschuß) bildeten das Empfangskomitee
5

Stainzer Florianitag als Info-Show

Führung für Besucher zu Fahrzeugen, Geräten und Arbeitsräumen der Feuerwehr. Feuerlöscher- und Erste-Hilfe-Kastenüberprüfung. In Reihe und Glied aufgefädelt standen die Fahrzeuge der Stainzer Feuerwehr auf dem Vorplatz. „Ich habe hineinsitzen dürfen“, war Lovro Sincek (10) total happy, im Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 Platz nehmen zu können. Aber auch die restlichen Fahrzeuge fanden zur Genüge ihre Bewunderer. Wie hoch die Drehleiter ausgefahren werden kann? „Im Ganzen 18 Meter“, gab HFM Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
22

FF Voitsberg - 140 Jahre, verbunden mit Florianitag

Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg feierte ihr 140jähriges Bestehen und den Florianitag mit zwei Veranstaltungen Der Florianisonntag begann mit einer Messe in der St. Josefskirche, zelebriert vom Bereichsfeuerwehrkommandanten, Dechant Dr. Erich Linhardt. Danach ging es zum Rüsthaus, wo Wehrkommandant-Stellvertreter OBI Michael Münzer nach der Begrüßung durch HBI Ing. Klaus Gehr die Meldung zum Frühjahrsrapport dem Bürgermeister Ernst Meixner überbrachte. Die Moderation oblag in den Händen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.