Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Verkehrsunfall auf der Landesstraße L217 bei Steinbrunn.  | Foto: FF Steinbrunn
3

Diebstähle und Unfälle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Lkw-Lenker unter Drogen und Überladungen Einbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung Auto steckte in Entwässerungsgraben fest Ein Verletzter nach Verkehrsunfall bei Steinbrunn 42-Jähriger wurde Opfer von Krypto-Anlagenbetrug 27-Jähriger flüchtete von Polizeidienststelle Mann der KFZ-Besitzerin verfolgte Autodieb Zwei Ladendiebe in Kittsee festgenommen Auch interessant:...

Eine wunderschöne Wassernixe hatte sich im Netz des Fischers verfangen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Burgenland-Legende
Der Fischer und die Nixe vom Neusiedler See

Wer kennt ihn nicht, den Fluch der Nixe vom Neusiedler See? Aus einer längst vergangenen Zeit, als noch Nixen und Wasserfeen in den Fluten des Neusiedler Sees lebten.  NEUSIEDLER SEE. Damals lebte am Ufer des Sees ein alter, geiziger Fischer. Er legte täglich seine Netze im See aus und abends kehrte er immer mit reichem Ertrag in seine Hütte zurück. Der Fischverkauf hatte ihm immer einen guten Gewinn eingebracht, und im Laufe der Zeit war er zu einem wohlhabenden Mann geworden. Doch seine Gier...

Die Feuerwehren Pinkafeld und Riedlingsdorf unterstützten die Exekutivkräfte bei der Suche nach dem Dieb im Raum Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Großfahndung im Bezirk Oberwart
Nach Diebstahl Täter in Wiesfleck gestellt

Nach einem Diebstahl in Großpetersdorf wurde der mutmaßliche Täter nach Großfahndung in Wiesfleck festgenommen. BEZIRK OBERWART. Am 28.07.2023, um 16.13 Uhr, wurde ein 22- jähriger georgischer Staatsangehöriger in einem Einkaufsmarkt in Großpetersdorf von einer Angestellten beobachtet, wie er alkoholische Getränke in seinen mitgebrachten Rucksack verstaute und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. "Als ihn die Angestellte lautstark aufforderte stehen zu bleiben, lief er aus dem Geschäft...

2

HLW Pinkafeld-Schülerinnen auf den Spuren der Flucht

Bereits mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Die Gründe, weshalb sie ihre Heimat verlassen, sind vielfältig. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Sozialmanagement versuchte Ruth Görtler, Sekretariatsleiterin und Freiwilligen Koordinatorin, den Schülerinnen die Lebenswelten, Bedürfnisse und Perspektiven von unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen näherzubringen. Während eines Spazierganges von der Schule bis zum SOS Kinderdorf erzählte Frau Görtler aus der Sicht eines...

Krieg in der Ukraine
„Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“

„Ich bin zu alt zum Flüchten. Ich bleibe da. Sonst kommen Plünderer und nehmen mir alles weg!“, wehrt sich Mama Kateryna (81) vehement gegen alle gutgemeinten Ratschläge ihrer Tochter, einer Lehrerin, sich bei ihr im Burgenland in Sicherheit zu bringen. Stur und wider jede Vernunft beharrt die betagte Ukrainerin aus Kiew auf ihrem Standpunkt: „Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“ OBERWART. Es sind vage, aber sehr dunkle Erinnerungen, die bei der 1940 geborenen Kateryna V. wieder...

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

#Menschenrechte – HBLA Oberwart diskutiert mit!

