Floristik

Beiträge zum Thema Floristik

Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Doris Dirisamer (Platz 3), Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf, Hannah Schauer (Platz 1), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Lisa Bichelhuber (Platz 2) und Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger bei der Ehrung. | Foto: Cityfoto, Pelzl
3

Lehrlingswettbewerb
Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin wurde gekürt

Junge Wendlingerin brillierte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels. WELS, WENDLING. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Hannah Schauer. Die aus Wendling stammende Siegerin, die beim Lehrbetrieb Blumen Höfer – Katharina Höfer aus Marchtrenk in Ausbildung steht, setzte sich kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Lisa Bichelhuber aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Sandra Berger bei der Aufgabe einen Blumenstrauß zu binden. | Foto: Alfred Hofer
27

Niederwaldkirchen
Gemeinde feierte mit Sandra Berger ihren EuroSkills-Sieg

Die Goldmedaille für Sandra Berger bei den EuroSkills 2023 in Polen ging an der Heimatgemeinde nicht spurlos vorüber: Der Sieg wurde mit einem Geschenk und einer Aufgabe gefeiert. NIEDERWALDKIRCHEN. Aufgrund ihres Sieges bei den EuroSkills in Danzig wurde Sandra Berger in ihrer Heimatgemeinde im Rahmen einer festlichen Feier empfangen. „Wir haben lange nachgedacht: Was schenkt man einer EuroSkills-Siegerin?“, meinte Bürgermeister Harald Haselmayr und überreichte mit Freude das Geschenk der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sabrina Kleibner belegte den zweiten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: Inge Streif/cityfoto
4

Junge Floristin aus Hermagor gewinnt Silber bei Lehrlingswettbewerb

Sabrina Kleibner aus Hermagor gewinnt den zweiten Platz beim Lehrlingswettbewerb in Enns. KLAGENFURT, HERMAGOR. Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen sicherte sich Sabrina Kleibner die Silber Medaille, direkt hinter der Steirerin Melissa Leppe. Drittplazierte wurde Sandra Berger aus Oberösterreich. Insegsamt stellten sich 23 junge Floristen den anspruchsvollen Aufgaben der Jury. Sie zeigten ihr Wissen und Geschick beim binden von Blumen- und Brautsträußen, dem bepflanzen von Gefäßen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Mutter Ines Mark, Vater Martin, Carina Mark, Lehrherr Andreas Schöpf und Schwester Lorena. | Foto: Gundolf
6

Carina gestaltete Emotionen

Rang zwei für junge Pitztalerin beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen WENNS. Unter dem Motto „Floristen gestalten Emotionen“ fand im Stift Melk der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb der Jungfloristen statt. Mit dabei im 23-köpfigen Teilnehmerfeld: Carina Mark (18) aus Wenns im Pitztal, die im dritten Lehrjahr von Blumen Andy mit Fachbetrieben in Wenns und Pfunds ausgebildet wird. Nachdem die junge Oberländerin schon beim Landeslehrlingswettbewerb mit einem zweiten Platz für positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Gewinnerin Theresa Aigner aus Niederösterreich | Foto: Christian Schörg, Baden
22

Fotostrecke: Bundeslehrlingsbewerb der Floristen 2011

Von Donnerstag, den 30. Juni bis Sonntag, den 3. Juli 2011 fand im Stift Melk der Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner und Floristen statt. Unter dem Motto „Floristen gestalten Emotionen“ zeigten die besten Floristenlehrlinge Österreichs ihr herausragendes Können. Beim Wettbewerb stellten 23 Floristenlehrlinge in fünf Disziplinen ihr Können unter Beweis. Die beste Leistung zeigte Theresa Aigner (Niederösterreich) und sicherte sich so den gewinnbringenden ersten Platz, gefolgt von Carina Mark...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.