Mit den Themen Menschrechte, Flucht und Exil setzten sich Schüler*innen der HBLA Oberwart im Rahmen des virtuellen EU-Jugendkinos #EUGREENDEAL auseinander. Der autobiografische Film „Born in Evin“ stand am Beginn der äußerst berührenden Veranstaltung. Im Film erzählt die Hauptdarstellerin, die in einem iranischen Gefängnis für politische Aktivist*innen geboren wurde, ihre Lebensgeschichte. Im Anschluss an diesen Beitrag nutzten die Schüler*innen die Möglichkeit, mit der Hauptdarstellerin sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Die neue Völkerwanderung

BUCH-TIPP: "Die Flüchtlings Revolution" Auf der Welt sind insgesamt etwa 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Und jeder dieser Menschen hat seine Geschichte zu erzählen: Diese Geschichten wurden von verschiedenen Reportern aufgeschrieben und das Buch gibt sie wieder, Ideen, Pläne und Hoffnungen. Dass sich die Welt durch diese Krise verändert, ist unbestreitbar, vielleicht gibt es sogar einen Weg wie die Welt davon "profitieren" kann. Pantheon Verlag, 352 Seiten, € 17,50 Weitere Buch-Tipps...

Brisantes Thema, rasanter Thriller

BUCH TIPP: Jennifer B. Wind – "Als der Teufel erwachte" Dem Bestseller "Als Gott schlief" folgt "Als der Teufel erwachte" – der Titel verspricht nicht zu viel! Mit grausamen Methoden arbeitet ein Schlepperring, wie die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann an den Leichen im Kofferraum eines Autos fest stellen. Bestsellerautorin Jennifer B. Wind aus Niederösterreich verpackt das aktuelle Thema Flucht und Hoffnung in einem rasenden Kriminalfall, in dem auch die Ermittler an ihre Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mann nach Diebstählen in Oberwart und Großpetersdorf festgenommen

Ein 28-jähriger Mann entwendete Kleidung und Parfüms im Wert von 240 Euro. Die Polizei konnte den Mann, der mit einem Moped flüchten wollte, stoppen und festnehmen. Am Donnerstag gegen 11:45 Uhr bemerkte ein Angestellter einer Parfümerie in Großpetersdorf, dass ein Mann etwas an sich genommen und ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen hat. Der Verkäufer hat noch gesehen, dass der Verdächtige mit einem Moped mit ungarischer Kennzeichentafel davonfuhr. Aufgrund der Angaben und der...

Hilfe für die Syrien-Flüchtlinge

Unterstützen Sie die Caritas-Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge Drei Millionen Kinder sind auf der Flucht vor dem Horror der Gewalt in Syrien. Die kleine Zarah ist eines von ihnen. Sie musste miterleben, wie die Flieger das halbe Wohnviertel in die Luft sprengten und bisheriges Leben aus allen Angeln riss. Zwischen ihren Augen sitzt nach wie vor ein Granatsplitter. Ein Mal des Krieges, das nicht verheilen kann. …dann tut mir das Herz weh „Wenn ich an Syrien denke, dann tut mir das Herz weh...

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Mit 90 km/h durch „30er-Zone“

Jugendlicher flüchtete mit Motorfahrrad ohne Kennzeichen vor Funkstreife OBERWART. Mit einem „frisierten“ Motorfahrrad ohne Kennzeichen war gestern Abend, 8. März, ein 16-jähriger HTL-Schüler aus dem Bezirk Oberwart, in Oberwart unterwegs. Als er einen Streifenwagen der Polizei sah, raste er mit 90 km/h durch eine „30er-Zone“, missachtete mehrmals das Anhaltezeichen, beschädigte dabei das Dienstfahrzeug und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Mopedausweis, Zulassungsschein sowie das zu Hause...

5

„Das ist einfach noch völlig unbegreiflich“

Thetis Yoshitake-Kedl erlebte das Erdbeben in Japan mit und floh mit ihrem Sohn. Bruder und Mutter schildern das Erlebte. Die Künstlerfamilie Kedl erlebte die Erdbebenkatastrophe in Japan direkt mit, da Tochter Thetis mit ihrem Mann und Sohn in der Nähe von Tokio wohnt. Vergangene Woche sprachen ihr Bruder und ihre Mutter über die Geschehnisse der letzten Tage. MARKT NEUHODIS (ms). Familie Kedl ist in der Kunst fest verwurzelt. So war Rudolf Kedl ein bekannter Bildhauer, ist Christine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.